Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 21.10.18 | mA


Drittes Spiel, dritter Sieg

Die männliche A-Jugend der HG reitet weiter auf der Erfolgswelle. Auch das dritte Saisonspiel konnten die Jungs von Roland Kraft und Heiko Scholz am Ende klar mit 27:21 gegen die Bundesligareserve von Frisch-Auf Göppingen gewinnen. Damit steht die HG nach drei Spielen als einzige Mannschaft der Liga ohne Verlustpunkt da. Gegen die wurfstarken Gäste begann die HG äußerst konzentriert, machte vor allem in der Abwehr einiges richtig und brachte die Gästeangreifer ziemlich in Nöte, so dass der Gästecoach schon nach gut fünf Minuten zum ersten Mal die grüne Karte legte. Da stand es 2:0 und auch danach war die HG Abwehr noch im Bild erst nach knapp zehn Minuten musste sie den ersten Gegentreffer zum 3:1 schlucken. Allerdings ging man nun in der Folge mit seinen Chancen mehr als fahrlässig um und auch die Pässe gelangten seltener zum eigenen Mitspieler. Die Folge war ein 5:9 Rückstand, den man aber bis zur Pause auf 8:9 verkürzen konnte. Die Anweisungen der Coaches während der Halbzeitpause schienen zu fruchten, denn die HG ging mit 13:11 wieder in Führung und hatte nach gut zehn Minuten im zweiten Durchgang ihre beste Phase. Da man vom 15:14 auf 20:14 weg und hatte sich ein beruhigendes Polster geschaffen. Sehenswert da sicher die beiden Gegenstöße von Philipp Hald und Linus Rave die starke Pässe von Jannik Fink aus der Luft pflücken und verwandeln konnten. Beim 22:18 kamen die Gäste noch mal kurz auf, aber der durchsetzungsstarke Sebastian Stock machte den Deckel schon beim 25:19 drauf.

HG: Jannik Fink; Alexander Wacker(1), Marco Scholz(4/2), Linus Rave(4), Tobias Bieg(2), Adrien Heraudeau, Luca von der Ahe(2), Raphael Stuck(1), Philipp Hald(2), Valentin Simon, Sebastian Stock(8), Luis Schneider(3), Jonas Sedlak

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s