Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 15.12.19 | Herren 1


Klasse Aufholjagd zum Unentschieden

Das war definitiv ein Punktgewinn für die Männer der Aalener Sportallianz, das 27:27 gegen die Reserve des Württembergligisten HSG Winzingen-Wissgoldingen-Donzdorf. Hundertfünfundsechzig Sekunden vor Spielende lagen die Jungs von Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler noch mit 23:27 zurück, aber mit einer wahren Energieleistung erzielten sie am Ende noch vier Tore zum Unentschieden. Zwei Rückschläge hatten die Coaches schon vor dem Spiel zu verdauen, Alex Karastergios, zuletzt ein Abwehrgarant, fiel kurzfristig erkrankt ganz aus und Mario Bleier war auch angeschlagen, so dass er fast nur für die Siebenmeter aufs Feld kam, das allerdings sehr erfolgreich. Zu Beginn war das Spiel der Tabellennachbarn ein zähes ringen um jedes Tor, so dass nach einer Viertelstunde gerade mal eine 5:4 Führung für die Sportallianz auf der Anzeigetafel stand. Auch ein Verdienst von Allianz-Torhüter Björn Billepp, der vor dem Spiel für sein 400. Spiel im Dress der Sportallianz (TSV Wasseralfingen, HG Aalen/Wasseralfingen und Sportallianz) von Handballabteilungsleiter Uli Walter geehrt wurde. Danach wankte die Führung bis zum 9:9 hin und her, und ob wohl der erst am Freitag reaktivierte Jochen Weinschenk einen Siebenmeter abwehren konnte setzten sich die Gäste dann auf 9:12 ab und nahmen ein 10:12 mit in die Pause. Aber auch die ersten beiden Treffer des zweiten Durchgangs markierten die Gäste, führten damit also mit vier Treffern. Mario Bleier per Siebenmeter, zweimal Florian Kraft und Julian Brender brachten die Allianz aber mit ihren Treffern heran und gut zehn Minuten nach Wiederanpfiff stellte Jakob Rossaro mit einem Doppelschlag den Ausgleich zum 16:16 wieder her. Bis zum 19:19 legten dann die Gäste immer einen Treffer vor, die Sportallianz zog nach, musste dann die Gäste aber wieder ziehen lassen und als Gästespieler Thomas Dangelmaier mit seinem achten verwandelten Siebenmeter auf 20:24 stellte und nur noch sieben Minuten auf der Uhr waren schien das Spiel verloren. Florian Kraft und Leon Bieg brachten die Allianz dann wieder heran, aber nach einer Auszeit der Gäste und trotz offener Manndeckung der Allianz erzielten die Gäste das 23:27 und es waren nur noch knapp drei Minuten auf der Uhr. Innerhalb einer Spielminute erzielten dann Mario Bleier mit seinem fünften sicher verwandelten Siebenmeter, Florian und Jonas Kraft den 26:27 Anschlusstreffer. Plötzlich war wieder alles möglich – die Gäste vergaben ihren nächsten Angriff und die Sportallianz hatte den Ball. Sieben Sekunden vor Spielende war es dann Julian Brender der von Linksaußen den Ausgleich erzielte, aber das Spiel war ja noch nicht zu Ende. Eine Sekunde noch auf der Uhr und Freiwurf für die Gäste aus vierzehn Metern. Der abgefälschte Ball fand dann zwar irgendwie den Weg ins Tor aber da bereits die Schlusssirene ertönt war, zählte der Treffer nicht mehr und die Mannschaften trennten sich 27:27 Unentschieden.

ASA: Björn Billepp, Jochen Weinschenk; Jakob Rossaro(5), Nils Echsler, Leon Bieg(1), Dominik Rausch, Daniel Jordan, Florian Kraft(5), Manuel Körber(2), Mario Bleier(5/5), Jonas Kraft(1), Daniel Albrecht(3), Julian Brender(5)

400 Spiele für Björn Billepp

Vor dem Spiel der Handball-Bezirksklasse zwischen der Aalener Sportallianz gegen die HSG Winzingen-Wissgoldingen-Donzdorf 2 konnte der Handballabteilungsleiter Uli Walter einen verdienten Spieler für sein 400. Spiel ehren. Torhüter Björn Billepp, in zwischen stolze fünfundvierzig Jahre alt konnte dieses Jubiläum feiern – in seinen Einsätzen konnte er immerhin 9 Tore erzielen. 1995 schloss Billepp dem damaligen TSV Wasseralfingen an, absolvierte dann 114 Spiele für en TSV, als dieser mit dem MTV Aalen die HG Aalen/Wasseralfingen bildete (2001) absolvierte er für die HG weitere 277 Spiele und seit dieser Saison spielen die Handballer ja für die Aalener Sportallianz und hier sind nun weitere 12 Spiele dazu gekommen. Uli Walter überreichte einen Geschenkgutschein und eine kleines Präsent der Bäckerei Braunger an Björn Billepp, der seine sportliche Laufbahn übrigens als Bahnradfahrer im Leistungskader der ehemaligen DDR begonnen hatte.

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 15.12.19 | Damen 1


Deutliche Niederlage

Am Sonntagnachmittag durften die Damen um Spielführerin Ilg die Gäste der FSG Giengen- Brenz in der Talsporthalle begrüßen. Nachdem Trainerin Corinna Beyrle kurzfristig nur sieben Spielerinnen für das Spiel zur Verfügung standen und die ein oder andere angeschlagen in die Partie musste, wurden das Team erneut von Spielerinnen aus der zweiten Frauenmannschaft unterstützt. Die Mannschaft fand zunächst gut ins Spiel, ein Zwei-Tore Rückstand konnte schnell ausgeglichen werden und die Allianz schaffte es in der 15 Spielminute mit 8:5 in Führung zu gehen. Doch plötzlich kam ein Bruch ins Spiel der Allianz, in der Abwehr wurde nicht mehr konsequent gearbeitet und auch im Angriff spielte man unkonzentriert produzierte technische Fehler und nahm sich die falschen Wurfchancen. Die Folge war, dass die Gäste den Rückstand aufholen, mit 10:13 in Führung gehen und in den letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit ihre Führung auf einen Sieben-Tore-Vorsprung ausbauten. Mit dem Ziel, sich wieder ins Spiel zu kämpfen kam man aus der Kabine. Die Mannschaft versuchte sich mit allen Mitteln gegen eine deutliche Niederlage zu wehren, scheiterte im Angriff jedoch immer öfters an der gegnerischen Torhüterin und auch der Versuch, mit einer doppelten Manndeckung den Spielfluss der FSG zu unterbinden blieb ohne Erfolg. So musste man sich am Ende deutlich mit 21:30 geschlagen geben. Nun verabschiedet man sich mit der roten Laterne in die Handballfreie Zeit, wird aber den Kopf nicht in den Sand stecken sondern im neuen Jahr wieder voller Elan angreifen.

ASA: Ronja Zeller im Tor, Kathrin Bürgermeister, Laura Borst, Mara Kausch (3), Patricia Ilg(2), Merisa Halilovic (2), Leonie Bleier (7), Luisa Kollmer, Paula Mayer(1), Carina Lutz, Franziska Auer, Lena Stock (5), Marie Schütz (1)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 15.12.19 | Damen 2


Heimspiel verloren

Die Frauen 2 der Aalener Sportallianz haben ihr Heimspiel gegen die zweite Mannschaft der FSG Giengen-Brenz am vergangenen Sonntag klar mit 18:25 verloren. Auf Grund der knappen Personalsituation in der ersten Mannschaft musste Trainer Hajo Bürgermeister unter anderem auf Lena Stock, eine seiner Toptorschützinnen verzichten, und das ging deutlich auf die Gefahr aus dem Rückraum. Von Beginn an lagen die Allianz-Mädels im Rückstand, auch weil die Wurfausbeute deutlich zu wünschen übrig ließ. Bereits mit einem 8:15 Rückstand ging es in die Halbzeit und auch hier zog sich die Chancenauswertung und die technischen Fehler wie ein roter Faden durchs Spiel. Erfreulich war aber auf jeden Fall, dass sich der Rückstand stabilisierte und man sich nicht hängen ließ, so dass man die zweite Halbzeit ausgeglichen gestalten konnte.

ASA: Kathrin Bürgermeister, Nicole Herderich; Laura Borst(5/3), Marie Schütz(2), Dina Yehdego, Pauline Mohr(1), Djamaa Weng(2), Mia Schwager(3), Luisa Kollmer(5), Lorena Lenz, Paula Mayer, Carina Lutz

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 15.12.19 | mC2


Niederlage im kleinen Derby

Im kleinen Derby unterlag die männliche C2 am Samstag der SG Hofen/Hüttlingen 2 mit 15:18, auch wenn auf HVW-Online das Ergebnis 7:8 lautet. Die Gäste gingen schnell mit 0:4 in Führung, aber die Allianz kämpfte sich wieder auf 5:5 heran und bis zur Pause blieb es eng, allerdings nahmen die Gäste ein knappe 7:8 Führung mit in die Kabinen. Nach gut einer halben Stunde gingen aber die Jungs von Karl-Heinz Vandrey und Sebastian Stock zweimal, beim 11:10 und 12:11 in Führung. Leider eine Führung von kurzer Dauer, aus dem 12:11 machten die Gäste ein 12:16 und brachten damit die Sportallianz auf die Verliererstraße.

ASA: Firat Oguz; Marius Bürgermeister(6), Maximilian Maier, Jannis Messerschmidt, Janosch Kurz(1), Ben Weiss(3), Levin Kaiser, Roland Enkisch(5), Niklas Meyer

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 15.12.19 | wD


Klare Niederlage gegen LTB

Eine klare 9:29 Niederlage mussten unsere weiblichen D-Jugend-Mädels am Sonntag gegen die SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch hinnehmen, doch die erzielten neun Treffer waren nach zuletzt deutlich schlechterer Ausbeute ein positives Signal. Auch der 2:2 Ausgleich konnte noch gefeiert werden, dann zogen die Gäste aber auf 2:8 weg und führten dann zur Pause auch 4:13. Der Tabellendritte war klar überlegen und hatte das Spiel völlig im Griff, aber die Allianz-Mädels ließen sich dadurch den Spass nicht verderben und versuchten ihr Bestes zu geben. Das wurde dann auch mit den Toren im zweiten Abschnitt belohnt, so dass am Ende immerhin fünf verschiedene Torschützen auf dem Spielberichtsbogen standen.

ASA: Theresa Ziegler(4), Hannah Gräßer(2), Ida Weiß, Zoey Bläßing, Enna Kriegsmann, Vanessa Lutz(1), Imma Rieber(1), Salome Siegel, Emilia Kress(1), Ida Bieling

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 15.12.19 | E


E – Jugend holt alle 6 Punkte

Die erste Mannschaft der gemischten E-Jugend (ASA 1) trat am Sonntag in der Limeshalle in Hüttlingen gegen die Jungs der TSG Schnaitheim an.  Unsere 4 Mädels und 4 Jungs zeigten in allen drei Disziplinen richtig gute Leistungen und setzten sich souverän durch. In der Koordination mit sehr guten 54 Punkten im Mannschaftsdurchschnitt. Bester war Elias Wittek mit 61 Punkten. Im Funino (Aufsetzerhandball 3:3) stand es nach 20 Minuten 32:15. Im Handball gar 184:21. Hier werden Torschützen und Anzahl der geschossenen Tore multipliziert. Klasse dass alle ASA Kids mindestens ein Tor erzielt haben, wodurch das hohe Ergebnis zustande kam.

Es spielten: Elias, Mattis, Benedikt, Samuel, Milen, Luisa, Emilia und Lotta.

Vorbericht So 15.12.19 | M-BK | Aalener Sport – HSG WinzWiDonz 2


Gegen den Tabellennachbarn

Nach dem Unentschieden bei der Reserve des Württembergligisten TV Altenstadt, müssen die Männer der Aalener Sportallianz am Sonntag um 17 Uhr in der Talsporthalle wieder gegen die zweite Mannschaft eines Fünftligisten ran, dann wird die HSG Winzingen/Wissgoldingen/Donzdorf 2 ihre Visitenkarte abgeben. Vier Mannschaften in der Bezirksklasse haben 10:10 Punkte auf dem Konto, dieses Quartett wird von der Sportallianz auf Platz fünf angeführt und die Gäste stehen mit nur einem Punkt weniger auf dem neunten Tabellenplatz. Erstaunlich ist, dass die Gäste gleich acht ihrer bisher absolvierten zehn Spiele zu Hause ausgetragen haben, dort haben sie auch ihre vier Siege feiern können, das Unentschieden haben sie zu Saisonbeginn beim TV Steinheim mitnehmen können. Kopf und gefährlichster Torjäger mit im Schnitt über sieben Toren ist sicher Routinier Thomas Dangelmaier. Auf ihn werden die Jungs von Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler ein besonderes Augenmerk werfen müssen. Aber die Abwehr der Allianz ist momentan nicht das Problem, in den letzten drei Spielen musste man nur jeweils zwanzig Gegentore schlucken, das ist mit Sicherheit ein guter Wert. Die Probleme liegen eher im Angriff, der halt auch nur fünfundzwanzig, neunzehn und zwanzig Treffer produzierte. Da kommt es den Coaches sicher entgegen, dass am letzten Wochenende mit Jonas Kraft und Manuel Körber wieder zwei Spieler eingesetzt werden konnten, die zuletzt verletzungsbedingt gefehlt hatten. Unterschätzen wird man die Gäste sicher nicht und die kämpferische Einstellung hat in den letzten Spielen auf jeden Fall gepasst.

Vorbericht So 15.12.19 | F-BL | Aalener Sport – FSG Gien-Brenz


Gegen den heimlichen Spitzenreiter

Am Sonntag um 15.15 Uhr treffen die Frauen 1 der Aalener Sportallianz in der Talsporthalle auf die FSG Giengen-Brenz und die Gäste sind in dieser Partie der hohe Favorit. Mit 8:2 Punkten stehen die Gäste zwar „nur“ auf dem dritten Tabellenplatz, aber mit den wenigsten Minuspunkten in der Liga. Nur bei den ebenfalls nur mit zwei Minuspunkten belasteten Mädels der SG LTB mussten sie als Verlierer den Platz verlassen, alle anderen Spiele konnten sie als Sieger feiern. Mit den Geschwistern Ina und Anna Heißwolf haben sie die aktuelle Nummer 3 und acht der Torschützenliste in ihren Reihen, auf sie gilt es besonders zu achten. Eigentlich hat die Sportallianz ja eine gute Heimbilanz aufzuweisen, nur gegen LTB wurde verloren, die beiden anderen Heimspiele wurden gewonnen. Natürlich muss Trainerin Corinna Beyrle auch am Sonntag auf Rückraumspielerin Jana Zirpins aus Verletzungsgründen verzichten und dennoch kann man mit einer kompakten Mannschaftsleistung wie bei den letzten Heimsiegen durchaus jeden Gegner in Bedrängnis bringen. Dazu muss man allerdings an die eigenen Stärken glauben, und das ist sicher die Defensive mit der wohl besten Torhüterin der Liga dahinter.

Vorbericht So 15.12.19 | F-KL-1 | Aalener Sport 2 – FSG Gien-Brenz 2


Heimspiel

Die Frauen 2 der Aalener Sportallianz treffen am Sonntag um 13:30 Uhr in der Talsporthalle auf die zweite Mannschaft der FSG Giengen-Brenz. Die Gäste haben wie die Mädels von Hajo Bürgermeistervier Pluspunkte auf dem Konto, allerdings auch schon sechs Minuspunkte und damit zwei mehr als die Allianz. Es wird dennoch ein Spiel auf Augenhöhe werden, wobei man abwarten muss, wen der Coach überhaupt ins Rennen schicken kann, denn aktuell müssen einige seiner eingeplanten Spielerinnen bei der Ersten aushelfen. Auswärts konnten die Gäste bisher nicht punkten, geht es nach der Allianz soll das auch so bleiben.

Vorbericht So 15.12.19 | mJC-KL | Aalener Sport 2 – SG Hof/Hütt 2


Kleines Derby

Die männliche C2 der Sportallianz trifft am Sonntag um 12 Uhr in der Talsporthalle im kleinen Derby auf die SG Hofen/Hüttlingen 2. Die Mannschaften stehen in der Tabelle direkt nebeneinander, das Hinspiel konnte die Allianz klar mit 20:26 gewinnen. Aber die Jungs von Sebastian Stock und Jana Zirpins müssen sehr oft in unterschiedlichsten Aufstellungen antreten und so muss man abwarten, wie das am Sonntag laufen kann.