Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 10.11.19 | Damen 1


Damen 1 erneut mit Abschlussschwäche

Mit gemischten Gefühlen ging es für die Damen 1 der ASA am Sonntag zur HSG Bargau/Bettringen in die Uhlandhalle. Zwar reiste man mit Rückenwind aus dem Derbysieg an, jedoch muss man ab jetzt auf Rückraumspielerin Katja Ahrend verzichten, die der Mannschaft nicht nur auf dem Spielfeld fehlen wird. Nach einem hektischen Auftakt konnte Jana Zirpins in der vierten Spielminute den ersten Treffer der Partie erzielen. Das Spiel gestaltete sich ausgeglichen, bis die HSG in der 18 Spielminute das erste Mal mit zwei Toren in Führung gehen konnte. Die Mannschaft um Corinna Beyrle erspielte sich im Angriff zwar ausreichend Möglichkeiten, aber es fehlte erneut die Selbstverständlichkeit den vorhandenen Raum für den Abschluss wahrzunehmen. Trotzdem blieb man, durch erfolgreiche Strafwürfe von Leonie Bleier/Jana Zirpins sowie durch Merisa Halilovic über Rechtsaußen, mit 8:7 bis zur 28 Spielminute auf Schlagdistanz. Jedoch nutzen auch die Gastgeberinnen bis zur Halbzeitpause ihre Chancen konsequent aus und bauten ihre Führung auf 10:7 aus. Nach dem Pausentee zeigte sich das gleiche Bild, wie in den vergangenen Spielen. Den Damen gelang es nicht ansatzweise an der Leistung der ersten Halbzeit anzuknüpfen. Neben der bekannten Abschlussschwäche häuften sich jetzt auch die technischen Fehler, was die Spielgemeinschaft konsequent mit Kontern bestrafte. So leuchtete in der 50 Spielminute mit 20:10 bereits ein Zehn-Tore Rückstand von der Anzeigetafel. Am Ende musste man sich mit 24:16 verdient der SG Bargau/Bettringen geschlagen geben.

Das Endresultat zeigt leider nicht, dass die Damen der Sportallianz phasenweise ein gutes Spiel gezeigt haben. Aber zehn magere Tore aus dem Feld sind einfach nicht ausreichend, um sich am Ende mit Punkten zu belohnen.

ASA: Ronja Zeller im Tor, Mara Kausch, Tina Rieger (1), Patricia Ilg, Jana Zirpins(7/4), Merisa Halilovic(2), Leonie Bleier (3/2), Franziska Auer(1), Jule Miltner, Nadine Eberhardt(1), Marie Schütz, Carina Lutz und Laura Kuhar(1)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 10.11.19 | Damen 2


Torfestival in Bettringen

75 Tore in einem Kreisligaspiel der Frauen sieht man sich nicht alle Tage, aber die Mädels der HSG Bargau/Bettringen 3 und der Aalener Sportallianz 2 lieferten sich am Sonntag in der Uhlandhalle ein Offensivspektakel, dass die Gastgeber letztendlich mit 35:30 für sich entscheiden konnten. Vor der Partie waren es die einzigen beiden Mannschaften der Liga ohne Verlustpunkte und schnell wurde in der Partie auch klar warum. Beide Teams suchten ihr Heil in der Offensive, eine schnelle 1:3 Führung der Allianz konterte die HSG zur eigenen 12:8 Führung was Allianz-Coach Hajo Bürgermeister veranlasste eine Auszeit zu legen. Allerdings war der Erfolg nur von kurzer Dauer, dem 12:10 folgten sechs Treffer der HSG in Folge zum 18:10. So wollten es die Allianz-Mädels dann aber nicht stehen lassen und verkürzten bis zur Pause auf 18:14. Nach dem Wechsel legten die Gastgeberinnen dann aber schnell nach und bauten ihre Führung wieder auf sieben Tore aus und auch wenn die Allianz offensiv nicht nachlassen wollte, defensiv unterliefen zu viele Fehler um en Spiel noch eine Wende zu geben. Dennoch 67 erzielte Tore nach zwei Spielen können sich auf alle Fälle sehen lassen. Am Samstag geht es dann im ersten Heimspiel gegen den TV Mögglingen.

ASA: Kathrin Bürgermeister, Nicole Herderich; Laura Borst(1), Lena Stock(9/2), Pauline Mohr(1), Djamaa Wenig(3), Mia Schwager(9/1), Luisa Kollmer(1), Lorena Lenz, Paula Mayer(2), Carina Lutz(4)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 10.11.19 | mC1


Lange sehr gut mitgehalten

Das sah lange Zeit richtig gut aus, was die männliche C1 am Sonntag gegen die TSG Schnaitheim auf die Platte brachte, leider waren es am Ende dann doch noch zehn schwache Minuten, welche dann die 21:29 Niederlage besiegelten. Nach schnellem 0:2 Rückstand kämpften sich die Jungs von Sebastian Stock und Jana Zirpins wieder in die Partie und lieferten dem eigentlichen Favoriten einen Kampf auf Augenhöhe. Ab dem 2:2 bis zum 10:10 konnte sich keine der beiden Mannschaften bei abwechselnder Führung um mehr als ein Tor absetzen, erst dann gelang Mika Scharr das 12:10 und von diesem Vorsprung brachte man noch ein 14:13 in die Pause. Im zweiten Abschnitt hielt die Führung der Allianz nicht lange, schon beim 14:15 übernahmen die Gäste die Führung. Eine Viertelstunde vor Schluss gelang Simon Deuber der aber wieder der Ausgleich zum 18:18 und auch beim 19:20 gut elf Minuten vor Spielende war es noch ein enges Match. Dann aber häuften sich leider die Fehler auf Seiten der Allianz, die Ballverluste wurden bitter bestraft. Der Sportallianz gelangen in den letzten zehn Minuten nur noch zwei Treffer und die Niederlage fiel am Ende um einige Tore zu hoch aus.

ASA: Benedikt Röck, Roland Enkisch; Jakob Harsch, Ben Weiss, Niklas Ulmer(6), Kolja Kugler, Simon Deuber(8/1), Karim Zelit(2), Mika Scharr(4/1), Maximilian Iskender(1), Ben Bäuerle

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 10.11.19 | mD


Tabellenführung verteidigt

Mit einem ganz starken Spiel und einem 25:22 Sieg gegen die TSG Schnaitheim hat die männliche D-Jugend der Aalener Sportallianz ihre Tabellenführung am Sonntag verteidigen können. Die ersten zehn Minuten waren wohl die Besten, welche die Jungs von Jonas Kraft in dieser Saison auf die Platte gebracht haben, der Lohn war eine klare 9:3 Führung. Danach kamen die Gäste dann zwar besser auf, aber die Allianz nahm noch eine 13:10 Führung mit in die Pause. Auch die ersten beiden Treffer des zweiten Durchgangs gingen auf das Konto der Allianz und als David Schröter zum 18:12 netzte zogen die Gäste eine Auszeit. Mit Erfolg, vier Gästetreffer später musste Allianz-Coach Jonas Kraft den grünen Karton legen. Hier dann mit weniger Erfolg, die Gäste glichen zum 19:19 aus und der Coach brachte dann seinen Joker Lars Wanner der mit zwei eigenen Treffern und einigen Ballgewinnen die Allianz wieder auf Kurs brachte. Die letzte Auszeit der TSG, genommen bei einer 24:21 Führung der Allianz verpuffte letztendlich und die Sportallianz feierte die Tabellenführung.

ASA: Elias Wittek, Mika Huber(1), Dario Strehle, Jakob Schäffauer(1), David Schröter(1), Julian Geisser(2), Jannik Cyganek, Lars Wanner(3), Janne Albiez(4), Hans Sauermann(8), Marlon Grupp(1), Marius Bürgermeister(4/1), Matei Boley

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 10.11.19 | wD


Der Knoten scheint geplatzt

Waaaahnsinn! – Da erzielt unsere weibliche D-Jugend in den ersten drei Spielen nur insgesamt drei Treffer und dann platzt am Sonntag im Heimspiel gegen die TSG Schnaitheim 2 dermaßen der Knoten, dass die Mädels von Mia Schwager und Tina Rieger gleich einen Sieg einfahren und dabei 19 – in Worten NEUNZEHN – Tore beim 19:14 erzielen. Dabei dachte man in den ersten Minuten des Spieles an eine Fortsetzung der ersten Begegnungen, denn die Gäste führten nach fünf Minuten mit 0:3. Dann aber erzielten die Mädels durch zweimal Imma Rieber und einmal Ida Bieling innerhalb von zwei Minuten genauso viele Tore wie in der gesamten Saison zuvor. Der Knoten war geplatzt, man ließ sich auch von einem weiteren Rückstand nicht aufhalten und erzielte bis zur Halbzeit (9:10), gleich sechs weitere Treffer davon gleich drei von Theresa Ziegler. Den ersten Treffer des zweiten Abschnitts setzten dann die Gäste ehe die Mädels, auch nach einer Auszeit des Trainergespanns, unwiderstehlich davon zog. Sieben Treffer in Folge zum 16:11 waren die Vorentscheidung auch wenn noch über sieben Minuten zu spielen waren. Die Mädels zogen es bis zum Ende durch und entsprechend groß war dann der Jubel über die ersten Punkte.

ASA: Hannah Gräßer(3), Ida Weiß, Zoey Bläßing, Enna Kriegsmann, Vanessa Lutz(2), Imma Rieber(3), Salome Siegel, Theresa Ziegler(7), Emilia Kress(2), Ida Bieling(2)

Vorbericht So 10.11.19 | F-BL | HSG Barg/Bettr – Aalener Sport


Rückenwind nutzen

Die Frauen 1 der Aalener Sportallianz wollen am Sonntag um 17 Uhr in der Bettringer Uhlandhalle den Rückenwind aus dem Derbysieg nutzen und punktetechnisch mit dem Gastgeber HSG Bargau/Bettringen gleichziehen. Die „Roten Löwen“ haben sich erst vor dieser Saison zu einer Spielgemeinschaft zusammengefunden und da die SG Bettringen am Ende der letzten Saison aus der Landesliga Abgestiegen ist, nimmt die erste Mannschaft der HSG nun den Platz in der Bezirksliga ein. Allerdings war der Saisonstart für die HSG etwas holperig, die ersten beiden Spiele gingen verloren, aber dann konnten zwei Siege beim hochgehandelten TSV Heiningen 2 und in Wangen eingefahren werden. Damit stehen die Gastgeber mit aktuell 4:4 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Sportallianz steht aktuell auf dem achten Platz hat aber mit 2:4 Punkten genauso viele Minuspunkte wie der Tabellenzweite und könnte die mit einem Sieg sogar überholen. Der Derbysieg am vergangenen Sonntag gegen die HSG Oberkochen/Königsbronn war nach Saisonübergreifenden neun Niederlagen eine explosionsartige Befreiung und wird den Mädels von Corinna Beyrle sehr viel Selbstvertrauen geben. Wenn der Angriff wieder genauso gut funktioniert wird es sicher eine spannende Angelegenheit beim Landesligaabsteiger, denn Abwehr kann die Sportallianz.

Vorbericht So 10.11.19 | F-KL-1 | HSG Barg/Bettr 3 – Aalener Sport 2


Beim Tabellenführer

In ihrem zweiten Saisonspiel treffen die Frauen 2 der Aalener Sportallianz am Sonntag um 15.15 Uhr in der Bettringer Uhlandhalle auf die dritte Mannschaft der HSG Bargau/Bettringen. Die Gastgeberinnen führen aktuell mit drei Siegen aus drei Spielen ganz klar die Tabelle der Kreisliga Staffel 1 an und gehen sicher als leichter Favorit in die Partie. Die Mannschaft von Hajo Bürgermeister hat aber auch das einzige Spiel bisher äußerst klar gewonnen, allerdings beim bisher chancenlosen Schlusslicht in Heidenheim. Was der Sieg wert war muss der Sonntag zeigen, zumal anschließend an die Zweite gleich die Erste spielt und die U21 Spielerinnen nicht überlastet werden sollen.

Vorbericht So 10.11.19 | mJC-BL | Aalener Sport – TSG Schnaith.


Wieder eine schwere Aufgabe

Der männlichen C-Jugend der Sportallianz bläst aktuell der raue Wind der Bezirksliga ganz heftig ins Gesicht. Nach dem Saisonauftaktsieg in Heiningen folgten vier zum Teil heftige Niederlagen und die Aufgabe am Sonntag um 14 Uhr in der Talsporthalle wird auch nicht viel leichter. Zu Gast wird dann die TSG Schnaitheim sein, die mit 5:3 Punkten und guten Ergebnissen auf Platz vier der Tabelle steht. Zuletzt gab es klare Siege gegen Heiningen und die HSG Oberkochen/Königsbronn, so dass die Jungs von Karl-Heinz Vandrey, Jana Zirpins und Sebastian Stock schon einen starken Gegner erwarten. Aber die Allianz hat auch mit Verletzungssorgen zu kämpfen und wenn man mal in Bestbesetzung antreten kann, dann ist man auf jeden Fall stark genug für die Liga.

Vorbericht So 10.11.19 | gJD-BK | Aalener Sport – TSG Schnaith.


Heimspiel als Tabellenführer

Nachdem ja das Spiel der männlichen D-Jugend der Sportallianz gegen den TSB Gmünd nachträglich am grünen Tisch der Allianz zugesprochen wurde, haben die Jungs von Jonas Kraft und Pedi Ilg am Sonntag das Heimspiel um 12:30 Uhr in der Talsporthalle gegen die TSG Schnaitheim als Tabellenführer anzugehen. Nach drei Spielen und nun 6:0 Punkten wird sich gegen die Gäste beweisen, was diese Siege wert waren. Denn die Schnaitheimer stehen zwar mit 2:6 Punkten deutlich schlechter da, aber der deutliche Sieg gegen Schlusslicht HDH/Dettingen lässt schon darauf schließen, dass die Gäste besser sind als ihr Tabellenplatz aussagt. Wenn die Allianz allerdings in Bestbesetzung antreten kann, sind sie sicher auch absolut nicht zu unterschätzen – gute Voraussetzungen für ein spannendes Spiel.

Vorbericht So 10.11.19 | wJD-BK-1 | Aalener Sport – TSG Schnaith. 2


Am Sonntag gegen Schnaitheim 2

Die Erwartungen sind nicht hoch, wenn die weibliche D-Jugend der Sportallianz am Sonntag um 11 Uhr in der Wasseralfinger Talsporthalle auf die TSG Schnaitheim 2 trifft. Nach drei Spielen haben die Mädels von Mia Schwager und Tina Rieger noch keine Punkte auf dem Konto, natürlich auch schwierig, wenn man bisher nur drei Tore erzielen konnte. Aber man muss da schon auch Geduld haben, schließlich sind einige Handball-Anfängerinnen in den Reihen der Sportallianz und wenn dann da mal der Knoten platzt kann es auch mal anders aussehen. Aktuell gehen aber sicher die Gäste die in ebenfalls drei Spielen immerhin 39 Tore erzielt haben und dabei auch schon einen Sieg gefeiert haben, als klarer Favorit in das Spiel. Spaß hatten unsere Mädels auch bei den Niederlagen und den wird man ihnen auch in dem Spiel nicht nehmen können.