HG Aalen-Wasseralfingen | Handball Sparkassencup 2016 – Bericht 2


Kreissparkasse Ostalb

Sparkassencup 2016 – zweites Wochenende

Der diesjährige Handball-Sparkassencup der HG Aalen/Wasseralfingen, das 31. Bernd-Rahmig-Gedächtnisturnier ist gespielt. 85 Mannschaften konnte Turnierleiter Karl-Heinz Vandrey im Namen der HG an zwei Wochenenden in vier verschiedenen Hallen begrüßen und auch in diesem Jahr haben Vereine aus ganz Württemberg die Chance genutzt bei diesem Turnier ihre Mannschaften in den neuen Jahrgängen auf die bestehende Saison beziehungsweise Qualirunde vorzubereiten. An diesem zweiten Wochenende waren am Samstag die D-Jugend-Jahrgänge (2004/05) und am Sonntag die männliche C-Jugend (2002/03) und die jüngsten der E-Jugend (2006) und jünger im Einsatz.

In der Aalener Karl-Weiland-Halle waren am Samstag zehn weibliche D-Jugendmannschaften zu Gast, die in zwei Gruppen um den Einzug in die Endspiele kämpften. Nach dem Auftaktsieg gegen die Gastgeber musste sich Frisch-Auf Göppingen im zweiten Spiel mit einem Unentschieden gegen die MTG Wangen 1 begnügen und es lief in der Gruppe 1 auf eine Entscheidung über das Torverhältnis hinaus. Dies sprach am Ende klar für den Bundesliganachwuchs, die das Finale erreichten, während die MTG Ins kleine Finale einzog, auf den Plätzen landete die WSG Lorch/Waldhausen die HG und der FC Burlafingen 2. In der Gruppe 2 erwies sich die SG Schozach/Bottwartal am Stärksten, gegen den Zweitplatzierten FC Burlafingen 1 siegten sie 8:6 und gaben sich auch in den anderen Spielen keine Blöße. Aber auch der FC gewann alle anderen Spiele, verwies die SG Hofen/Hüttlingen, die TSG Schnaitheim und die MTG Wangen 2 auf die Plätze und erreichte das kleine Finale. Dort waren sie aber chancenlos, Wangen 1 war klar überlegen und holte sich mit 9:3 den dritten Platz. Deutlich enger ging es im Finale zu, das die SG Schozach/Bottwartal ein wenig überraschend mit 9:7 gegen Frisch-Auf Göppingen gewinnen konnte.

Gleich 16 Mannschaften waren es bei der männlichen D-Jugend die in der Talsporthalle mit zwei Gruppen und in der Sporthalle am Schäle mit zwei weiteren Gruppen ihren Sieger suchten. Im Schäle wurde die eine Gruppe vom TSV Neuhausen/Fils klar dominiert, lediglich die SG Schozach/Bottwartal konnte einigermaßen mithalten unterlag aber mit 15:12. Die HSG Oberkochen/Königsbronn und Frisch-Auf Göppingen 2 waren dagegen chancenlos und schieden aus. In der anderen Gruppe war es dagegen mehr als spannend. Im allerletzten Gruppenspiel bezwang die MTG Wangen den VfL Günzburg, der seinerseits die SF Schwaikheim bezwungen hatte, die aber wiederum Wangen geschlagen hatten. Bei Punktgleichheit entschied das Torverhältnis, Günzburg und Wangen waren in der Zwischenrunde. Dort war dann Neuhausen auch Wangen klar überlegen und die SG Schozach/Bottwartal, warf den VfL Günzburg aus dem Rennen ins Halbfinale.

In der Talsporthalle war in der einen Gruppe die JSG Neckar/Kocher hoch überlegen, der FC Burlafingen folgte in die Zwischenrunde, während Gastgeber HG und der TSV Neuhausen/Fils ausschieden .Ebenso klar dominierte Frisch-Auf Göppingen die andere Gruppe, doch um den zweiten Platz in der Zwischenrunde entschied da letzte Gruppenspiel in dem die HSG Hohenlohe eindrucksvoll den HRW Laupheim aus dem Rennen warf. In der Zwischenrunde gab es dann klare Siege für Neckar/Kocher und Göppingen die sich im Halbfinale wiederfanden. Beide Halbfinals waren eine Werbung für den Jugendhandball in dieser Altersklasse wobei sich der TSV Neuhausen im ersten Spiel mit 15:14 nach Verlängerung gegen die JSG Neckar/Kocher durchsetzte. Fast genauso spannend das zweite Halbfinale, wobei hier Göppingen ebenso knapp nur ohne Verlängerung mit 15:16 der SG Schozach/Bottwartal unterlag. Im Spiel um Platz drei war den Jungs dann der stressige Tag anzumerken, Neckar/Kocher siegte gegen Frisch-Auf mit 11:7. Auch das Endspiel war eine klare Angelegenheit, Neuhausen war klar besser und holte sich mit einem 24:13 den Turniersieg über Schozach/Bottwartal.

Das C-Jugendturnier am Samstag war zweigeteilt, in der Talsporthalle spielten die Mannschaften welche auf verbandsebene spielen möchten in der Sporthalle am Schäle diejenigen die auf Bezirksebene mitmischen wollen. Nach einer kurzfristigen Absage spielte man auch im Schäle jeder gegen jeden bezwang zunächst die SG Schozach/Bottwartal die SG Ulm/Wiblingen, unterlag dann aber dem VfL Kirchheim und musste sich auch gegen die JSG Urach-Grabenstetten mit einer Punkteteilung begnügen. Ulm/Wiblingen leistete sich keinen Ausrutscher mehr und holte sich mit 10:2 Punkten den Turniersieg. Schozach/Bottwartal rettete den zweiten Platz ins Ziel, während sich die TSG Schnaitheim mit 8:4 Punkten noch den Platz auf dem Podest sicherte. Auf den weiteren Plätzen folgte die JSG Urach-Grabenstetten, die HSG Hohenlohe, der VfL Kirchheim und Gastgeber HG Aalen/Wasseralfingen. Ebenfalls unter einer Absage litt das Turnier in der Talsporthalle hier spielten letztendlich fünf Mannschaften im Modus jeder gegen jeden. Absolut dominierend hier der Nachwuchs von Drittligist Salamander Kornwestheim 1, der den SV Remshalden, die SG Hofen/Hüttlingen die SF Schwaikheim und die zweite Mannschaft von Salamander auf die Plätze verwies.

Die Jüngsten der E-Jugend sorgten dann am Sonntag für eine volle Karl-Weiland-Halle als jede der sieben Mannschaften insgesamt sechs Spiele absolvieren durfte. Während der FC Burlafingen und die JSG Alfdorf Lorch recht chancenlos waren und auch die HSG Oberkochen/Königsbronn nicht ganz mithalten konnte, waren mit der SG Hofen/Hüttlingen, dem TSV Neuhausen/Filder und den Gastgebern der HG Aalen/Wasseralfingen drei heiße Anwärter auf den Turniersieg dabei. Zunächst setzte sich die SG Hofen/Hüttlingen klar mit 13:7 gegen den TSV Neuhausen durch, dann unterlag die HG ebenso klar dem TSV Neuhausen. Also brauchte die SG2H einen Punkt gegen die HG, während die HG es mit einem Sieg gegen die SG2H wieder hätte spannend machen können. An Spannung war das Spiel dann auch kaum zu überbieten, ehe die SG2H am Ende mit 7:5 das bessere Ende in den Händen hatte und so auch das Turnier gewann. Neuhausen holte sich den zweiten Platz vor der Handballgemeinschaft.

die E-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s