Vorbericht So 08.03.20 | M-KLB-2 | Aalener Sport 3 – HSG Barg/Bettr 4


Am Sonntag gegen das Schlusslicht

Die Männer 3 der Aalener Sportallianz treffen am Sonntag um 15:15 Uhr in der Wasseralfinger Talsporthalle auf den Tabellenletzten HSG Bargau/Bettringen 4. Das Hinspiel konnte die Allianz klar mit 25:33 gewinnen, der Sieg wurde aber nachträglich mit 0:0 Toren und 2:0 Punkten für die Allianz gewertet, weil die HSG einen nicht spielberechtigten Spieler eingesetzt hatte. Die Gäste der neuen Spielgemeinschaft vom TV Bargau und der SG Bettringen spielen keine gute Saison lediglich der Punkt aus dem Unentschieden im allerersten Saisonspiel in Heubach steht auf der Habenseite, alle anderen Partien haben sie mehr oder weniger deutlich verloren. Da aber ein Teil der Mannschaft bei der Sportallianz schon morgens ein Spiel der A-Jugend zu absolvieren hat, muss man abwarten wie die Jungs das wegstecken, ein Spaziergang wird es deshalb auch am Sonntag nicht werden.

Vorbericht So 08.03.20 | F-KL-1 | Aalener Sport 2 – HSG Barg/Bettr 3


Gegen den Tabellenführer

Die Frauen 2 der Sportallianz haben am Sonntag um 13:30 Uhr in der Wasseralfinger Talsporthalle mit der HSG Bargau/Bettringen 3 den Tabellenführer zu Gast. Im Hinspiel im November gab es eine recht deutliche 35:30 Niederlage für die Allianz. Zuletzt hatten die Gäste aber ein kleines Formtief, dem Unentschieden in Bolheim, folgte ein knapper 19:18 Sieg gegen Mögglingen und dann letzte Woche eine Heimniederlage gegen die FSG Giengen/Brenz. Auch die Allianz spielte letzte Woche in Herbrechtingen Unentschieden, hatte davor aber zwei Siege gegen die Underdogs aus Heubach und Heidenheim, so wird man also sehen wie die Mädels von Hajo Bürgermeister am Sonntag auftreten werden. Viel wird davon abhängen welche Spielerinnen dem Coach zur Verfügung stehen.

Vorbericht So 08.03.20 | mJA-BK | Aalener Sport – JSG Göppingen


Letztes Saisonspiel

die Männliche A-Jugend der Sportallianz bestreitet am Sonntag bereits um 10:30 Uhr in der Wasseralfinger Talsporthalle ihr letztes Saisonspiel, zu Gast ist dann die JSG Göppingen. Die Gäste stehen mit 5:21 Punkten auf dem vorletzten Platz, das Hinspiel konnte die Mannschaft von Roland Kraft und Marco Scheffel klar mit 18:31 für sich entscheiden. Bei einem Sieg schließt die Allianz die Saison auf Platz drei ab, was durchaus ein ordentliches Ergebnis ist. Allerdings müssen die Coaches zumindest auf Luis Schneider und auf Linus Rave verzichten, die beide definitiv verletzt ausfallen. Da müssen nun die anderen Spieler ein wenig mehr Verantwortung übernehmen, da muss man aber abwarten wie fit sie nach einem privaten Event sein werden.

Die Aktiven bleiben am Wochenende ungeschlagen


Mit zwei Siegen, einem Unentschieden und einer zu erwartenden Niederlage war das Wochenende durchaus positiv. Die Männer 1 stehen nach zuletzt 6:0 Punkten im Mittelfeld der Tabelle mit leichter Tendenz nach oben, die Männer 2 bewahren mit ihrem Sieg die Chance auf Platz zwei, ebenso wie die Frauen 2 mit ihrem Unentschieden in Herbrechtingen. Nur die Niederlage der mC trübt ein wenig das Bild, war aber vorherzusehen.

Ergebnisse vom Wochenende:

F-KLSG Herbrechtingen-Bolheim 2 – Aalener Sportallianz 222:22
M-BKTSB Schwäbisch Gmünd 2 – Aalener Sportallianz 122:28
mC-BLTG Geislingen – Aalener Sportallianz41:18
M-KLBMSG GP-Holzheim 2 – Aalener Sportallianz 215:21

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 29.02.20 | Herren 1


Sieg beim Tabellenletzten

Souveräner Sieg in Gmünd Mit einem souveränen 22:28 Erfolg bei der Reserve des BWOL-Ligisten TSB Schwäbisch Gmünd haben die Männer der Aalener Sportallianz weitere Punkte auf dem Habenkonto gutgeschrieben und die Gastgeber in der Tabelle nun hinter sich gelassen. Beide Mannschaften mussten stark ersatzgeschwächt antreten, auf Seiten der Sportallianz fehlte mit Jonas Kraft, Johannes Maußner, Mario Bleier und Jakob Erath praktisch eine ganze Rückraumreihe, so dass die Coaches Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler zum Experimentieren gezwungen waren. Sie schickten Alex Karastergios auf die Mitte und er machte sowohl im Angriff, wie auch in der Abwehr ein ganz hervorragendes Spiel. Auch bei den Gastgebern fehlten einige Stammkräfte, aber die Allianz steckte dies deutlicher besser weg und legte sich schnell ein beruhigendes 2:6 Polster vor, so dass die Gastgeber früh in eine Auszeit gezwungen wurden. Die hatte sicher nicht den gewünschten Erfolg, denn gestützt auf eine sehr gute Torhüterleistung von Kapitän Björn Billepp, baute die Allianz ihren Vorsprung Tor um Tor aus, wobei sich neben dem guten Jules Brender auch die Youngster Sebastian Stock und Nils Echsler in die Torschützenliste eintragen konnten. Das 7:16 durch Daniel Albrecht war der Halbzeitstand und die Sportallianz hatte eigentlich das Spiel im Griff. Zu Beginn des zweiten Abschnitts schickten die Coaches eine 4:2 Formation aufs Feld mit den Youngstern im Rückraum und es dauerte eine ganze Zeit bis sich die Formation so richtig fand. Über acht Minuten brauchte man für den ersten Treffer, aber die immer noch stabile Abwehr gestattet den Gastgeber in dieser Zeit auch nur drei Treffer so dass keine Gefahr für die Führung bestand. Die Führung der Allianz pendelte in der zweiten Halbzeit, die allerdings wesentlich schwächer war als die erste, immer zwischen fünf und sieben Tore, die Jungs hatten das Spiel absolut im Griff und so stand auch am Ende ein völlig ungefährdeter Erfolg. Für die Sportallianz geht es erst in drei Wochen gegen den TSV Süßen weiter, eine Zeit die man sehr gut brauchen kann um die vielen Blessuren besser auszukurieren. ASA: Björn Billepp, Joshua Roth; Nils Echsler(2), Leon Bieg(3), Dominik Rausch, Daniel Jordan, Florian Kraft(7/4), Manuel Körber, Sebastian Stock(3), Daniel Albrecht(4), Julian Brender(5), Alex Karastergios(4)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 01.03.20 | Herren 2


Sieg beim Tabellenletzten

Ohne Holger Merz, Marco Scholz, Jonas Sedlak und Hajo Bürgermeister mussten die Männer 2 am Sonntag beim Tabellenletzten MSG Göppingen-Holzheim 2 antreten, aber die Jungs von Coach Gerhard Bleier lösten die Aufgabe souverän und konnten mit einem klaren 15:21 Sieg die Heimreise antreten. Vor allem in Halbzeit eins zeigten die Jungs vor dem starken Jochen Weinschenk eine geschlossene Mannschaftsleistung, zwangen die Gastgeber schon beim 2:5 nach gut sechs Minuten in eine Auszeit, führten danach sogar mit 4:10 und nahmen einen 8:12 Vorsprung mit in die Kabine. Der Auftakt in die zweite Hälfte war auf beiden Seiten ein wenig holprig, über sechs Minuten fiel kein Tor, aber dann bauten die Jungs ihren Vorsprung auf 10:19 aus und hatten so in über zwanzig Minuten nur zwei Gegentore kassiert. Das Spiel war ab diesem Zeitpunkt gelaufen und man gestattete den Gastgebern noch ein wenig Ergebniskosmetik. Am Ende ein absolut verdienter Sieg der die Mannschaft für die beiden anstehenden schweren Spiele gegen Geislingen und Süßen zusätzlich motivieren wird.

ASA: Jochen Weinschenk, Jannik Fink; Stefan Bader(2), Nils Graeve(3), Nils Echsler(5), Sven Knappich(1), Marcel Silbermann(1), Benedikt Kübler, Dennis Bombera(4/2), Marco Scheffel(5)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 29.02.20 | Damen 2


Unentschieden gegen die Landesligareserve

Die Frauen 2 der Sportallianz haben sich am Samstag in einem spannenden Spiel ein 22:22 unentschieden bei der Landesligareserve der SG Herbrechtingen-Bolheim erkämpft und bleiben damit im Kampf um den zweiten Tabellenplatz. Die Gastgeberinnen erwischten den klar besseren Start, gingen zuerst 3:0, dann 5:2 in Führung, so dass Corinna Beyrle, die die Mannschaft in Vertretung von Hajo Bürgermeister (die Herren spielten parallel in Gmünd) coachte, schon früh die grüne Karte legen musste. Langsam kamen die Mädels danach auch in Schwung waren beim 8:7 wieder dran, so dass nun die Gastgeber eine Auszeit nahmen. Die hatte mit zwei Treffern in Folge auch Erfolg, dann aber war die Allianz wieder am Drücker und holte sich zur Pause eine 11:12 Führung. Die konnte man nach dem Wechsel auf 13:15 ausbauen, aber die folgenden sieben Minuten war man dann völlig von der Rolle, die Gastgeber drehten das Spiel zum 17:15 und trotz einer Auszeit erhöhten sie auf 20:15. Da schienen die Felle davon zu schwimmen, aber Jana Zirpins und Jule Miltner brachten die gut kämpfenden Allianz-Mädels wieder auf 20:18 heran und auch beim 22:20 knapp drei Minuten vor Spielende hatten sie noch nicht aufgegeben. Nadine Eberhardt mit dem 22:21 und Jule Miltner mit einem Treffer in letzter Sekunde sicherten dann doch noch ein verdientes Unentscheiden.

ASA: Kathrin Bürgermeister, Nicole Herderich; Carina Lutz(1), Nadine Eberhardt(2), Patricia Ilg, Jana Zirpins(8), Mia Schwager(2), Jule Miltner(9/5), Lorena Lenz, Paula Mayer, Franziska Auer

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 29.02.20 | mC1


Niederlage in Geislingen

Ferien, Krankheit, Urlaub – auch deswegen standen Sebastian Stock am Samstag nur 6 Spieler zur Verfügung und somit war man im letzten Saisonspiel bei der TG Geislingen ohne Chance. Dennoch sind die 18 erzielten Treffer bei der 41:18 Niederlage aller Ehren wert. Im Grunde genommen aber ist man froh, dass diese „Seuchensaison“ nun vorbei ist und man sich auf die neue Saison vorbereiten kann.

ASA: Benedikt Röck; Niklas Ulmer(3), Jannis Messerschmidt(1), Lars Wanner(2), Kolja Kugler(2), Simon Deuber(10/1)

Nur Auswärtsspiele am Wochenende


Nur 4 Spiele am Wochenende, alle auswärts. Die Männer 1 müssen nach Gmünd, die Herren 2 nach Göppingen, die Frauen 2 nach Herbrechtingen und die mC nach Geislingen.

Spiele am Wochenende:

Samstag, 29.2.20, auswärts

17:30 UhrF-KLSG Herbrechtingen-Bolheim 2 – Aalener Sportallianz 2Bibrishalle Herbrechtingen
17.30 UhrM-BKTSB Schwäbisch Gmünd 2 – Aalener Sportallianz 1Große Sporthalle Schw.Gmünd

Sonntag, 01.03.20, auswärts

11.00 UhrmC-BLTG Geislingen – Aalener SportallianzMichelberghalle Geislingen
12.30 UhrM-KLBMSG GP-Holzheim 2 – Aalener Sportallianz 2Parkhaushalle Göppingen

Vorbericht Sa 29.02.20 | M-BK | TSB Schw.Gmünd 2 – Aalener Sport


Bei der Oberligareserve

Nach vierwöchiger Pause greifen die Handballer der Aalener Sportallianz mal wieder zum Ball und treffen am Samstag um 17.30 Uhr in der Gmünder Sporthalle auf die BWOL-Reserve des TSB Schwäbisch Gmünd. Die Jungs von Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler haben da in Rechberghausen beide Punkte holen können und zwischen durch zwei Punkte am grünen Tisch abgeholt, da Lauterstein 3 keine Mannschaft stellen konnte. Mit diesen vier Punkten hat man sich inzwischen mit 15:17 Punkten auf dem achten Platz festgesetzt, mit drei Punkten Rückstand auf Platz vier, aber auch nur sechs Punkten Vorsprung auf Platz elf. Die Gastgeber sind mit 16:16 Punkten einen Platz vor der Allianz postiert und haben nach zuvor drei Siegen am Stück, zuletzt drei Niederlagen am Stück kassiert. Diesen Negativlauf wollen sie natürlich durchbrechen, aber da die A-Jugend direkt davor das Spitzenspiel in der Württembergliga gegen Bietigheim spielt, wird es von den Jungspunden wenig Hilfe geben. Deshalb werden die Allianz Jungs ein besonderes Augenmerk auf die „älteren“ Herren der Gmünder legen müssen. Da wäre zum Beispiel Daniel Mucha auf Platz sechs der Liga-Torjägerliste, oder die langjährigen Spieler der ersten Mannschaft Simon Frey und Benjamin Göth. Im Hinspiel hat das ganz gut funktioniert, da konnte die Allianz mit 28:20 gewinnen. Aber wie damals der TSB, so geht die Allianz nicht in optimaler Besetzung ins Spiel. Spielmacher Jonas Kraft fällt für den Rest der Saison aus, Johannes Maußner wird auf jeden Fall auch fehlen. Mit Mario Bleier und Jakob Rossaro sind weitere Rückraumspieler angeschlagen und so werden die Coaches wohl oder übel experimentieren müssen.