
Rote Laterne wieder bei der HG
Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung gegenüber dem letzten Auswärtsspiel in Schnaitheim haben die Männer der HG Aalen/Wasseralfingen das wichtige Kellerduell beim Heubacher HV mit 27:24 verloren und sind nun wieder im Besitz der roten Laterne der Bezirksliga. Wenn man bedenkt, wie wichtig für beide Teams dieses Spiel war, war man überaus erstaunt wie diszipliniert beide Mannschaften agierten so dass die beiden jungen Schiedsrichter aus Bartenbach keine Probleme hatten dieses faire Spiel ohne Probleme über die Bühne zu bekommen, obwohl aus in beiden Fanlagern große Unterstützung für die jeweilige Mannschaft kam. Die zuvor neunmal sieglosen Gastgeber kamen durch zwei Treffer ihres Linkaußen besser ins Spiel, was die HG aber bis zum 4:3 wieder korrigierte. Pech im Abschluss, aber auch zwei technische Fehler auf Seiten der HG führten dann zum 8:4 für die Gastgeber ehe Jonas Kurz in Unterzahl auf 8:5 verkürzte. Zwei Treffer der Hausherren später zogen die HG-Coaches Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler den grünen Karton um ihrer Mannschaft neue Anweisungen mitzugeben. Mit Erfolg – zunächst erzielten Julian Brender und Jonas Kurz das 10:7 und auch wenn die Gastgeber zwei folgende Ballverluste mit Kontertoren bestraften, kämpfte sich die HG nach Treffern von Florian Kraft und Bogdan Marin wieder auf 12:10 heran. Das forderte die Auszeit der Gastgeber heraus und mit einem 16:13 ging es dann in die Kabinen. Den besseren Start in den zweiten Abschnitt erwischte dann die HG, die durch Treffer von Stützel, Brender, Kurz und Kraft immer wieder auf einen Treffer an die Gastgeber heranrückten. Heubach nutzte dann eine Überzahl um auf 23:20 wegzuziehen und die folgenden sechs Minuten sollte dann auf beiden Seiten kein Treffer fallen. Gute Torhüterparaden auf beiden Seiten, vielleicht ein Quäntchen mehr Pech im Abschluss auf Seiten der HG, denn in dieser Phase des Spieles hätte man es nochmal richtig spannend machen können oder auch müssen. So kam es wie es kommen musste die HG vergab eine klare Chance, kassierte im Gegenzug das 25:20 und wenige Sekunden später gleich noch einen Treffer. Noch waren aber gut sieben Minuten zu spielen, die HG kämpfte und beim 26:24 Treffer durch Florian Kraft schien sogar noch ein Unentschieden in Reichweite. Aber der HHV blieb cool machte im Gegenzug bei offener Manndeckung dann das spielentscheidende 27:24. Nun hat die HG im Abstiegskampf natürlich den entscheidenden Nachteil auf seiner Seite, aber auch noch ein Spiel mehr in der Hinterhand, denn jetzt gilt, dass man aber schon gar nichts mehr zu verlieren hat und man muss mit offenem Visier schon in die Begegnung gegen den Heidenheimer SB am kommenden Samstag gehen.
HG: Joshua Roth, Björn Billepp; Jakob Erath(1), Moritz Stetter, Marco Scholz, Dominik Rausch(1), Luka Stützel(2), Florian Kraft(5/4), Jonas Kraft(1), Daniel Albrecht(1), Bogdan Marin(4), Jonas Kurz(6), Sebastian Stock, Julian Brender(3)