Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 01.12.19 | Herren 1


Am Ende nicht clever

Die Männer der Aalener Sportallianz haben ihr Heimspiel gegen den aktuellen Tabellenführer HSG Wangen/Börtlingen mit 19:20 verloren und dabei in den letzten Minuten einen durchaus möglichen Sieg aus der Hand gegeben. Nach dem Spiel musste auch der Tabellenführer zugeben, dass dieses Spiel eigentlich keinen Verlierer verdient gehabt hätte, zu eng, zu intensiv war eben der Spielverlauf. Am Ende zeigten sich die Gäste aber deutlich abgezockter, drehten einen 19:17 Rückstand und verteidigten so ihre Spitzenposition. Es war von Beginn an ein zähes Ringen der beiden Kontrahenten, wobei sich beide Angriffsreihen gegen durchaus starke Abwehrreihen ziemlich schwer taten. Zunächst hatten aber die Gäste die Gastgeber mit schnellen Kontern überrascht und erzielten eine 1:3, die Florian Kraft mit zwei Treffern egalisierte, ehe der Halbrechte der Gäste mit zwei Treffern innerhalb zwölf Sekunden wieder den zwei Tore Abstand herstellte. Zehn Minuten später dann die erste Führung für die Allianz, Mario Bleier traf per Siebenmeter zum 9:8 und Julian Brender legte gleich nochmal nach. Allerdings brachten die Jungs von Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler die Führung nicht in die Pause, da hatte der Tabellenführer wieder zum 11:11 ausgeglichen. Auch im zweiten Abschnitt blieb es eine enge und stark umkämpfte Partie, die Gäste legten gleich nach dem Wechsel zwei Treffer vor, die Leon Bieg und Jonas Kraft wieder egalisierten, aber es war wie das Spiel Hase und Igel, kaum glich die Allianz aus, handelte man sich durch eigene Fehler wieder einen Rückstand ein. So ging es bis zur fünfzigsten Minute als Daniel Albrecht zum 17:17 ausgleichen konnte. Dann traf Jakob Rossaro und wenig später Mario Bleier zum 19:17. Über sechs Minuten hatte die Allianz da keinen Gegentreffer gefressen und es waren nur noch viereinhalb Minuten auf der Uhr. Diesen Lauf wollte man eigentlich nutzen, aber die letzten Minute lies die Sportallianz die Cleverness vermissen. Zu hektisch agierte der Angriff, wollte mit, wenn überhaupt, Halbchancen mit dem Kopf durch die Wand und man verlor in dieser Phase zu viele einfache Bälle. Dann kam es wie in solchen Situation wohl einfach kommen muss. Die Gäste nutzten ihre Chancen erzielten drei Treffer am Stück und waren vierzig Sekunden vor Spielende plötzlich 19:20 vorne. Die Coaches zogen ihre letzte grüne Karte um wenigstens einen Punkt zu holen, doch der Abwehrverbund der Gäste agierte zu clever um den Gastgebern noch eine Wurfchance zu bieten. Schade, mit einem Sieg wäre die Allianz nun auf dem vierten Platz, so muss man sich mit dem achten begnügen.

ASA: Björn Billepp, Joshua Roth; Jakob Rossaro(3), Nils Echsler, Leon Bieg(3), Dominik Rausch, Daniel Jordan, Florian Kraft(4), Johannes Maußner, Mario Bleier(3/1), Jonas Kraft(1/1), Daniel Albrecht(1), Julian Brender(3), Alex Karastergios(1)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 01.12.19 | Damen 1


Kämpferischer Einsatz wird mit Punkten belohnt

Am Sonntagnachmittag trafen die Damen Aalener Sportallianz auf die BWOL Reserve des TSV Heiningen und holten sich mit einem 16:15 den zweiten Saisonsieg. Von Anfang an war klar, dass es ein hartumkämpftes Spiel werden würde, da beide Mannschaften mit einem Sieg den Anschluss an das Mittelfeld herstellen konnten. Das Spielergebnis sollte diese Einschätzung bestätigen und auch der Spielverlauf zwischen dem Tabellennachbarn hätte nicht spannender sein können. Beide Mannschaften starteten nervös und das Team um Trainerin Beyrle hatte vor allem mit der offensiven und aggressiven Spielweise der Gäste zu kämpfen. Nachdem Nadine Eberhart den ersten Treffer erzielen konnte, traf in der elften Spielminute Jule Miltner zum zweiten Mal vom Siebenmeterpunkt. Der TSV ging danach in Führung, bis erneut Miltner in der zweiundzwanzigsten Spielminute zum 4:4 ausgleichen konnte. Erneut legten die Gäste vor, bevor Merisa Halilovic und Laura Kuhar mit Ihren Treffern die Halbzeitführung sichern konnten. Nach dem Pausentee konnte die Sportallianz den knappen Vorsprung halten, bis die Gäste sich durch einen Drei-Tore-Lauf in der zweiundvierzigsten Spielminute eine Zwei-Tore-Führung erspielen konnten. Aber die Gastgeberinnen kämpften sich wieder heran und gingen mit 13:12 in Führung. Die glänzend aufgelegte Ronja Zeller, die bereits das gesamte Spiel über einen sicheren Rückhalt bot, parierte innerhalb zwanzig Sekunden zwei Siebenmeter und die ASA konnte im Gegenzug durch Laura Kuhar die Führung auf 14:12 ausbauen. In der letzten Spielminute, beim Stand vom 15:14, konnte Leonie Bleier einen zugesprochenen Siebenmeter im Nachschuss verwandeln und der Anschlusstreffer der Gäste mit dem Schlusspfiff spielte bereits keine Rolle mehr. Damit belohnen sich die Damen der Sportallianz für ihren kämpferischen Einsatz mit dem zweiten Sieg der Saison

ASA: Ronja Zeller im Tor, Mia Schwager, Tina Rieger (1), Mara Kausch ,Patricia Ilg, Merisa Halilovic (3), Leonie Bleier (5), Franziska Auer, Jule Miltner (4) , Nadine Eberhardt (1), Marie Schütz, Laura Kuhar(2)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 01.12.19 | Damen 2


Verfolgerduell verloren

Die Frauen 2 der Sportallianz haben das Verfolgerduell gegen die Landesligareserve der SG Herbrechtingen-Bolheim mit 21:24 verloren und müssen den Verfolgerplatz von Tabellenführer Bargau/Bettringen den Gästen überlassen. Personell hatte Coach Hajo Bürgermeister ein paar Probleme, vor allem im Rückraum hatte er kaum Alternativen und das machte sich das ganze Spiel über bemerkbar. Die Gäste lagen praktisch das gesamte Spiel über in Führung lediglich das 0:1 der Gäste konnte die Sportallianz ausgleichen, ansonsten rannte man immer einem Rückstand hinterher. Das 1:4 holten die Mädels beim 4:5 wieder auf, zu einem weiteren Ausgleich sollte es aber nicht reichen, im Gegenteil, nach dem 7:8 trafen die Gäste dreimal in Folge und machten es beim 7:11 dann schon deutlicher. Mit drei Toren Rückstand (11:14) ging es dann auch in die Pause, den die Gäste beim 14:19, trotz einiger guter Paraden von Katrin Bürgermeister, ausgebaut hatten. Spätestens zu diesem Zeitpunkt war klar, dass die Sportallianz das Blatt nicht mehr wird wenden können.

ASA: Nicole Herderich, Katrin Bürgermeister; Laura Borst, Lena Stock(4), Pauline Mohr, Marie Schütz(3), Mia Schwager(5), Tina Rieger(7/4), Luisa Kollmer(1), Corinna Beyrle(n.e.), Lorena Lenz(1), Paula Mayer

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 01.12.19 | mA


Kantersieg gegen Brenztal 2

Die männliche A-Jugend der Sportallianz hat am Sonntag einen 43:18 Kantersieg gegen die JSG Brenztal 2 gefeiert. Von Beginn an waren die Jungs von Roland Kraft und Marco Scheffel den Gästen hoch überlegen und hatten bereits nach zehn Minuten beim 9:2 die Weichen klar auf Sieg gestellt. Ziel des Spieles war es möglichst viele Treffer zu erzielen und andererseits möglichst wenige Gegentreffer zu bekommen. Ziel eins wurde erreicht, beim Ziel zwei hat nicht alles funktioniert und das lag am allerwenigsten an Torhüter Nils Hägele, der immer besser in seine Rolle hinein findet. Bereits zur Pause war die Frage nach dem Sieger beim 23:9 bereits geklärt und auch wenn im zweiten Abschnitt ein paar Tore wenige erzielt wurden, so war es insgesamt doch ein gutes Spiel der Allianz-Jungs. Einen guten Einstand feierte übrigens Maxim Senese, der in seinem ersten Pflichtspiel sofort einen Treffer bejubeln konnte, der sogar der vierzigste Treffer der Allianz in diesem Spiel war.

ASA: Nils Hägele; Ole Weiss(3), Maxim Senese(1), Alexander Wacker(8), Damien Heraudeau(1), Levent Bingöl, Linus Rave(9/1), Adrien Heraudeau(4), Hannes Schwager(2), Luca von der Ahe(5), Luis Schneider(3), Philipp Hald(6/2), Valentin Simon(1), Patrick Flögel

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 01.12.19 | wB


Unnötig schwer gemacht

Vor dem Spiel gegen die JSG Brenztal wies die Trainerin Ihre Mannschaft nochmal eindringlich darauf hin, es voll konzentriert anzugehen. Dies wurde dann von der Mannschaft in der Abwehr auch sehr gut umgesetzt. Bis zur Halbzeit wurden nur 6 Tore zugelassen. Auch der Angriff war spielfreudig unterwegs und es wurde sich Chance um Chance herausgespielt, doch leider belohnten sich die Mädels der wB nicht für ihr Spiel. Zu unkonzentriert wurden die Aktionen abgeschlossen und die Torhüterin der JSG hatte meistens keine Möglichkeit den Bällen, die auf sie geworfen wurde, auszuweichen. So stand es zur Pause 7-6 für die Aalener Sportallianz. In der Halbzeit wurde die Mannschaft dazu aufgefordert weiter so in der Abwehr zu stehen und sich im Angriff mit mehr Konzentration selber zu belohnen. Die ersten 5 Minuten der 2. Hälfte schien es dann auch so als ob die Mannschaft dies umsetzt, doch dann wurden wieder die klarsten Chancen vergeben und die JSG konnte dadurch in der 37. Minute zum 11-11 ausgleichen. Doch das wollte die Heimmannschaft dann doch nicht auf sich sitzen lassen und erzielte 3 Treffer in Folge zum 14-11. Die JSG konnte dann zwar beim 15-13 noch auf 2 Tore verkürzen, in den letzten 4 Minuten ließ die Aalener Sportallianz aber keinen Treffer mehr zu, während sie selber im Endspurt noch 4 Tore erzielen konnten. Das Spiel endete dann 19-13 für das Heimteam. Jetzt gilt es diesen Schwung der letzten 15 Minuten in das nächste Heimspiel kommenden Samstag mitzunehmen.

Aufstellung: Melina Balluff, Melisa Pupo, Lisa Bürgermeister (2), Lena Stock (6/1), Venes Abraha (2), Anna Rudolphi, Yara Miez (3), Annika Freihart (4), Djamaa Weng (2), Emma Stuba

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 30.11.19, 01.12.19 | mD


Doppeleinsatz mit zwei Siegen

Zwei klare Siege konnte die männlich D-Jugend der Sportallianz am Samstag und Sonntag bei ihrem Doppeleinsatz einfahren und sie bleibt damit Tabellenführer in der Bezirksklasse. Am Samstag mussten die Jungs von Jonas Kraft bei der JSG Brenztal antreten und kamen in einem robusten Spiel zu einem 24:29 Sieg. Den Grundstock legten die Jungs dabei schon in den ersten Minuten als Marius Bürgermeister und der mit dreizehn Toren überragende Lars Wanner gleich mal auf 2:8 stellten. Immer wieder konnten sich die Allianz-Jungs dann mit schönen Doppelpässen oder im eins gegen eins durchsetzen und zur Pause stand eine 7:15 Führung auf der Tafel. Im zweiten Abschnitt dann das gleiche Bild, die Allianz zeigte sich spielerisch überlegen und diese Sicherheit schlug sich auch in Tore nieder, der Vorsprung pendelte immer zwischen fünf und sechs Toren hin und her. Erfreulich, dass der Vorsprung auch Bestand hatte als der Coach durchwechselte und zum Schluss praktisch nur der jüngere Jahrgang auf dem Feld stand.

Am Sonntagmorgen mussten die Jungs dann schon wieder ran, diesmal gegen Schlusslicht JSG Heidenheim/Dettingen. Dass die Jungs das Spiel vom Samstag locker weggesteckt hatten, zeigten sie gleich zu Beginn als sie ein lockeres 8:0 vorlegten und damit die Weichen auch gleich auf Sieg. Auch hier hatte der Coach die Gelegenheit allen seinen Spielern entsprechende Spielzeiten zu geben, denn nur der, welcher auch spielt, hat die Gelegenheit zu lernen. Zur Halbzeit stand immer noch ein klares 9:3 auf der Tafel und es war auch zu keinem Zeitpunkt irgendeine Gefahr für den Sieg da. Am Ende auch hier ein deutlicher 19:7 Sieg für die Sportallianz, die mit 14:0 Punkten auf dem ersten Tabellenplatz steht, am kommenden Wochenende aber zum schweren Auswärtsspiel nach Schwäbisch Gmünd muss.

Brenztal – ASA: Elias Wittek; David Schröter(1), Dario Strehle, Jakob Schäffauer, Julian Geisser, Jannik Cyganek(3), Lars Wanner(13), Janne Albiez(6), Elias Sauder, Johannes Mehser(1), Marius Bürgermeister(5), Matej Boley

ASA-JSG: Elias Wittek; Dario Strehle, Jakob Schäffauer(1/1), Julian Geisser, Elias Sauder, Jannik Cyganek(2), Lars Wanner(9), Janne Albiez(3), Hans Sauermann, Johannes Mehser, Marius Bürgermeister(2), Matej Boley

Vorbericht So 01.12.19 | M-BK | Aalener Sport – HSG Wang/Bört


Der Tabellenführer ist zu Gast

Nach zwei Siegen in Folge haben die Männer der Aalener Sportallianz viel Selbstvertrauen getankt und das werden sie auch brauchen, denn am Sonntag gibt zur ungewohnten Zeit um 18 Uhr kein geringerer als der Tabellenführer HSG Wangen/Börtlingen seine Visitenkarte in der Talsporthalle ab. Der ehemalige Landesligist stellt mit Sicherheit einer der erfahrensten Mannschaften in der Bezirksklasse und steht mit aktuell 12:4 Punkten an der Tabellenspitze. Dabei fällt allerdings auf, dass sie alle zwölf Pluspunkte in der heimischen und Haftmittelfreien Forstberghalle geholt haben, dagegen beide bisherigen Auswärtsspiele verloren haben. Betrachtet man auch die Torjägerliste der Gäste so fällt auf, dass Dominik und Jochen Wüst, sowie Boris Hummel, allesamt Landesligaerfahren, mit zusammen 129 Toren mehr als die Hälfte aller Treffer erzielt haben und darauf wird man bei der Allianz besonderes Augenmerk haben. Gegen die Gäste anzukommen ist allerdings nicht ganz so einfach, eine erfahrene, defensive Abwehr, gepaart mit für diese Liga schon auffällige Ballsicherheit zeichnen den Spitzenreiter aus. Dem ist oft nur mit viel Tempo und einer ebenso konsequenten Abwehrarbeit beizukommen, eine Tugend, welche die Jungs von Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler in den letzten Spielen allerdings aufrufen konnten. Aber wie so oft in den letzten Wochen ist die Liste der Verletzten und angeschlagenen Spielern bei der Sportallianz ziemlich lang, kaum hat sich Jonas Kraft wider vorsichtig zurückgemeldet, schon droht mit Alex Karastergios der nächste Ausfall. Mit einem Sieg könnte sich die Allianz auf jeden Fall wieder auf einen Minuspunkt an den Tabellenführer heranpirschen und das wird das Ziel sein.

Vorbericht So 01.12.19 | F-BL | Aalener Sport – TSV Heiningen 2


Am Sonntag gegen Heiningen

Die Frauen der Aalener Sportallianz treffen am Sonntag um 16 Uhr in der Talsporthalle auf die Reserve des Viertligisten TSV Heiningen. Die Gäste stehen mit vier Punkten zwei Plätze und zwei Punkte besser da als die Sportallianz, allerdings haben sie auch erst ein Auswärtsspiel bestritten, das aber beim Tabellenführer klar verloren. Siege gab es für den TSV gegen die TSG Schnaitheim 2 und die HSG Oberkochen/Königsbronn. Gegen diese beiden Gegner hat die Allianz zuletzt auch gespielt, gegen die HSG zu Hause ebenfalls gewinnen können, in Schnaitheim gab es aber eine klare Niederlage. Allianz-Trainerin Corinna Beyrle ist nicht zu beneiden, mit Jana Zirpins fällt ihr nach der Verletzung im Schnaitheim-Spiel, eine torgefährliche Rückraumakteurin längerfristig aus und auch die aus dem Spiel angeschlagenen Pedi Ilg und Marie Schütz werden wohl noch nicht bei Hundertprozent sein. Die Mannschaft wird sich also wohl von selbst aufstellen, was nichts an der Zielsetzung ändern kann, denn die zwei Punkte sollen in der Talsporthalle bleiben.

Vorbericht So 01.12.19 | F-KL-1 | Aalener Sport 2 – SG Herb-Bol 2


Verfolgerduell

Wenn die Frauen 2 der Aalener Sportallianz am Sonntag um 12:45 Uhr in der Talsporthalle auf die Landesligareserve der SG Herbrechtingen-Bolheim trifft, könnte man vom Verfolgerduell i der Kreisliga reden. Allerdings haben beide Teams erst drei Spiele absolviert sind allerdings beide mit 4:2 Punkten – nach Minuspunkten gerechnet – die ersten Verfolger von Tabellenführer HSG Bargau/Bettringen. Ihre beiden Siege konnten die Gäste zu Hause holen, während die Sportallianz ihr bisher einziges Heimspiel auch klar gewinnen konnte. Allerdings spielen einige Spielerinnen von Hajo Bürgermeister davor schon in ihrer Jugendmannschaft, mal sehen also, wie sie die Belastung wegstecken können.

Vorbericht So 01.12.19 | mJA-BK | Aalener Sport – JSG Brenztal 2


Gegen Brenztal 2

Die Männliche A-Jugend der Sportallianz trifft am Sonntag um 14.15 Uhr in der Wasseralfinger Talsporthalle auf die Jungs von der JSG Brenztal 2. Die Gäste stehen aktuell mit 2:12 Punkten auf dem siebten Platz, die Punkte rühren aus zwei Unentschieden gegen die JSG Rosenstein und die JSG Göppingen. Im Hinspiel zu Saisonbeginn blieb die Sportallianz mit 27:33 klarer Sieger und verspielte dabei dennoch ein noch klareres Ergebnis. Ganz klar also, dass man auch im Rückspiel einen Sieg anstrebt. Der wird einem aber nicht in den Schoß fallen, voller Einsatz ist auf jeden Fall gefragt.