Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 18.01.20 | Herren 3


Kantersieg gegen den HSB

Die Männer 3 der Aalener Sportallianz haben am Sonntag mit einem 34:13 Kantersieg gegen den Heidenheimer SB 3 ihren dritten Tabellenplatz zurückerobert. Nachdem am Samstag mit Basti Stock, Adrien Heraudeau und Luis Schneider kurzfristig drei Rückraumspieler absagen mussten, war Coach Roland Kraft froh, dass sich wenigstens Rechtsaußen Luca von der Ahe am Sonntag spielfähig melden konnte. Aber die personellen Bedenken waren schnell weggewischt, der HSB konnte nur eine Rumpftruppe aufbieten , die nach einem schnellen 3:0 der Allianz auf 3:2 verkürzen konnte , dann aber schnell mit 10:2 in Rückstand geriet. Beim Halbzeitstand von 17:4 war das Spiel längst entschieden und es war schwierig die Motivation oben zu behalten. Nach gut vierzig Minuten waren es dann zwanzig Tore Vorsprung (26:6) und nur in der Schlussphase gestatte man dem Gast ein wenig Ergebniskosmetik. So leicht wird es nicht mehr oft werden in dieser Saison, in drei Wochen empfängt die Dritte die HSG Bargau/Bettringen 4 in der Talsporthalle.

ASA: Jannik Fink; Luca von der Ahe(1), Philipp Hald(6), Marco Scholz(6/1), Aaron Starczynski(2), Nils Echsler(4/2), Alexander Wacker(1) , Roland Kraft, Raphael Stuck(1), Marco Scheffel(7), Lars Graeve(6)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 18.01.20 | Herren 1


Die Sportallianz bringt den Vorsprung nicht über die Zeit

Parallel zum EM-Spiel Deutschland Kroatien wurde auch das Lokalderby in der Bezirksklasse der Männer zwischen der Aalener Sportallianz und der SG Hofen/Hüttlingen 2 vor einer dennoch ansprechenden Zuschauerkulisse angepfiffen und aus Sicht der Sportallianz mit einem ähnlichen Spielverlauf wie in Wien. Lange dominierte die Allianz das Geschehen auf dem Platz, führte teilweise mit vier Toren und ließ sich dann in der zweiten Hälfte doch noch die Partie aus der Hand nehmen um am Ende recht deutlich mit 21:25 zu verlieren. Das Spiel begann recht furios, denn nach nicht mal drei Minuten hatten die Unparteiischen schon zwei Zeitstrafen gegen die Gäste ausgesprochen, die Jungs von Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler ließen sich dann nicht zweimal bitten und gingen durch zwei Treffer von Leon Bieg, sowie Treffer von Daniel Albrecht und Mario Bleier gleich mal mit 4:1 in Führung, so dass Gästetrainer Jochen Müller auch schon die grüne Karte legen musste bevor die Uhr fünf Zeigerumdrehungen hinter sich hatte. Aber die Auszeit hatte Erfolg, die Gäste kamen besser ins Spiel, erzielten zuerst den 5:4 Anschlusstreffer und nach knapp einer Viertelstunde auch den 7:7 Ausgleich. Zwei fulminante Treffer von Florian Kraft und eine schöne Aktion von Jakob Rossaro brachten die Allianz dann aber wieder mit 10:7 in Front und der Treffer von Julian Brender brachte beim 12:8 den ersten vier Tore Vorsprung. Danach aber war offensiv erst mal Pause und zwar für beide Teams, über vier Minuten lang dominierten die Abwehrreihen, respektive die Torhüter. Dass sich die Gäste nicht so leicht geschlagen geben würden belegten die folgenden drei Treffer zum 12:11 ehe wieder Brender den 13:11 Pausenstand herstellen konnte. In einem Spiel, das ständig hin und her wogte, in dem mal die eine , dann wieder die andere Mannschaft Oberwasser hatte, war nach der Pause wieder die Sportallianz dran, die zunächst auf 17:13 vorlegen konnte und auch beim 18:15 noch komfortabel vorne lag. Nur da waren noch zwanzig Minuten zu gehen und zunehmend machte sich bei der Sportallianz bemerkbar, dass mit Jonas Kraft und Alex Karastergios zwei Spieler gar nicht eingesetzt werden konnten und andere wie Bleier, Rossaro und Florian Kraft angeschlagen ins Spiel gegangen waren. Die Kräfte ließen bei der Allianz schwer nach und die Gäste konnten sich im Gegenzug deutlich steigern. Der neunfache Torschütze Florian Schröder machte der Allianz-Abwehr große Schwierigkeiten und war einer der Gründe warum die SG nicht nur zum 18:18 ausgleichen sondern nach dem 19:19 auch auf 19:23 wegziehen konnte. Gegen Spielende waren die Gäste total dominant und schon Minuten vor dem Abpfiff zeichnete sich der Sieg ab. Wie auch Deutschland verlor so die Sportallianz ein Spiel das man anfangs deutlich dominiert hatte, allerdings war auch klar, dass man mit nur drei erzielten Toren in den letzten zwanzig Minuten einfach nicht bestehen kann.

ASA: Jochen Weinschenk, Joshua Roth; Jakob Rossaro(5), Leon Bieg(3), Dominik Rausch, Florian Kraft(5), Johannes Maußner, Simon Vandrey, Nils Echsler, Manuel Körber, Mario Bleier(2/2), Jonas Kraft, Daniel Albrecht(4), Julian Brender(2)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 18.01.20 | Herren 2


Kantersieg im Derby

Die Männer 2 der Sportallianz haben mit einem 34:20 Kantersieg im Derby die SG Hofen/Hüttlingen 5 aus der Talsporthalle gefegt. Zehn Minuten lang war das Spiel ausgeglichen dann setzte sich die Allianz vom 4:4 auf 7:4 ab und baute in der Folge den Vorsprung immer weiter aus. Eine giftige Abwehr ließ die Gäste nicht zur Entfaltung kommen, Ballgewinne wurden durch schnelle Konter in der ersten oder zweiten Welle gut abschlossen und so konnte Roland Kraft, der Coach Gerhard Bleier vertrat, kurz vor der Pause ganz entspannt beim Spielstand von 17:9 die grüne Karte legen, denn so ging es auch in die Pause. Bei der Allianz war man sich einig, dass man Tempo und Konzentration hoch halten musste um die Gäste nicht doch wieder ins Spiel zu bringen. Das gelang auch hervorragend, nach acht Minuten war der zehn Tore Vorsprung da (21:11) und auch eine Auszeit half den Gästen nicht. Die Sportallianz hatte gefallen an ihrem Spiel gefunden und kam aus der guten Abwehr, die von zwei starken Torhütern unterstützt wurde, immer wieder zu leichten Toren. Ein 34:20 im Derby, da musste auch Aushilfscoach Roland Kraft lange zurück denken, ob es so ein klares Ergebnis überhaupt schon mal gegeben hat. Mit dem Sieg haben die Männer 2 wenigstens vorübergehend die Tabellenführung in der Staffel 1 übernommen.

ASA: Joshua Roth, Jannik Fink; Holger Merz(1), Stefan Bader(1), Nils Graeve(3), Nils Echsler(4), Luis Schneider(6), Sven Knappich(4), Marcel Silbermann(1), Philipp Hald, Benedikt Kübler(1), Florian Egetemeyr(7), Dennis Bombera(6/2)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 18.01.20 | Herren 3


Diesmal war es Jung gegen Alt

Diesmal war es wirklich das Duell Alt gegen Jung, als die Aalener Sportallianz 3, mit Florian Egetemeyr als einzigem Senior, auf die SG Hofen/Hüttlingen 4, mit Felix Jörg als einzigem Jungspund traf. Erfahrung gegen Unbekümmertheit hielt sich am Anfang die Waage, erst nach gut zehn Minuten konnte sich die Sportallianz leicht absetzen, baute dann den Vorsprung aber in den folgenden zehn Minuten auf 12:8 und nach der Auszeit von Coach Roland Kraft sogar auf 13:8 aus. Dann aber schlug die Erfahrung zurück und verkürzte noch vor der Halbzeit, so dass die Sportallianz nur eine 13:12 Führung mit in die Kabine nehmen konnte. Die „Alten“ schienen Oberwasser zu bekommen, gingen 16:17 in Führung je die „Jungen“ wieder 20:18 vorne lagen. Beim 22:25 für die Alten schien das Spiel der Sportallianz aus den Händen zu gleiten, aber die Jungs kämpften, allen voran der Jüngste bei den Jungen Luis Schneider, mit 11 Treffern bester Torschütz der Partie. Er glich mit drei Treffern zum 25:25 aus und auch in den letzten Minuten ließen sich die Jungs von der Erfahrung des Gegners nicht groß beeindrucken. 27:27 Sekunden vor Schluss und die Allianz hatte den letzten Wurf aus einem Freiwurf – aber, da fehlte wohl die Erfahrung und es blieb bei der Punkteteilung.

ASA: Jannik Fink; Alexander Wacker(1), Raphael Stuck(2), Linus Rave, Aaron Starczynski(1), Luca von der Ahe(3), Luis Schneider(11), Philipp Hald(5), Florian Egetemeyr(3/1), Sebastian Stock(1)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 18.01.20 | Damen 2


Hauptsache zwei Punkte

Nein – es war kein Handball-Leckerbissen, das Spiel zwischen den Frauen 2 der Aalener Sportallianz und dem 1.Heubacher HV am Samstag in der Talsporthalle, wichtig sicher nur die beiden Punkte für die Sportallianz nach einem sehr zähen 15:10 Sieg. Einem schnellen 4:0 für die Allianz folgte eine sehr schwache Phase und lediglich eine 7:5 Pausenführung. Im zweiten Abschnitt lagen die Mädels von Hajo Bürgermeister sogar mit 7:9 zurück ehe man noch mal die Wende schaffte und am Ende doch noch ungefährdet gewinnen konnte. Wobei die letzten vier Treffer der Allianz in den letzten vier Minuten fielen.

ASA: Kathrin Bürgermeister, Nicole Herderich; Laura Borst(1), Lena Stock(5/2), Dina Yehdego, Pauline Mohr, Djamaa Wenig(1), Mia Schwager(3), Tina Rieger, Jule Miltner(2), Lorena Lenz, Luisa Kollmer, Paula Mayer(2), Marie Schütz(1)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 18.01.20 | mB


Schnelle Revanche vertan

Eine Woche nach dem recht unglücklichen Unentschieden bei Frisch-Auf Göppingen 2 hatte die männliche B-Jugend der Sportallianz die Möglichkeit sich gleich im Rückspiel zu revanchieren. Aber lief das Hinspiel schon unglücklich, so wurde es diesmal richtig bitter und man verlor zu Hause mit einem Treffer 23:24. Es war wieder ein enges, kampfbetontes Spiel, bei dem beide Seiten ihre Fehler machten und am Ende nur der Glücklichere gewann. Nach frühem Rückstand kämpften sich die Jungs von Florian Kraft und Matthias Winter wieder in die Partie, hatten kurz vor der Pause den 10:10 Ausgleich hergestellt und kassierten dennoch noch einen direkten Freiwurf zum 10:11 Halbzeitstand. Auch im zweiten Abschnitt war es ein hin und her, zunächst die Gäste 13:15 vorne, dann die Sportallianz mit 19:17. Beim 21:20 die Hausherren vorne, kurz darauf die Gäste mit 21:22. Knapp zwei Minuten vor Spielende der 22:22 Ausgleich, aber Frisch-Auf macht noch einen Treffer und die Sportallianz geht leer aus. Es tut weh, war man knapp dran, aber auch aus Niederlagen kann und muss man lernen.

ASA: Niko Bleidistel; Mika Scharr, Ole Weiss(3), Valentin Winter(1), Nils Braunger, Moritz Kress(2), Lukas Ammon(3), Tim Bleidistel, Simon Deuber(4), Dennis Pietsch(7/1), Hannes Schwager(3)

Vorbericht Sa 18.01.20 | M-BK | Aalener Sport – SG Hof/Hütt 2


Nach dem Derby ist vor dem Derby

Nur vier Wochen nach dem Hinspiel steigt am Samstag um 20.30 Uhr in der Wasseralfinger Talsporthalle das zweite Derby in der Bezirksklasse zwischen dem Gastgeber Aalener Sportallianz und der SG Hofen/Hüttlingen 2. Nach wie vor läuft für beide Teams die Saison eher schlecht als recht, beide Mannschaften haben eine negative Punktebilanz und hecheln ihren Saisonzielen hinterher. Da bekommt das Derby schon eine zusätzliche Brisanz, denn in einer sehr engen Tabelle in der Bezirksklasse könnten beide Teams bei einem Sieg einige Plätze gut machen. Das Hinspiel kurz vor Weihnachten konnten die damaligen Gastgeber am Ende knapp mit 22:20 gewinnen, nachdem sie lange souverän geführt hatten. Aber die SG2H ist schlecht ins Jahr 2020 gestartet, kassierte am letzten Wochenende eine deutliche 23:31 Schlappe gegen die HSG Winzingen/Wissgoldingen/Donzdorf 2, ein Team dem die Aalener Sportallianz kurz vorher ein Unentschieden abgetrotzt hatte. Viel wird sicher davon abhängen welche Teams die Coaches Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler (Sportallianz) und Jochen Müller (SG2H) auf die Platte schicken können. Bei der Sportallianz ist in dieser Saison ja eh der Verletzungswurm drin und einige Akteure schleppen sich mehr oder minder durch die Saison. Bürgermeister und Stäbler können jetzt am Wochenende wohl wieder mit ihrem Topscorer Florian Kraft rechnen, der im Hinspiel verletzungsbedingt aussetzen musste. Dagegen scheint der Einsatz seines Bruders Jonas Kraft schon wieder fraglicher, er plagte sich über die Weihnachtspause mit einer Adduktorenverletzung herum. Auch weitere Spieler konnten in den letzten Wochen nicht kontinuierlich trainieren, so dass die Aufstellung wohl erst am Samstag feststehen wird. Klar ist, dass die Jungs der Sportallianz auf Revanche aus sind. Zwei Derbys in so kurzer Zeit, will keiner verlieren.

Vorbericht Sa 18.01.20 | M-KLB-1 | Aalener Sport 2 – SG Hof/Hütt 5


Große Aufstellungssorgen

Die Männer 2 der Sportallianz treffen am Samstag um 18:45 Uhr in der Talsporthalle im Derby auf die SG Hofen/Hüttlingen 5 und dabei plagen Coach Gerhard Bleier ziemliche Aufstellungssorgen. Im Hinspiel vor vier Wochen verletzte sich ja Marco Scholz so schwer, dass es zum Spielabbruch kam, die SG2H das Spiel aber – in beider seitigem Einvernehmen – mit 23:15 gewonnen hat. Jonas Sedlak ist nach seiner Knieverletzung noch nicht fit, Marco Scheffel hat sich im Training während der Winterpause verletzt, Sebastian Stock fehlt auch schon länger und so dünnt der Kader immer mehr aus. Am letzten Samstag hat es aber immerhin zum ersten Auswärtssieg der Saison gereicht, während die SG2H in Treffelhausen deutlich unter die Räder kam. Auch hier wird wohl wieder viel davon abhängen welche Spieler der SG2H zur Verfügung stehen werden, ob aus der starken A-Jugend Spieler eingesetzt werden können. Tabellarisch hat die Sportallianz den zweiten Platz zu verteidigen und sie wird alles daran setzen das auch zu tun.

Vorbericht Sa 18.01.20 | M-KLB-2 | Aalener Sport 3 – SG Hof/Hütt 4


Diesmal Jung gegen Alt?

Schon im Hinspiel vor vier Wochen war das Duell Jung gegen Alt erwartet worden, dann aber setzte die SG2H doch einige U21 Spieler in der vierten Mannschaft ein so dass man das Duell gar nicht so bezeichnen konnte. Es kommt also auch am Samstag um 17 Uhr darauf an, mit welcher Mannschaft die Gäste der SG Hofen/Hüttlingen 4 im Derby bei der Aalener Sportallianz 3 auflaufen werden. Allianz-Coach Roland Kraft wird auf jeden Falle eine sehr junge Mannschaft aufs Feld schicken müssen, die meisten seiner Spieler dürfen noch in der A-Jugend ran. Aber egal mit welcher Mannschaft die Gäste kommen, die Sportallianz will sich besser verkaufen als bei der Hinspielniederlage.

Vorbericht Sa 18.01.20 | F-KL-1 | Aalener Sport 2 – 1.Heubacher HV


Gegen den Tabellennachbarn

Die Frauen 2 der Aalener Sportallianz treffen am Samstag um 15.15 Uhr in der Wasseralfinger Talsporthalle zum Rückspiel auf die Mannschaft des 1.Heubacher HV. Es ist gerade mal vier Wochen her, da traf man in der Heubacher Sporthalle aufeinander und dieses Duell konnte die Sportallianz nach einer klaren Leistungssteigerung im zweiten Durchgang mit 9:19 für sich entscheiden, nachdem es in der Halbzeit noch 5:6 gestanden hatte. Coach Hajo Bürgermeister wird seine Mädels diesmal wohl schon daran erinnern, dass man von Beginn an eine konzentrierte Leistung abliefern muss, wenn man seinen Punktestand nach dem Spiel Positiv gestaltet haben will.