Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 12.10.19 | Damen


Keine Punkte für die Sportallianz beim Heimspielauftakt.

Die Damen 1 der Aalener Sportallianz zeigten von Beginn an, dass man gewillt war im Heimspiel dem Tabellenführer SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch Paroli zu bieten. Nach anfänglichem Abtasten gelang der Sportallianz in der fünften Spielminute die ersten beiden Treffer der Partie. Die LTB ging nach knapp zwölf Minuten das erste Mal in Führung und baute bis zur zwanzigsten Minute ihren Vorsprung auf 5:9 Toren aus. Doch die Gastgeberinnen zeigten sich davon wenig beindruckt. Mit einer stabilen Abwehr hielt man die Gäste in Schach und verkürzte bis zur Halbzeit den Rückstand auf 9:10 Tore. Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel dann nur noch kurz auf Augenhöhe. Zur fehlenden Cleverness gesellte sich noch das Pech im Abschluss in Form von mehreren Pfostentreffern. In Überzahl versäumte die junge Mannschaft durch schnelle Tore den Ausgleich zu erzielen,  und musste nach einem vergebenen Strafwurf beim Stand von 10:13 auch noch eine Zwei-Minuten-Strafe in Kauf nehmen. Zur Freude der lautstarken Gästefans in der gut besuchten Karl-Weiland-Halle konnte die LTB innerhalb von vier Minuten ihren Vorsprung auf 10:17 ausbauen. Das Team von Trainerin Beyrle kämpfte sich nach zehn torlosen Minuten wieder in das Spiel zurück, aber es gelang ihnen nicht mehr den Rückstand aufzuholen. So leuchtete am Ende eine 15:20 Niederlage von der Anzeigetafel. Auch wenn man am Ende nichts Zählbares in den Händen hält, muss man der Mannschaft an dieser Stelle für ihren Kampfgeist Respekt zollen.

ASA: Ronja Zeller im Tor, Mia Schwager, Tina Rieger, Mara Kausch (3),Patricia Ilg, Katja Ahrend (2), Jana Zirpins(5), Merisa Halilovic, Leonie Bleier (2), Franziska Auer (1), Jule Miltner, Nadine Eberhardt (1), Marie Schütz, Laura Kuhar(1)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 12.10.19 | Herren 2


Überzeugender Sieg

Die Männer 2 der Aalener Sportallianz haben am Samstagabend eine überzeugende Vorstellung abgeliefert und auch im zweiten Heimspiel der Saison einen klaren Sieg gefeiert. Die Jungs von Gerhard Bleier dominierten den TV Jahn Göppingen über die komplette Spielzeit und feierten am Ende einen deutlichen 24:16 Sieg. Die Gäste waren mit einem 36:30 Sieg gegen den TV Treffelhausen 3 angereist und dementsprechend groß war der Respekt. Aber Der Coach hatte seine Jungs perfekt eingestellt und mit einem 5:0 Start zeigte sie Sportallianz gleichmal wer Herr in der Karl-Weiland-Halle sein würde. Jannik Fink konnte seinen Kasten über zwölf Minuten komplett sauber halten, auch weil er einen Siebenmeter entschärfen konnte und erst nach einer frühen Auszeit kamen die Gäste langsam ins Spiel. Dennoch blieb die Sportallianz jederzeit Herr der Lage, kam vornehmlich durch Stefan Bader und Nils Echsler zu ihren Toren und führte zur Pause bereits mit 13:7, lediglich die Knieverletzung von Jonas Sedlak trübte die Gemüter. Den ersten Treffer im zweiten Abschnitt setzten dann zwar die Gäste, die Sportallianz antwortete aber prompt mit Treffern von Echsler und Leon Bieg und führte dann sogar mit 18:9. Da seine Jungs angesichts des klaren Vorsprungs ein wenig nachlässig wurden legte Coach Gerhard Bleier die grüne Karte brachte sie wieder in die Spur. Gegen Ende des Spieles konnte man den Vorsprung sogar noch ein wenig ausbauen auch weil sich Abwehrchef Hajo Bürgermeister mit einem „fulminanten“ Kracher rechts unten in die Torjägerliste eintragen konnte. Am Ende eine klare Angelegenheit die als Sahnehäubchen mit der Tabellenführung belohnt wurde.

ASA: Janik Fink; Holger Merz, Stefan Bader(5), Nils Echsler(7), Benedikt Kübler, Marcel Silbermann(1), Dennis Bombera, Nils Graeve(1), Marco Scholz(2), Jonas Sedlak(2), Leon Bieg(3), Sven Knappich(1), Marco Scheffel(1), Hajo Bürgermeister(1)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 12.10.19 | wB


Schwache Vorstellung

Die Mädels der weiblichen B-Jugend der Aalener Sportallianz lieferten bei ihrer Saison-Heimpremiere eine überaus schwache Vorstellung ab und unterlagen der HSG Bargau/Bettringen klar  mit 6:18. Kann man die Abwehrarbeit mit 18 Gegentreffern noch als akzeptabel betrachten, so sind 6 erzielte Treffer in fünfzig Minuten das auf keinen Fall. Auch die Tatsache, dass einige der C-Jugendspielerinnen schon zuvor ein Spiel absolvieren mussten und dass mit Lena Stock schon früh eine Spielerin mit der roten Karte vom Feld musste darf keine Ausrede sein. 2:8 zur Halbzeit – 6:18 am Ende sind einfach indiskutabel.ASA: Melisa Pupo, Melina Balluff; Luisa Stuba, Lena Stock(1), Venes Abraha, Annika Freihart(3), Djamaa Weng(2), Emma Stuba, Yara Miez, Anna Rudolphi, Lisa Bürgermeister

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 12.10.19 | mC1


Zweiter Dämpfer

Die männliche C1 der Sportallianz muss in der herben Atmosphäre der Bezirksliga weiter kräftig Lehrgeld bezahlen und hat allerdings ersatzgeschwächt ihr Heimspiel gegen die SG Kuchen-Gingen klar mit 10:29 verloren. Von Beginn an waren die Gäste klar überlegen, führten schon 0:4 als der Sportallianz erst in der zehnten Minute der erste Treffer gelang. Gegen die aggressive Abwehr der Gäste fand die Sportallianz keine geeigneten Mittel, da machte sich das Fehlen von Simon Deuber doch extrem bemerkbar. Zur Pause stand so schon ein 4:13 Rückstand auf der Tafel und auch im zweiten Abschnitt machten die Gäste schnell klar, dass sie nicht gewillt waren nachzugeben. Mitte des zweiten Abschnitts nahmen Sebastian Stock und Jana Zirpins zwar noch eine Auszeit, aber schon da war beim Spielstand von 8:25 klar, dass der Sieger nur SG Kuchen-Gingen heißen kann.ASA: Benedikt Röck; Jakob Harsch, Marius Bürgermeister(1), Jannis Messerschmidt, Ben Weiss(1), Maximilian Maier, Kolja Kugler, Niklas Ulmer(1), Karim Zelit, Lars Wanner, Ben Bäuerle, Mika Scharr(7/4)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 12.10.19 | wC


Zwar ein verdienter, aber doch glücklicher Sieg

Zum Heimauftakt in dieser Saison kam die JSG Rosenstein in die Karl-Weiland-Halle nach Aalen. Am Ende lagen sich die Spielerinnen der Aalener C-Jugend dann glücklich über den 20–19 Sieg in den Armen. Denn es war ein seltsamer Spielverlauf in den vorhergegangenen 50 Minuten. Beide Mannschaften gingen übernervös in die Partie, das 1-0 fiel erst in der 3. Minute. Dann kamen die Mädels der Heimmannschaft immer besser ins Spiel und führten nach 19 Minuten  mit 10–3 und die Trainer und Zuschauer dachten es würde einen klaren Heimsieg geben. Doch ohne ersichtlichen Grund fing das Heimteam an hektisch zu werden und verwarf im Angriff viel zu schnell die Bälle, um dann im Gegenzug ein Gegentor nach dem anderen zuzulassen. So konnte Rosenstein den Rückstand zur Halbzeit auf 11–8 verkürzen. In der Pause versuchten die Trainer Ihre Mannschaft wieder zu beruhigen und sie erneut auf das Spiel und den Gegner einzustellen. Aber es war wieder mal einer dieser Tage an dem die jungen Damen es zwar wollten, aber irgendwie nicht umsetzten konnten. Es sollte sich eine spannende und hektische 2. Halbzeit ergeben, die an den Nerven der Zuschauer und Trainer zehrten. Es dauerte es bis zur 31. Minute bis die Heimmannschaft  Ihr erstes Tor in der 2. Hälfte erzielen konnte, während die Gegnerinnen ein Tor um das andere warfen. In der 35 Minute lag Rosenstein dann beim 13-15 sogar 2 Tore vorne. Die wC der Sportallianz konnte dann 3 Minuten später das Unentschieden zum 15-15 wieder herstellen und in der 46 Minuten wiederum mit 19-17 mit zwei Toren in Führung zu gehen.

Leider fehlt dem jungen Team verständlicherweise  dann die Coolness so einen Vorsprung über die Zeit zu bringen und Rosenstein konnte 20 sec vor Spielende den Ausgleich erzielen. Es dauerte dann 10 Sekunden!! bis der Ball zum Anpfiff wieder nach vorne kam.  Die Uhr lief runter und 3 Sekunden vor Spielende setzte eine Spielerin zum letzten Wurf an. Dabei wurde sie gefoult und mit der Schlusssirene  ertönte der 7-m-Pfiff des Schiedsrichters. Dieser wurde dann zum 20-19 Sieg verwandelt und löste einen Jubelsturm der Heimmannschaft aus. 

ASA:  Antonia Stark, Lisa Bürgermeister (4/2), Emma Stuba (6), Luisa Stuba (5), Nele Braunger(2), Helene Schäffauer (2), Amelie Mehser (1), Marie Frankenreiter, Vroni Lahres

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 12.10.19 | mC2


Sportallianz nicht abgetreten

Peinlich für die Sportallianz, ausgerechnet bei einem Gegner der absolut schlagbar wäre, kommen nicht alle Spieler zum vereinbarten Treffpunkt und man muss das Spiel absagen. Damit bleiben die beiden Punkte beim TV Deggingen.

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 12.10.19 | mD


Mit Heimsieg zur Tabellenführung

Mit einem 18:15 Heimsieg gegen die SG Herbrechtingen-Bolheim hat sich die männliche D-Jugend der Aalener Sportallianz die Tabellenführung in der Bezirksklasse geschnappt, zu Gute kommt den Jungs von Jonas Kraft und Pedi Ilg dabei, dass die knappe 16:17 Niederlage gegen den TSB Gmünd nachträglich am grünen Tisch in einen Sieg umgewandelt wurde. Doch zum Spiel gegen die SHB, in dem die Jungs der Sportallianz einen klasse Start erwischten, 4:0 in Führung gingen und erst in der neunten Minute den ersten Gegentreffer schlucken mussten. Als Lars Wanner nach gut dreizehn Minuten zum 9:3 netzte schien alles auf einen klaren Sieg raus zu laufen, aber das war der letzte Sportallianz-Treffer im ersten Abschnitt und so kam man mit einer 9:5 Halbzeitführung noch ganz gut weg. Zwar setzte Marius Bürgermeister den ersten Treffer im zweiten Abschnitt aber dann war offensiv lange Sendepause und Coach Jonas Kraft musste nach knapp neunundzwanzig Minuten die grüne Karte legen nachdem die Gäste auf 10:9 verkürzt hatten. Vor allem die Nummer 13 der Gäste bereitete der Abwehr große Schwierigkeiten, so dass gut fünf Minuten vor Spielende der 14:14 Ausgleichstreffe fiel. Bürgermeister und Wanner trafen dann aber in Folge, Janne Albiez und Hans Sauermann machten letztendlich doch den Deckel drauf beim 18:14.

ASA: Dario Strehle, Mika Huber, Jakob Schäffauer(1), David Schröter, Elias Wittek, Julian Geisser, Lars Wanner(7), Janne Albiez(2), Hans Sauermann(2), Marlon Grupp, Marius Bürgermeister(6), Matej Boley

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 12.10.19 | wD


Leider ohne Tor

Am vergangenen Samstag fand unser Spiel gegen die JSG Rosenstein statt, gleichzeitig  auch unser erstes Heimspiel. Von daher waren die Mädels voll motivierter und setzten sich zusammen mit uns das Ziel, unsere bisherigen Tor Erfolge zu verdoppeln. Zwar stand auch diesmal unsere Abwehr wieder sehr gut und die Gegner konnten nur 17 Tore erziehen, dennoch gelang es uns nicht unsere Chancen zu verwerten.  Und die Mädels konnten sich für ihr gutes Einlaufen und die Lauftäuschungen nicht belohnen. Jetzt zählt es im Training an den Torschüssen zu arbeiten, damit wir aus jedem Rückspiel besser als aus den Hinspielen rauskommen.

Da wir auch diesmal wieder, trotz der super Unterstützung unserer E – Mädels, nur knapp eine Mannschaft zusammenbekommen haben, hoffen wir noch mehr Mädels zum Handball spielen animieren zu können. Insbesondere denken wir hier an den Bundesweit ausgetragenen „TAG DES HANDBALLS“, zu dem die Aalener Sportallianz am 26.10.2019 von 13-17Uhr in die Ulrich Pfeifle Halle einlädt. Dann heißt es hoffentlich für die nächsten Spiele wirklich „ Asakadabra – die Punkte haben wir auf unser Konto gezaubert“.

Vorbericht Sa 12.10.19 | F-BL | Aalener Sportallianz 1 – SG LTB


Zum Heimspielauftakt gegen den Tabellenführer

Alles andere als eine leichte Aufgabe erwartet die Frauen der Aalener Sportallianz bei ihrem Heimspielauftakt am Samstag um 17.45 Uhr in der Aalener Karl-Weiland-Halle. Kein Geringerer als der Tabellenführer SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch gibt seine Visitenkarte, nach zwei Siegen in Bargau und gegen Heiningen stehen die Gäste noch mit weißer Weste da. Zusammen mit der FSG Giengen/Brenz zählen die Mädels der SG LTB sicher zu den Topfavoriten der Liga und haben mit Laura Vetter und Laura Wittlinger auch die Toptorschützen in ihren Reihen. Aber auch wenn der Ligaauftakt der Sportallianz bei der Niederlage in Königsbronn alles andere als geglückt ist, so sollte man sich doch an die Spiele aus der letzten Saison erinnern. Da lieferten die Mädels im Heimspiel einen großen Kampf und trotzten den Gästen ein Unentschieden ab, in Böhmenkirch gab es dann auch nur eine knappe Niederlage. Es liegt also an der Mannschaft von Corinna Beyrle ihr eigenes Potential auf die Platte zu bringen, dazu gehört vor allem die eigenen Fehler im Angriff zu minimieren. Dass man Abwehr spielen kann, haben die Mädels ja zum Auftakt schon bewiesen, jetzt muss es nur noch vorne klappen. Voraussichtlich sind bis Samstag auch die angeschlagenen Spielerinnen wieder einsatzbereit, so dass die Trainerin aus dem Vollen schöpfen kann.

Vorbericht Sa 12.10.19 | M-KLB | Aalener Sportallianz 2 – Jahn Göppingen 2


Bleier-Team empfängt den Tabellenführer

Die Männer 2 der Sportallianz empfangen am Samstag um 19.30 Uhr in der Aalener Karl-Weiland-Halle den Tabellenführer Jahn Göppingen 2 zu ihrem zweiten Heimspiel in dieser Saison. Aber was heißt „Tabellenführer“ die Gäste haben bisher erst ein Spiel absolviert, das aber klar und deutlich mit 36:30 gegen den TV Treffelhausen 3 gewonnen und stehen damit punktgleich mit der TG Geislingen auf Platz eins. Offensiv scheinen die Gäste also ganz gut aufgestellt zu sein, die Kehrseite der Medaille ist, dass sie halt auch gleich mal dreißig Gegentore bekommen haben. Da ist sicher ein Ansatzpunkt von Coach Gerhard Bleier, dessen Team den Saisonauftakt zu Hause ja klar gewonnen hat, aber beim „Co“-Tabellenführer dann knapp verloren hat. An der Spielerauswahl wird es diesmal nicht mangeln, der Coach hat freie Auswahl.