Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 18.01.20 | Herren 1


Die Sportallianz bringt den Vorsprung nicht über die Zeit

Parallel zum EM-Spiel Deutschland Kroatien wurde auch das Lokalderby in der Bezirksklasse der Männer zwischen der Aalener Sportallianz und der SG Hofen/Hüttlingen 2 vor einer dennoch ansprechenden Zuschauerkulisse angepfiffen und aus Sicht der Sportallianz mit einem ähnlichen Spielverlauf wie in Wien. Lange dominierte die Allianz das Geschehen auf dem Platz, führte teilweise mit vier Toren und ließ sich dann in der zweiten Hälfte doch noch die Partie aus der Hand nehmen um am Ende recht deutlich mit 21:25 zu verlieren. Das Spiel begann recht furios, denn nach nicht mal drei Minuten hatten die Unparteiischen schon zwei Zeitstrafen gegen die Gäste ausgesprochen, die Jungs von Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler ließen sich dann nicht zweimal bitten und gingen durch zwei Treffer von Leon Bieg, sowie Treffer von Daniel Albrecht und Mario Bleier gleich mal mit 4:1 in Führung, so dass Gästetrainer Jochen Müller auch schon die grüne Karte legen musste bevor die Uhr fünf Zeigerumdrehungen hinter sich hatte. Aber die Auszeit hatte Erfolg, die Gäste kamen besser ins Spiel, erzielten zuerst den 5:4 Anschlusstreffer und nach knapp einer Viertelstunde auch den 7:7 Ausgleich. Zwei fulminante Treffer von Florian Kraft und eine schöne Aktion von Jakob Rossaro brachten die Allianz dann aber wieder mit 10:7 in Front und der Treffer von Julian Brender brachte beim 12:8 den ersten vier Tore Vorsprung. Danach aber war offensiv erst mal Pause und zwar für beide Teams, über vier Minuten lang dominierten die Abwehrreihen, respektive die Torhüter. Dass sich die Gäste nicht so leicht geschlagen geben würden belegten die folgenden drei Treffer zum 12:11 ehe wieder Brender den 13:11 Pausenstand herstellen konnte. In einem Spiel, das ständig hin und her wogte, in dem mal die eine , dann wieder die andere Mannschaft Oberwasser hatte, war nach der Pause wieder die Sportallianz dran, die zunächst auf 17:13 vorlegen konnte und auch beim 18:15 noch komfortabel vorne lag. Nur da waren noch zwanzig Minuten zu gehen und zunehmend machte sich bei der Sportallianz bemerkbar, dass mit Jonas Kraft und Alex Karastergios zwei Spieler gar nicht eingesetzt werden konnten und andere wie Bleier, Rossaro und Florian Kraft angeschlagen ins Spiel gegangen waren. Die Kräfte ließen bei der Allianz schwer nach und die Gäste konnten sich im Gegenzug deutlich steigern. Der neunfache Torschütze Florian Schröder machte der Allianz-Abwehr große Schwierigkeiten und war einer der Gründe warum die SG nicht nur zum 18:18 ausgleichen sondern nach dem 19:19 auch auf 19:23 wegziehen konnte. Gegen Spielende waren die Gäste total dominant und schon Minuten vor dem Abpfiff zeichnete sich der Sieg ab. Wie auch Deutschland verlor so die Sportallianz ein Spiel das man anfangs deutlich dominiert hatte, allerdings war auch klar, dass man mit nur drei erzielten Toren in den letzten zwanzig Minuten einfach nicht bestehen kann.

ASA: Jochen Weinschenk, Joshua Roth; Jakob Rossaro(5), Leon Bieg(3), Dominik Rausch, Florian Kraft(5), Johannes Maußner, Simon Vandrey, Nils Echsler, Manuel Körber, Mario Bleier(2/2), Jonas Kraft, Daniel Albrecht(4), Julian Brender(2)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s