Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 12.03.17 | Herren 2


die zweite Herrenmannschaft der HG Aalen/Wasseralfingen

Derbysieger

Die Männer 2 der HG Aalen/Wasseralfingen haben die Überraschung geschafft und im Derby der SG Hofen/Hüttlingen 4 die geplante Meisterfeier verdorben und das Derby mit 31:28 für sich entschieden. Die Gäste waren als verlustpunktfreier Tabellenführer „angereist“ und hatten die Meisterfeier fest im Blick, hatten die Rechnung ohne die HG gemacht, die Hannes Kurz als „Überraschungsgast“ aufbieten konnte. Nach dem 4:4 konnte sich dann die HG auf 6:4 absetzten verteidigte den bis zum 9:7, konnte aber nicht verhindern, dass der Favorit zur Pause wieder zum 13:13 ausgeglichen hatte. Den ersten Treffer in der zweiten Hälfte setzten dann die Gäste, ehe Hannes Kurz mit drei Treffern in Folge die HG wieder in Front brachte. Aber auch der Vorsprung war nicht von langer Dauer und bis zum 24:24 ging es ständig hin und her. Jetzt schien der Gast die Oberhand zu gewinnen, die SG2H setzte zwei Treffer zum 24:26, aber Florian Kraft, Hannes Kurz und Lars Graeve konterten zur 28:26 Führung. Spätestens als der starke Manuel Haas dann zum 31:27 traf, war die Überraschung perfekt.

HG: Joshua Roth, Julian Bauer; Holger Merz, Stefan Bader(1), Manuel Haas(5), Pascal Märkle(1), Marco Scheffel, Florian Kraft(7/3), Lars Graeve(3), Hannes Kurz(7), Paul Schneider(3), Frederick Demers, Daniel Albrecht(1), Dennis Bombera(3/1)

Spielergebnisse HVWBlogberichte der zweiten Herrenmannschaft

aktueller Tabellenstand

aktuelller Tabellenstand der zweiten Männermannschaft der HG

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 12.03.17 | mA


die männliche A-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen

Unentschieden gegen KuGi

„Nur“ ein Unentschieden stand am Ende auf der Anzeigetafel als die männliche A-Jugend der HG das Spiel gegen die SG Kuchen-Gingen beendet hatte. Eigentlich wollte man den Tabellenletzten schlagen und so einen großen Schritt Richtung Platz drei machen, aber eine recht unkonzentrierte Leistung der Jungs von Florian Kraft und Heiko Scholz machte dem einen Strich durch die Rechnung. Zwar führte die HG schnell mit 6:1 aber schon im Laufe der ersten Hälfte schmolz der Vorsprung auf 16:13 zusammen. Zehn Minuten konnte man den Vorsprung in der zweiten Hälft verteidigen, war dann aber völlig von der Rolle und sah sich neun Minuten vor Spielende einem 25:27 Rückstand gegenüber. Eine Auszeit riss die Jungs dann ein wenig aus der Lethargie. Kein einziges Gegentor musste man sich bis zum Schluss fangen, aber man erzielte halt auch nur zwei Treffer – logische Konsequenz 27:27 Unentschieden. Das Gute daran: nächsten Samstag kann man es im Rückspiel besser machen.

HG: Jannik Fink; Marco Scheffel, Sebastian Stock, Lukas Grimm(7/3), Marco Scholz(4), Paul Schneider(12/2), Aaron Starczynski(1), Marius Heißler(1), Nils Echsler(2)

Spielergebnisse HVWBlogberichte der männlichen A-Jugend

aktueller Tabellenstand

image

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 12.03.17 | mB


die männliche B-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen

Zu viele kleine Fehler

Die B-Jugend Jungs mussten am Sonntag die zweite Heimniederlage der Saison hinnehmen. Gegen FA Göppingen 2 musste man sich am Ende etwas unglücklich mit 26:27 geschlagen geben. Dass die Göppinger ein Gegner auf Augenhöhe sind war von Beginn an klar, warum allerdings die Mannschaft von Jonas Kraft verschlafen wie selten ins Spiel startete wusste niemand so recht. Ohne Druck und Geschwindigkeit im Angriff musste man froh sein, dass auch die Gäste in ähnlicher Manier spielten. Nach 9 Minuten stand es gerade mal 2:3 und die HG nahm die erste Auszeit. Im Anschluss lief das Angriffsspiel deutlich dynamischer ab, was auch an Basti Stock lag, der entschlossen die Lücken in der Göppinger Abwehr angriff. Leider unterliefen auch immer wieder Ballverluste und in der Abwehr kam man gegen die Sperren des Kreisläufers nicht klar und so blieb es weiter eng. Nach 16 Minuten gingen unsere Jungs dann durch Philipp Hald zum ersten Mal in Führung (8:7), auch weil Janek Sauermann einige starke Paraden zeigte. Aber Göppingen schlug zurück und holte sich zur Pause wieder eine 11:12 Führung. Mehr Tempo wollte der Coach nach der Pause sehen, und Linus Rave gelang auch prompt der Ausgleich. Allerdings agierten auch in der zweiten Hälfte alle Mannschaftsteile ein kleines Stück unter ihrer Bestform, Frisch Auf nutzte das zu 3 Treffern in Folge zum 12:15. Dass die Gäste sogar in doppelter Unterzahl zum Erfolg kamen zeigt, dass die Defensive bei weitem nicht wie gewohnt stand. Ausgerechnet in Unterzahl ging dann ein Ruck durch das Team, Alex Wacker und Basti Stock mit einem Doppelschlag glichen aus und kurz darauf holte man sich beim 20:18 sogar 2 Treffer Vorsprung. Diese Führung sollte man auch bis zur 45. Minute halten können aber dann brachten, wie bereits zuvor, kleine Fehler der HG die Göppinger wieder auf die Gewinnerstraße. Sie machten aus einem 24:23 ein 24:26, 2 Minuten vor Schluss gelang noch einmal der Anschlusstreffer zum 26:27 und der Gästeangriff konnte abgewehrt werden. Doch leider kam man im letzten Angriff nicht mehr in eine gute Wurfposition, sodass man Ende beide Punkte abgeben musste. In 2 Wochen steht dann das letzte Saisonspiel gegen den Tabellenführer aus Heiningen an.

HG: Jannik Fink, Janek Sauermann; Alex Wacker (2), Tobi Bieg, Basti Stock (7/1), Marco Scholz (3), Linus Rave (7), Philipp Hald (5/1), Adrien Heraudeau (1), Luca von der Ahe (1), Raphael Stuck

Spielergebnisse HVWBlog Berichte der männlichen B-Jugend

aktueller Tabellenstand

aktueller Tabellenstand der männlichen B-Jugend der HG

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 12.03.17 | mC


die männliche C-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen

die männliche C-Jugend der HG im neuen Dress

knappe Niederlage beim Meister

Trotz einem der besten Spiele der Saison musste die männliche C-Jugend beim neuen Meister SG Lauter eine 26:23 Niederlage hinnehmen und braucht immer noch einen Punkt um die Vizemeisterschaft unter Dach und Fach zu bringen. Die Coaches Otto Bäuerle und Joshua Roth waren sehr zufrieden mit ihren Jungs, die in der ersten Hälfte mit einer offensiven 1:5 Abwehr das Spiel kontrollierten und führten zur Pause verdient mit 13:16. Leider konnten sie das Niveau in der zweiten Hälfte nicht halten, trafen einfach nicht mehr ins Tor und auch die Kraft lies ein wenig nach, obwohl der neue Dress die Jungs motiviert hatte. Am Ende half werde eine Auszeit noch die offene Manndeckung – der Meister war den Tick besser

HG: Mathis Irmler, Elias Reinsch(1); Yannick Eiberger, Pepe Sauermann, Ole Weiss(7), Jonas Streicher, Patrick Flögel, Ben Bäuerle(6), Levent Bingöl, Moritz Sauter(1), Moritz Molke, Tim Wieland(1), Leo Domhan, Luis Schneider(7)

Spielergebnisse HVWBlogberichte der männlichen C-Jugend

aktueller Tabellenstand

aktueller Tabellenstand der männlichen C-Jugend der HG aalen/Wasseralfingen

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 12.03.17 | wC


die weibliche C-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen

Unglückliche Niederlage

Beim Spiel gegen den TV Altenstadt begannen die Mädels der weiblichen C-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen mal wieder verhalten und unkonzentriert und leisteten sich im Angriff einige Ballverluste so dass das Team immer einem Rückstand hinterherlief. So lag man auch zur Halbzeit beim 12- 10 für den TV Altenstadt mit 2 Toren zurück. Auch die 2. Hälfte verlief anfangs im gleichen Schema und durch eine unkonzentrierte Abwehrleistung lag man in der 37. min. mit 21 – 15 gar mit 6 Toren zurück. Doch das wollten die Mädels nun doch nicht über sich ergehen lassen und plötzlich ging ein Ruck durch die Mannschaft. Sie standen in der Abwehr konsequenter und eroberten sich Bälle die dann in schnelle Konter umgesetzt wurden. So holte man Tor um Tor auf und erzielte in der 48. min gar den Ausgleich zum 24 -24. Dann hatte die Mannschaft sogar noch Chancen in Führung zu gehen, aber an diesem Tag wurden Sie für Ihren Kampfgeist leider nicht belohnt, da in der Schlussphase wieder das Wurfpech dazukam und 2 mal der Pfosten getroffen wurde. Die Latte oder den Pfosten trafen sie bei diesem Spiel dann insgesamt 7-8 mal. Aber trotz der knappen Niederlage können die Mädels der C-Jgd. stolz darauf sein das sie sich nicht ergaben, sondern den Altenstädterinnen einen großen Kampf geliefert haben. Sehr erfreulich war auch der Einstand von Lea Watzl, die ein gutes Spiel zeigte und sogar Ihr 1. Tor in der C-Jugend erzielen konnte, daneben konnte auch Tamara Schölzel auf der für Sie ungewohnten Kreisläuferposition mit 5 Toren überzeugen.

HG: Melissa Pupo; Lena Stock(7), Salina Yehdego, Nina Wieland(4), Annika Freihart(1), Djamaa Weng(4), Paulina Pavic(2), Lea Watzl(1), Anna Rudolphi, Tamara Schölzel(5)

Spielergebnisse HVWBlogberichte der weiblichen C-Jugend

aktueller Tabellenstand

aktueller Tabellenstand

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 12.03.17 | mD1


die männliche D-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen

am Sonntag gegen Eislingen

Die Checker hatten sich für das letzte Heimspiel der Saison einiges vorgenommen und wollten die hohe Auswärtsniederlage in Eislingen wettmachen.  Von Beginn an spielten die zum Teil körperlich überlegenen Gäste ihre Größenvorteile aus und erzielten einfache Tore. Erst nach einigen Angriffen  und einer Umstellung in der Checker Abwehr wurde mehr Gegenwehr geleistet. Im Angriff lief es von Beginn an sehr gut . Gute Einzelaktionen mit gezielten Abschlüssen und  gelungenen Spielabläufen brachte die gegnerische Abwehr eins uns andere Mal in Verlegenheit. Leider wurden viele glasklare  Chancen  frei vor dem Tor der Gäste und 4 von 5 Siebenmetern nicht genutzt. Beide  Torhüter der Eislinger waren gut in Form, doch mit etwas mehr  Genauigkeit und Wurfkraft wäre die Überraschung möglich gewesen. 

Somit bleibt als Fazit festzuhalten, dass die Checker durchaus in der Lage sind mit guten Aktionen zu glänzen aber der letzte Biss hat einfach wieder einmal gefehlt wie in vielen Spielen. Mit ein bisschen mehr Cleverness und Wurfgenauigkeit könnten die Checker um einige Plätze besser in der Tabelle platziert sein

HG: Niko Bleidistel; Jakob Harsch, Simon Deuber(1), Nils Braunger, Jannis Messerschmidt, Valentin Winter(1), Lukas Ammon(4/1), Noah Hiba(1), Hannes Schwager(5), Mika Scharr, Moritz Kress, Damien Heraudeau

Spielergebnisse HVWBlogberichte der männlichen D-Jugend

aktueller Tabellenstand

aktueller Tabellenstand der HG

Vorbericht So 12.03.17 | Herren KLB | HG 2 – SG Hofen/Hüttlingen 4


die zweite Herrenmannschaft der HG Aalen/Wasseralfingen

Gäste können den Titel klar machen

Derbytime für die Männer 2 am Sonntag um 17 Uhr in der Wasseralfinger Talsporthalle. Die Jungs von Holger Auer treffen auf die SG Hofen/Hüttlingen 4 und könnten dem souveränen Spitzenreiter ein wenig in die Suppe spucken, wenn sie die Gäste schlagen können. Bei einem Sieg der Gäste nämlich, können sie die Meisterschaft feiern, bei dann sieben Punkten Vorsprung sind sie dann nicht mehr einzuholen. Allerdings sind die Aussichten darauf nicht besonders groß, bisher haben sich die Gäste noch keine Schwäche geleistet haben alle zehn Spiele der Saison auch gewonnen. Darunter auch das Hinspiel, welches mit 30:22 klar an die SG2H ging. Allerdings ist die HG zu Hause noch ungeschlagen in vier Spielen holte man zwei Siege und zwei Unentschieden – vielleicht ist also doch was drin – und Derbys haben nun mal eigene Gesetze.

Vorbericht So 12.03.17 | mA BK| HG – SG Kuchen-Gingen


die männliche A-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen

Am Sonntag gegen Schlusslicht SG Kuchen-Gingen

Am Sonntag um 15.15 Uhr können die A-Jugend Jungs dann in der Talsporthalle den dritten Platz festigen, dann kommt das Schlusslicht SG Kuchen-Gingen zum ersten Spiel innerhalb sechs Tagen (das Rückspiel findet Samstag darauf statt). Die Gäste sind nicht zu unterschätzen, auch wenn sie mit 0:12 Punkten gestartet sind und momentan nur den Sieg gegen die SG2H2 auf dem Konto stehen haben. In den letzten beiden Spielen gegen die Spitzenteams aus Giengen und Geislingen haben sie sich nicht schlecht verkauft. Deshalb ist schon Vorsicht angesagt und wenn man den dritten Platz halten will muss man sehr konzentriert in die Partie gehen.

Vorbericht So 12.03.17 | mB BK | HG – FA Göppingen 2


die männliche B-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen

Der (eigentliche) Tabellennachbar kommt

Beim Blick auf die Tabelle stehen Frisch Auf 2 und die HG zwar nicht nebeneinander, zieht man jedoch die beiden Punkte vom grünen Tisch ab, dann trennt die beiden Mannschaften nur ein Punkt. Im vorletzten Saisonspiel am Sonntag um 14 Uhr in der Talsporthalle wollen die Jungs von Jonas Kraft Revanche nehmen für die – aus HG Sicht – zu hohe 27:20 Niederlage in Göppingen. Da hatte man sich nach gutem Beginn von der defensiven Abwehr und dem guten Torhüter den Schneid abkaufen lassen. Gelingt es den Jungs am Sonntag die Durchschlagskraft zu entwickeln, zu der sie eigentlich in der Lage sind, darf man auf ein spannendes Jugendspiel hoffen. Im Falle eines Sieges würde die HG die Saison mit einem positiven Punktekonto beenden und hätte sogar noch die Chance auf den dritten Platz, was einen Riesenerfolg bedeuten würde. Nicht helfen können wird weiterhin Nils Hägele, der aber erfreulicherweise unter der Woche ins Training zurückgekehrt ist.

Vorbericht So 12.03.17 | mC KL | JSG Lauter – HG


die männliche C-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen

beim designierten Meister

es ist das Spitzenspiel der Liga, wenn die männliche C-Jugend der HG am Sonntag um 13.30 Uhr in der Bizethalle in Süßen auf die JSG Lauter trifft und theoretisch könnte die Zweitplatzierte HG, den Spitzenreiter noch stürzen. Theoretisch – denn die Gastgeber haben aktuell fünf Punkte Vorsprung bei drei noch ausstehenden Partien. Beide Mannschaften haben in den letzten Spielen nicht unbedingt überzeugt, die Jungs von Otto Bäuerle, Joshua Roth und Paul Schneiderhaben in diesem Kalenderjahr schon in Gmünd verloren, im Derby Unentschieden gespielt und zwei knappe Siege in Giengen und Schnaitheim landen können. Die Gastgeber gewannen zweimal relativ knapp gegen Brenz und mussten in Göppingen den einzigen Punktverlust der Saison hinnehmen, das Spiel gegen Gmünd gewannen sie am „grünen Tisch“. Fakt ist aber auch, dass sich die HG mit einem Sieg zumindest den Titel des Vizemeisters sichern könnte – das ist doch Motivation genug.