Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 15.02.20 | mD


Showdown in Wangen geht an die Sportallianz

Was für ein Spiel, was für eine Stimmung in der Halle und das bessere Ende für die Sportallianz. Es war der Showdown in der D-Jugend Bezirksklasse zwischen Tabellenführer HSG Wangen/Börtlingen und der Aalener Sportallianz. Die Voraussetzungen waren klar, gewinnt die HSG, sind sie unabhängig vom letzten Spieltag Meister der Liga. Gewinnt die Allianz, haben sie alle Karten in der eigenen Hand und können sich mit einem Sieg im letzten Spiel selber zum Meister küren. Allianz-Coach Jonas Kraft musste in diesem wichtigen Spiel allerdings auf Janne Albiez verzichten, der wegen einer Gehirnerschütterung nicht eingesetzt werden konnte. Aber seine Jungs sind inzwischen eine „richtige“ Mannschaft, jede Aktion wurde von der Bank aus bejubelt und das pushte die Jungs nach vorne. Ebenfalls überragend die Stimmung in der Forstberghalle, beide Mannschaften hatten ein großes Fan-Lager dabei, ein solchem „Endspiel“ absolut würdig.

Wie schon das Hinspiel war es ein enorm enges Match, meist nur mit einem Tor plus für die eine oder andere Seite.

Den besseren Start erwischte die Allianz mit 0:2, aber die Gastgeber glichen schnell aus und auch wenn die Aalener Jungs auch mit 4:6 und 6:8 vorne lagen waren die Gastgeber dran. Eine starke Phase der HSG zum 10:8 unterbrach Jonas Kraft mit einer Auszeit konnte das 11:8 aber nicht verhindern. Noch vor der Pause traf die Allianz zum 11:9 und auch danach war sie wieder am Drücker und hatte beim 12:12 ausgeglichen, ging beim 12:13 gar in Führung. Jetzt unterbrachen die Gastgeber mit einer Auszeit und es entwickelte sich ein Kopf an Kopf Rennen bei dem die Sportallianz immer wieder einen Treffer vorlegen konnte, den die Gastgeber aber prompt wieder ausglichen. So ging das bis zum 16:16 vier Minuten vor Spielende, dann musste die Allianz eine Zeitstrafe hinnehmen, den dazu verhängten Siebenmeter konnten die HS zur 17:16 Führung verwerten. Aber in dieser megaspannenden Schlussphase war das letzte Wort noch nicht gesprochen. Hatte sich zuvor Felix Kochel als Torschütze hervor getan, so trafen nun Lars Wanner und Marius Bürgermeister zur 17:18 Führung für die Sportallianz. Im nächsten Angriff dann wieder Siebenmeter für die Hausherren, Restspielzeit knapp eine Minute. Diesmal blieb aber Elias Wittek im Tor der Sportallianz Sieger gegen den Toptorschützen der HSG und brachte seine Jungs in eine gute Ausgansposition. Coach Jonas Kraft legte kurz darauf die grüne Karte um seine Jungs auf die letzten 45 Sekunden einzustellen. Mit Erfolg – Jakob Schäffauer machte mit dem 17:19 den Deckel drauf, anschließend feierten die Jungs und auch die zahlreich mitgereisten Fans ausgelassen den Sieg. Jetzt gilt es natürlich Mitte März den Deckel auch endgültig drauf zu machen, mit einem Sieg bei der SG Herbrechtingen-Bolheim.

ASA: Elias Wittek; David Schröter, Mika Huber, Jakob Schäffauer(1) Dario Strehle, Julian Geisser, Jannik Cyganek, Lars Wanner(7/1), Felix Kochel(5), Hans Sauermann(1), Johannes Mehser, Marius Bürgermeister(5), Elias Sauder

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 09.02.20 | mD


Derby gegen die HSG klar gewonnen

Mit einem klaren 27:21 Sieg im Derby gegen die HSG Oberkochen/Königsbronn zeigt sich die männliche D-Jugend der Sportallianz gut gerüstet vor dem Showdown am kommenden Samstag beim Tabellenführer. Die Jungs von Jonas Kraft brauchten allerdings ein paar Minuten um ins Spiel zu kommen, erst nach dem 3:3 konnten sie sich erstmalsauf zwei Treffer absetzen. Beim 8:4 sahen sich die Gäste zu einer Auszeit gezwungen, die im Grunde genommen verpuffte, da Marius Bürgermeister kurz darauf mit einem Dreierpack auf 12:6 erhöhte. Zur Pause stand ein17:8 auf der Anzeigetafel, eine verdiente Führung, welche die Jungs auch mit schön herausgespielten Toren verdient hatten. Nach dem 20:12 fünf Minuten nach der Pause ließen die Jungs es ein wenig schleifen, die Gäste kamen auf 20:16 heran und Jonas Kraft legte die grüne Karte um seine Jungs wieder in die Spur zu bekommen. Mit Erfolg – denn in den nächsten Minuten gaben sie wieder Vollgas und erst beim Stand von 27:18 nahmen sie wieder den Fuß vom Pedal, gewährten da den Gästen aber noch eine Ergebniskosmetik. Am kommenden Samstag geht es dann bei der HSG Wangen/Börtlingen für beide Teams um Platz eins und zwei, die Sportallianz scheint auf jeden Fall gut gerüstet.

ASA: Elias Wittek; Dario Strehle, David Schröter, Jakob Schäffauer(3), Elias Sauder, Felix Kochel(7), Jannik Cyganek(1), Lars Wanner(4/1), Mika Huber, Hans Sauermann(3), Johannes Mehser, Marius Bürgermeister (9), Matej Boley

Vorbericht So 09.02.20 | gJD-BK | Aalener Sport – HSG O’ko/Kö’br


Derby gegen die HSG

Die Vizemeisterschaft ist der männlichen D-Jugend in dieser Saison auf jeden Fall nicht mehr zu nehmen, aber die Jungs von Jonas Kraft und Pedi Ilg wollen natürlich noch mehr. Drei Spiele sind noch zu absolvieren und sollten sie daraus auch drei Siege holen würde sogar die Meisterschaft winken. Beginnen müssen sie damit am Sonntag um 11 Uhr in der Wasseralfinger Talsporthalle, dann treffen sie im Derby auf die HSG Oberkochen/Königsbronn. Trotz des Sieges letzte Woche gegen die TSG Schnaitheim war Coach Jonas Kraft nur sehr bedingt zufrieden mit seinen Jungs, die läuferische Bereitschaft und die Disziplin beim Abschluss bemängelte er trotz des Erfolges. Auch die Partie gegen die Nachbarn wird deshalb kein Selbstläufer werden, auch im Hinspiel mühte man sich zu einem 16:19 Sieg. Die Gäste sind zu Zeit gut drauf, aus den letzten vier Spielen holten sie 6:2 Punkte, was sie auf den vierten Tabellenplatz brachte. Also, man muss schon eine sehr gute Leistung bringen wenn man weiter träumen will.

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 01.02.20 | mD


Auf jeden Fall schon Vizemeister

Mit einem 17:20 Erfolg bei der TSG Schnaitheim hat sich die männliche D-Jugend der Sportallianz auf jeden Fall schon mal die Vizemeisterschaft in der Bezirksklasse gesichert und hat immer noch die Option für mehr. Allerdings fand Coach Jonas Kraft gleich mehrere Haare in der Erfolgssuppe seiner Jungs. Zu pomadig, zu wenig Laufbereitschaft, mangelnde Chancenauswertung monierte er nach dem Schlusspfiff. Trotz der erkannten Mängel stellten seine Jungs schon recht früh die Weichen auf Sieg, sie führten nach zehn Minuten mit 4:8 und brachten diesen vier Tore Vorsprung auch in die Pause(9:13). Auch im zweiten Abschnitt zeigten sie sich klar besser als die Gastgeber und führten nach 32 Minuten mit 11:19. Dann aber die Phase, welche wohl den Zorn des Trainers hervor rief, denn es folgten fast acht torlose Minuten seiner Mannschaft und dadurch kamen die Gastgeber nochmals gefährlich auf. Sechs Tore in Folge für die TSG zum 17:19 machten das Spiel fast noch einmal spannend ehe Lars Wanner mit seinem siebten Treffer den Endstand herstellen konnte. Nächste Woche geht es dann gegen die HSG Oberkochen/Königsbronn ehe es eine Woche später vielleicht zum Showdown gegen die HSG Wangen/Börtlingen kommt.

ASA: Elias Wittek; Mika Huber, Dario Strehle, Jakob Schäffauer, Elias Sauder, Julian Geisser(2), Jannik Cyganek(1), Lars Wanner(7), Janne Albiez(3/1), Hans Sauermann(2), Johannes Mehser(1), Marius Bürgermeister(3), Matej Boley

Vorbericht Sa 01.02.20 | gJD-BK | TSG Schnaith. – Aalener Sport


Platz zwei sichern

Mit einem Sieg am Samstag um 11 Uhr bei der TSG Schnaitheim in der Ballspielhalle, kann die männliche D-Jugend der Sportallianz auf jeden Fall schon mal die Vize-Meisterschaft absichern und sich die Option auf die Meisterschaft offen halten. Mit dann zwanzig Pluspunkten könnten die Jungs von Jonas Kraft und Pedi Ilg nicht mehr von anderen Mannschaften eingeholt werden und wären weiterhin nur einen Punkt hinter Spitzenreiter Wangen/Börtlingen bei dem noch ausstehenden direkten Duell. Aber die Jungs tun gut daran die Gastgeber auf Grund ihres Tabellenstandes nicht zu unterschätzen, denn die Gastgeber stehen mit 4:14 Punkten „nur“ auf dem siebten und vorletzten Platz, haben der Allianz im Hinspiel das Leben aber so richtig schwer gemacht. Zwar gewann die Allianz letztendlich 25:22, aber bis fünf Minuten vor Spielende stand es noch unentschieden. Also – die Sache konzentriert angehen, niemand unterschätzen, dann kann das was werden.

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 25.01.20 | mD


Chancen gewahrt

Nach der ersten – sehr unglücklichen – Saisonniederlage gegen den neuen Tabellenführer Wangen/Börtlingen, wollten die Jungs der männlichen D-Jugend wieder in die Erfolgsspur zurückkommen und mit einem 31:20 Sieg gegen die JSG Brenztal ist das den Jungs von Jonas Kraft und Pedi Ilg eindrucksvoll gelungen. Allerdings brauchten sie eine ganze Weile um sich den Gegner zurecht zu legen, nach einer Viertelstunde führten sie zwar 9:7 hatten sich bis dahin aber das Leben schon selber schwer gemacht. Einige gute Chancen wurden versiebt und hinten ließ man die Gegner ein- zweimal laufen und handelte sich unnötige Gegentore ein. Dann lief es aber besser, mit dem Pausenpfiff musste man zwar noch per Siebenmeter das 13:8 hinnehmen, aber der Vorsprung war komfortabel. Im zweiten Abschnitt gingen die Jungs die Sache konzentriert an und spätestens beim 27:14 war klar, dass es nur einen Sieger geben kann. Den gab es dann auch in aller Deutlichkeit, so dass die Sportallianz weiter in Lauerstellung auf Platz zwei liegt.

ASA: Elias Wittek, Marlon Grupp; Mika Huber, David Schröter(1), Julian Geisser(2/1), Felix Kochel(1), Lars Wanner(10/2), Janne Albiez(4), Hans Sauermann(2/1), Johannes Mehser, Marius Bürgermeister(8), Matej Boley(3)

Vorbericht Sa 25.01.20 | gJD-BK | Aalener Sport – JSG Brenztal


Weiter dran bleiben

Nach der ersten – sehr unglücklichen – Saisonniederlage gegen den neuen Tabellenführer Wangen/Börtlingen, wollen die Jungs der männlichen D-Jugend wieder in die Erfolgsspur zurückkommen. Am Samstag spielen die Jungs von Jonas Kraft und Pedi Ilg in der Talsporthalle gegen die JSG Brenztal und mit einem Sieg will man dem Tabellenführer weiter im Nacken sitzen, schließlich steht ja auch dort das Rückspiel noch aus. Im Hinspiel konnten die Jungs der Sportallianz gegen die Jugendspielgemeinschaft der TSG Giengen und des TV Brenz mit 24:29 siegreich bleiben und sie gehen auch auf Grund der Tabellensituation (Allianz 16:2 Punkte, JSG 6:12) sicher als Favorit ins Spiel. Aber es ist halt nun auch mal so, dass man keinen Gegner auf die leichte Schulter nehmen kann, dazu sind die Ergebnisse zu gut.

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 12.01.20 | mD


Spitzenspiel im Tal geht knapp an die Gäste

Mehr als schade! – Mit großem Pech in den Schlussminuten musste die männliche D-Jugend der Sportallianz das Spitzenspiel in der D-Jugend-Bezirksklasse mit 20:21 an die HSG Wangen/Börtlingen verloren geben. Die Gäste waren mit einem Minuspunkt angereist, die Allianz hatte noch eine weiße Weste, musste also auch die Tabellenführung abgeben. Dabei waren die Jungs von Jonas Kraft klasse ins Spiel gekommen und führten nach fünf Minuten mit 5:0, erst in der siebten Minute konnten die Gäste den ersten Treffer verbuchen. Es war ja eigentlich das Spiel des besten Angriffs der Liga gegen die beste Abwehr und lange machte die Sportallianz den Gästen auch das (Angriffs-)Leben schwer, aber mit zunehmender Spieldauer kamen die HSG besser ins Spiel. Nach gut zwanzig Minuten hatten sie sich auf 10:10 herangekämpft und nahmen sogar eine 11:12 Führung mit in die Pause. Dem Ausgleich der Sportallianz kurz nach dem Wechsel folgten drei Treffer der Gäste in Folge und man konnte die Befürchtung haben, dass es nun deutlich werden würde. Aber die Jungs der Sportallianz wollte sich so leicht nicht geschlagen geben, allen voran Toptorschütze Lars Wanner, der immer wieder verkürzte. Beim 18:20 waren noch dreieinhalb Minuten zu spielen und eigentlich war die Sportallianz am Drücker hatte etliche Chancen, allein der Ball wollte nicht ins Tor. Vier Pfostentreffer verhinderten einen Punktgewinn der mehr als verdient gewesen wäre. Nun hat die Allianz zwei Minuspunkte, die HSG nur einen – aber es gibt ja noch ein Rückspiel!

ASA: Elias Wittek, Marlon Grupp; Mika Huber, Dario Strehle, Elias Sauder, David Schröter, Julian Geisser(1), Jannik Cyganek(1), Lars Wanner(9), Janne Albiez(1), Hans Sauermann(3/2), Johannes Mehser, Marius Bürgermeister(5), Matej Boley

Vorbericht So 12.01.20 | gJD-BK | Aalener Sport – HSG Wang/Bört


Spitzenspiel im Tal

Das absolute Spitzenspiel der D-Jugend Bezirksklasse wird am Sonntag um 11.15 Uhr in der Wasseralfinger Talsporthalle angepfiffen. Dann trifft die Aalener Sportallianz als Tabellenzweiter auf den Spitzenreiter HSG Wangen/Börtlingen. Allerdings ist es so, dass die Gäste schon einen Minuspunkt auf dem Konto haben, die Allianz aber mit weißer Weste da steht und die Jungs von Jonas Kraft nur auf Grund der weniger ausgetragenen Spiele auf Platz zwei stehen. Der Punktverlust der Gäste rührt aus dem allerersten Saisonspiel in Königsbronn, seither haben sie zumeist sehr deutliche Siege eingefahren. Offensiv sind die Gäste richtig stark, 26 Treffer gelingen ihnen im Schnitt, ein absoluter Topwert. Da die Sportallianz aber in den bisherigen Spielen im Schnitt nicht einmal 20 Gegentreffer kassiert wird es in diesen Spiel ein aufeinandertreffen des besten Angriffs der Liga gegen die beste Abwehr der Liga geben. Der Ausgang ist also völlig offen und sicher wird es auch von der Tagesform abhängen und ob bei beiden Mannschaften alle Spieler fit sind.

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 07.12.19 | mD


Weiter Spitzenreiter

In einem spannenden Spiel hat sich die männliche D-Jugend der Sportallianz am Samstag bei der TSB Schwäbisch Gmünd letztendlich mit 21:25 durchgesetzt und bleibt Spitzenreiter der Bezirksklasse. Matchwinner war sicher Lars Wanner, der sechzehn Tore erzielen konnte, aber in einem Mannschaftssport zählen alle und ohne die starke Abwehrleistung aller Jungs wäre der Sieg auch nicht möglich gewesen. Das Hinspiel hatte die Allianz auf dem Feld ja knapp mit 16:17 verloren, der Sieg wurde aber auf Grund eines Regelverstoßes der damaligen Gäste am grünen Tisch der Sportallianz zugesprochen. Das sich beide Mannschaften also nichts schenken werden waren von vorne herein klar und es entwickelte sich auch von Anfang an ein Spiel auf Augenhöhe. Die 0:2 Führung der Sportallianz sollte in der ersten Hälfte der höchste Vorsprung auf beiden Seiten bleiben, die ein Tore Führung wechselte ständig hin und her, so dass für die Jungs von Jonas Kraft ein knapper 9:8 Rückstand zur Pause stand. Auch im zweiten Abschnitt wogte das Spiel hin und her ehe die Gastgeber beim 15:12 plötzlich klar die Nase vorne hatten. Aber die Sportallianz kämpfte sich zurück ins Spiel glich beim 17:17 aus und da waren noch sieben Minuten auf der Uhr. Dann 20:20 noch viereinhalb zu spielen und hatte bis dahin fast alle Allianz-Treffer Lars Wanner erzielt, so machten nun Jane Albiez und Marius Bürgermeister die entscheidenden Treffer zum 20:23 und auch die letzten beiden Treffer zum 21:24 und 21:25 gingen auf ihr Konto. Eine super Mannschaftsleistung, belohnt mit nun 16:0 Punkten und der Tabellenführung.

ASA: Elias Wittek; Dario Strehle, Mika Huber, Elias Sauder, David Schröter, Julian Geisser, Jannik Cyganek(1), Lars Wanner(16/1), Janne Albiez(4), Hans Sauermann(2), Johannes Mehser, Marius Bürgermeister(2), Matej Boley