Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 25.01.20 | Herren 1


Niederlage für die Sportallianz

Das hatte man sich im Lager der Aalener Sportallianz schon anders vorgestellt, als am Samstag der Tabellenletzte HSG Bargau/Bettringen 2 in der Talsporthalle zu Gast war. Doch wie im Hinspiel, so hatten die Coaches der Sportallianz Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler einige verletzungsbedingte Ausfälle zu beklagen und am Ende standen sie und ihr Team nach einem dennoch unnötigen 24:26 mit leeren Händen da. Trotz der Ausfälle von Jonas Kraft, Mario Bleier, Alex Karastergios und Daniel Albrecht begann die Allianz gut, erzielte durch Florian Kraft die ersten drei Treffer und mussten erst nach knapp zehn Minuten den zweiten Treffer der Gäste hinnehmen. Nach dem 4:2 durch Johannes Maußner, hatte sich die Gästeabwehr aber besser eingestellt und die Allianz tat sich zunehmend schwer zum Abschluss zu kommen. Gut sieben torlose Minuten der Sportallianz später hatten die Gäste das Spiel gedreht und lagen ihrerseits mit 4:7 in Front. Auch wenn dann wieder der eine oder andere Treffer für die Sportallianz fiel, die Abwehr war viel zu brav – nur eine Zeitstrafe im gesamten Spiel – als dass man sich entsprechend Respekt beim Gegner hätte erarbeiten können. Viel zu wenig Ballgewinne und dadurch leichte Tore machten das Leben besonders schwer. Zum Glück hatte Jochen Weinschenk der nach gut einer Viertelstunde zwischen den Pfosten stand einen guten Tag und machte noch einige Chancen der Gäste zu Nichte. Vier Treffer Rückstand (10:14) stand zur Pause auf der Anzeigetafel und das ließ nichts Gutes befürchten. Die Coaches versuchten es nach der Pause mit dem „Youngster“-Rückraum Nils Echsler, Johannes Maußner und Sebastian Stock, da funktionierte Anfangs recht gut man kam auf 13:15 ran, aber zunehmend rannte man sich nun fest und ließ Spielfluss vermissen. Noch knapp eine Viertelstunde war zu spielen als die Allianz-Coaches bei einem 17:23 Rückstand mit der grünen Karte reagieren mussten. Ihre Jungs hörten wohl gut zu und mit Toren von Florian Kraft, dem guten Leon Bieg und Julian Brender kam man auf 21:23 heran bei noch acht Minuten auf der Uhr. Zwei Ballverluste brachten wieder einen vier Tore Rückstand (21:25) , ehe Jochen Weinschenk mit einem gehaltenen Siebenmeter die Schlussphase einleitete. Zwar vergab im Gegenzug auch die Allianz einen Strafwurf ziemlich kläglich, Dennoch stellten Stock und Kraft auf 24:25, drei Minuten vor dem Ende war also noch alles drin. Leider waren dies aber die letzten Allianztreffer und nur der von der Allianzabwehr kaum z stoppende Bettringer Spielmacher konnte noch einmal einnetzen. Am Ende also wieder einmal eine absolut vermeidbare Niederlage für die Sportallianz, bei der es aber auch Lichtblicke kam, so wie der laufreudige Leon Bieg und der nach Verletzungspause erstmals wieder spielende Sebastian Stock.

ASA: Björn Billepp, Jochen Weinschenk; Jakob Rossaro, Nils Echsler(1), Leon Bieg(5), Dominik Rausch(2), Daniel Jordan, Florian Kraft(6/2), Johannes Maußner(2), Marco Scheffel, Manuel Körber, Sebastian Stock(4), Julian Brender(4)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 25.01.20 | Damen 1


Starke Leistung bleibt unbelohnt

Neben Jana Zirpins, die seit Ende November dem Team verletzungsbedingt nicht zur Verfügung steht, musste Corinna Beyrle gegen die HSG Bargau/Bettringen diesmal krankheitsgedingt auch auf Mara Kausch verzichten. Unterstützt wurde die Mannschaft dankenswerterweise erneut von Mia Schwager, Jule Miltner und der B-Jugendlichen Lena Stock. Die HSG kam besser ins Spiel und erzielte die ersten beiden Treffer der Partie, welche die Allianz im Gegenzug ausgleichen konnte. Die Gäste konnten sich im Spielverlauf immer einen knappen Vorsprung erarbeiten, den die Gastgeberinnen bis zum Spielstand von 10:10 aber auch immer wieder egalisieren konnten. Bis zur siebenundzwanzigsten Spielminute erarbeiteten sich die Gäste, begünstigt durch zwei Zeitstrafen gegen die Allianz, zum ersten Mal einen Drei-Tore-Vorsprung. Die Damen der Sportallianz steckten aber nicht auf und verkürzten zur Halbzeitpause auf 13:14. Nach dem Wechsel sahen die Zuschauer weiterhin das bekannte Spiel – die Gäste legten vor und die Sportallianz hielt, trotz erneuter Zeitstrafen und kurzfristiger doppelter Unterzahl, dagegen und den Spielverlauf mit 17:18 offen. Nach acht torlosen Minuten konnten die Gastgeberinnen wieder in Unterzahl dann den Ausgleich zum 18:18 erzielen bevor man über ein 19:19 das erste Mal im Spiel mit 20:19 in Führung gehen konnte. Der eigentlich klare Favorit glich postenwendend aus, doch Jule Miltner brachte ihr Team wieder in Front. Eine erneute Zeitstrafe gegen die Allianz konnte diesmal in der Abwehr nicht kompensiert werden und so sah man sich mit 22:23 wieder im Hintertreffen. Durch eine Zwei-Minuten-Strafe gegen die Gäste und einen zugesprochen Siebenmeter, den die bis dato neunfache Schützin Leonie Bleier im Nachschuss zum 23:23 verwandelte war der Ausgang wieder völlig offen. Aber es sollte nicht sein. Trotz Überzahl in der verbleibenden Spielzeit konnte die Sportallianz den Angriff nur durch ein Foul mit anschließendem Siebenmeter stoppen, der von der HSG souverän zum 23:24 verwandelt wurde. Die Enttäuschung über die Niederlage war der Mannschaft nach Abpfiff deutlich anzusehen, konnte man sich doch trotz einer tollen Leistung nicht mit wenigstens einem Punkt belohnen. Jetzt gilt es an dieser Leistung anzuknüpfen und sich in den restlichen Spielen die verdienten Punkte einzufahren.

ASA: Ronja Zeller im Tor, Patricia Ilg, Mia Schwager, Merisa Halilovic (1), Leonie Bleier (14), Carina Lutz, Franziska Auer, Lena Stock (1), Marie Schütz (1), Jule Miltner (1), Nadine Eberhard (2), Laura Kuhar (3),Tina Rieger

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 25.01.20 | mB


Sieg in Göppingen

Nach den zuletzt sehr unglücklichen Ergebnissen, konnte die männliche B-Jugend der Sportallianz endlich wieder einen Sieg landen. Mit 19:22 holte man sich beide Punkte bei der JSG Göppingen, aber auch hier wurde es trotz eines fünf Tore Vorsprungs nochmal eng. Den besseren Start erwischten die Jungs von Florian Kraft und Matthias Winter, legten ein 1:3 vor, kassierten dann drei Treffer in Folge und sahen sich einem Rückstand gegenüber. Den hatten sie wiederum beim 7:8 durch Dennis Pietsch nach einer Viertelstunde wieder gedreht und mit einem 9:11 Vorsprung ging es in die Pause. Knapp zehn Minuten waren im zweiten Abschnitt gespielt da musste der Gastgeber Coach die grüne Karte legen, denn die Allianz hatte ihren Vorsprung auf 10:15 ausgebaut. Der hatte beim 13:18 auch noch Bestand, da waren noch zehn Minuten auf der Uhr und die Allianz steuerte auf einen sicheren Sieg zu. Könnte man meinen – denn es wurde wieder mal eng. Schlechte Abschlüsse, kleine Fehler in der Abwehr und vier Minuten vor dem Ende steht‘s plötzlich nur noch18:19. Der starke Hannes Schwager und Damien Heraudeau stellten wieder auf zwei plus und im Gegensatz zu den vorhergehenden Spielen behielten die Jungs diesmal die Nerven. Die grüne Karte in der letzten Minute tat ihr übriges und Hannes Schwager setzte dann den Schlusspunkt.

ASA: Niko Bleidistel; Ole Weiss(2), Valentin Winter, Nils Braunger, Moritz Kress, Lukas Ammon(6/2), Dennis Pietsch(4), Damien Heraudeau(2), Hannes Schwager(8)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 25.01.20 | mC1


Niederlage und blaue Karte

Wieder einmal mussten die Coaches der männlichen C-Jugend auf einige Spieler verzichten und auch deshalb musste man gegen die SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch eine klare 21:38 Niederlage hinnehmen. Die Anfangsphase war noch recht ausgeglichen aber nach zehn Minuten setzten sich die Gäste erstmals richtig ab und hatten sich zur Pause beim 8:18 schon ein schönes Polster erspielt. Auch im zweiten Abschnitt machte man den Gästen das Tore werfen viel zu leicht, offenbarte große Lücken in der Deckung und ließ seinen Torwart viel zu oft allein. Mitte der zweiten Hälfte betrug der Rückstand dann schon 13:27 und auch eine Auszeit brachte keine wirkliche Besserung. Fünf Minuten vor Schluss musste die Allianz dann einen weiteren Nackenschlag einstecken. Nach einem an sich harmlosen Zusammenprall berührte der beste Torschütze der Sportallianz Simon Deuber seinen Gegenspieler beim Aufstehen im Gesicht. Der Schiedsrichter bewertete die Situation sogar als schlagen ins Gesicht und zog neben der roten auch die blaue Karte gegen Simon. Das bedeutet für ihn eine mindestens zwei Spiele Sperre, je nach Urteil des Bezirksschiedsgericht vielleicht sogar noch mehr.

ASA: Roland Enkisch, Niklas Ulmer(2), Levin Kaiser, Janne Albiez, Niklas Meyer, Karim Zelit(5), Nathan Abraha, Kolja Kugler, Simon Deuber(8), Mika Scharr(5/2), Marius Bürgermeister(1), Ben Bäuerle

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 25.01.20 | mD


Chancen gewahrt

Nach der ersten – sehr unglücklichen – Saisonniederlage gegen den neuen Tabellenführer Wangen/Börtlingen, wollten die Jungs der männlichen D-Jugend wieder in die Erfolgsspur zurückkommen und mit einem 31:20 Sieg gegen die JSG Brenztal ist das den Jungs von Jonas Kraft und Pedi Ilg eindrucksvoll gelungen. Allerdings brauchten sie eine ganze Weile um sich den Gegner zurecht zu legen, nach einer Viertelstunde führten sie zwar 9:7 hatten sich bis dahin aber das Leben schon selber schwer gemacht. Einige gute Chancen wurden versiebt und hinten ließ man die Gegner ein- zweimal laufen und handelte sich unnötige Gegentore ein. Dann lief es aber besser, mit dem Pausenpfiff musste man zwar noch per Siebenmeter das 13:8 hinnehmen, aber der Vorsprung war komfortabel. Im zweiten Abschnitt gingen die Jungs die Sache konzentriert an und spätestens beim 27:14 war klar, dass es nur einen Sieger geben kann. Den gab es dann auch in aller Deutlichkeit, so dass die Sportallianz weiter in Lauerstellung auf Platz zwei liegt.

ASA: Elias Wittek, Marlon Grupp; Mika Huber, David Schröter(1), Julian Geisser(2/1), Felix Kochel(1), Lars Wanner(10/2), Janne Albiez(4), Hans Sauermann(2/1), Johannes Mehser, Marius Bürgermeister(8), Matej Boley(3)