Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 25.01.20 | Damen 1


Starke Leistung bleibt unbelohnt

Neben Jana Zirpins, die seit Ende November dem Team verletzungsbedingt nicht zur Verfügung steht, musste Corinna Beyrle gegen die HSG Bargau/Bettringen diesmal krankheitsgedingt auch auf Mara Kausch verzichten. Unterstützt wurde die Mannschaft dankenswerterweise erneut von Mia Schwager, Jule Miltner und der B-Jugendlichen Lena Stock. Die HSG kam besser ins Spiel und erzielte die ersten beiden Treffer der Partie, welche die Allianz im Gegenzug ausgleichen konnte. Die Gäste konnten sich im Spielverlauf immer einen knappen Vorsprung erarbeiten, den die Gastgeberinnen bis zum Spielstand von 10:10 aber auch immer wieder egalisieren konnten. Bis zur siebenundzwanzigsten Spielminute erarbeiteten sich die Gäste, begünstigt durch zwei Zeitstrafen gegen die Allianz, zum ersten Mal einen Drei-Tore-Vorsprung. Die Damen der Sportallianz steckten aber nicht auf und verkürzten zur Halbzeitpause auf 13:14. Nach dem Wechsel sahen die Zuschauer weiterhin das bekannte Spiel – die Gäste legten vor und die Sportallianz hielt, trotz erneuter Zeitstrafen und kurzfristiger doppelter Unterzahl, dagegen und den Spielverlauf mit 17:18 offen. Nach acht torlosen Minuten konnten die Gastgeberinnen wieder in Unterzahl dann den Ausgleich zum 18:18 erzielen bevor man über ein 19:19 das erste Mal im Spiel mit 20:19 in Führung gehen konnte. Der eigentlich klare Favorit glich postenwendend aus, doch Jule Miltner brachte ihr Team wieder in Front. Eine erneute Zeitstrafe gegen die Allianz konnte diesmal in der Abwehr nicht kompensiert werden und so sah man sich mit 22:23 wieder im Hintertreffen. Durch eine Zwei-Minuten-Strafe gegen die Gäste und einen zugesprochen Siebenmeter, den die bis dato neunfache Schützin Leonie Bleier im Nachschuss zum 23:23 verwandelte war der Ausgang wieder völlig offen. Aber es sollte nicht sein. Trotz Überzahl in der verbleibenden Spielzeit konnte die Sportallianz den Angriff nur durch ein Foul mit anschließendem Siebenmeter stoppen, der von der HSG souverän zum 23:24 verwandelt wurde. Die Enttäuschung über die Niederlage war der Mannschaft nach Abpfiff deutlich anzusehen, konnte man sich doch trotz einer tollen Leistung nicht mit wenigstens einem Punkt belohnen. Jetzt gilt es an dieser Leistung anzuknüpfen und sich in den restlichen Spielen die verdienten Punkte einzufahren.

ASA: Ronja Zeller im Tor, Patricia Ilg, Mia Schwager, Merisa Halilovic (1), Leonie Bleier (14), Carina Lutz, Franziska Auer, Lena Stock (1), Marie Schütz (1), Jule Miltner (1), Nadine Eberhard (2), Laura Kuhar (3),Tina Rieger

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s