Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 13.4.19 | Männer 1


Sieg zum Saisonabschluss

Die Männer der HG Aalen/Wasseralfingen haben die Saison mit einem 26:21 Sieg gegen Mitaufsteiger SG Herbrechtingen-Bolheim beendet, allein es nützte nichts mehr, der Abstieg stand schon vor der Begegnung fest. Dennoch wollte sich die Jungs von Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler sich noch einmal selbst beweisen, dass man in der Lage ist auch in der Bezirksliga Spiele zu gewinnen, auch wenn man nicht in Bestbesetzung antreten kann. Auch die Gäste, die den Klassenerhalt schon seit Wochen gesichert hatten, konnten nicht in Bestbesetzung antreten und dennoch legten sie in den ersten Minuten immer wieder einen Treffer vor, den die HG aber durch ihre besten Feldspieler Jonas Kraft und Jonas Kurz jeweils egalisieren konnte. Der vor allem in der ersten Hälfte ganz starke HG-Torhüter Joshua Roth gab dann mit zwei gehaltenen Siebenmetern die notwendige Unterstützung, dass die HG erstmal auf 8:4 ein kleines Polster aufbauen konnte. Trotz einiger, vor allem technischen, Fehlern, konnte die Handballgemeinschaft diesen Vorsprung beim 13:10 mit in die Pause nehmen. In den ersten zehn Minuten des zweiten Durchganges wurde es dann kurz hektisch, zunächst legte die HG zwei Treffer nach, dann trafen die Gäste dreimal in Folge ehe die HG Zeitstrafen gegen die Gäste zum 19:13 nutzte. Nun pendelte sich der Vorsprung zwischen vier und sechs Toren ein und die an sich faire Partie trudelte mehr oder weniger dem Ende entgegen. Beiderseits wurden noch ein paar schöne Treffer erzielt und am Ende feierte die HG wenigstens noch den Saisonausklang mit einem Erfolg.

HG: Joshua Roth, Björn Billepp; Jakob Erath(3), Dominik Rausch(1), Marco Scholz, Nils Echsler, Simon Vandrey(1), Bogdan Marin(2), Jonas Kraft(6/2), Moritz Stetter(1), Jonas Kurz(7), Daniel Albrecht(1), Julian Brender(3), Alex Karastergios(1)

Vorbericht Sa 13.04.19 | M-BL | HG – SG Herbrechtingen-Bolheim


Mit Anstand raus gehen

Letzter Auftritt der HG Aalen/Wasseralfingen in der Handball-Bezirksliga – leider. Der Aufsteiger muss sich nach nur einer Saison bereits wieder aus der höchsten Liga des Bezirkes verabschieden, nur ein Sieg und zwei Unentschieden reichen bei weitem nicht für den Klassenerhalt. Dennoch wollen sich die Jungs von Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler anständig aus der Liga verabschieden und streben gegen Mitaufsteiger SG Herbrechtingen-Bolheim 2 am Samstag um 18 Uhr in der Karl-Weiland-Halle zum Abschluss noch einmal einen Sieg an. Das wird sicher nicht einfach, die Gäste kommen mit zuletzt zwei Siegen im Gepäck, haben dadurch ordentlich Selbstvertrauen aufgebaut und sich locker den Klassenerhalt gesichert. Ob die ganzen U21 Spieler, welche viel zum Erfolg beitragen, aber tatsächlich auflaufen werden ist ungewiss, die erste Mannschaft bestreitet fast zeitgleich ihr letztes Spiel in der Württembergliga. Ob die Chancen der HG deswegen steigen ist aber ebenso ungewiss, bei der Mannschaft sind deutliche Verschleißerscheinungen zu beobachten und während der Woche mussten die Coaches im Training komplett ohne Rückraum auskommen. Die Langzeitverletzten fallen sowieso aus und sicher ist, dass sich Topscorer Florian Kraft eine Schulterverletzung eingehandelt hat und länger ausfällt, Youngster Sebastian Stock aus beruflichen Gründen gar nicht zur Verfügung steht, dafür bei den anderen Spielern noch ein Hoffnungsschimmer besteht. Keine guten Voraussetzungen und dennoch will man versuchen noch einmal alles zu geben und vielleicht mit einem Sieg die Liga zu verlassen.

Nach dem Spiel wird es auf jeden Fall, bei Senfbauch und Leberkäs gemütlich werden.

Vorbericht Sa 13.04.19 | M-KLB | TV Bargau 2 – HG 2


Vierten Platz verteidigen

Zum Saisonabschluss müssen die Männer 2 der HG noch einmal reisen und treten am Samstag um 17.30 Uhr in der Bargauer FEIN-Halle bei der zweiten Mannschaft des TV Bargau an. Im Hinspiel konnte die HG einen knappen 24:22 Sieg feiern und würde deshalb bei einem Punktgewinn auf jeden Fall vor den Gastgebern in der Schlusstabelle stehen. Momentan sind die beiden Teams punktgleich und beide haben zuletzt deutlich gegen Meister TG Geislingen verloren. Da bei den Herren 1 einige Spieler ausfallen werden, muss HG-Coach Holger Auer schauen wen er alles ins Rennen schicken kann, auch davon wird abhängen ob man sich eine Chance ausrechnen kann.