Derbysieger

Die männliche A-Jugend hat das auf Dienstagabend verlegte Derby gegen die SG Hofen/Hüttlingen 2 klar mit 29:19 gewonnen, aber die Umstände waren mehr als kurios. Am Dienstagmorgen meldete sich Torhüter Nils Hägele krank, aber auch Niko Bleidistel, Torhüter der B-Jugend war wegen einer Impfung nicht einsatzfähig und so mussten die verbliebenen Feldspieler (auch da gab es drei krankheitsbedingte Ausfälle) in ihren Reihen einen Freiwilligen finden der zwischen die Pfosten geht. Dass dies keiner so gerne macht ist für viele Handballer nachvollziehbar und da die Coaches Roland Kraft und Marco Scheffel die Wahl der Mannschaft lassen wollten, entschieden sie sich für ein Losverfahren. Letztendlich traf es Hannes Schwager, wie sich im Nachhinein herausstellte ein absolutes Glückslos. Die Coaches schwörten ihre Mannschaft darauf ein, dass es heute auf die Abwehr ankommen würde und alle zusammen dafür sorgen müssten, dass so wenig wie möglich Würfe auf das Tor von Hannes kommen würden, zudem war klar, dass der Rechtsaußen der Gäste, im Hinspiel 18-facher Torschütze, nicht aus den Augen gelassen wird. Die Jungs hatten gut zugehört, in den ersten Minuten kamen wenige Würfe aufs Tor und wenn denn schon einer durchkam, war er sichere Beute von Hannes. Nach zehn Minuten stand immer noch die Null, Hannes hatte neben einigen Würfen auch zwei Siebenmeter pariert und der Spielstand lautete 9:0 (!). Das war eine komfortable Ausgangslage und letztlich nahmen die Allianz-Jungs auch eine 16:7 Führung mit in die Pause. Nach dem Wechsel wurde man für wenige Minuten ein wenig Nachlässig, gestatte den Gästen drei Treffer in Folge zum 17:11, aber dann wurde der Schalter wieder umgelegt, erzielte selber drei Treffer nach einander und hatte beim 20:11 wieder neun Tore plus. Mitte der zweiten Hälfte dann der endgültige K.O.-Schlag für die Gäste, als die Allianz und vor allem Hannes den Kasten wieder zunagelten und vom 21:14 auf 28:14 davonziehen konnte. Am Ende gestatte man den Gästen zwar noch unnötiger Weise eine Ergebniskosmetik aber am Ende stand ein, vor allem für diese Konstellation, nicht erwarteter deutlicher 29:19 Derbysieg. Allen voran nochmal ein riesengroßes Dankeschön an Hannes Schwager, der die Grundlage für diesen Erfolg war.
ASA: Hannes Schwager; Ole Weiss, Dennis Pietsch(2), Alexander Wacker(4), Adrien Heraudeau(5), Linus Rave(2/1), Luca von der Ahe(2), Luis Schneider(8/2), Philipp Hald(5/2) Damien Heraudeau(1)