Vorbericht So 20.10.19 | M-BK | SG Lauterstein 3 – Aalener Sportallianz


Beim ungewöhnlichen Aufsteiger

Die Männer der Aalener Sportallianz bestreiten am Sonntag um 15 Uhr in der Kreuzberghalle in Nenningen ihr Auswärtsspiel beim Aufsteiger SG Lauterstein 3. Allerdings handelt es sich hier nicht um einen gewöhnlichen Aufsteiger, denn die Drittvertretung des Württembergligisten und langjährigen Viertligisten, bei dem die zweite Mannschaft in der Landesliga antritt, ist mit einigen Spielern gespickt, die eben schon Viertligaerfahrung gesammelt haben. Dementsprechend gehören zum Beispiel Jochen Nagel und Christian Grupp zu den Toptorschützen der Lautersteiner, mit Matthias Lenz steht ein Routinier im Tor und sie stehen als Aufsteiger mit 6:4 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. Ihre bisherigen beiden Heimspiele, die Derbys gegen Süßen und Altenstadt 2 hat die erfahrene Mannschaft souverän gewonnen, zusätzlich das Auswärtsspiel im nächsten Derby bei der HSG Winzingen-Wissgoldingen-Donzdorf 2.Niederlagen gab es zweimal in der harzfreien Forstberghalle beim TV Rechberghausen und der HSG Wangen/Börtlingen. Die Sportallianz ist die einzige ungeschlagene Mannschaft der Liga und die Jungs von Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler waren am letzten Wochenende spielfrei und mussten dadurch die kurz zuvor eroberte Tabellenführung abgeben. Man hat durchaus Respekt vor den sonntäglichen Gastgebern, allerdings ist man sich auch seiner Stärken bewusst unter anderem sechzig Minuten Tempo gehen zu können und einen breiten, ausgeglichenen Kader zu haben und so will man die Herausforderung auch angehen. Respektvoll aber auch optimistisch. 

Vorbericht Sa 28.9.19 | M-BK | Aalener Sportallianz 1 – TV Steinheim 2


Start in die englische Woche

Die Männer der Aalener Sportallianz starten spät in die Handballsaison 2019/20, aber sie starten gleich mit einer „englischen“ Woche. Den Auftakt macht dabei das Heimspiel am Samstag um 20.30 Uhr in der Wasseralfinger Talsporthalle gegen die Landesligareserve des TV Steinheim, es folgt am Donnerstag das Heimspiel gegen die BWOL-Reserve es TSB Gmünd und endet mit dem Auswärtsspiel in Königsbronn. Der Bezirksligaabsteiger hat zwar schon ein Bezirkspokalspiel absolviert und dabei gegen den zwei Klassen höher spielenden Landesligisten SG Lauterstein 2 durchaus eine gute Leistung abgeliefert, aber dem Punktspielstart fiebern die Jungs von Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler dennoch gespannt entgegen. Zwar scheint es so, dass zum Start der komplette Kader verfügbar ist, und die Trainingsspiele auch fast alle zufriedenstellend waren, aber es ist halt doch was anderes, wenn es dann um Punkte geht. Die Gäste haben ja schon zwei Spiele absolviert, haben zum Auftakt in Altenstadt Unentschieden gespielt du am letzten Samstag mit der HSG Winzingen/Wissgoldingen/Donzdorf 2 die Punkte geteilt. Kopf der Mannschaft ist in dieser Saison sicher Thomas Nissle, der langjährige Spieler von Steinheim 1 will dieses Jahr kürzer treten und dabei die junge Mannschaft unterstützen. Auffallend in den letzten beiden Spielen ist, dass die junge Mannschaft von Peter Geiger sich in Altenstadt nach hohem Rückstand noch zurück kämpfte und letztendlich mit vier Toren nur relativ knapp verlor und auch beim Unentschieden am vergangenen Samstag ließ man sich von einem deutlichen Rückstand nicht beirren und fand zurück ins Spiel. Heißt für die Jungs der Sportallianz dass man sich keine Schwächephase leisten sollte und die vollen sechzig Minuten konzentriert angehen muss, wenn man einen erfolgreichen Auftakt feiern will.

Vorbericht Sa 13.04.19 | M-BL | HG – SG Herbrechtingen-Bolheim


Mit Anstand raus gehen

Letzter Auftritt der HG Aalen/Wasseralfingen in der Handball-Bezirksliga – leider. Der Aufsteiger muss sich nach nur einer Saison bereits wieder aus der höchsten Liga des Bezirkes verabschieden, nur ein Sieg und zwei Unentschieden reichen bei weitem nicht für den Klassenerhalt. Dennoch wollen sich die Jungs von Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler anständig aus der Liga verabschieden und streben gegen Mitaufsteiger SG Herbrechtingen-Bolheim 2 am Samstag um 18 Uhr in der Karl-Weiland-Halle zum Abschluss noch einmal einen Sieg an. Das wird sicher nicht einfach, die Gäste kommen mit zuletzt zwei Siegen im Gepäck, haben dadurch ordentlich Selbstvertrauen aufgebaut und sich locker den Klassenerhalt gesichert. Ob die ganzen U21 Spieler, welche viel zum Erfolg beitragen, aber tatsächlich auflaufen werden ist ungewiss, die erste Mannschaft bestreitet fast zeitgleich ihr letztes Spiel in der Württembergliga. Ob die Chancen der HG deswegen steigen ist aber ebenso ungewiss, bei der Mannschaft sind deutliche Verschleißerscheinungen zu beobachten und während der Woche mussten die Coaches im Training komplett ohne Rückraum auskommen. Die Langzeitverletzten fallen sowieso aus und sicher ist, dass sich Topscorer Florian Kraft eine Schulterverletzung eingehandelt hat und länger ausfällt, Youngster Sebastian Stock aus beruflichen Gründen gar nicht zur Verfügung steht, dafür bei den anderen Spielern noch ein Hoffnungsschimmer besteht. Keine guten Voraussetzungen und dennoch will man versuchen noch einmal alles zu geben und vielleicht mit einem Sieg die Liga zu verlassen.

Nach dem Spiel wird es auf jeden Fall, bei Senfbauch und Leberkäs gemütlich werden.

Vorbericht Fr/So 05./07.04.19 | M-BL | HSG Oko/TS Göppingen–HG


Doppelspieltag

Drei Spiele haben die Herren der HG Aalen/Wasseralfingen in dieser Saison noch zu absolvieren und immer noch hat der Aufsteiger die Chance den Klassenerhalt in der Bezirksliga zu schaffen. Zwar steht die Mannschaft von Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler aktuell auf dem zwölften und letzten Platz der Tabelle, aber da nur eine Mannschaft am Ende der Saison in die Bezirksklasse absteigen muss, sind noch Chancen vorhanden. Auf dem ersten Nichtabstiegsplatz steht der Heubacher HV, gegen den die HG den direkten Vergleich verloren hat und der aktuell zwei Pluspunkte mehr aufweist. So gibt es verschiedene Rechenspiele die der HG ermöglichen würden einen Platz nach oben zu rücken. Voraussetzung ist aber immer, dass man endlich mal wieder punktet. Ie erste Gelegenheit würde sich am Freitagabend bieten, dann trifft die HG im Nachholspiel in der Herwartsteinhalle auf die HSG Oberkochen/Königsbronn. Eine fraglos sehr schwere Aufgabe, die Gastgeber haben zwar letzte Woche knapp in Bartenbach verloren, davor allerdings sieben Punkte aus vier Spielen holen können und befinden sich in zweifellos guter Form. Auch im Hinspiel behielt die HSG die Oberhand (20:25) und geht als klarer Favorit in die Partie. Die HG hat allerdings überhaupt nichts mehr zu verlieren und kann “hopp oder top“ spielen. Am Sonntag dann eine weitere schwere Aufgabe, um 16 Uhr trifft die HG in der EWS Arena 2 auf den Tabellendritten TS Göppingen und ist auch hier klarer Außenseiter. Allerdings hat man gegen die Turnerschaft im Hinspiel ein richtig gutes Spiel abgeliefert und erst in der letzten Minute unglücklich verloren. Vielleicht sollten sich die Jungs ja das wieder in Erinnerung rufen. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt und vielleicht kann ja diesmal eine Chance genutzt werden. Allerdings müssen die Coaches auch wieder verletzungsbedingt auf einige Spieler verzichten, deshalb ist umso mehr Teamgeist und kämpferischer Einsatz gefordert.

Vorbericht Sa 30.03.19 | M-BL | HG–Heidenheimer SB


Letzte Chance?

Die Handballgemeinschaft steht, was den Verbleib der Männermannschaft in der Bezirksliga angeht mit dem Rücken zur Wand. Vier Spiele müssen die Jungs von Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler noch absolvieren, zwei Punkte beträgt der Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz, den nimmt allerdings der Heubacher HV aktuell ein und der hat den direkten Vergleich gegen die HG klar gewonnen. Das heißt also die HG ist am Samstag um 19.30 Uhr in der Aalener Karl-Weiland-Halle zum Siegen verdammt, wenn der Heidenheimer SB dort gastiert. Die Gäste haben ähnliche Verletzungsprobleme wie die Handballgemeinschaft und aus den letzten neun Spielen auch nur drei Punkte holen können, alle drei allerdings auswärts, einen in Herbrechtingen, zwei im Derby bei der HSG Oberkochen/Königsbronn. Betrachtet man die Spiele der Gäste, fällt sofort auf, dass die Mannschaft unheimlich ausgeglichen ist, in jedem Spiel eine große Anzahl verschiedener Torschützen, was wiederum heißt, sie sind aus allen Positionen torgefährlich. Eine schwere Aufgabe für die HG, bei der nach der Niederlage in Heubach letzte Woche erstmal „Kopf aufrichten“ angesagt war. Die Chancen auf den Klassenerhalt haben sich deutlich verschlechtert, aber sie sind noch da. Aber auch am Samstag müssen die Coaches wieder auf ein paar Spieler verzichten, zuletzt meldete sich Rechtsaußen Luka Stützel für den Rest der Saison verletzt ab. Schon im Hinspiel musste die HG mit dem “letzten“ Aufgebot antreten, machte aber ein Riesenspiel und verlor erst in den letzten Minuten unglücklich mit 31:28. Die Gäste können nicht mehr absteigen, aber sie werden sicher keine Geschenke verteilen und werden der HG alles entgegensetzen.

Vorbericht So 24.03.19 | M-BL | 1. Heubacher HV–HG


Jetzt gilt’s

Es ist äußerst wahrscheinlich, dass aus der Landesligastaffel 3 in dieser Saison mit der SG Kuchen-Gingen nur ein Stauferlandverein absteigen wird. Warum interessiert das die HG Aalen/Wasseralfingen? Nun bei dieser Konstellation wird es auch nur einen Absteiger aus der Bezirksliga geben und von dieser Konstellation könnte der Aufsteiger in dieser Saison profitieren. Aktuell sind die HG (4:30 Punkte), der Heubacher HV (4:32) und Mitaufsteiger SG Herbrechtingen-Bolheim 2 (8:26) in dieser „Verlosung“ dabei. Am Sonntag kommt es nun für die HG zum äußerst wichtigen Spiel beim Pluspunkt gleichen Heubacher HV, Anpfiff ist um 17 Uhr in der Heubacher Sporthalle. Die Gastgeber hat in dieser Saison das Verletzungspech volle Breitseite getroffen und daher ist es auch kein Wunder, dass der letzte Sieg aus dem Vorjahr stammt. Neun Partien in Serie haben die Heubacher nun verloren, auch die vier letzten Heimspiele wobei es gegen Jahn Göppingen, Schnaitheim und die HSG Oberkochen/Königsbronn recht deutlich war, gegen die SG Herbrechtingen-Bolheim dagegen unterlag der HHV unglücklich mit 19:20. Die Handballgemeinschaft konnte den Rückenwind aus dem Sieg gegen Bartenbach vor vier Wochen auch nicht so richtig nutzen, zwar gab es darauf in Treffelhausen eine recht knappe Niederlage, aber die folgenden Spiele im Derby gegen die SG Hofen/Hüttlingen und vor allem letzte Woche in Schnaitheim waren sehr ernüchternd. Auch die HG-Coaches Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler haben auch einige Verletzte zu beklagen und im Grunde genommen stellt sich, trotz eines großen Kaders, die Mannschaft fast schon von alleine auf. Aber es ist allen bewusst, wie wichtig dieses Spiel in Heubach wird und es wurde auch konzentriert trainiert. Klar ist, dass auch am Sonntag mindestens vier Spieler aus der Stammformation ausfallen werden und die Trainer improvisieren müssen.

Vorbericht Sa 16.3.19 | M-BL | TSG Schnaitheim – HG


Am Samstag in Schnaitheim

Die Männer der Handballgemeinschaft bestreiten am Samstag um 19.30 Uhr in der Ballspielhalle das Auswärtsspiel beim Tabellensechsten TSG Schnaitheim. Die Gastgeber gelten als äußerst heimstark, haben die letzten vier Spiele zu Hause gewonnen und vor allem das 33:15 zuletzt gegen den Tabellenvierten Treffelhausen war schon eine Marke. Dann allerdings verloren die Jungs von Jochen Ruoff hoch bei der SG Hofen/Hüttlingen, hielten sich letzte Woche aber beim Heubacher HV ebenso deutlich schadlos. Das Hinspiel haben die Jungs der Handballgemeinschaft in nicht so guter Erinnerung, hatte man das Spiel in der ersten Hälfte doch deutlich im Griff, führte mit sechs Toren und musste sich am Ende doch mit 26:30 geschlagen geben. Während die Gastgeber mit 19:15 Punkten im Niemandsland der Tabelle stehen, kämpft die HG um den Klassenerhalt und da kommt es für die HG-Coaches Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler zu Unzeit, dass am Samstag neben dem Langzeitverletzten Manuel Körber, mit Torhüter Björn Billepp, Jakob Erath und Simon Vandrey gleich drei weitere Stammspieler nicht zur Verfügung stehen. Das heißt, dass wieder andere Spieler aus dem doch recht breiten Kader zum Einsatz kommen werden und auch dann wird die Mannschaft versuchen, wie im Hinspiel einen offenen Kampf zu liefern und vielleicht für eine Überraschung zu sorgen.

Vorbericht Sa 09.03.19 | M-BL | HG–SG Hofen/Hüttlingen


Das Derby

Am Samstag herrscht Großkampfstimmung in der Talsporthalle. Um 20.30 Uhr treffen die Herrenmannschaften der HG Aalen/Wasseralfingen und der SG Hofen/Hüttlingen im Bezirksligaderby aufeinander. Die Voraussetzungen sind allerdings völlig konträr, die Gäste der SG2H haben in diesem Jahr den Aufstieg vor Augen, dagegen kämpft Gastgeber HG um den Klassenerhalt. Es ist also das klassische Duell von David gegen Goliath, wenn sich die beiden Kontrahenten vor sicher großer Zuschauerkulisse gegenüberstehen. Die Gastmannschaft von Peter Pharion und Sebastian Adam hat in dieser Saison bei 14 Siegen erst zwei Spiele verloren und steht deshalb auch zu Recht an der Tabellenspitze der Bezirksliga. Da in dieser Saison nur der Tabellenerste in die Landesliga aufsteigen kann müssen sie diesen Platz aber auch verteidigen und werden sich im Derby keine Blöße geben wollen. Bemerkenswert ist, dass der Spitzenreiter in den letzten drei Spielen nie mehr als achtzehn Tore zugelassen hat und dieses Abwehrpfund sicher auch im Derby in die Waagschale wirft. Die Handballgemeinschaft tut sich als Aufsteiger richtig schwer in der neuen Liga, hat aber wohl die einmalige Chance, dass in dieser Saison wohl auch nur eine Mannschaft aus der Bezirksliga absteigen muss und mit dem Heubacher HV, der noch einen Platz hinter der HG steht und Mitaufsteiger SG Herbrechtingen/Bolheim 2 (4 Punkte vor der HG) sind da drei Mannschaften in der Verlosung. Das letzte Heimspiel konnten die Jungs von Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler gewinnen, eine Woche später unterlag man beim Tabellenfünften nur mit vier Toren Differenz. Das Spiel gegen den Nachbarn ist sicher keines, bei dem die HG unbedingt Punkte eingeplant hat, aber so ein Derby hat halt nun mal auch seine eigenen Gesetze. Im Grunde genommen liegt der Druck ja beim Gegner, von dem wird ein Sieg erwartet, die HG kann frei aufspielen. Allerdings mussten die HG-Coaches in dieser Woche im Training auf den einen oder anderen Spieler verzichten, andere sind gesundheitlich angeschlagen und Kreisläufer und Abwehrchef Manuel Körber fällt mit Kreuzbandriss sowieso aus. Das Hinspiel war vom Ergebnis her mit 32:25 eine klare Angelegenheit für die SG2H, allerdings hat da eine Schwächephase in der ersten Hälfte der HG den entscheidenden Rückstand eingebracht. Den wollen die Jungs diesmal vermeiden und dem Favoriten zumindest ein enges Spiel liefern.

Vorbericht Fr 22.02.19 | M-BL | TV Treffelhausen–HG


Mit neuem Mut

Mit neu gestärktem Selbstvertrauen nach dem ersten Saisonsieg treten die Männer der HG Aalen/Wasseralfingen bereits am Freitagabend um 20.30 Uhr in der Albsporthalle in Böhmenkirch, beim Tabellenfünften TV Treffelhausen an. Die Gastgeber gelten als äußerst Heimstark in sieben Heimspielen holten sie elf Punkte und Basis ihres Spieles ist sicher ihre kompromisslose Abwehr. Eine Gegentrefferzahl wie letzten Samstag in Schnaitheim(33), kann man getrost als Ausrutscher abtun, die vier Spiele davor gab es nie mehr als zwanzig. Im Angriff tut sich der letztjährige Dritte aber momentan schwer, was natürlich auch daran liegt, dass mit den Markus und Tobias Brien ihre Angriffsstützen aktuell verletzt ausfallen, so dass viel Last auf den Schultern von Armin Gold liegt, der aber immerhin auf Platz sieben in der Torschützenliste der Liga geführt wird. Im Hinspiel trennten sich beide Teams mit 23:23 Unentschieden und dass es dabei kräftig zur Sache ging, beweisen insgesamt 13 Zeitstrafen aus dieser Partie. Die Handballgemeinschaft will natürlich den Rückenwind des ersten Saisonsieges nutzen und nach Möglichkeit am Freitagabend nachlegen, dass dies eine absolut schwere Aufgabe werden wird ist nicht nur den Coaches Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler klar. Alex Karastergios wird wohl wieder in den Kader zurückkehren und vor allem in der Abwehr eine wichtige Alternative sein, obwohl die Mannschaft das am vergangenen Samstag durchaus gut gelöst hat. Fehlen werden dagegen neben den Dauerverletzten auch Dominik Rausch, Daniel Albrecht und Philipp Hald. Es wird auf jeden Fall eine ähnliche kämpferische Einstellung nötig sein wie am vergangenen Samstag, wenn man das Spiel offen gestalten will.

Vorbericht Sa 16.02.19 | M-BL | HG – TSV Bartenbach


Nächster Landesligaabsteiger kommt

Am Samstag um 19.30 Uhr empfangen die Männer der HG Aalen/Wasseralfingen den Landesligaabsteiger TSV Bartenbach in der Wasseralfinger Talsporthalle. Die Gäste mussten sich nachdem Abstieg neu finden, haben aber das Ziel Wiederaufstieg schon klar aus den Augen verloren und stehen mit 17:13 Punkten aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz. Die Gäste haben eine erfahrene Mannschaft aus der als Torschützen Andreas Rapp und Pascal Sickor hervorragen. Das Hinspiel in Göppingen haben die HG-Jungs in keiner guten Erinnerung, nicht aber weil sie dort eine schlechte Leistung abgeliefert hätten, ganz im Gegenteil es war eines der besten Saisonspiele, aber weil man durch einen Freiwurf in letzter Sekunde einen verdienten Punktgewinn verpasste. In diesem Kalenderjahr mussten die Gäste nach einem knappen Sieg gegen den TV Treffelhausen, zuletzt eine recht knappe Niederlage bei der SG Hofen/Hüttlingen, aber auch letzten Samstag eine klare Heimschlappe gegen die TSG Schnaitheim hinnehmen. Bei der HG sind die Erfolge schnell aufgezählt, lediglich zwei Unentschieden stehen in dieser Saison zu Buche und letzten Samstag gab es auch eine klare Heimniederlage gegen den TV Brenz. Die Jungs von Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler haben also am Samstag nichts zu verlieren, die Gäste sind klarer Favorit. Unter der Woche wurde das Training aber heftig gestört in dem einige Spieler sich krank meldeten, bekannte Verletzungen wie zum Beispiel bei Manuel Körber kommen ja eh dazu. Vielleicht hilft es den Jungs ja, aus der kompletten Außenseiterrolle zu kommen und damit etwas an Nervosität abzulegen. Allerdings kann man nur mit Punkten liebäugeln, wenn man als Mannschaft alles gibt und die Kampfkraft in die Waage wirft – individuell dürfte der Gegner die besseren Karten haben.