Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 22.03.19 + 23.03.19 | Damen


Doppelspieltag – Doppelniederlage

Gleich zweimal innerhalb von 19 Stunden waren die Damen der HG am vergangenen Wochenende gefordert. Nach einer schlechten Leistung gab es dann am Freitagabend im Kellerduell bei der HSG oberkochen/Königsbronn eine ernüchternde 18:12 Niederlage und trotz einer erheblichen Leistungssteigerung am Samstag beim Spitzenteam in Giengen ebenfalls eine 22:16 Niederlage. Es war ein wahrlich schlechtes Bezirksligaspiel, das die beiden Damenmannschaften am Freitag in der Herwartsteinhalle ablieferten, dass die Gastgeber dennoch verdient gewannen. Dabei war die Anfangsphase gar nicht so schlecht, denn nach fünf Minuten waren immerhin zwei Treffer auf beiden Seiten gefallen, aber dann glänzten die Damen mehr im Tore verhindern, denn im Tore werfen. Di HG ging nach knapp acht Minuten sogar mit 2:3 in Führung hatte dann aber zwanzig(!) Minuten offensive Sendepause. Gut dass die Gastgeberinnen offensiv auch nicht glänzten und so der 7:4 Anschlusstreffer fiel, dem die HG sogar noch toppte und man mit 7:5 die Seiten wechselte. Ein wenig torreicher wurde es dann im zweiten Durchgang, in dem die HG bis zum 12:9 noch in Schlagdistanz war, dann aber die HSG mit 3 Treffern in Folge ziehen lassen musste. Durch den letztendlichen 18:12 Erfolg haben die Gastgeberinnen auch den direkten Vergleich (Hinspiel 20:17) gewonnen, was für die Endabrechnung noch Bedeutung haben kann.

HG: Ronja Zeller, Rebecca Pfeifer; Carla Bärreiter, Marie Schütz, Patricia Ilg, Katja Ahrend(1), Jana Zirpins(1), Merisa Halilovic(3), Mara Kausch(1), Rebecca Heberling(2), Carina Lutz, Leonie Bleier, Lorena Lenz, Laura Kuhar(4/2)

Keine neunzehn Stunden später mussten die Mädels wieder ran, diesmal in Giengen wo die gastgebende FSG Giengen-Brenz noch theoretische Chancen auf den ersten Platz hat. Die Gastgeberinnen erwischten dann auch den besseren Start in die Partie führten schnell mit 3:0 und bauten den Vorsprung bis kurz nach der ersten Hälfte des ersten Durchganges auf 10:4 aus. Die HG kämpfte sich aber wieder auf 10:8 heran, musste die FSG aber bis zum Pausenpfiff dann och auf 12:8 ziehen lassen. Bei drei, vier Toren pendelte sich dann der Rückstand auch ein, zwölf Minuten vor Spielende stand es 18:15. In der Schlussphase machte sich bei der HG dann dich der Kräfteverschleiß bemerkbar, die Gastgeberinnen nutzten dies für sich und zogen auf 22:15 weg. Den Schlusspunkt setzte dann Katja Ahrend, für eine im Gegensatz zum Vortag stark verbesserte HG-Mannschaft.

HG: Ronja Zeller; Kathrin Bürgermeister, Marie Schütz(2), Katja Ahrend(5/1), Jana Zirpins(5/3), Tina Rieger, Merisa Halilovic, Mara Kausch(2), Rebecca Heberling, Carina Lutz, Lorena Lenz, Laura Kuhar(1), Nadine Eberhardt(1)

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 23.03.19 | mC2


Vertretbare Niederlage beim Meister

Die männliche C2 musste am Samstag zum Saisonabschluss beim souveränen Meister SG Bargau/Bettringen antreten. Es war das Duell Erster gegen Letzter und die HG-Jungs zogen sich mit einer 35:23 Niederlage durchaus achtbar aus der Affäre. 23 Treffer gegen den Champion müssen erst mal erzielt werden, umso höher ist die Leistung zu bewerten. Sicher der Meister gab nicht mehr Vollgas und zur Halbzeit lagen die Jungs von Marco Scheffel auch mit 17:8 hinten, aber im zweiten Durchgang erzielten unsere Jungs immerhin 15 Tore, das muss auch erst mal gemacht werden.

HG: Georgios Botsis; Jakob Harsch(1), Jannis Messerschmidt(7/2), Nils Braunger(1/1), Valentin Winter(3), Nathan Abraha(1), Ben Weiss(5), Firat Oguz, Ben Bäuerle(5)

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 23.03.19 | wB


Überraschende Chance

Die weibliche B-Jugend der SG2H, bei der in Kooperation auch Spielerinnen der HG zum Einsatz kommen, hatte eine mehr als überraschende Meisterschaftschance bekommen. Nachdem der Titel in der Bezirksliga nach dem Spiel in Brenz praktisch weg war (man hatte den direkten Vergleich auf Grund der auswärts weniger geschossenen Tore verloren), bekamen die Mädels jetzt doch noch eine Chance. Brenz hat in seinem letzten Saisonspiel in der letzten Sekunde den Ausgleich hinnehmen müssen und damit drei Minuspunkte auf dem Konto. Die Chance also für die B-Jugend-Mädels, welche sie mit einem souveränen 21:32 Sieg bei der TSG Schnaitheim für sich nutzen konnten.

Für die Handballgemeinschaft kamen Lena Stock(2), Djamaa Wenig(3), Anna Rudolphi, Annika Freihart und Melisa Pupo zum Einsatz

Vorbericht Fr/Sa 22./23.03.19 | F-BL | HSG Oko/FSG Giengen-Brenz–HG


Doppelspieltag für die HG

Die Damen der HG Aalen/Wasseralfingen sind am Wochenende gleich doppelt gefordert innerhalb von nicht mal 19 Stunden stehen sie zweimal auf der Platte. Am Freitag treffen die Mädels von Gerhard Bleier und Nicole Herderich im Nachholspiel um 20.30 Uhr in der Herwartsteinhalle in Königsbronn auf die HSG Oberkochen/Königsbronn. Die Konstellation am Tabellenende in der Frauen Bezirksliga ist recht komplex. Aktuell sind in der Liga nur neun Mannschaften, anstatt eigentlich zehn, dadurch verringert sich schon mal die Anzahl der Absteiger. Zum zweiten werden die SG Bettringen, die als Absteiger aus der Landesliga feststehen und der momentane Tabellenachte TV Bargau im nächsten Jahr eine Spielgemeinschaft bilden, das wiederum heißt, die Mannschaft des jetzigen TV Bargau muss die Liga eh verlassen. Also von „Abstiegskampf“ zu reden wenn der Tabellenneunte HSG auf den Tabellensiebten HG trifft ist also nicht ganz richtig. Dennoch es ist ein Prestigeduell und hat durch den überraschenden Auswärtssieg der HSG in Donzdorf neue Brisanz bekommen. Denn durch die Niederlage der HG in Bargau könnte die HSG am Freitag mit der HG nach Punkten gleichziehen. Die HG dagegen könnte mit einem Sieg ihrerseits der HSG wohl für den Rest der Saison die rote Laterne aufbrummen. Das Hinspiel konnte die HG mit 30:27 für sich entscheiden und war gleichzeitig der letzte doppelt Punktgewinn für die HG, die letzten vier Spiel gingen verloren.

Keine neunzehn Stunde später müssen die HG-Mädels gleich wieder antreten, dann trifft man in der Schwagehalle in Giengen auf die FSG Giengen-Brenz. Der Aufsteiger hat noch die Chance auf den Durchmarsch, liegen sie doch mit 17:9 Punkten in Lauerstellung hinter Tabellenführer Frisch-Auf Göppingen 3. Sicher, die Gastgeberinnen müssen auf einen Ausrutscher des Primus hoffen, aber sie werden zumindest ihre Hausaufgaben erledigen wollen und werden der HG sicher nichts schenken. Im Hinspiel gab es eine knappe 25:28 Niederlage für die HG, bei der man natürlich abwarten muss wie das Spiel vom Freitag weggesteckt werden kann.

Vorbericht Sa 23.03.19 | mC-KL | SG Bargau/Bettringen–HG


Zum Abschluss zum Meister

Auch die männliche C2 der HG stellt am Samstag um 12.30 Uhr in der Bettringer Uhlandhalle den Gast bei der Meisterfeier der SG Bargau/Bettringen. Mit 24:2 Punkten stehen die Gastgeber uneinholbar in der Tabelle vorne und werden sich um 12.30 Uhr vom Tabellenletzten sicher nicht die Meisterfeier verderben lassen. Das Hinspiel Ergebnis spricht Bände, 13:33 siegte der Meister souverän und die Jungs von Jana Zirpins, Marco Scheffel und Jürgen Baur können nur versuchen sich achtbar aus der Affäre zu ziehen.

Vorbericht Sa 23.03.19 | wB-BL | TSG Schnaitheim–SG2H


Überraschende Chance

Die weibliche B-Jugend der SG2H, bei der in Kooperation auch Spielerinnen der HG zum Einsatz kommen, hat eine mehr als überraschende Meisterschaftschance bekommen. Nachdem der Titel in der Bezirksliga nach dem Spiel in Brenz praktisch weg war (man hatte den direkten Vergleich auf Grund der auswärts weniger geschossenen Tore verloren), bekommen die Mädels jetzt doch noch eine Chance. Brenz hat in seinem letzten Saisonspiel in der letzten Sekunde den Ausgleich hinnehmen müssen und damit drei Minuspunkte auf dem Konto. Gewinnen die Mädels also am Samstag um 18.30 Uhr in Schnaitheim, können sie sich den Titel noch holen.