Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 07.03.20 | Damen 1


Chancenlos in Heiningen

Konnte man das Hinspiel gegen den TSV Heiningen 2 noch knapp für sich entscheiden, so kamen die Frauen der Aalener Sportallianz im Rückspiel mit 30:19 ziemlich unter die Räder. Bereits in den ersten Spielminuten wurde deutlich, dass die Gastgeberinnen sich für die Niederlage aus dem Hinspiel revanchieren wollten. So übernahm der TSV sofort das Kommando und man lag schnell mit 5:1 im Hintertreffen. Aber die Sportallianz steckte nicht auf und konnte den Rückstand auf zwei Tore zum Stand vom 8:6 minimieren. Durch eine Auszeit der Gastgeberinnen verlor die Sportallianz dann aber den roten Faden und die BWOL-Reserve konnte den Vier-Tore Vorsprung auf 10:6 wieder herstellen. Die Auszeit durch Trainerin Corinna Beyrle verpuffte wirkungslos und beim Stand von 12:7 kassierte die Mannschaft zusätzlich hintereinander zwei Zwei-Minuten-Strafen. Die Überzahl-Situation nutzen die Gastgeberinnen clever aus und so ging es mit 16:8 in die Halbzeitpause. Mit dem Ziel sich gegen ein „Debakel“ zu stemmen startete man in die zweite Halbzeit. Doch die Rechnung wurde ohne den TSV gemacht, der sich nach 15 Spielminuten beim Stand von 23:11 bereits einen Zwölf-Tore Vorsprung erarbeitet hatte. In der Schlussviertelstunde fingen sich die Mannschaft dann noch einmal und verhinderten Schlimmeres. Mit acht Gegentreffern und acht eigenen Treffer in dieser Phase gestaltetet die Allianz das Ergebnis bis zum Schluss etwas freundlicher, dennoch steht unterm Strich eine deutliche Niederlage.

ASA: Ronja Zeller im Tor, Mia Schwager, Mara Kausch(1), Merisa Halilovic (4), Leonie Bleier (6), Franziska Auer, Jule Miltner, Marie Schütz(1), Laura Kuhar, Carina Lutz und Jana Zirpins(7)

Vorbericht Sa 07.03.20 | F-BL | TSV Heiningen 2 – Aalener Sport


Am Samstag in Heiningen

Die Frauen der Aalener Sportallianz bestreiten am Samstag das Vorspiel zum Viertligaspiel der Frauen des TSV Heiningen, die Mädels von Corinna Beyrle treffen um 18 Uhr in der Voralbhalle auf die zweite Mannschaft der „Bonitas“. Im Hinspiel konnte die Allianz einen knappen 16:15 Sieg verbuchen, allerdings wird das am Samstag ungleich schwerer werden. Zum einen sind die Heiningerinnen zu Hause wesentlich stärker einzuschätzen und zweitens befinden sie sich auch noch in guter Form. Zuletzt trotzen sie in der Voralbhalle dem heimlichen Tabellenführer Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch(15:3 Punkte) ein Unentschieden ab und auch in Schnaitheim konnten sie einen klaren Sieg landen. Bei der Allianz ist eine aktuelle Einschätzung der Form ziemlich schwer, das letzte Spiel liegt bereits sechs Wochen zurück, aber da konnte man dem aktuellen Tabellenführer HSG Bargau/Bettringen (16:6 Punkte) einen großen Kampf liefern und unterlag nur sehr unglücklich in letzter Sekunde mit 23:24. Wenn man diese Form und Einstellung also konservieren konnte, dann kann man erhobenen Hauptes auf die Voralb fahren.