Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 08.12.19 | Herren 1


Verdienter Punkt beim Tabellenzweiten

Die Männer 1 der Aalener Sportallianz haben sich mit einem verdienten 20:20 Punktgewinn beim bisherigen Tabellenzweiten TV Altenstadt 2 auf den fünften Platz verbessert. Dabei startete die Mannschaft katastrophal ins Spiel lag nach neun Minuten bereits 5:0 in Rückstand und man musste schlimmes befürchten. Aber im Handball kann es schnell gehen, die Jungs von Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler kämpften sich zurück ins Spiel Jakob Erath, Mario Bleier und Julian Brender stellten nach knapp zwanzig Minuten den Anschluss beim 8:7wieder her. Beide Mannschaften taten sich mit der Linie der beiden Unparteiischen schwer, die gleichartige Situation völlig unterschiedlichen auslegten und so beide Mannschaften verunsicherten und so die Härte im Spiel deutlich zulegte. Daniel Albrecht, wieder Brender und Florian Kraft brachten die Allianz dann vor der Pause sogar immer wieder in Führung, aber in die Pause ging es mit 12:12. Allerdings wurde beim letzten Freiwurf vor der Pause Florian Kraft, bester Saisontorschütze der Allianz in dieser Saison, dermaßen brutal in der Luft attackiert, dass er in der zweiten Hälfte nicht mehr eingesetzt werden konnte und diese Aktion blieb dann auch noch straffrei. Es war der Vernunft der beiden Mannschaften zuzuschreiben, dass die zweite Hälfte deutlich ruhiger ablief und das, obwohl das Spiel ständig hin und her wog. Keines der Teams konnte sich um mehr als ein Tor absetzen, die Führung wechselte ständig hin und her. Auf beiden Seiten gab es einige technische Fehler und schwache Abschlüsse und doch hatte die Allianz mehrmals die Chance, die knappe Führung auszubauen. Das 18:19 von Jonas Kraft gut sechs Minuten vor Spielende und die folgenden Angriffe hätten die Entscheidung bringen können doch stattdessen glich Altenstadt aus und erzielte zwei Minuten vor Spielende die 20:19 Führung. Die Allianz kämpfte, wollte nicht wieder – wie in der Vorwoche so unglücklich verlieren. Nach dem dann ein eigentlich reguläres Tor durch einen verfrühten Pfiff nicht gegeben wurde, war es dann doch noch Dominik Rausch der zum Ausgleich einnetzen konnte. Die letzte Minute war dann nur noch Hektik auf beiden Seiten, Auszeiten von beiden Mannschaften, aber keine kam noch zu einem Abschluss. Für die Sportallianz zweifellos ein Punktgewinn, für die Gastgeber der erste Punktverlust in eigener Halle und für die Allianz die erfreuliche Erkenntnis, dass Manuel Körber nach einjähriger Verletzungspause, die ersten Minuten mitwirken konnte.

ASA: Björn Billepp; Jakob Erath(3), Leon Bieg(2), Dominik Rausch(1), Daniel Jordan, Florian Kraft(2/2), Manuel Körber, Mario Bleier(3), Jonas Kraft(2), Daniel Albrecht(2), Julian Brender(5), Alex Karastergios

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 08.12.19 | Damen 1


Niederlage in ungeliebter Halle

Ohne vier Stammspielerinnen mussten sich die Frauen der Aalener Sportallianz am Sonntag bei der HSG Wangen/Börtlingen mit 24:20 geschlagen geben, blieben dabei aber vor allem in der ersten Hälfte weit unter ihren Möglichkeiten. Keiner spielt so richtig gerne in der Wangener Forstberghalle, da dort absolutes Haftmittelverbot herrscht, ein klarer Vorteil für den Gastgeber. Das mussten am Sonntag auch die Mädels von Corinna Beyrle erkennen, die nach einer 1:2 Führung noch bis zum 5:4 dran waren, dann aber völlig den Faden verloren und sich bis zur Pause einen 15:8 Rückstand einhandelten. Klar, der Rückraum war sehr dünn besetzt, da war schon weniger Durchschlagskraft zu erwarten auch wenn Youngster Lena Stock ihre Sache sehr gut machte und die ebenfalls noch für die A-Jugend spielberechtigte Leonie Bleier bester Schütze ihrer Mannschaft war. Aber auch defensiv, eigentlich die Stärke der Mannschaft wurden einige individuelle Fehler zu viel begangen, welche dann auch sofort bestraft wurden. Erst nach dem 20:10 Rückstand nach gut fünfunddreißig Minuten ging ein Ruck durch die Mannschaft und man konnte einige Tore aufholen. Aber die Zeit wurde knapp und als beim 24:18 nur noch fünf Minuten auf der Uhr waren, war klar, dass es heute nichts mehr zu holen geben wird.

ASA: Ronja Zeller; Lena Stock(3), Leonie Bleier(5/3), Mara Kausch(3), Mia Schwager(1), Paula Mayer(1), Lorena Lenz, Laura Kuhar(2), Carina Lutz, Franziska Auer, Marie Schütz(1), Merisa Halilovic(4/1)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 08.12.19 | Herren 3


Unentschieden beim Spitzenspiel in Altenstadt

Die Männer 3 der Aalener Sportallianz haben dem bisher verlustpunktfreien Tabellenführer TV Altenstadt 3 in dessen Michelberghalle beim 24:24 den ersten Punktverlust beschert. Dabei sah es Mitte der zweiten Halbzeit gar nicht danach aus, als die Jungs von Roland Kraft noch mit vier Toren im Rückstand lagen, aber großer Kampfgeist und Freddy Demers wurden zu den Matchwinnern. Es war zu Beginn ein äußerst zähes Spiel, bei dem erste Treffer durch Raphael Stuck erst in der vierten Minute fiel und bei dem sich die Sportallianz vor allem im Angriff unheimlich schwer tat. Nach gut einer Viertelstunde hatten die Gastgeber ein 7:3 vorgelegt und der Coach legte den grünen Karton. Mit Erfolg, seine Jungs kamen wieder besser ins Spiel und hatten sich zur Pause bis auf 12:11 herangekämpft. Wie im ersten Durchgang blieb es auch nach dem Wechsel zunächst eng, dann zogen die Gastgeber wieder weg und wieder musste der Coache bei einem vier Tore Rückstand (20:16) den grünen Karton legen. Auch diesmal wieder mit Erfolg- zehn Minuten vor Spielende verkürzte Philipp Hald auf 22:21 und nach einer Auszeit glich auch er zum 23:23 aus. Altenstadt legte nochmal einen Treffer vor, aber Freddy Demers kurz zuvor eingewechselt wuchs in dieser Schlussphase über sich hinaus und entschärfte einige Würfe des Gastgebers. Gut zwei Minuten vor Spielende erzielte wieder Philipp Hald den 24:24 Ausgleich und es folgten auf beiden Seiten erstmal noch drei Angriff die verpufften. Dann legte der Coach die letzte grüne Karte, schwor seine Jungs auf Ballbesitz und Sicherung des einen Punktes ein. Doch es kam wie es kommen musste, der Ball wurde verloren, Altenstadt konterte, aber mit einer Monsterparade sicherte Freddy der Mannschaft den verdienten Punkt.

ASA: Frederick Demers, Jannik Fink; Luis Schneider, Nils Echsler(2), Alexander Wacker(1), Marco Scheffel(4), Marco Scholz(1), Lars Graeve(1/1), Luca von der Ahe(1), Raphael Stuck(3), Philipp Hald(6), Aaron Starczynski(1), Adrien Heraudeau(4)

Vorbericht So 08.12.19 | M-BK | TV Altenstadt 2 – Aalener Sport


Bei der starken Württembergliga-Reserve

Es hätte ein richtiges Spitzenspiel sein können, wenn die Männer der Aalener Sportallianz am Sonntag um 15 Uhr in der Geislinger Michelberghalle beim TV Altenstadt 2 antreten. Die Gastgeber stehen auf Platz zwei und hätte die Sportallianz am vergangenen Sonntag den Sieg nicht leichtfertig aus der Hand gegeben, wäre man zumindest nach Minuspunkten gleich. Hätte, wenn und Aber – am Sonntag bietet sich gleich die Möglichkeit den Schnitzer wieder gut zu machen und dann eben mit einem Sieg die Gastgeber auf ebenfalls neun Minuspunkte zu bringen. Klar, die Gastgeber sind heimstark und haben alle vier Heimspiele klar gewonnen, aber sie sind auch anfällig, wie die Niederlagen in Königsbronn, Süßen und Lauterstein zeigen. Dennoch müssen die Jungs von Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler zuerst nach sich selber schauen, ihre eigenen Fehler minimieren und offensiv wieder mehr Durchschlagskraft entwickeln. Defensiv hat es zuletzt gepasst, da muss man dran bleiben, wenn man es offensiv wieder besser machen kann, ist man auch beim Tabellenzweiten absolut nicht chancenlos.

Vorbericht So 08.12.19 | F-BL | HSG Wang/Bört – Aalener Sport


In ungeliebter Halle

Die Frauen 1 der Aalener Sportallianz können nach dem Sieg gegen den TSV Heiningen 2 mit gestärktem Selbstvertrauen zum Auswärtsspiel fahren, sie treffen am Sonntag um 18 Uhr in der Forstberghalle in Wangen auf die HSG Wangen/Börtlingen. Die Gastgeberinnen haben aktuell die rote Laterne der Bezirksliga inne, sie konnten nur ihr erstes Saisonspiel gegen die TSG Schnaitheim 2 gewinnen, haben aber die weiteren fünf Spiele in dieser Saison zum Teil deutlich verloren. Allerdings haben sie einen großen Heimvorteil auf ihrer Seite, in der Forstberghalle ist absolutes Haftmittelverbot. Der Sieg gegen Heiningen hat der Mannschaft von Corinna Beyrle richtig gut getan, man verbesserte sich mit nunmehr 4:8 Punkten auf Platz sechs und könnte mit einem Auswärtssieg weiter einen Puffer zwischen sich und die Gastgeber schieben. Aber, man wird bei weitem nicht in Bestbesetzung antreten können, inclusive der Verletzten und im Ausland befindlichen Spielerinnen fallen am Sonntag gleich sechs Spielerinnen aus, so dass Spielerinnen aus der zweiten Mannschaft eine Chance bekommen werden. So muss man mal schauen in wie weit sich das auf die Leistung auswirkt.

Vorbericht So 08.12.19 | M-KLB-2 | TV Altenstadt 3 – Aalener Sport 3


Zum Spitzenspiel in Altenstadt

Die Männer 3 treffen am Sonntag um 13.15 Uhr in der Geislinger Michelberghalle im Spitzenspiel der Kreisliga B Staffel 2 auf die dritte Mannschaft des TV Altenstadt. Die Gastgeber stehen mit 5 Siegen aus 5 Spielen mit lupenreiner Weste auf dem Platz an der Sonne, die Sportallianz lauert mit 8:2 Punkten auf dem dritten Platz. Die Siege der Altenstädter gegen Heidenheim, Bargau/Bettringen und Heubach waren zu erwarten, der Sieg gegen Giengen 2 war sicher die beste Saisonleistung der Gastgeber und letzte Woche ist der TV Steinheim 3 nicht angetreten. Gegen die ersten drei Gegner der Altenstädter haben die Jungs von Roland Kraft auch gewinnen können, gegen Giengen gab es dagegen eine klare Niederlage. Soll heißen, Favoriten sind sicher die Gastgeber, aber die junge Mannschaft der Sportallianz kann dieses Spiel ganz locker angehen, ist aber sicher heiß auf einen Sieg.