Vorbericht So 21.10.18 | F-BL | Frisch-Auf Göppingen 3 – HG


Frühschicht in Göppingen

Nach dem starken Punktgewinn zum Saisonauftakt müssen die Damen der HG Aalen/Wasseralfingen am Sonntag früh aufstehen, denn Anpfiff für ihre Bezirksligabegegnung bei der dritten Mannschaft von Bundesligist Frisch-Auf Göppingen ist bereits um 10 Uhr. Dafür dürfen die Mädels von Gerhard Bleier und Nicole Herderich im Handballtempel EWS Arena antreten und es bleibt zu hoffen, dass die große Halle nicht zu sehr beeindruckt. Die Gastgeberinnen sind zum Ende der letzten Saison souverän aus der Bezirksklasse aufgestiegen und stellen ein sehr junges Team, das sich die ersten Sporen im Damenbereich erarbeiten soll und als Talentpool für die Erst- und Viertligamannschaft dienen kann. Im ersten Auswärtsspiel haben sie allerdings bei der Heimstarken FSG Giengen/Brenz klar verloren und deshalb kann eigentlich keine direkte Aussage über die Spielstärke getroffen werden. Ein Stück weit also ein Überraschungspaket, das auf die HG-Mädels wartet, aber der Punktgewinn zum Saisonauftakt gegen die hoch gehandelte Mannschaft aus Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch hat das Selbstbewusstsein schon gehörig gestärkt. Zudem werden die Coaches erstmals Torhüterin Ronja Zeller einsetzen können, die immerhin auch schon über Erfahrung in der Württembergliga verfügt. Bleibt also abzuwarten wer am Sonntag nach der Zeitumstellung den wacheren Eindruck macht.

Vorbericht So 21.10.18 | mA-BK | HG – Frisch-Auf Göppingen 2


Gegen die Bundesligareserve

Die ersten beiden Spiele der Saison hätten für die männliche A-Jugend der Handballgemeinschaft nicht besser laufen können, beim aktuellen Tabellenführer Heiningen mit sechs Toren Differenz gewonnen, im Derby gegen den Tabellendritten ein klarer zehn Tore Sieg. 4:0 Punkte also für die Jungs von Roland Kraft und Heiko Scholz und am Sonntag kommt der Tabellendritte, die A2 von Frisch-Auf Göppingen um 17 Uhr in die Karl-Weiland-Halle. Die Gäste haben bisher auch zwei Spiele bestritten, der knappen Heimniederlage gegen die SG2H ließen sie einen hohen Sieg gegen Schlusslicht Giengen folgen. Kann jetzt also heißen, dass sie sich klar in aufsteigender Form befinden, oder dass Giengen kein guter Gegner war. Egal, die HG will erstmal auf scih selber schauen und wird – und das war in den ersten Spielen schon auffällig – an ihrer Chancenverwertung arbeiten müssen, wenn man auch nach dem dritten Spiel ohne Punktverlust dastehen will.

Vorbericht So 21.10.18 | mC-BK | HG – Frisch-Auf Göppingen 2


Heimspiel gegen Frisch-Auf

Die C2 von Frisch-Auf Göppingen wird am Sonntag um 13.30 Uhr ihre Visitenkarte in der Karl-Weiland-Halle abgeben und dort auf die C1 der Handballgemeinschaft treffen. Die Gäste waren zum Saisonauftakt gegen den aktuellen Tabellenführer Wangen/Börtlingen klar erfolgreich, mussten dann aber vier Neiderlagen in Folge einstecken unter anderem auch das Rückspiel in Wangen. Die Coaches Florian Kraft, Jana Zirpins und Marco Scheffel wissen also nicht genau was da auf sie zukommt an diesem Sonntag. Die HG steht momentan ja auch bei 2:4 Punkten, wobei die Niederlage letzte Woche gegen Steinheim sicher in die Kategorie „unglücklich“ geschoben werden muss. Wichtig wird sein, dass man in Bestbesetzung antreten kann, dann wird man sich auch die Chance auf Punkte ausrechnen können.

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 13.10.18 | mB


Kellerduell gegen Frisch-Auf verloren

Die männliche B-Jugend der HG hat ihr Heimspiel gegen die B2 von Frisch-Auf Göppingen klar mit 19:34 verloren und bleibt damit ohne Punkt Tabellenletzter. Auch in diesem Spiel machte sich die knappe Personaldecke bemerkbar, aber auch viele technische Fehler und Nachlässigkeiten in der Abwehr wurden den Jungs von Laura Kuhar und Joshua Roth zum Verhängnis. Bereits zur Pause führten die Gäste mit 9:17 und auch im zweiten Abschnitt waren sie körperlich und technisch klar überlegen.

HG: Mathis Irmler; Patrick Flögel, Leo Domhan(5), Luis Schneider(4), Dennis Pietsch(4), Ole Weiss(6), Levent Bingöl, Michael Spanuth

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 17.12.17 | wD


In der voll besetzten EWS Arena Tabellenspitze erobert

Frisch Auf Göppingen mit 14:25 bezwungen

Nur die halbe Wahrheit. Das mit der Tabellenspitze stimmt. Die voll besetzte Bundesligaarena leider nicht. Eltern und Fans beider Seiten bemühten sich jedoch nach Kräften um lautstarke Unterstützung. Die auf Wunsch von Göppingen in die Vorweihnachtszeit verlegte Begegnung schien auf Grund von Vorergebnissen und Tabellenplatz lediglich nur eine Pflichtaufgabe zu sein. Die Mädchen von FAG jedoch erwiesen sich als überraschend variabel im Angriff und standen recht gut in der Abwehr. Der ausgeglichene Spielstand von 8:8 in der 15. Minute ein klarer Nachweis dafür. In der Abwehr der HG bedurfte es neuer Zuständigkeiten und ein verändertes Abwehrverhalten. Weil diese mehr und mehr wirksam wurden konnten die HG Mädchen bis zur Halbzeit einen beruhigenden 9:13 Vorsprung herausschießen. In der zweiten Halbzeit ließen die Kräfte der Gastgeber zusehends nach. Die Konstanz und körperliche Überlegenheit unserer Mannschaft setzte sich mehr und mehr durch. Nach 30 Minuten stand es bereits 12:19 und die 2 Auswärtspunkte wurden mit 14:25 sicher verpackt mit nach Hause genommen. Zusammen mit der Mannschaft von Eislingen stehen die HG Mädchen nun mit jeweils 12:0 Punkten an der Tabellenspitze der Bezirksliga.

Es spielten:

Leonie Sikic (Tor), Leonie Kretschmann, Jasmin Flögl, Tara Huber (2), Nele Braunger (1), Vroni Lahres, Paulina Pavic (12), Emma Stuba,

Luisa Stuba (1), Lea Watzl (9), Lisa Bürgermeister, Helene Schäfauer

Betreuer: Nadine Eberhardt, Mia Schwager, Charly Berth

Vorbericht So 17.12.17 | wD-BL | Frisch-Auf Göppingen – HG


Am Sonntag in die EWS Arena

Die weibliche D-Jugend der Handballgemeinschaft spielt am Sonntag in der EWS-Arena, in der Halle in der auch die Bundesligadamen von Frisch-Auf ihre Heimspiele austragen. Sie trifft um 14 Uhr auf die D-Jugend des Bundesligisten Frisch-Auf Göppingen. Vom Papier her sollte es eine klare Angelegenheit für die Mädels von Charly Berth, Nadine Eberhard und Mia Schwager werden. Die HG steht nach fünf Siegen in fünf Spielen noch mit absolut weißer Weste da, während die Gastgeberinnen zwei Siege und drei Niederlagen aufzuweisen haben. Allerdings haben sie von drei Heimspielen auch zwei gewonnen und so tut die HG gut daran, das Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, sonst erlebt man womöglich eine böse Weihnachtsüberraschung.

Vorbericht Sa 21.10.17 | mC-BK | Frisch-Auf Göppingen 2 – HG


Am Samstag in der Bundesligahalle

Die männliche C-Jugend der HG darf am Samstag um 11:45 Uhr im „Handball-Tempel“ ran. Sie trifft in der EWS-Arena, der Spielstätte von Bundesligist Frisch-Auf Göppingen, auf die C2 der Gastgeber. Etwas überraschend steht die HG ja mit 8:0 Punkten ganz oben in der Tabelle. Drei gespielten Spiele souverän gewonnen und zwei weitere Punkte am „Grünen Tisch“ zugesprochen bekommen, weil der Gegner nicht angetreten ist. Die Gastgeber haben nach zwei Niederlagen zu Beginn der Runde im letzten Spiel einen Kantersieg in Brenz gefeiert und dürfen von den Jungs von Joshua Roth und Paul Schneider nicht unterschätzt werden. Die Atmosphäre in der großen Arena wird auch dazu beitragen, dass dieses Spiel ein eigenes Flair haben wird. Aber wenn die Jungs an die bisher gezeigten Leistungen anknüpfen können, könnte der Traumstart durchaus fortgesetzt werden.

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 27.05.17 | mD


die männliche D-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen

Platz drei

Die männliche D-Jugend der HG hat in ihrer Qualigruppe den dritten Plaz belegt und wird aller Voraussicht nach in der kommenden Saison in der Bezirksklasse starten. In der heimischen Talsporthalle traf man zunächst auf Gastgeber SG Hofen/Hüttlingen, hielt in der Anfangsphase gut mit, musste aber nach dem 4:4 zwei Gegentreffer hinnehmen und als die Gastgeber nach fünfzehn Minuten auf 9:5 erhöhten war das Spiel gelaufen, Endstand 12:6. Das zweite Spiel gegen Frisch-Auf Göppingen war nicht gewinnbar, Hajo Bürgermeister, der Karl-Heinz Vandrey auf der Bank vertrat, ließ dann auch seinen kompletten Kader spielen und nahm eine deutliche 1:25 Niederlage in Kauf. Das entscheidende Spiel folgte anschließend gegen die SG Bargau/Bettringen um den dritten Platz in der Gruppe. Es war ein schwer umkämpftes Spiel in dem die HG zwar 2:0 in Führung ging, aber die SG nach fünf Minuten wieder ausgeglichen hatte. Bei wechselnder ein Tore Führung ging es bis zum 7:7 in der zwanzigsten Minute, Den einzigen Treffer in den letzten fünf Minuten erzielte dann Jakob Harsch, gleichbedeutend mit dem Siegtreffer für die HG.

Männliche D-Jugend BL-Quali, Samstag, 27.5.17 in der Talsporthalle

SG Hofen/Hüttlingen – HG 12:6

HG –SG2H: Ben Bäuerle; Jakob Harsch(1), Niklas Ulmer(1), Jannis Messerschmidt, Ben Weiss, Nathan Abraha(1), Karim Zelit, Kolja Kugler(2), Maximilian Iskender, Mika Scharr(1)

HG – Frisch-Auf Göppingen 1:25

HG –FAG: Ben Bäuerle; Jakob Harsch, Niklas Ulmer, Jannis Messerschmidt, Ben Weiss, Benedikt Röck, Nathan Abraha, Karim Zelit, Kolja Kugler, Maximilian Iskender, Mika Scharr(1)

SG Bargau/Bettringen – HG 7:8

HG –SG B/B: Ben Bäuerle; Jakob Harsch(4), Niklas Ulmer(2), Jannis Messerschmidt, Ben Weiss, Benedikt Röck, Nathan Abraha, Karim Zelit, Kolja Kugler(1), Maximilian Iskender, Mika Scharr(1)

Handball: Vorbericht Qualifikation | männliche D-Jugend | 27.5.17


die männliche D-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen

Heimrecht, aber am Samstag

Warum auch immer, die männliche D-Jugend muss als einzige der 4 Qualigruppen am Samstag antreten, hat aber dafür Heimrecht in der Wasseralfinger Talsporthalle. Allerdings haben die Jungs von Karl-Heinz Vandrey und Dietmar Ulmer eine hammerharte Gruppe erwischt. Gleich im ersten Spiel gibt es ein Derby, um 14.30 Uhr treffen die Jungs auf die SG Hofen/Hüttlingen ehe man nach einer sicher erholsamen Pause um 16.35 Uhr auf den Nachwuchs von Bundesligist Frisch-Auf Göppingen treffen wird. Gleich anschließend muss man dann um 17.20 Uhr gegen die SG Bargau/Bettringen antreten. Angestrebt wird der dritte Platz, der für die Bezirksklasse reichen würde, ob das klappt, wird man sehen.


Männliche D-Jugend BL-Quali, Samstag, 27.5.17 in der Talsporthalle

14.30 Uhr SG Hofen/Hüttlingen – HG
16.35 Uhr HG – Frisch-Auf Göppingen
17.20 Uhr SG Bargau/Bettringen – HG

SparkassenCup 2017 – Spielbericht vom 30.04.2017


Hauptsponsor s´des Sparkassencup 2017

Sparkassencup Teil 3 mit nochmal 38 Mannschaften

Beim dritten Teil des 9.Sparkassencups, gleichzeitig das 32.Bernd-Rahmig-Gedächtnisturnier waren noch einmal 38 Mannschaften am Samstag und Sonntag in Wasseralfingen und Aalen am Start. Turnierleiter Hajo Bürgermeister von der Handballgemeinschaft Aalen/Wasseralfingen zeigte sich besonders zufrieden, dass in diesem Jahr nicht ein Spielplan wegen einer kurzfristigen Absage geändert werden musste, alle 93 Mannschaften waren zu ihren Spielen erschienen, das kam in der langen Geschichte des Turniers auch noch nicht so oft vor.

Am Samstag hatte die Handballgemeinschaft ein Megaturnier für die D-Jugendlichen auf die Beine gestellt in zwei Aalener Hallen spielten die Mädels in zwei Wasseralfinger Hallen die Jungs. Bei den Mädels in der Ulrich-Pfeifle-Halle setzte sich ganz klar die MTG Wangen 1 durch, die alle fünf Gruppenspiele souverän gewann und so die SG Hofen/Hüttlingen auf den zweiten Gruppenplatz verwies, die lediglich Wangen unterlag, aber die anderen vier Spiele ebenso klar gewann. Auf den Plätzen folgten Frisch-Auf Göppingen(5:5 Punkte), die TSG Schwäbisch Hall(5:5), der TV Altenstadt(2:8) und die SG Weinstadt 2. In der Karl-Weiland-Halle ging es bedeutend spannender zu, hier setzte sich die SG Schozach/Bottwartal zwar ebenfalls mit fünf Siegen als Gruppensieger durch, hatte dabei aber deutlich engere Spiele, so auch beim 11:10 gegen die Gastgeber HG, welcher aber auch das Spiel gegen den Gruppenzweiten SG Weinstadt 1 verlor und so als Gruppendritter(6:4) ausschied. Auf den Plätzen hier die JSG Neckar/Kocher(4:6) die MTG Wangen 2(2:8) und die TSG Schnaitheim(0:10). In den Halbfinals erwies sich die Gruppe 1 dann als wesentlich stärker, zunächst schlug Schozach/Bottwartal die SG Hofen/Hüttlingen klar mit 12:7 und anschließend ließ Weinstadt der MTG Wangen beim 6:12 keine Chance. Die SG2H konnte sich im kleinen Finale aber für die Niederlage im Gruppenspiel revanchieren und holte sich mit einem 8:5 den dritten Platz. Das Endspiel war überaus spannende und auch hier setzte sich die im Gruppenspiel noch unterlegene Mannschaft durch, die SG Weinstadt schlug ganz knapp mit 7:6 die MTG Wangen und holte sich den Turniersieg.

Gleich 16 Mannschaften waren bei den D-Jugend Jungs angetreten. In der Sporthalle im Schäle waren es acht Mannschaften in zwei Gruppen, wobei sich in der Gruppe 3 der Nachwuchs von Bundesligist Frisch-Auf Göppingen souverän als Erster durch setzte (6:0 Punkte) vor dem TSV Heiningen(4:2), der SG Schozach/Bottwartal(2:4) und der HG 2(0:6). In der Gruppe 4 dominierte ebenso klar die MTG Wangen 1 (6:0) vor dem TSB Ravensburg (4:2) der SG Hofen/Hüttlingen (2:4) und Frisch-Auf 2 (0:6). Im den Zwischenrundenspielen war es zunächst eine klare Angelegenheit für Frisch-Auf gegen den TSB Ravensburg (11:4), während sich die MTG Wangen nur knapp mit 9:8 gegen den TSV Heiningen durchsetzen konnte, aber auch ins Halbfinale einzog. In der Talspothalle waren es ebenso acht Mannschaften in zwei Gruppen, wobei in Gruppe 1 der TSV Neuhausen 1 haushoch überlegen war und mit drei Siegen die JSG Neckar/Kocher(4:2 Punkte), die HG 1(2:4) und den HRW Laupheim 2(0:6) auf die Plätze verwies. In der der Gruppe 2 war es die TSG Schnaitheim, die alle Spiele gewann und den HRW Laupheim auf Platz zwei schickte(4:2) vor dem TSV Neuhausen 2 (2:4) und der TSG Schwäbisch Hall. In der Zwischenrunde ließ Neuhausen 1 gegen Laupheim 1 nichts anbrennen und zog ins Halbfinale ein, während im zweiten Spiel die JSG Neckar Kocher überraschend klar gegen die TSG Schnaitheim siegte und ebenfalls ins Halbfinale einzog. Dort gab es dann die nächste Überraschung, der bisher souveräne TSV Neuhausen unterlag Frisch-Auf Göppingen mit 9:11, während Wangen 1 nichts anbrennen ließ und die JSG Neckar Kocher mit 13:2 beherrschte. Das kleine Finale war dann eine klare Angelegenheit für Neuhausen, aber das Finale war äußerst spannend, ehe sich die MTG Wangen mit 8:7 gegen Frisch-Auf Göppingen durchsetzen konnte.

Den Abschluss des Turniers bildeten dann am Sonntag die zehn Mannschaften der E-Jugend in der Talsporthalle. In der Gruppe 1 war der TSV Neuhausen die überragende Mannschaft, die sich mit vier Siegen und einem Torverhältnis von 76:10 als Gruppensieger durchsetzen konnte. Um Platz zwei stritten sich die HSG Winterbach/Weiler und Gastgeber HG Aalen/Wasseralfingen, die im entscheidenden Spiel mit 7:9 den Kürzeren zog, aber die JSG Neckar Kocher und die HSG Oberkochen/Königsbronn (eine reine Mädchenmannschaft) auf die Plätze verweisen konnte. In der anderen Gruppe war die SG Ulm/Wiblingen sehr souverän, gewann alle vier Spiele, während sich die SG Hofen/Hüttlingen auf Platz zwei spielte und Frisch-Auf Göppingen, die HSG Oberkochen/Königsbronn 1 und den TV Neuhausen 2 hinter sich ließ. Das erste Halbfinale war eine klare Angelegenheit für den TSV Neuhausen, der sich mit 16:5 gegen die SG2H durchsetzte, während es im zweiten Halbfinale lange spannend war, ehe sich Ulm/Wiblingen gegen Winterbach/Weiler ins Finale spielte. Die Finalspiele waren dann vom Ergebnis sehr deutlich, die SG2H gewann ebenso souverän den dritten Platz mit 14:3, wie sich der TSV Neuhausen im Finale gegen die SG Ulm/Wiblingen mit 19:6 den Turniersieg sicherte.