Männer 1 sind Tabellenführer


Nach dem Doppelspieltag Donnerstag/Samstag, sind die Männer 1 das einzig ungeschlagene Team der Bezirksklasse und stehen auf Platz eins. Unterschiedliche Ergebnisse gab es für die anderen Mannschaften, die mB und die wC fuhren jeweils Siege ein, die Männer 2, die mA und die wD hatten einen Sieg und eine Niederlage, während es für die Frauen 1 und die mC1 zwei Niederlagen gab.

Ergebnisse vom Wochenende:
mA-BK    Aalener Sportallianz – JSG Rosenstein            30:20
mD-BK    Aalener Sportallianz – TSB Schwäbisch Gmünd        16:17
M-KLB    Aalener Sportallianz 2 – MSG GP/Holzheim 2        26:18
M-BK    Aalener Sportallianz 1 – TSB Schwäbisch Gmünd 2        28:20
mD-BK    JSG HDH/Dettingen – Aalener Sportallianz        11:14
F-BL    HSG Oberkochen/Königsbronn – Aalener Sportallianz    19:14
M-BK    HSG Oberkochen/Königsbronn 2 – Aalener Sportallianz 1    28:33
M-KLB     TG Geislingen 2 – Aalener Sportallianz 2             23:21
mC-BL    Aalener Sportallianz 1 – TV Altenstadt              7:34
mB-BK    Aalener Sportallianz – TV Altenstadt 2            27:14
mA-BK    Aalener Sportallianz – SG Herbrechtingen-Bolheim        20:25
wC-BK    TSV Süßen – Aalener Sportallianz              9:23

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 05.10.19 | Männer 1


Nach zweitem Saisonsieg an der Tabellenspitze

Die Männer 1 der Aalener Sportallianz sind das einzige ungeschlagene Team der Männer–Bezirksklasse und stehen nach dem 28:33 Auswärtssieg bei der HSG Oberkochen/Königsbronn 2 nach drei Spieltagen an der Tabellenspitze der Liga. Doch es war ein hartes Stück Arbeit für die Jungs von Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler, der Aufsteiger vom Brenzursprung bot eine mit Spielern aus der ersten Mannschaft noch verstärkte routinierte Truppe auf welche der Allianz in der ersten Hälfte einige dicke Brocken vorwarf, die aber im zweiten Abschnitt ein wenig abfiel und dort entscheidend an Boden verlor. Die Anfangsphase aber gehörte den Gastgebern, die nach gut neun Minuten mit 6:3 in Führung lagen, auch weil die Sportallianz in dieser frühen Phase ihr Visier noch nicht gut eingestellt hatte. Dann aber nahm die Sportallianz besser Fahrt auf, kam durch Treffer von Jakob Erath, Mario Bleier, Florian Kraft und Daniel Albrecht zum 7:7 Ausgleich und bis zur Halbzeit konnte sich dann keine Mannschaft mehr um mehr als einen Treffer absetzen, so dass die Sportallianz eine knappe 14:15 Führung mit in die Kabinen nahm, auf Seiten der Sportallianz glänzte dabei Florian Kraft mit sechs Treffern aus dem Feld in Abschnitt eins. Die Coaches Der Allianz mussten ja gleich auf vier Stammspieler verzichten so war auch Goalie Björn Billepp auf sich alleine gestellt und er konnte sich im zweiten Abschnitt auch steigern. Mit ihm als Rückhalt steigerte die Allianz das Tempo hatte nach knapp acht Minuten bereits eine vier Tore Führung erzielt und die Gastgeber in die Auszeit gezwungen. Allianz-Youngster Sebastian Stock machte in dieser zweiten Hälfte ein ganz starkes Spiel, auch er kam in dieser Hälfte auf sechs Treffer aus dem Feld und war einer der Garanten dafür, dass sich der Abstand zu den Hausherren konstant hielt und zwischenzeitlich sogar auf sechs Treffer anwuchs. Vor allem das Spiel aus der ersten und zweiten Welle gelang gut und auch wenn sich die Gastgeber in keiner Phase des Spieles nach ließen und bis zum Schluss immer gefährlich waren hatte die Allianz das Spiel weitgehend im Griff. Mit dem sicheren 28:33 Sieg  kann man den Saisonstart sicherlich als geglückt betrachten, ist man doch Liga weit die einzige Mannschaft ohne Niederlage. Die Tabellenführung wird man nächste Woche allerdings wieder verlieren, da man spielfrei ist und direkte Verfolger aufeinandertreffen. Für die Sportallianz wartet die nächste schwere Aufgabe am 20.10 bei der SG Lauterstein.
ASA: Björn Billepp; Jakob Erath(3), Florian Kraft(8/2),  Nils Echsler, Mario Bleier(3/1), Jonas Kraft(2), Sebastian Stock(6), Daniel Albrecht(4), Julian Brender(5), Alex Karastergios(2), Daniel Jordan

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 05.10.19 | Damen 1


Damen 1 starteten mit Niederlage in die Saison.


Deutlich unter ihren Möglichkeiten präsentierte sich die Damenmannschaft am Samstag gegen die HSG Oberkochen/ Königsbronn. Bereits in den ersten Minuten wurde deutlich, dass es der Mannschaft nicht gelang die Nervosität abzulegen.
In der Abwehr agierte man, vor allem im Kopf, viel zu langsam, so verursachte man durch fehlende Absprachen/Stellungsfehler im 1 gegen 1  viele unnötige Siebenmeter. Konnte man das Spiel die ersten 15 Minuten noch ausgeglichen gestalten, geriet man bis zur Halbzeit noch mit 6 Treffern in Rückstand. Wobei das Abwehrverhalten nicht ausschlaggebend für die Niederlage war. Unerklärlicherweise gelang es den Mädels nicht, die Trainingsinhalte aus der Saisonvorbereitung im Angriff abzurufen. Das verletzungsbedingte Fehlen von Rückraummitte Mara Kausch darf hier aber nicht als Entschuldigung herhalten. Zu keiner Zeit gelang es den Mädels Druck auf die Abwehr auszuüben, mit einfachen Auslösehandlungen die Räume zu öffnen oder sich durch simple Kreuzbewegungen in Szene zu setzen. Auch das Tempospiel, das seit Wochen im Fokus steht, fand zu keinem Zeitpunkt statt. So konnte man zwar die zweite Halbzeit mit 6: 7 für sich entscheiden, aber den Rückstand aus der ersten Halbzeit nicht mehr aufholen. Daher muss man diese unnötige, aber unter dem Strich verdiente, Niederlage in Kauf nehmen.
Jetzt gilt es das Spiel schnell aus dem Köpfen zu bekommen, die Nervosität abzulegen und mit deutlich mehr Selbstbewusstsein am Samstag gegen die SG LTB aufzulaufen.
ASA: Ronja Zeller; Mia Schwager, Tina Rieger (1), Patricia Ilg, Katja Ahrend (4), Jana Zirpins(3), Merisa Halilovic(1), Leonie Bleier (2), Franziska Auer, Carina Lutz(1), Nadine Eberhardt, Marie Schütz(1), Laura Kuhar(1)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 05.10.19 | Herren 2


Knappe Niederlage in Geislingen

Trotz der 23:21 Niederlage im ersten Auswärtsspiel der Saison bei der TG Geislingen 2 war Coach Gerhard Bleier mit der zweiten Herrenmannschaft der Sportallianz nicht einmal ganz unzufrieden. „Wenn wir unsere Chancen reinmachen, gewinnen wir das Ding“, so Bleier und das zeigt auch auf woran es lag. Die Defensive und vor allem Torhüter Jannik Fink standen gut und in einer engen ersten Halbzeit schenkten sich beide Teams nichts, mehr als zwei Treffer Abstand gab es nie und so gingen die Gastgeber mit einer knappen 9:8 Führung in die Pause. In den ersten zehn Minuten des zweiten Abschnitts hat das Perspektivteam dann aber den Faden verloren, musste die Gastgeber auf 19:13 ziehen lassen. Aber die Messe war noch nicht gelesen, Nils Graeve stellte mit einem Dreierpack auf 19:16 und weitere Treffer von Jonas Sedlak und Sven Knappich bedeuteten sogar den 19:18 Anschlusstreffer. Leider waren die folgenden drei Angriffe der Sportallianz Nullnummern und so konnte Geislingen wieder auf 21:18 erhöhen, ein Rückstand den man nicht mehr egalisieren konnte. Am nächsten Wochenende geht es dann gegen Jahn Göppingen 2, diesmal wieder zu Hause in der Karl-Weiland-Halle.
ASA: Jannik Fink; Holger Merz(1), Stefan Bader(2), Benedikt Kübler, Marcel Silbermann(2), Dennis Bombera(2), Marco Scholz(1), Jonas Sedlak(2/1), Nils Graeve(4), Sven Knappich(2), Marco Scheffel(5)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 06.10.19 | mA


Ersatzgeschwächt erste Niederlage kassiert


Das war fast zu erwarten – ohne fünf Stammspieler hat die männliche A-Jugend im vierten Spiel der Saison die erste Niederlage kassiert und dabei mit 20:25 gegen den neuen Tabellenführer SG Herbrechtingen-Bolheim verloren. Nach dem Ausfall der verletzten Linus Rave und Leo Domhan, sowie den Abwesenheiten von Levent Bingöl und dem bisherigen Toptorschützen Philipp Hald, gesellte sich am Spieltag auch noch krankheitsbedingt Adrien Heraudeau. So war klar, dass die vier B-Jugendlichen, die im Spiel vorher schon stark gefordert waren, nochmal einen erheblichen Beitrag leisten mussten. Das taten sie, mit Bravour vor allem Hannes Schwager, der Jüngste der vieren spielte eine klasse Abwehr und war am Ende mit fünf Treffern aus dem Feld auch Toptorschütze. Schon zu Beginn zeichnete sich ab, dass die Gäste mit Luca Ruoff einen ganz starken Spieler in ihren Reihen hatten, den die Sportallianz trotz kurzer Deckung nie ausschalten konnte und der am Ende 16(!) Treffer auf dem Habenkonto hatte. War die Anfangsphase noch ausgeglichen so setzten sich die Gäste je länger das Spiel dauerte immer weiter ab und nahmen 8:13 Vorsprung mit in die Kabine. Die Fehlerquote bei den Jungs von Roland Kraft und Marco Scheffel war aber auch im zweiten Abschnitt dermaßen hoch, dass man nie ernsthaft in der Lage war das Spiel zu drehen. Den Kampf kann man nicht absprechen, zwischenzeitlich stand es nur 15:17, aber am Ende musste man den klar besseren Gästen einfach gratulieren.
ASA: Nils Echsler, Alexander Wacker(3/2), Ole Weiss(1), Hannes Schwager(5), Dennis Pietsch, Luca von der Ahe(4), Luis Schneider(5/2), Valent Simon(1/1), Damien Heraudeau, Patrick Flögel(1)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 06.10.19 | mB


Erstes Heimspiel – zweiter Sieg

Im ersten Heimspiel der Saison feierte die männliche B-Jugend der Sportallianz einen überzeugenden 27:14 Sieg gegen den TV Altenstadt 2 und kann nach nun 4:0 Punkten von einem gelungenen Saisonstart sprechen. Vor allem die starke Abwehrleistung vor einem erneut überzeugenden Niko Bleisdistel im Tor war die Grundlage für einen ungefährdeten Sieg. Der Auftakt in die Partie gelang der Sportallianz perfekt, auch weil Bleidistel gleich einen Siebenmeter entschärfte führten die Jungs mit 5:0 und bauten die Führung bis zur Pause auf 15:4 aus. Wermutstropfen in der Geschichte, Lukas Ammon prallte beim Gegenstoß schon früh mit dem gegnerischen Torhüter zusammen, während der straffrei ausging, konnte Lukas nicht mehr eingesetzt werden. Anfangs der zweiten Halbzeit kamen die Gäste mal kurz auf 15:9 heran, das war aber nur ein Strohfeuer, die Sportallianz bekam das Spiel schnell wieder in den Griff und spätestens beim 19:10 das Spiel gelaufen und man steuerte auf den zweiten Saisonsieg zu.
ASA: Niko Bleidistel; Ole Weiss(10/1), Valentin Winter(1), Nils Braunger(1/1), Moritz Kress, Lukas Ammon, Simon Deuber(2), Dennis Pietsch(4), Damien Heraudeau(1), Hannes Schwager(7), Michael Spanuth(1)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 06.10.19 | mC1


Heimpremiere geht daneben

Uuups das ging daneben. Im ersten Heimspiel der Saison bekamen die männliche C1 von Karl-Heinz Vandrey, Jana Zirpins und  Sebastian Stock so richtig eines auf die Mütze, sie unterlag ersatzgeschwächt den bärenstarken Gästen des TV Altenstadt haushoch mit 7:34. Gut, gegen diese Gäste werden wohl alle anderen Mannschaften auch den Kürzeren ziehen, sie waren in Punkto Tempo, Technik, Wurfhärte, Abwehr um Längen überlegen und kein Gegner auf Augenhöhe mit der Sportallianz. Deswegen heißt es jetzt einfach: Mund abputzen und weiter, am Samstag geht es gegen Kuchen-Gingen.
ASA: Benjamin Röck, Roland Enkisch; Marius Bürgermeister, Niklas Ulmer(1), Ben Bäuerle, Ben Weiss, Kolja Kugler(1), Simon Deuber(2/1), Karim Zelit(1), Mika Scharr(2/1)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 06.10.19 | wC


Im 2. Spiel die ersten Punkte geholt

Beim 2. Auswärtsspiel in Folge zeigten die Mädels der Aalener Sportallianz von Beginn an die gleiche Einstellung wie vergangene Woche.  Denn obwohl sie zu Beginn aufgrund eines Verkehrstaus ohne Auswechselspielerin dastanden lagen sie nach 8 Minuten mit einer konzentrierten Leistung in der Abwehr und mit Laufbereitschaft und sehr gutem Zusammenspiel  1 – 5 in Führung. Als dann noch die 2 Spielerinnen eintrafen wurde schnell klar, dass der TSV Süßen an diesem Tag keine Chance hatte das Spiel zu gewinnen. Zu überlegen waren unsere Mädels. Vor allem zeichnete die Mannschaft aus, dass sie im Angriff variabel und laufbereit agierten und in der Abwehr kompromisslos die Angriffsversuche der Gegnerinnen unterband. Falls doch mal ein Ball den Weg Richtung Tor fand wurde er von der Torhüterin glänzend abgewehrt. Zur Halbzeit stand es dann 3 – 11 für unser Team. Die zweite Hälfte konnten dann die Trainer einige Dinge austesten und gaben dem Nachwuchs auf verschiedenen Positionen die Möglichkeit Erfahrung zu sammeln. Auch diese machten dann Ihre Sache gegen den überforderten Gegner gut und zeigten dass in der Mannschaft Potenzial und Alternativen stecken. Das Spiel endete dann 9 – 23 für Aalen und die ersten 2 Punkte wurden verdient mit nach Hause genommen.
ASA:  Antonia Stark, Lisa Bürgermeister (9/3), Emma Stuba (6/1), Luisa Stuba (1), Nele Braunger(4), Helene Schäffauer (1), Amelie Mehser (1), Marie Frankenreiter, Vroni Lahres (1)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 05.10.19 | mD


Sieg in Heidenheim


Die männliche D-Jugend der Sportallianz hat ihre erste Auswärtsaufgabe erfolgreich absolviert und bei der JSG Heidenheim/Dettingen einen 11:14 Sieg geholt. Allerdings waren die Coaches Jonas Kraft und Pedi Ilg überhaupt nicht zufrieden mit ihren Jungs. Zu wenige eigene Treffer, dafür viel zu viele Gegentreffer monierten sie, man hätte sich die Sache viel einfacher machen können. Die Allianz führte schnell mit 0:3, ließ die Gastgeber dann aber aufkommen und nahm nur eine 5:7 Führung mit in die Pause. Auch im zweiten Abschnitt lief nicht viel zusammen, beim 7:8 musste man fast schon befürchten das Spiel würde kippen. Tat es dann letztendlich nicht, aber ein Ruhmesblatt war der Sieg dann auch nicht.
ASA: Jannik Cyganek(1), Mika Huber, Jakob Schäffauer(1), David Schröter, Elias Wittek, Julian Geisser, Lars Wanner(7/1), Dario Strehle, Hans Sauermann(1), Johannes Mehser, Marius Bürgermeister(4/1)

Es geht endlich los – Saisonstart für die Jugendmannschaften


Endlich ist es soweit, die Saison 2019/20 beginnt für die Mannschaften der „neuen“ Aalener Sportallianz. Durch die Verschmelzung des TSV Wasseralfingen, des MTV Aalen und der DJK Aalen in die Aalener Sportallianz werden die Handballer ab dieser Saison nicht mehr als HG Aalen/Wasseralfingen antreten, sondern wie es sich gehört unter dem Namen des neuen Großsportvereins. Fünf Jugendmannschaften werden am kommenden Wochenende auswärts erstmals in dieser Saison aufs Handballparkett stürmen und hoffentlich auch die ersten Siege der Allianz einfahren.

Spiele am Samstag, 21.9.19, auswärts
13.00 Uhr wD-BK    SG LTB – Aalener Sportallianz        Kreuzberghalle Nenningen
15:30 Uhr mC-KL    SG Hofen/Hüttlingen 2 – Aalener Sportallianz    Talsporthalle
15:30 Uhr    mA-BK    JSG Göppingen – Aalener Sportallianz        Parkhaushalle GP

Spiele am Sonntag, 22.9.19, auswärts
13.30 Uhr mC-BL    TSV Heiningen – Aalener Sportallianz        Voralbhalle Heiningen
15:30 Uhr     wB-BL    TSG Schnaitheim – Aalener Sportallianz    Ballspielhalle Schnaitheim