Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 05.03.16 | Damen


Den Favorit lange geärgert

Geärgert, letztendlich aber nicht gefährdet. Trotz einer über weite Strecken guten Leistung konnten die Damen der HG Aalen/Wasseralfingen den zweiten Coup nicht landen und haben am Samstag ihr Heimspiel gegen den Tabellendritten HSG Winzingen-Wissgoldingen um ein paar Tore zu hoch mit 24:29 verloren. Natürlich wollte man nach dem Sieg gegen den Tabellenführer auch den Tabellendritten in Bedrängnis bringen und über weite Strecken gelang dies der Mannschaft von Jonas Kraft, Hajo Bürgermeister und Manuel Körber auch. Allerdings stand die Abwehr vor allem im ersten Abschnitt nicht so gut wie zuletzt und mit letztendlich 29 Gegentoren wird es schwer ein Spiel zu gewinnen. Bis zum 4:3 legte die HG vor, ehe die Gäste langsam das Kommando übernahmen, unterstützt durch viele Fehler in den Reihen der HG und bereits nach zehn Minuten stand es 7:10 für die Gäste. Nach diesem torreichen Auftakt wurde es merklich ruhiger, die Gäste kamen nicht richtig weg und kurz vor dem Pausenpfiff versenkte die HG einen Siebenmeter zum 14:16 Halbzeitstand. Mit zwei Treffern nach dem Wechsel glich die HG zunächst aus, ließ sich auch durch eine erneute drei Tore Führung des Favoriten nicht abschütteln und war beim 20:20 wieder auf Augenhöhe. Sogar der 22:21 Führungstreffer gelang, aber dann musste einige gesundheitlich angeschlagene Spieler dem Spiel Tribut zollen. 23:23 stand auf der Anzeigetafel und noch neun Minuten waren zu spielen. Leider gelang der Handballgemeinschaft nur noch ein Treffer, während die Gäste in den Schlussminuten den um ein paar Tore zu hohen Sieg sicherstellten.

HG: Pia Birzele, Janine McDonald; Laura Kuhar(4), Jana Dabitsch(2), Patricia Ilg(2), Nicole Herderich(7), Catharina Paulus, Barbara Lohner, Mara Kausch(1), Carina Lutz, Nadine Eberhard(2), Lorena Lenz(1), Sarah Vandrey(5/4)

Spielergebnisse HVWBlogberichte der Damenmannschaft

aktueller Tabellenstand

aktueller Tabellenstand

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 05.03.16 | wA


die weibliche A-Jugend der HG

Gegner nicht angetreten

Die JSG Neckar-Kocher ist zum Spiel gegen die HG nicht angetreten. Es ist immer schade, wenn eine Saison so enden muss und ausgerechnet das letzte Spiel ausfallen muss.

Spielergebnisse HVWBlogberichte der weiblichen A-Jugend

aktueller Tabellenstand

aktueller Tabellenstand

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 05.03.16 | wB


die weibliche B-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen

gute erste Hälfte nicht belohnt

Die B-Jugend-Mädels der HG Aalen/Wasseralfingen haben sich gegen den souveränen Meister der Württembergliga, den Bundesliganachwuchs von Frisch-Auf Göppingen eine Halbzeit lang glänzend verkauft, mussten dann allerdings doch eine zu hohe 14:23 Niederlag in ihrem letzten Saisonspiel hinnehmen. Der Leistungsabfall in der zweiten Hälfte ist aber sicher auch der Härte der Gäste geschuldet, sieben Verletzungen wurden nach dem Spiel in den Spielbericht eingetragen, alle nach harten Abwehraktionen der Frisch-Auf Spielerinnen, dagegen steht aber lediglich eine Zeitstrafe auf dem Zettel. Doch in der ersten Hälfte haben die Mädels von Rene Bärreiter und Lothar Bieg gezeigt, dass sie zu Recht in dieser Liga spielten, eine konzentrierte Abwehr von einer gut aufgelegten Simge Aziret machte den Gästen mächtig zu schaffen. Zwar kam die Halblinke Angreiferin immer wieder zum Abschluss, aber die auch die HG hat mit Simone Bieg eine Torjägerin vom Dienst und zudem waren mit Nina Ammon, Alissa Winter, Paula Mayer und Tina Rieger gleich vier weitere Spielerinnen erfolgreich so dass man die Gäste nur mit dem minimal Vorsprung von 9:10 in die Pause ließ. Die erhöhten dann den Härtefaktor im zweiten Durchgang und als erstes erwischte es Simone Bieg, die fortan nur noch eingeschränkt mitwirken konnte. Dennoch zeigte die HG ein großes Kämpferherz, beim 12:14 eine Viertelstunde vor Schluss war man tatsächlich noch in Schlagdistanz. Dass sich die hochfavorisierten Gäste, unter anderem mit Spielerinnen aus der Jugendnationalmannschaft am Ende durch setzten, war so erwartet worden, der moralische Sieger an diesem Tag war aber die HG.

HG: Simge Aziret, Tjara Schmidt; Katharina Nuding, Alissa Winter(2), Henriette Wiese, Tina Rieger(2), Nina Ammon(2/1), Carla Bärreiter, Katja Ahrend, Simone Bieg(6/2), Katharina Sturm, Paula Mayer(2)

Spielergebnisse HVWBlog Berichte der weiblichen B-Jugend

aktueller Tabellenstand

aktueller Tabellenstand

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 05.03.16 | mD


die männliche D-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen

Sieg zum Saisonabschluss

Einen so nicht erwarteten 17:11 Sieg feierte die männliche D-Jugend am Samstag in ihrem letzten Saisonspiel in der Wasseralfinger Talsporthalle gegen die TSG Eislingen. Es war erst der zweite Saisonsieg für die Jungs von Jockel Schwager, aber er war hochverdient vor einem euphorisch mitgehenden Publikum. Es ging glänzend los für die Handballgemeinschaft, die Abwehr stand ganz hervorragend, kämpfte leidenschaftlich und vorne lief es wie am Schnürchen. 6:0 (!) führte man nach zehn Minuten, eine komplett neue Situation für die HG-Jungs. Bis zur Pause hatten sie den Vorsprung dann sogar auf 10:3 erhöht. Die ersten beiden Treffer im zweiten Durchgang erzielten dann zwar die Gäste, aber dann kam die HG wieder in Schwung hielt den Vorsprung konstant auf sechs, sieben Toren und brachte einen, vor allem für die Moral, ganz wichtigen Sieg nach Hause. Ein überaus erfreulicher Saisonabschluss, da man nebenher noch die rote Laterne an die JSG Lauter zurückgegeben hat.

HG: Niko Bleidistel; Yannick Eiberger(1), Ole Weiss(3/1), Pepe Sauermann(3), Nils Braunger(2), Tim Bleidistel, Valentin Winter, Lukas Ammon(1/1), Noah Hiba, Hannes Schwager(3), Tim Wieland(4), Thomas Lang, Damien Heraudeau

Spielergebnisse HVWBlogberichte der männlichen D-Jugend

aktueller Tabellenstand

aktueller Tabellenstand

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 05.03.16 | wD


die weibliche D-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen

Vizemeister

Die D-Jugend-Mädels der Handballgemeinschaft haben es geschafft! Mit einem 19:18 Sieg gegen den direkten Kontrahenten SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch haben sie sich die Vizemeisterschaft in der Bezirksklasse gesichert. Es war das erwartet spannende Spiel für die Mädels von Sarah Vandrey, dabei sah es beim 5:2 zunächst so aus als könnten sie sich gleich ein Polster verschaffen, aber die Gäste glichen zum 5:5 aus, ehe die HG bis zur Pause doch wieder 10:7 vorne war. Auch beim 16:13 gut sechs Minuten vor dem Ende sah die HG noch wie der sichere Sieger aus, aber irgendwie kamen die Mädels doch wieder ins Schwimmen. Die Gäste verkürzten innerhalb einer Minute auf 16:15 und rochen wieder Lunte, so dass eine extrem spannende Schlussphase eingeläutet wurde. Zwei Minuten vor Spielende 18:17, dann 19:17 noch neunzig Sekunden, nur zwanzig Sekunden später das 19:18. Die letzte Minute blieb dann ohne Tore auf beiden Seiten, die HG siegte glücklich und holte sich den „vize-„Titel.

HG: Tharzzhra Muralithasan; Lena Stock(5), Melisa Pupo, Annika Freihart, Djamaa Weng(4), Nina Wieland(9/1), Lea Balle(1), Anna Rudolphi

Spielergebnisse HVWBlogberichte der weiblichen D-Jugend

Tabellenstand zum Ende der Saison 2015/2106

image

Vorbericht Sa 05.03.16 | Damen BL | HG – HSG Winzingen-Wissgoldingen


Der nächste Hochkaräter

Das gute Gefühl im Rücken, mit den Spitzenmannschaften mithalten zu können, haben die Damen der HG Aalen/Wasseralfingen nach dem Sieg gegen Ex-Spitzenreiter HSG Oberkochen/Königsbronn, aber am Samstag kommt um 20.30 Uhr der nächste Hochkaräter in die Talsporthalle. Der Tabellendritte HSG Winzingen-Wissgoldingen wird dann seine Visitenkarte abgeben und natürlich werden die Damen der HG versuchen weiterhin auf der Erfolgswelle zu schwimmen, schließlich konnten sie zuletzt vier Siege in Folge feiern. Bei den Gästen läuft es im Jahr 2016 nicht ganz wie gewünscht, zwei Siegen gegen das Kellerkind Donzdorf/Geislingen stehen die Niederlagen gegen die Spitzenteams aus Oberkochen/Königsbronn und Steinheim, sowie das Unentschieden in Herbrechtingen gegenüber. Also wieder ein relativ angeschlagener Gegner der in die Talsporthalle kommt und damit haben die Mädels von Jonas Kraft ja letzte Woche gute Erfahrungen gemacht. Im Hinspiel verlor man lediglich mit drei Toren Differenz, soweit ist man eigentlich auch gar nicht auseinander. Das zeigt im Grunde genommen auch die Tabelle, auch wenn die beiden vier Plätze trennen, so hat die HG doch nur zwei Minuspunkte mehr auf dem Konto.

Vorbericht Sa 05.03.16 | wA WL | HG – JSG Neckar-Kocher


die weibliche A-Jugend der HG

Saisonabschluss gegen den Tabellennachbar

Die weibliche A-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen beschließt die Saison in der Württembergliga am Samstag um 18:45 Uhr mit einem Heimspiel gegen die JSG Neckar-Kocher. Am Tabellenplatz wird sich für beide nichts mehr ändern, die Handballgemeinschaft hat drei Punkte Rückstand auf Platz sechs, die Gäste sechs Punkte Vorsprung auf Platz neun, beide Mannschaften trennen ebenfalls drei Punkte. Das Hinspiel musste von der Handballgemeinschaft wegen Krankheit einiger Spielerinnen abgesagt werden und wurde so natürlich am grünen Tisch für die JSG gewertet, aber gerade deshalb wollen die Mädels von Adi Bleier auf sportlichem Weg die Verhältnisse gerade rücken. Zuletzt gab es ja einen Sieg für das Selbstvertrauen, da kommt ein Gegner der die letzten fünf Spiele nicht mehr gewonnen hat, vielleicht gerade recht.

Vorbericht Sa 05.03.16 | wB WL | HG – Frisch-Auf Göppinge


die weibliche B-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen

Der Meister kommt

Zum Saisonabschluss ihrer ersten Württembergligasaison empfangen die B-Jugend-Mädels der HG Aalen/Wasseralfingen am Samstag um 17 Uhr in der Wasseralfinger Talsporthalle den bereits feststehenden Meister der Liga, Frisch-Auf Göppingen. Der Nachwuchs des Bundesligisten enttäuschte nur in der Qualirunde, denn da verpasste man das angestrebte Ziel in der höchsten Liga, der Baden-Württemberg-Oberliga zu spielen recht knapp. In der laufenden Hallenrunde zeigten sich die Göppinger aber äußerst souverän, leisteten sich nur im zweiten Saisonspiel ein Unentschieden und konnten sonst alle anderen 16 Partien mehr oder weniger deutlich für sich entscheiden. Deutlich war auch das Hinspiel, in dem die Mädels von Rene Bärreiter und Lothar Bieg mit 26:12 den Kürzeren zogen. Dass der Handballgemeinschaft eine Überraschung gelingt, dürfte zwar nahezu ausgeschlossen werden, aber sie haben in dieser Saison ja schön öfter gezeigt, dass sie an einem guten Tag, mit ihrer konzentrierten Abwehr so manchen Gegner vor ein Problem stellen können. Mal sehen ob der Meister dagegen eine Lösung parat hat.

Vorbericht Sa 05.03.16 | mD BK | HG – TSG Eislingen


die männliche D-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen

Letztes Saisonspiel

Die männliche D-Jugend bestreitet am Samstag um 13.45 Uhr in der Wasseralfinger Talsporthalle ihr letztes Saisonspiel. Es war durchaus eine schwierige Saison, wohl eine Klasse zu hoch, denn lediglich ein Sieg steht auf dem Konto der Mannschaft von Jockel Schwager und Dominik Rausch. Aber es gab durchaus auch Spiele auf Augenhöhe und am Samstag gastiert die TSG Eislingen in Wasseralfingen und da konnte man im Hinspiel schon einigermaßen mithalten. Die Gäste konnten, außer bei der JSG Lauter auch noch kein Auswärtsspiel gewinnen und vielleicht gelingt der HG ja doch noch eine Überraschung.

Vorbericht Sa 05.03.16 | wD BK | HG – SG Lauterstein/Treffelh./Böhm.


die weibliche D-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen

es geht um die Vizemeisterschaft

Letztes Saisonspiel für die weibliche D-Jugend am Samstag um 12.30 Uhr zum Auftakt des Heimspieltages in der Talsporthalle. Als Gäste erwarten die Mädels von Sarah Vandrey und Laura Kuhar dann die SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch und in diesem letzten Saisonspiel geht es um die Vizemeisterschaft in der Bezirksklasse. Dabei hat die HG schon den Vorteil auf ihrer Seite, nicht nur dass man zu Hause spielen darf, sondern auch den, dass man im Hinspiel mit 20:23 gewonnen hat. Theoretisch kann man sich deshalb eine Niederlage mit 2 Toren Differenz leisten und ist dennoch im direkten Vergleich besser, drei Tore Unterschied nur dann, wenn die Gäste nicht mehr als 22 Treffer erzielen können. Aber ich denke darauf wollen es die Mädels nicht ankommen lassen. Mit einem Sieg gibt es keine Diskussionen – basta.