Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 12.01.20 | mB


Unentschieden beim Spitzenspiel in Göppingen

Schade – da wäre mehr drin gewesen. Dreieinhalb Minuten vor Spielende führte die männliche B-Jugend der Sportallianz noch mit 21:26, musste dann im Spitzenspiel bei Frisch-Auf Göppingen 2 doch noch den Ausgleich hinnehmen. Die Jungs von Florian Kraft und Matthias Winter waren schlecht in die Partie gekommen, lagen 3:0 und anschließend gar 10:4 zurück. Dann aber wurde es nach der Auszeit besser und die Jungs kämpften sich bis zur Pause auf 13:11 an die Gastgeber heran. In der Nebenhalle des Bundesligatempels erzielte Ole Weiss nach zweiunddreißig Minuten erstmals den Ausgleich für die Sportallianz und Hannes Schwager brachte seine Mannschaft sogar erstmals in Führung. Zehn Minuten vor Spielende war die Partie beim 21:21 noch ausgeglichen doch Valentin Winter, Dennis Pietsch, Hannes Schwager, Lukas Ammon und Ole Weiss per Siebenmeter stellten dann aber auf 21:26 und man sah sich auf der Gewinnerstraße, zumal Frisch-Auf auch noch zwei Minuten in Unterzahl geriet. Aber diesmal musste man einfach die Erfahrung machen, dass es im Handball schnell gehen kann. Die Gastgeber bestraften jeden Ballverlust mit einem Gegentreffer, während der Ball für die Allianz nicht mehr ins Tor wollte. Es kam dann wie es kommen musste, sechs Sekunden vor Spielende traf Göppingen zum Ausgleich. Ärgerlich, aber schon nächste Woche ist das Rückspiel und man kann sich revanchieren.

ASA: Niko Bleidistel; Ole Weiss(7/3), Valentin Winter(1), Moritz Kress, Lukas Ammon(6), Tim Bleidistel, Dennis Pietsch(5), Damien Heraudeau, Hannes Schwager(7), Michael Spanuth

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 12.01.20 | mC1


Klare Niederlage gegen Geislingen

Die männliche C-Jugend der Sportallianz war gegen den „heimlichen“ Tabellenzweiten TG Geislingen beim 19:37 chancenlos. Die Gäste, nur auf Grund der weniger ausgetragenen Spiele auf Platz vier, nach Minuspunkten aber Tabellenzweiter , waren den Jungs von Sebastian Stock in allen Belangen überlegen. Vier der sechs besten Torschützender Sportallianz konnten am Sonntag nicht auflaufen und dieses Fehlen bekam man Schmerzhaft z spüren. Lediglich Jakob harsch konnte sich in der Anfangsphase einige Male durchsetzen aber seine Treffer waren zu wenig und schnell sah man sich einem 2:11 Rückstand gegenüber. Schon da war klar wie das Spiel laufen würde und mit dem 7:18 zur Halbzeit war die Allianz noch gut bedient. Erfreulicherweise steigerte man sich zumindest im Angriff dann im zweiten Abschnitt und erzielte insgesamt 19 Treffer. Auch in der Abwehr konnte man sich ein klein wenig steigern, auch wenn das Ergebnis letztendlich mehr als deutlich ausfiel.

ASA: Roland Enkisch, Firat Oguz; Jakob Harsch(7/2), Marius Bürgermeister(3), Jannis Messerschmidt, Kolja Kugler(1), Maximilian Maier, Nathan Abraha(1), Mika Scharr(6/2), Ben Weiss(1), Janosch Kurz, Levin Kaiser

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 12.01.20 | wC


Kantersieg zum Rückrundenstart

Das war mal ein Auftakt nach der Winterpause. Gegen einen völlig chancenlosen Gegner aus Süßen, zeigte die Mannschaft von Charly Berth, dass sie nach der längeren Pause wieder total Bock auf Handball hatten. Denn auch wenn die Mannschaft aus Süßen völlig überfordert war, muss man erstmal 42 Tore in 50 Minuten werfen. Von Anfang an völlig konzentriert präsentierte sich die Abwehr und nach 2 Minuten Anlaufzeit zeigte sich diesmal auch der Angriff hochmotiviert. Es wurde ohne Ball gelaufen um Lücken für die Mitspielerin zu schaffen und wenn diese dann frei zum Torwurf kam wurden die Bälle diesmal gandenlos im gegnerischen Tor versenkt. Es machte Spaß der weiblichen C-Jugend der Sportallianz zuzusehen, denn die Mädels präsentierten sich als richtige Mannschaft, in der Abwehr unterstütze und half man sich gegenseitig aus und im Angriff wurde selbstlos die freistehende Mitspielerin angespielt der man den Torerfolg gönnte. Durch dies wurde es Emma Stuba ermöglicht 17 Tore zu werfen. Dies dürfte wohl ein persönlicher Rekord sein. Nun aber müssen die Trainer die Mannschaft auf das nächste Spiel gegen Rosenstein einstellen. Dieses wird um einiges schwerer werden als das Spiel gegen Süßen. Doch die Einstellung Ihrer Mädels stimmt und diese wissen auch, dass sie weiter konzentriert sein müssen um erfolgreich zu bleiben.

Aalener Sportallianz: Antonia Stark, Lisa Bürgermeister (6), Emma Stuba (17/2), Luisa Stuba (6), Nele Braunger (7/1),

Amelie Mehser, Marie Frankenreiter, Vroni Lahres , Shamim Atte, Helene Schäffauer (6)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 12.01.20 | mD


Spitzenspiel im Tal geht knapp an die Gäste

Mehr als schade! – Mit großem Pech in den Schlussminuten musste die männliche D-Jugend der Sportallianz das Spitzenspiel in der D-Jugend-Bezirksklasse mit 20:21 an die HSG Wangen/Börtlingen verloren geben. Die Gäste waren mit einem Minuspunkt angereist, die Allianz hatte noch eine weiße Weste, musste also auch die Tabellenführung abgeben. Dabei waren die Jungs von Jonas Kraft klasse ins Spiel gekommen und führten nach fünf Minuten mit 5:0, erst in der siebten Minute konnten die Gäste den ersten Treffer verbuchen. Es war ja eigentlich das Spiel des besten Angriffs der Liga gegen die beste Abwehr und lange machte die Sportallianz den Gästen auch das (Angriffs-)Leben schwer, aber mit zunehmender Spieldauer kamen die HSG besser ins Spiel. Nach gut zwanzig Minuten hatten sie sich auf 10:10 herangekämpft und nahmen sogar eine 11:12 Führung mit in die Pause. Dem Ausgleich der Sportallianz kurz nach dem Wechsel folgten drei Treffer der Gäste in Folge und man konnte die Befürchtung haben, dass es nun deutlich werden würde. Aber die Jungs der Sportallianz wollte sich so leicht nicht geschlagen geben, allen voran Toptorschütze Lars Wanner, der immer wieder verkürzte. Beim 18:20 waren noch dreieinhalb Minuten zu spielen und eigentlich war die Sportallianz am Drücker hatte etliche Chancen, allein der Ball wollte nicht ins Tor. Vier Pfostentreffer verhinderten einen Punktgewinn der mehr als verdient gewesen wäre. Nun hat die Allianz zwei Minuspunkte, die HSG nur einen – aber es gibt ja noch ein Rückspiel!

ASA: Elias Wittek, Marlon Grupp; Mika Huber, Dario Strehle, Elias Sauder, David Schröter, Julian Geisser(1), Jannik Cyganek(1), Lars Wanner(9), Janne Albiez(1), Hans Sauermann(3/2), Johannes Mehser, Marius Bürgermeister(5), Matej Boley

Vorbericht So 12.01.20 | mJC-BL | Aalener Sport – TG Geislingen


Erneut schwere Aufgabe

Die Jungs der männlichen C-Jugend tun sich in dieser Saison sehr schwer. Als letzte Mannschaft haben sich die Jungs von Basti Stock und Jana Zirpins für die Bezirksliga qualifiziert und da hängen die Trauben ziemlich hoch, wie man inzwischen festgestellt hat. So wahrscheinlich auch am Sonntag um 15.15 Uhr, wenn die TG Geislingen ihre Visitenkarte in der Talsporthalle abgibt. Die Gäste konnten schon fünf Siege einfahren, haben aber auch alle ihre drei Niederlagen in fremder Halle kassiert. Schon möglich, dass da die Chance der Allianz-Jungs liegt, aber dann muss man selbst auch mal eine konstante Leistung über die komplette Spielzeit bringen. Das wird nur möglich sein, wenn man auch in einer guten Besetzung antreten kann und das war halt in dieser Saison auch zu wenig der Fall.

Vorbericht So 12.01.20 | wJC-BK | Aalener Sport – TSV Süßen


Auftakt zur Rückrunde

Zum Rückrundenstart kommt am Samstag die weibl. C-jgd. des TSV Süßen in die Talsporthalle nach Wasseralfingen. Das Spiel beginnt um 12.30 Uhr. Die Mannschaft von Charly Berth hat nun 5 Spiele in den nächsten 6 Wochen zu absolvieren.

Um sich die Chance auf ein richtiges Endspiel am letzten Spieltag zu bewahren müssen die Mädels am Sonntag zeigen, dass sie obwohl aufgrund von Verletzungen und anderer Verpflichtungen in den 3 Wochen vor der Winterpause kein richtiges Training möglich war, gleich wieder zu Ihrer starken Abwehrleistung der Vorrunde in der Lage sind. Wenn die Abwehr steht, dann sollten zum Rückrundenstart die 2 Punkte sicher geholt werden.

Vorbericht So 12.01.20 | gJD-BK | Aalener Sport – HSG Wang/Bört


Spitzenspiel im Tal

Das absolute Spitzenspiel der D-Jugend Bezirksklasse wird am Sonntag um 11.15 Uhr in der Wasseralfinger Talsporthalle angepfiffen. Dann trifft die Aalener Sportallianz als Tabellenzweiter auf den Spitzenreiter HSG Wangen/Börtlingen. Allerdings ist es so, dass die Gäste schon einen Minuspunkt auf dem Konto haben, die Allianz aber mit weißer Weste da steht und die Jungs von Jonas Kraft nur auf Grund der weniger ausgetragenen Spiele auf Platz zwei stehen. Der Punktverlust der Gäste rührt aus dem allerersten Saisonspiel in Königsbronn, seither haben sie zumeist sehr deutliche Siege eingefahren. Offensiv sind die Gäste richtig stark, 26 Treffer gelingen ihnen im Schnitt, ein absoluter Topwert. Da die Sportallianz aber in den bisherigen Spielen im Schnitt nicht einmal 20 Gegentreffer kassiert wird es in diesen Spiel ein aufeinandertreffen des besten Angriffs der Liga gegen die beste Abwehr der Liga geben. Der Ausgang ist also völlig offen und sicher wird es auch von der Tagesform abhängen und ob bei beiden Mannschaften alle Spieler fit sind.

Vorbericht So 12.01.20 | wJD-BK-1 | Aalener Sport – SG Herb-Bol


Am Sonntag im Tal

Die weibliche D-Jugend der Sportallianz startet am Sonntag um 10 Uhr mit einem Heimspiel gegen die SG Herbrechtingen-Bolheim in der Talsporthalle in das Jahr 2020. Im ersten Saisonspiel verloren die Mädels von Tina Rieger und Mia Schwager in Bolheim klar mit 12:2, aber das war auch das erste Pflichtspiel für viele der Mädels. Inzwischen haben sie viel dazu gelernt und auch schon einen Sieg einfahren können. Den Gästen glückte nach dem Auftakterfolg auch nur noch ein Sieg in Schnaitheim und so besteht für die Sportallianz durchaus die Chance erfolgreich ins neue Jahr zu starten.