Erste Saisonniederlage für die Sportallianz

Es gibt einfach Tage, da hätte man lieber im Bett bleiben sollen. So einen Tag erwischten die Herren 1 der Aalener Sportallianz am Sonntag, als sie in der Nenninger Kreuzberghalle bei der SG Lauterstein 3 mit 26:19 die erste Saisonniederlage einstecken mussten. Man war schon im Vorfeld gewarnt, dass die dritte Mannschaft des Württembergligisten kein gewöhnlicher Aufsteiger ist, schließlich tummeln sich in deren Reihen jede Menge Spieler mit Viert- oder Fünftligaerfahrung. Auch hatte der Aufsteiger bisher alle Heimspiele siegreich gestalten können, nicht nur das, mit dem Sieg gegen die Sportallianz haben sie auch die Tabellenführung übernommen. Allerdings hat es ich die Sportallianz, die mit einem Unentschieden und zwei Siegen fast optimal in die Saison gestartet war sich selber zuzuschreiben dass man diese Partie verloren geben musste. 44 Würfe feuerten die Jungs von Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler auf das Gehäuse der Gastgeber ab, nur 19 fanden den Weg über die Torlinie ansonsten scheiterte man am Torhüter, Latte und Pfosten aber auch komplette Fehlwürfe waren zu verzeichnen. Zehn Minuten lang war alles gut, die Allianz hielt das 5:5 aber dann machten sich schon die ersten Abschlussschwächen breit und die erfahrenen Gastgeber schlichen sich langsam davon. Fünf Minuten vor dem Halbzeitpfiff war man zwar wieder auf 11:9 dran, Joshua Roth hielt auch einen Siebenmeter musste sich aber dem Nachwurf beugen. Eine Überzahl kurz vor der Pause konnte die Allianz auch nicht nutzen, im Gegenteil die Gastgeber erhöhten auf 14:10. Auch die ersten beiden Treffer des zweiten Abschnitts gingen auf das Konto von Lauterstein und auch wenn Björn Billepp in dieser Phase einige überragende Paraden hatte, sprang der Funken nicht so richtig auf seine Vorderleute über. Der Abstand blieb konstant und nie hatte man das Gefühl, dass diese Partie noch koppen würde. Am Ende eine bittere aber leider verdiente Niederlage, die es abzuhaken gilt.
ASA: Joshua Roth, Björn Billepp; Jakob Erath(3), Leo Bieg(3), Dominik Rausch(1), Daniel Jordan, Florian Kraft(5/1), Johannes Maußner, Simon Vandrey, Mario Bleier, Jonas Kraft(1), Sebastian Stock, Daniel Albrecht(2), Julian Brender(4)