Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 16.02.20 | wC


Weibliche C-Jugend wird Vizemeister

Leider hat es nicht zu Platz 1 gerreicht. Mit 17 – 21 ging das Endspiel an den TV Altenstadt 2 die, aufgrund des direkten Vergleichs, somit vorzeitig Meister der Bezirksklasse in der Saison 2019/2020 wurden. Da eine der wichtigen Abwehrspielerin der Aalener Sportallianz, Lisa Bürgermeister, 3 Tage vorher mit Fieber im Bett lag und deswegen stark geschwächt ins Spiel ging, war es den Trainern klar dass es schon richtig gut laufen musste damit Ihr Team gegen starke Altenstädterinnen bestehen können. Die weibl. C-jgd. von Charly Berth zeigte dann auch ein richtig gutes Spiel und alle anwesenden Fans waren zufrieden mit Ihren Mädels. In den ersten 15 Minuten des Spiels führte die Heimmannschaft auch, doch dann merkte man dem Team die Schwächung an und Altenstadt ging bis zur Pause dann auch mit 4 Toren in Führung. Auch in der 2. Hälfte zeigte die Mannschaft der Sportallianz Moral und gab sich nicht auf. Dafür wurden sie auch immer mit Applaus und Anfeuerung der Fans belohnt. Leider konnten sie die 2 Schwächephasen der Gegnerinnen nicht ausnutzen, denn man vergab dann selbst wieder gute Chancen um den Abstand zu verringern und um Altenstadt ins Schwitzen zu bringen. Am Ende stand dann die 17 – 21 Niederlage gegen einen an diesem Tag stärkeren Gegner. Natürlich waren die Mädels nach dem Spiel traurig über die verpasste Chance, aber sie können stolz auf die Leistung im Spiel und den 2. Platz mit einem Torverhältnis von 245:163 in der Endtabelle der Saison sein.

An dieser Stelle möchten wir uns auch für die super Unterstützung der Eltern in dieser Saison bedanken.

Aalener Sportallianz: Antonia Stark, Lisa Bürgermeister (4/2), Emma Stuba (4), Luisa Stuba, Nele Braunger (4/3), Amelie Mehser , Marie Frankenreiter (1/1), Vroni Lahres (1) , Helene Schäffauer (3)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 09.02.20 | wC


2 verschiedene Halbzeiten

Vor dem Spiel gegen die HSG Oberkochen/Königsbronn war den Mädels klar dass es darum ging sich Ihr Endspiel um die Meisterschaft kommenden Sonntag zu sichern. Die wC von Charly Berth legte auch dementsprechend konzentriert los und ließ keine Zweifel aufkommen dass sie dieses Spiel gewinnen wollten. Die Abwehr stand gut und im Angriff wurden die Lücken in der gegnerischen Abwehr genutzt. Der Halbzeitstand von 11 -4 war deutlich und verdient. Durch eine bessere Chancenauswertung wäre sogar eine noch höhere Führung möglich gewesen. Genau diese schlechte Chancenauswertung sorgte dann für eine 2. Hälfte in der die Mannschaft aus unerklärlichen Gründen ins Schwimmen kam. Genau wie gegen Herbrechtingen wurden freie Würfe vor dem Tor nicht genutzt. und diese Fehlversuche führten dann zu einer unnötigen Hektik, da die Mädels darüber so an sich zu zweifeln begannen und verkrampften. Dadurch wurde die Abwehr schwächer und ließ viel zu viele gegnerische Spielerinnen durchlaufen und Tore erzielen. Allerdings stemmte sich das Team mit aller Macht gegen den negativen Trend in Halbzeit zwei und ließ nie weniger als eine 3-tore- Differenz zu. Eine Auszeit 4 Minuten vor Spielende verhalf dann dazu wieder klaren Kopf zu bekommen. Mit 4 Toren in der verbleibenden Spielzeit wurde das Spiel mit 22:17 verdient nach Hause gebracht. Nun hat die wC der Aalener Sportallianz Ihr Ziel erreicht und kann kommenden Sonntag im direkten Vergleich gegen Altenstadt Platz 1 erreichen.

Aalener Sportallianz: Antonia Stark, Lisa Bürgermeister (5), Emma Stuba (9), Luisa Stuba (1) , Nele Braunger (3), Amelie Mehser (1), Marie Frankenreiter, Vroni Lahres , Helene Schäffauer (3)

Vorbericht So 09.02.20 | wJC-BK | Aalener Sport – HSG O’ko/Kö’br


Unbequemer Gegner

Am Sonntag bestreitet die wC der Sportallianz gegen die HSG Oberkochen ihr vorletztes Spiel in dieser Saison. Gespielt wird um 14.00 Uhr in der Talsporthalle in Wasseralfingen. Die HSG aus Oberkochen/Königsbronn ist ein unbequemer Gegner und man weiß nie genau was einen erwartet. Die gegnerische Abwehr ist sogar etwas besser als die der Heimmannschaft, im Hinspiel stand es nach 8 Minuten noch 0 – 0. Doch die Mädels von Charly Berth werden wieder alles geben um Ihre Chance auf ein richtiges Endspiel kommende Woche zu wahren. Denn an der Einstellung müssen die Trainer bei Ihrem Team nicht arbeiten, dass diese stimmt haben die Erfolge in den engen Spielen schon gezeigt.

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 26.01.20 | wC


Knappe Kiste

Das war ein schweres Stück Arbeit. Darin waren sich Trainer und Mannschaft nach dem 22 – 24 Auswärtserfolg in Bolheim einig. Schon beim warm laufen der Mannschaft fiel den Trainern die Unkonzentriertheit und die Verkrampfung Ihrer Mädels auf. Und der Eindruck sollte nicht täuschen. Die Mannschaft verlor im Angriff durch Fehlabspiele oder unvorbereitete Abschlüsse den Ball und musste sich deswegen in der Abwehr ständig die Bälle zurückerobern. So ging es immer hin und her bis zum Halbzeitstand von 10 – 10. In der Pause wurde das Team aufgefordert endlich wieder als Mannschaft aufzutreten, ohne Ball zu laufen und füreinander Räume zu schaffen. Doch an diesem Tag war es allen Mädels anzumerken, dass sie zwar wollten, es aber nicht wie gewohnt umsetzen können. Was die weibliche C-Jugend diese Saison aber auszeichnet und am Ende den Auswärtserfolg brachte, ist Ihr unbändiger Team- und Kampfgeist. Alle fighteten und brachten mit einer Energieleistung diesen knappen Vorsprung über die Zeit. Jetzt haben sie 2 Wochen Zeit um wieder zu alter Stärke zurückzufinden um dann die letzten beiden Saisonspiele anzugehen.

Aalener Sportallianz: Antonia Stark, Lisa Bürgermeister (7/4), Emma Stuba (7/1), Luisa Stuba ,Nele Braunger (8), Amelie Mehser, Marie Frankenreiter, Vroni Lahres (2), Shamim Atte

Vorbericht So 26.01.20 | wJC-BK | SG Herb-Bol – Aalener Sport


Nicht leichtsinnig werden

Am kommenden Sonntag spielt die weibliche C-jgd. der Aalener Sportallianz in Bolheim. In der Buchfeldhalle spielen sie gegen die SG Herbr./Bolheim, Anspiel ist um 12.00 Uhr. Die Aalener Sportallianz hat gute Chancen dort weitere 2 Punkte zu holen.

Denn schon im Hinspiel konnte man einen klaren Heimerfolg gegen diesen Gegner erreichen. Voraussetzung ist aber, dass die Mannschaft von Charly Berth nicht leichtsinnig wird und die Konzentration hochhält. Wenn der Angriff wieder ins Rollen kommt wird es für die SG Herbr./Bolheim schwierig dagegen zu halten. Und gegen die Abwehr unserer wC ist im Gegenzug schwer durchzukommen. Wenn diese beiden Erfolgsrezepte von Spielbeginn an voll konzentriert und engagiert angegangen werden wäre alles andere als ein Auswärtserfolg eine Überraschung.

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 19.01.20 | wC


Im Angriff läuft es

Beim Auswärtsspiel in Mögglingen gegen die JSG Rosenstein zeigte die weibliche C-Jugend der Aalener Sportallianz erneut eine gute Leistung. Gegen einen durch Krankheit geschwächten Gegner kamen die Mädels zu einem klaren 18 – 34 Auswärtserfolg. Der Angriff zeigte sich wieder sehr lauffreudig und konsequent im Abschluss. Die Abwehr stand vor allem in der ersten Hälfte wieder konzentriert und mit der notwendigen Härte. Die dadurch eroberten Bälle wurden in schnelle Kontertore umgesetzt, so dass schon in der Halbzeit beim Stand von 7 – 17 für die Sportallianz ersichtlich war wer die 2 Punkte bekommen wird. Auch in der 2. Halbzeit ließen die Mädels von Charly Berth im Angriff nicht nach, durch viele Wechsel- und Kreuzbewegungen wurden immer wieder Lücken in der gegnerischen Abwehr aufgetan in die eine Spielerin stoßen konnte um frei zum Wurf zu kommen. Einzig die Abwehr ließ ein wenig in der Konzentration nach, dies war aber auch der Tatsache geschuldet, dass die Trainer bei dem Spielstand Umstellungen vornahmen um die jüngeren Spielerinnen an neue Positionen zu gewöhnen.

ASA: Antonia Stark, Lisa Bürgermeister (10/1), Emma Stuba (9), Luisa Stuba (6), Nele Braunger (4), Amelie Mehser, Marie Frankenreiter, Vroni Lahres (4), Helene Schäffauer (1),Shamim Atte

Vorbericht So 19.01.20 | wJC-BK | JSG Rosenstein – Aalener Sport


Wieder konzentriert angehen

Am kommenden Sonntag reist die weibliche C-jgd. der Aalener Sportallianz nach Mögglingen. In der dortigen Mackilohalle treffen sie auf die JSG Rosenstein. Anpfiff erfolgt um 15.30 Uhr. Nach dem furiosen Sieg letzten Sonntag gegen das Schlusslicht heißt es für die Trainer nun Ihre Mannschaft auf einen weit schwereren Gegner einzustellen. Das Hinspiel konnte nur mit viel Glück gewonnen werden. Wenn aber alle Mädels an Bord sind und dieses Spiel konzentriert und selbstbewusst angehen, sollten auch gegen Rosenstein 2 wichtige Punkte geholt werden.

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 12.01.20 | wC


Kantersieg zum Rückrundenstart

Das war mal ein Auftakt nach der Winterpause. Gegen einen völlig chancenlosen Gegner aus Süßen, zeigte die Mannschaft von Charly Berth, dass sie nach der längeren Pause wieder total Bock auf Handball hatten. Denn auch wenn die Mannschaft aus Süßen völlig überfordert war, muss man erstmal 42 Tore in 50 Minuten werfen. Von Anfang an völlig konzentriert präsentierte sich die Abwehr und nach 2 Minuten Anlaufzeit zeigte sich diesmal auch der Angriff hochmotiviert. Es wurde ohne Ball gelaufen um Lücken für die Mitspielerin zu schaffen und wenn diese dann frei zum Torwurf kam wurden die Bälle diesmal gandenlos im gegnerischen Tor versenkt. Es machte Spaß der weiblichen C-Jugend der Sportallianz zuzusehen, denn die Mädels präsentierten sich als richtige Mannschaft, in der Abwehr unterstütze und half man sich gegenseitig aus und im Angriff wurde selbstlos die freistehende Mitspielerin angespielt der man den Torerfolg gönnte. Durch dies wurde es Emma Stuba ermöglicht 17 Tore zu werfen. Dies dürfte wohl ein persönlicher Rekord sein. Nun aber müssen die Trainer die Mannschaft auf das nächste Spiel gegen Rosenstein einstellen. Dieses wird um einiges schwerer werden als das Spiel gegen Süßen. Doch die Einstellung Ihrer Mädels stimmt und diese wissen auch, dass sie weiter konzentriert sein müssen um erfolgreich zu bleiben.

Aalener Sportallianz: Antonia Stark, Lisa Bürgermeister (6), Emma Stuba (17/2), Luisa Stuba (6), Nele Braunger (7/1),

Amelie Mehser, Marie Frankenreiter, Vroni Lahres , Shamim Atte, Helene Schäffauer (6)

Vorbericht So 12.01.20 | wJC-BK | Aalener Sport – TSV Süßen


Auftakt zur Rückrunde

Zum Rückrundenstart kommt am Samstag die weibl. C-jgd. des TSV Süßen in die Talsporthalle nach Wasseralfingen. Das Spiel beginnt um 12.30 Uhr. Die Mannschaft von Charly Berth hat nun 5 Spiele in den nächsten 6 Wochen zu absolvieren.

Um sich die Chance auf ein richtiges Endspiel am letzten Spieltag zu bewahren müssen die Mädels am Sonntag zeigen, dass sie obwohl aufgrund von Verletzungen und anderer Verpflichtungen in den 3 Wochen vor der Winterpause kein richtiges Training möglich war, gleich wieder zu Ihrer starken Abwehrleistung der Vorrunde in der Lage sind. Wenn die Abwehr steht, dann sollten zum Rückrundenstart die 2 Punkte sicher geholt werden.

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 24.11.19 | wC


Die wC bleibt am Tabellenführer dran

Vor dem Heimspiel gegen die SG Herbrechtingen-Bolheim gab es ein paar Verletzungssorgen für die Trainer. Aber sie waren sich auch sicher dass genügend Potenzial in der Mannschaft vorhanden ist um dieses Spiel erfolgreich zu gestalten und wenn von allen Spielerinnen Verantwortung übernommen wird. Vorweggenommen, dies klappte hervorragend. Alle Spielerinnen zeigten den vollen Einsatz und den Willen dem Gegner zu zeigen dass sie in der Talsporthalle nichts erben würden.

Von Beginn an stand die Abwehrformation und zwang die Gegenspielerinnen durch Ihre starke Deckungsarbeit ins Zeitspiel, oder eroberte sich Bälle, die dann in diesmal schnell vorgetragene Angriffe umgesetzt wurden. Bis zur Pause wurde dann auch ein verdienter 7-Tore- Vorsprung herausgespielt. ( 12-5 ). In den ersten 10 Minuten der 2. Hälfte ließen die Trainer noch die Stammformation auf dem Feld, dann wurde bunt durchgemischt, um Spielerinnen die Möglichkeit zu geben sich auf anderen Positionen zu beweisen und dem Nachwuchs und Neuzugängen Spielzeit zu ermöglichen. Dadurch kamen die Gäste natürlicherweise zu mehr Torchancen, so dass sie in dieser Hälfte 8 Tore erzielen konnten. Am Ende stand dann der klare und in der Höhe verdiente 25-13 Heimsieg der Aalener Sportallianz durch den sie weiter auf Platz 2 der Tabelle stehen.

Aalener Sportallianz: Antonia Stark, Lisa Bürgermeister (8/2), Emma Stuba (6), Luisa Stuba (5), Nele Braunger (4), Amelie Mehser, Marie Frankenreiter, Vroni Lahres (2), Shamim Atte