Ziel verfehlt

Die Männer 2 haben am Sonntag beim 20:20 Unentschieden gegen die TG Geislingen 2 das selbstgesteckte Ziel eines Sieges knapp verpasst. Eigentlich hätte man mit zwei Siegen aus den letzten 2 Saisonspielen noch aus eigener Kraft den zweiten Platz erreichen wollen, was durch diesen Punktverlust nun nur noch mit Hilfe anderer Mannschaften möglich ist. Es war aber auch ein gebrauchter Tag für die von Roland Kraft gecoachte Mannschaft, gegen den geduldig spielenden Angriff der Gäste fand man schwerlich Zugriff und in der Offensive scheiterte man zumeist an sich selbst bzw. der eigenen schlechten Chancenauswertung. Den Start verschliefen die Allianz-Jungs völlig, in den ersten zwölf Minuten gelang trotz einiger Chancen nur ein Treffer und so war man froh, dass man mit Björn Billepp einen starken Torhüter hatte, der den Gästen nur fünf Treffer gestattete. In den folgenden drei Minuten konnte man dann zwar auf 5:6 verkürzen aber nur um die Gäste anschließend wieder ziehen zu lassen zunächst auf 6:10, doch bis zur Halbzeit war man wieder auf 10:12 zurück. Die Halbzeitansprache schien nicht viel gewirkt zu haben, wieder brauchte man neun Minuten für den ersten Treffer dem dann gleich das 12:13 folgte. Dachte man nun, das Spiel in den Griff zu bekommen sah man sich getäuscht. Guten Ballgewinne in der Abwehr wurden mit katastrophal ausgespielten Kontern zu Nichte gemacht und als der Coach gut zwölf Minuten vor Spielende die grüne Karte legte stand ein 12:16 auf der Anzeige. Gleich danach setzte es das 12:17, doch immerhin erwachte nun der Kampfgeist bei der Allianz. Nils Echsler und Oldie Hajo Bürgermeister starteten die Aufholjagd, die mit dem Treffer des sehr guten Julian Brender zum 19:19 ihren ersten Höhepunkt hatte, auch weil Björn Billepp zwischenzeitlich einen Siebenmeter abwehren konnte. Die letzten Minuten waren dann recht turbulent. Erst ging Geislingen mit 19:20 in Führung, dann gab es Streitigkeiten wegen eines nicht gegebenen Treffers, ehe Steff Bader zum 20:20 traf. Der letzte Angriff der Gäste konnte abgewehrt werden und die Allianz legte dreißig Sekunden vor Ende nochmal die Karte. Allerdings fand man keine Lücke um diesen Angriff noch erfolgreich abzuschließen und so blieb es bei der Punkteteilung.
In zwei Wochen trifft die Sportallianz auf den TSV Süßen, den muss man nun auf jeden Fall schlagen, möglichst mit drei Toren Differenz aber man muss auch noch auf einen weiteren Punktverlust der Geislinger (z.B. beim Tabellenführer) hoffen, um vielleicht doch noch Platz zwei zu erreichen.
ASA: Björn Billepp, Matthias Deiss; Holger Merz, Stefan Bader(1), Marco Scheffel, Nils Graeve(2), Nils Echsler(2), Sven Knappich, Jonas Sedlak, Benedikt Kübler, Sebastian Stock(1), Dennis Bombera(2), Julian Brender(8), Hajo Bürgermeister(4)