Niederlage für die Sportallianz

Das hatte man sich im Lager der Aalener Sportallianz schon anders vorgestellt, als am Samstag der Tabellenletzte HSG Bargau/Bettringen 2 in der Talsporthalle zu Gast war. Doch wie im Hinspiel, so hatten die Coaches der Sportallianz Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler einige verletzungsbedingte Ausfälle zu beklagen und am Ende standen sie und ihr Team nach einem dennoch unnötigen 24:26 mit leeren Händen da. Trotz der Ausfälle von Jonas Kraft, Mario Bleier, Alex Karastergios und Daniel Albrecht begann die Allianz gut, erzielte durch Florian Kraft die ersten drei Treffer und mussten erst nach knapp zehn Minuten den zweiten Treffer der Gäste hinnehmen. Nach dem 4:2 durch Johannes Maußner, hatte sich die Gästeabwehr aber besser eingestellt und die Allianz tat sich zunehmend schwer zum Abschluss zu kommen. Gut sieben torlose Minuten der Sportallianz später hatten die Gäste das Spiel gedreht und lagen ihrerseits mit 4:7 in Front. Auch wenn dann wieder der eine oder andere Treffer für die Sportallianz fiel, die Abwehr war viel zu brav – nur eine Zeitstrafe im gesamten Spiel – als dass man sich entsprechend Respekt beim Gegner hätte erarbeiten können. Viel zu wenig Ballgewinne und dadurch leichte Tore machten das Leben besonders schwer. Zum Glück hatte Jochen Weinschenk der nach gut einer Viertelstunde zwischen den Pfosten stand einen guten Tag und machte noch einige Chancen der Gäste zu Nichte. Vier Treffer Rückstand (10:14) stand zur Pause auf der Anzeigetafel und das ließ nichts Gutes befürchten. Die Coaches versuchten es nach der Pause mit dem „Youngster“-Rückraum Nils Echsler, Johannes Maußner und Sebastian Stock, da funktionierte Anfangs recht gut man kam auf 13:15 ran, aber zunehmend rannte man sich nun fest und ließ Spielfluss vermissen. Noch knapp eine Viertelstunde war zu spielen als die Allianz-Coaches bei einem 17:23 Rückstand mit der grünen Karte reagieren mussten. Ihre Jungs hörten wohl gut zu und mit Toren von Florian Kraft, dem guten Leon Bieg und Julian Brender kam man auf 21:23 heran bei noch acht Minuten auf der Uhr. Zwei Ballverluste brachten wieder einen vier Tore Rückstand (21:25) , ehe Jochen Weinschenk mit einem gehaltenen Siebenmeter die Schlussphase einleitete. Zwar vergab im Gegenzug auch die Allianz einen Strafwurf ziemlich kläglich, Dennoch stellten Stock und Kraft auf 24:25, drei Minuten vor dem Ende war also noch alles drin. Leider waren dies aber die letzten Allianztreffer und nur der von der Allianzabwehr kaum z stoppende Bettringer Spielmacher konnte noch einmal einnetzen. Am Ende also wieder einmal eine absolut vermeidbare Niederlage für die Sportallianz, bei der es aber auch Lichtblicke kam, so wie der laufreudige Leon Bieg und der nach Verletzungspause erstmals wieder spielende Sebastian Stock.
ASA: Björn Billepp, Jochen Weinschenk; Jakob Rossaro, Nils Echsler(1), Leon Bieg(5), Dominik Rausch(2), Daniel Jordan, Florian Kraft(6/2), Johannes Maußner(2), Marco Scheffel, Manuel Körber, Sebastian Stock(4), Julian Brender(4)