Vorbericht So 6.10.19 | mB-BK | Aalener Sportallianz – TV Altenstadt 2


Erstes Heimspiel

Am Sonntag bestreitet die männliche B-Jugend der Sportallianz ihr erstes Heimspiel in der noch jungen Saison. Nach der geglückten Auftaktpartie,  20:22 Sieg in Giengen gegen die JSG Brenztal, bekommen es die Jungs von Florian Kraft und Matthias Winter um 12:30 Uhr in der Talsporthalle mit dem TV Altenstadt 2 zu tun. Die Gäste haben in ihrer Auftaktpartie zu Hause gegen die JSG HDH/Dettingen ein 29:29 Unentschieden erzielt, sind also dementsprechend torhungrig. Torhungrig waren unserer Jungs in ihrem ersten Spiel auch, der haken war nur, sie hatten ihr Visier furchtbar schlecht eingestellt. Man weiß also an was man arbeiten muss, allerdings werden am Sonntag wegen des „langen“ Wochenendes wieder Spieler fehlen und das macht die Sache nicht einfacher.

Vorbericht So 6.10.19 | mC-BK | Aalener Sportallianz 1 – TV Altenstadt


Heimpremiere am Sonntag

Die männliche C-Jugend der Sportallianz trifft bei ihrer Heimpremiere am Sonntag um 11:15 Uhr in der Wasseralfinger Talsporthalle auf das Team des TV Altenstadt. Wie die Jungs der Sportallianz haben auch die Gäste ihren Saisonauftakt gewonnen, während die Allianz in Heiningen erfolgreich war, konnte Altenstadt knapp bei der SG LTB punkten. Allerdings konnte sie da 38 Tore erzielen was absolut für die Offensivpower spricht, allerdings kassierten sie auch 36 Gegentreffer und da werden die Jungs von Karl-Heinz Vandrey, Sebastian Stock und Jana Zirpins sicher einen Ansatzpunkt sehen.

Vorbericht So 6.10.19 | wC-BK | TSV Süßen – Aalener Sportallianz


Die ersten Punkte holen

Zum 2.Saisonspiel in der Bezirksklasse fährt die weibliche C-Jugend der Aalener Sportallianz nach Süßen. Der Anpfiff in der Bizethalle erfolgt um 15.00 Uhr. Nach der knappen Auftaktniederlage letzten Samstag, bei der im Spiel vieles richtig gemacht wurde, darf man gespannt sein wie sich die Mannschaft im 2. Spiel präsentiert. Den Gegner aus Süßen können die Trainer nicht einschätzen, da dieser bisher auch nur ein Spiel absolviert hat und man noch nie auf diese Mannschaft getroffen ist. Aber die Aalener Mädels müssen eigentlich nur auf sich schauen und die Konzentration über die 50 Minuten Spielzeit hoch halten. Wenn sie dann noch die gleiche Einstellung wie vergangene Woche zeigen, sollten die ersten Punkte in dieser Saison drin sein.

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 3.10.19 | mD


Unglückliche Niederlage zum Auftakt – morgen in Heidenheim

Eine mehr als unglückliche 16:17 Niederlage musste die männliche D-Jugend der Sportallianz am Donnertag gegen den TSB Schwäbisch Gmünd hinnehmen. Jonas Kraft und Pedi Ilg mussten gleich im ersten Spiel auf einige Spieler und auch Leistungsträger verzichten und dennoch schlugen sich die Jungs richtig gut, lagen sogar teilweise in Führung hatten aber am Ende nicht mehr die nötigen Kraftreserven. Mitte der ersten Hälfte stand es 5:5 ehe die Gäste zwei Treffer vorlegen konnten und die Sportallianz in ihrer besten Phase durch Marius Bürgermeister vier Treffer in Folge erzielen konnte und eine 9:7 Führung mit in die Pause nahm. Beim 13:9 nach fünf Minuten im zweiten Abschnitt schien man auf der Siegerstraße zu sein, aber die Last des Tore schießen war auf zu wenigen Schultern verteilt und die Gäste hatten das erkannt. Es wurde wieder spannend, sieben Minuten vor Spielende glichen die Gäste beim 14:14 wieder aus und legten nun einen Treffer vor. Achtzig Sekunden vor Spielende egalisierte die Allianz per Siebenmeter zum 16:16 musste aber noch einen Angriff der Gmünder überstehen. Vier Sekunden waren noch auf der Uhr, als der Ball im unteren Eck einschlug die Gmünder einen Glücklichen Sieg feiern konnten und enttäuschte Gesichter bei der Sportallianz zurückließ.

ASA: Dario Strehle(1), Mika Huber, Julian Geisser, David Schröter, Elias Wittek, Jannik Cyganek, Janne Albiez(2), Hans Sauermann(1), Johannes Mehser, Marius Bürgermeister(12/1), Matej Boley

Aber es gibt nicht viel Zeit zum trauern, am Samstag müssen die Jungs schon wieder ran, um 12:15 Uhr wartet in der Karl-Rau-Halle die  JSG Heidenheim/Dettingen auf die Sportallianz. Die Gastgeber haben bisher zwei Spiele absolviert und beide verloren, mal sehen also ob man da den ersten Saisonsieg landen kann.

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 28.09.19 | Männer 1


Glückliches Unentschieden

Mit einem am Ende glücklichen 22:22 Unentschieden gegen den TV Steinheim 2 sind die Männer der Aalener Sportallianz in die Saison 2019/20 gestartet. Glücklich weil der späte Ausgleich durch einen von Florian Kraft direkt verwandelten Freiwurf nach Ablauf der Spielzeit zu Stande kam, aber auch verdient, weil die Jungs von Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler einen sechs Tore Rückstand aufholen konnten. Doch der Reihe nach. Die ersten Minuten des Spieles standen ganz klar im Zeichen von zwei starken Torhütern, sowohl der junge Joshua Roth im Kasten der Sportallianz, als auch Routinier Michael Schuler auf Seiten der  Gäste zeigten Paraden am Fließband und ließen die Angreifer dermaßen verzweifeln, dass nach knapp dreizehn Spielminuten erst ein 3:3 auf der Anzeigetafel stand. Dann hatten sich die Angriffsreihen berappelt, allerdings die Gäste besser als die Sportallianz und zur Pause sah man sie auch mit 8:10 in Führung. Die Gäste kamen dann auch deutlich wacher aus der Kabine erzielten innerhalb von drei Minuten vier Tore und den Coaches der Sportallianz blieb nur die Möglichkeit mit einer Auszeit ihre Jungs wieder einzufangen. Zunächst ohne die ganz große Wirkung, die Landesligareserve der Steinheimer erhöhte auf 10:16 ehe die große Zeit von Mario Bleier kam. Mit fünf Treffern in Folge unter anderem begünstigt durch eine doppelte Unterzahl der Gäste brachte er seine Mannschaft im Alleingang wieder auf 15:16 heran und der Mannschaft den Glauben an ihre Stärke zurück. Björn Billepp, nun im Kasten der Allianz entschärfte zudem einen Siebenmeter, so dass zunächst Daniel Albrecht zum 19:19 und kurz darauf Florian Kraft zum 20:20 ausgleichen konnten. Danach wurde es aber erst so richtig spannend, Steinheim gelangen zwei Treffer in Folge und gut drei Minuten vor Spielende hatte das 20:22 immer noch Bestand als die Allianz wieder die grüne Karte legte. Wiederum Mario Bleier verkürzte auf 21:22 und es folgten Chancen hüben wie drüben. Den letzten Angriff hatte dann die Sportallianz, die Gäste stemmten sich dem entgegen, ließen zwar keine Torchance mehr zu aber es gab noch einen Freiwurf, der nach Ablauf der Spielzeit direkt ausgeführt werden musste. Florian Kraft erkannte dann die schmale Lücke, jagte den Ball fulminant ins linke Eck und verschwand kurz drauf in einer Traube aus Mitspielern. Viel Zeit zum Nachdenken bleibt der Sportallianz allerdings nicht, diese Woche stehen noch zwei Spiele an, am Donnerstag zu Hause gegen die BWOL-Reserve vom TSB Gmünd am Samstag dann das Derby in Königsbronn.

ASA: Joshua Roth, Björn Billepp; Jakob Erath, Leon Bieg(1), Florian Kraft(7), Simon Vandrey(1), Mario Bleier(7/3), Jonas Kraft(2/1), Nils Echsler, Daniel Albrecht(2), Julian Brender(1), Sebastian Stock, Daniel Jordan, Johannes Maußner(1)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 28.09.19 | Herren 3


Am Ende spannend gemacht

Die Männer 3 der Aalener Sportallianz sind mit einem 32:31 Heimsieg gegen den TV Steinheim 3 in die Saison 2019/20 gestartet und haben dabei einen klaren Vorsprung fast noch aus der Hand gegeben. Die erste Halbzeit der Begegnung war noch relativ ausgeglichen, zunächst konnten die Gäste immer wieder einen Treffer vorlegen und es lag stark an Allianz-Torhüter Jannik Fink, dass deren Vorsprung nicht größer ausfiel. Mit zunehmender Spieldauer hatten die Steinheimer aber Probleme mit dem Spieltempo, die Sportallianz kam besser in Fahrt und führte zur Pause mit 16:15. Im zweiten Abschnitt hatte die Sportallianz nicht so viel Anlaufschwierigkeiten und baute den auf 21:16 aus und steigerte sich bis zur dreiundfünfzigsten Minute  auf 31:23. Nun kehrte aber gewaltig der Schlendrian ein, vorne wurden Bälle weggeworfen und die Gäste zum Kontern eingeladen. Der Vorsprung schmolz Tor um Tor zusammen und eine Minute vor Spielende stand es plötzlich 31:29. Marco Scholz gelang 45 Sekunden vor Spielende das 32:29 und dennoch brachte es die junge Mannschaft fertig noch einmal Spannung aufkommen zu lassen. Die Gäste deckten nun natürlich offensiv, die Sportallianz verlor auch noch zweimal den Ball und musste das 32:31 hinnehmen. Zu mehr reichte es dann zwar nicht mehr, so dass am Ende ein glücklicher Sieg stand.

ASA: Jannik Fink, Frederick Demers; Luis Schneider(5), Stefan Bader, Alexander Wacker(2), Benedikt Kübler, Luca von der Ahe(4), Nils Graeve(3), Marco Scholz(6), Jonas Sedlak(4), Raphael Stuck(2), Lars Graeve(2/2), Marco Scheffel(4)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 29.09.19 | mA


Zweiter Sieg

Die männliche A-Jugend der Aalener Sportallianz hat im zweiten Spiel auch den zweiten Sieg eingefahren, die Jungs von Roland Kraft und Marco Scheffel gewannen am Sonntag bei der JSG Brenztal 2 mit 27:33 relativ deutlich. Es war ein Spiel mit deutlich unterschiedlichen Phasen, so kam die Sportallianz nur schwer ins Spiel, konnte das 1:0 zwar noch ausgleichen, vergab dann aber viele Möglichkeiten und sah sich einem 5:1 Rückstand gegenüber. Erst als in der Abwehr mit der nötigen Konsequenz gearbeitet wurde und vorne konzentrierter abgeschlossen wurde, kam man besser zurecht und glich beim 7:7 erstmals aus. Einige Nachlässigkeiten später führten die Gastgeber wieder 10:7 und es dauerte weitere fünf Minuten als die Allianz beim 11:12 durch Philip Hald erstmals in Führung ging. Bis zur Pause gelang es dann einen 14:18 Vorsprung zu erzielen, wobei es auch ein Treffer mehr hätte sein können, denn es gab Diskussionen ob der letzte Ball von Linus Schneider vor oder nach Ablauf der dreißig Minuten die Torlinie überschritten hat. Nach dem Wechsel folgte die beste Phase der Sportallianz Jungs als man das Ergebnis innerhalb von gut zehn Minuten auf 18:31 und damit auch die Weichen auf Sieg stellte. Doch das schien den Jungs auch wiederum nicht gut getan zu haben, denn in den folgenden gut achtzehn Minuten wurden lediglich zwei weitere Treffer erzielt und es war auch Torhüter Nils Hägele zu verdanken, dass die Gastgeber daraus kein Kapital schlagen konnten. Am kommenden Wochenende geht es dann mit einer Doppelschicht gegen die JSG Rosenstein (Donnerstag) und Herbrechtingen-Bolheim (Sonntag) weiter.

ASA: Nils Hägele; Alexander Wacker(4), Levent Bingöl, Hannes Schwager(1), Ole Weiss(1), Adrien Heraudeau(3), Luca von der Ahe(5), Luis Schneider(7), Philipp Hald(11/2), Dennis Pietsch, Damien Heraudeau(1), Patrick Flögl

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 28.09.19 | mB


Sieg in Giengen

Trotz eines Festivals der vergebenen Chancen konnte die männliche B-Jugend der Aalener Sportallianz am Sonntag ihr erstes Saisonspiel bei der JSG Brenztal mit einem 20:22 Auswärtssieg erfolgreich gestalten. Viele Ausfälle hatten Coach Florian Kraft schon vor dem Spiel die Sorgenfalten ins  Gesicht getrieben, so konnte er nur zwei Auswechselspieler aufbieten. Nach zögerlichem Beginn kamen seine Jungs nach dem 3:3 aber dennoch ganz gut ins Spiel, hatten mit Niko Bleidistel einen starken Rückhalt im Tor und mit dem dreizehnfachen Torschützen Ole Weiss den treffsichersten Akteur des Spieles. Aber nach dem 4:11 schlich sich deutlich der Schlendrian ein, die Chancenauswertung war schlichtweg eine Katastrophe und mit einem 8:13 ging es in die Kabinen. Die Jungs hatten aber auch nach dem Wechsel ihr Visier überhaupt nicht eingestellt, völlig frei wurde am Tor vorbeigeworfen und der Torhüter der Gastgeber muss am Montag auf Grund vieler blauer Flecken wohl erstmal in Behandlung. Zu Gute kam der Sportallianz allerdings, dass die Gastgeber unglaublich viele technische Fehler produzierten, welche die Allianz immer wieder in Ballbesitz brachte und so der Schaden in Grenzen blieb. Am Ende reichte es zu einem knappen Auswärtssieg, den man sich aber wahrlich auch leichter hätte machen können.

ASA: Niko Bleidistel; Ole Weiss(13/2), Simon Deuber(3), Moritz Kress, Tim Bleidistel, Dennis Pietsch(3/1), Damien Heraudeau(2), Hannes Schwager, Michael Spanuth(1)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 28.09.19 | wC


Trotz Niederlage eine gute Leistung gezeigt

Bei der 24 – 22 Auswärtsniederlage zeigte die weibliche C-Jugend der Aalener Sportallianz Moral und Kampfgeist.

Denn kurz vor der Abreise zum Spiel musste noch eine Spielerin absagen und eine weiter ging mit einer Knieverletzung mit zum Spiel damit wenigstens eine Auswechselspielerin zur Verfügung stand. Zudem erklärte sich der Neuzugang Antonia Stark, die vor knapp 3 Wochen zum Team gestoßen war und zuvor nichts mit Handball zu tun hatte bereit, die wichtige Torhüterposition zu übernehmen. Dies machte sie dann  hervorragend. Mit einer stabilen Abwehr und guten Laufwegen im Angriff konnte man dann die ersten 20 Minuten das Spiel ausgeglichen gestalten, so das sich keine der beiden Mannschaften mehr als 1 Tor absetzen konnte.  Dann hatte die Mannschaft vor allem bei der Chancenauswertung einen kleinen Einbruch und war im Gegenzug etwas unkonzentriert so dass sich die Altenstädter Mädels kurz vor der Pause einen 3-Tore-Vorsprung herausspielen konnten. Mit 13 – 10 für Altenstadt ging es dann in der Pause. In der 2. Halbzeit dann zeigte unsere  Mannschaft aber Moral und Kampfgeist und ließen sich zur keiner Phase hängen. So konnten sie sich bis 5 Minuten vor Schluss auf ein 20-19 herankämpfen. Doch nun  merkte man unseren Mädels die dünne Personaldecke an. Vor allem den Spielerinnen die bis dato noch kein Spiel über die volle  Spielzeit absolviert hatten ging die Luft aus. Aber auch den erfahreneren Spielerinnen unterliefen Konzentrationsfehler die dann von Altenstadt ausgenutzt wurden um sich den 24 – 22 Sieg zu holen. Aber für die Trainer war nach dem Spiel klar erkennbar das sie eine Mannschaft mit guter Moral haben, die sich aller Widrigkeiten zum Trotz nicht unterkriegen lassen wollen und auch trotz der Niederlage nicht die Köpfe hängen ließ.

ASA: Antonia Stark, Lisa Bürgermeister (9), Emma Stuba (9/2), Luisa Stuba (2),Nele Braunger, Helene Schäffauer (2), Amelie Mehser, Marie Frankenreiter

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 29.09.19 | wD


Voller Motivation zum 2. Saisonspiel

Am Sonntag, den 29.09., reiste die weibliche D-Jugend der Aalener Sportallianz gemeinsam mit ihren Trainerinnen Mia Schwager und Tina Rieger zum Auswärtsspiel nach Herbrechtingen/Bohlheim. Mit wenig angereisten Spielerinnen war die Motivation trotzdem gut erhalten, welche sich auch im Spiel gezeigt hat. Die Abwehr unserer Mädels stand das ganze Spiel über sehr gut, was ihnen viel Selbstbewusstsein gegeben hat. Im Angriff hatten wir viele Torchancen, doch das Glück stand

nicht auf unserer Seite.  So endete das Spiel mit einer 12:2 Niederlage.  Doch ein Ziel haben wir erreicht- mehr Tore zu schießen als im ersten Spiel 🙂 Nun bleiben wir dran, gehen noch genauer ins Detail unserer Abwehr und bauen unsere

Fähigkeiten im Angriff noch mehr aus. So kann dem ersten Sieg am ersten Heimspiel, natürlich mit viel Unterstützung, nichts mehr im Weg stehen!

ASA: Hannah Gräßer(1), Ida Weiß, Vanessa Lutz, Salome Siegel, Imma Rieber(1), Marie Walcher, Ida Bieling, Theresa Ziegler