Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 08.03.20 | Herren 3


Kantersieg gegen die HSG Bargau/Bettringen 4

Die Männer 3 der Sportallianz haben am Sonntag mit 41:25 einen klaren Heimsieg gegen den Tabellenletzten HSG Bargau/Bettringen 4 gefeiert und so ihren dritten Tabellenplatz gefestigt. Allerdings dauerte es gut eine Viertelstunde bis man sich von den Gästen einigermaßen absetzen konnte. Bis dahin hatten die Jungs von Roland Kraft immer wieder Schwierigkeiten mit den Kreisanspielen und bei den Würfen von den Außenpositionen der Gäste. Dafür war man vorne durchaus erfolgreich und nach dieser Viertelstunde führte man knapp mit 9:8. In der Folge stand dann die Abwehr vor dem guten Matthias Deiss deutlich besser, man kam besser ins Tempo und hatte sich zur Pause dann schon ein klares 21:13 erspielt. Im zweiten Abschnitt blieb man dann am Drücker, baute den Vorsprung schnell auf zweistellig aus, auch wenn man die eine oder andere Chance liegenließ. Die Gäste hatten auch nicht so viele gleichwertige Wechselmöglichkeiten, zumal die Dritte auch von Florian Kraft und Jules Brender unterstützt wurde, was durch die Absage der SG Lauterstein 3 in der Bezirksklasse vor drei Wochen erst möglich war, denn dadurch hatten sie vier Wochen lang kein Spiel in der Ersten. Am Ende ein klarer, völlig ungefährdeter Sieg, der in dieser Besetzung aber auch zu erwarten war.

ASA: Matthias Deiss, Nils Hägele; Nils Echsler(2), Alexander Wacker(1), Marco Scheffel(9), Florian Kraft(6), Lars Graeve(1), Luca von der Ahe, Raphael Stuck(1), Aaron Starczynski(1/1), Adrien Heraudeau(7), Sebastian Stock(6), Roland Kraft(2), Julian Brender(5)

Vorbericht So 08.03.20 | M-KLB-2 | Aalener Sport 3 – HSG Barg/Bettr 4


Am Sonntag gegen das Schlusslicht

Die Männer 3 der Aalener Sportallianz treffen am Sonntag um 15:15 Uhr in der Wasseralfinger Talsporthalle auf den Tabellenletzten HSG Bargau/Bettringen 4. Das Hinspiel konnte die Allianz klar mit 25:33 gewinnen, der Sieg wurde aber nachträglich mit 0:0 Toren und 2:0 Punkten für die Allianz gewertet, weil die HSG einen nicht spielberechtigten Spieler eingesetzt hatte. Die Gäste der neuen Spielgemeinschaft vom TV Bargau und der SG Bettringen spielen keine gute Saison lediglich der Punkt aus dem Unentschieden im allerersten Saisonspiel in Heubach steht auf der Habenseite, alle anderen Partien haben sie mehr oder weniger deutlich verloren. Da aber ein Teil der Mannschaft bei der Sportallianz schon morgens ein Spiel der A-Jugend zu absolvieren hat, muss man abwarten wie die Jungs das wegstecken, ein Spaziergang wird es deshalb auch am Sonntag nicht werden.

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 15.02.20 | wD


Saisonabschluss mit Niederlage

So, die für die allermeisten Spielerinnen allererste Saison in einer Handballmannschaft ist gespielt und wer die Mädels der weiblichen D-Jugend der Sportallianz am Samstag gesehen hat, hat schnell gemerkt, dass es ihnen auch ohne den großen sportlichen Erfolg dennoch großen Spass gemacht hat. Dafür haben schon die beiden Trainerinnen Mia Schwager und Tina Rieger gesorgt, die den Zauber haben zaubern lassen. Dass auch beim letzten Spiel eine 2:19 Niederlage stand ist zweitrangig, mit ihrem Sieg gegen Schnaitheim Mitte der Saison hatten die Mädels ja ihr Highlight.

ASA: Theresa Ziegler(1), Hannah Gräßer(1), Ida Weiss, Zoey Bläßing, Enna Kriegsmann, Imma Rieber, Emilia Kress, Lale Usluoglu, Ida Bieling

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 25.01.20 | Damen 1


Starke Leistung bleibt unbelohnt

Neben Jana Zirpins, die seit Ende November dem Team verletzungsbedingt nicht zur Verfügung steht, musste Corinna Beyrle gegen die HSG Bargau/Bettringen diesmal krankheitsgedingt auch auf Mara Kausch verzichten. Unterstützt wurde die Mannschaft dankenswerterweise erneut von Mia Schwager, Jule Miltner und der B-Jugendlichen Lena Stock. Die HSG kam besser ins Spiel und erzielte die ersten beiden Treffer der Partie, welche die Allianz im Gegenzug ausgleichen konnte. Die Gäste konnten sich im Spielverlauf immer einen knappen Vorsprung erarbeiten, den die Gastgeberinnen bis zum Spielstand von 10:10 aber auch immer wieder egalisieren konnten. Bis zur siebenundzwanzigsten Spielminute erarbeiteten sich die Gäste, begünstigt durch zwei Zeitstrafen gegen die Allianz, zum ersten Mal einen Drei-Tore-Vorsprung. Die Damen der Sportallianz steckten aber nicht auf und verkürzten zur Halbzeitpause auf 13:14. Nach dem Wechsel sahen die Zuschauer weiterhin das bekannte Spiel – die Gäste legten vor und die Sportallianz hielt, trotz erneuter Zeitstrafen und kurzfristiger doppelter Unterzahl, dagegen und den Spielverlauf mit 17:18 offen. Nach acht torlosen Minuten konnten die Gastgeberinnen wieder in Unterzahl dann den Ausgleich zum 18:18 erzielen bevor man über ein 19:19 das erste Mal im Spiel mit 20:19 in Führung gehen konnte. Der eigentlich klare Favorit glich postenwendend aus, doch Jule Miltner brachte ihr Team wieder in Front. Eine erneute Zeitstrafe gegen die Allianz konnte diesmal in der Abwehr nicht kompensiert werden und so sah man sich mit 22:23 wieder im Hintertreffen. Durch eine Zwei-Minuten-Strafe gegen die Gäste und einen zugesprochen Siebenmeter, den die bis dato neunfache Schützin Leonie Bleier im Nachschuss zum 23:23 verwandelte war der Ausgang wieder völlig offen. Aber es sollte nicht sein. Trotz Überzahl in der verbleibenden Spielzeit konnte die Sportallianz den Angriff nur durch ein Foul mit anschließendem Siebenmeter stoppen, der von der HSG souverän zum 23:24 verwandelt wurde. Die Enttäuschung über die Niederlage war der Mannschaft nach Abpfiff deutlich anzusehen, konnte man sich doch trotz einer tollen Leistung nicht mit wenigstens einem Punkt belohnen. Jetzt gilt es an dieser Leistung anzuknüpfen und sich in den restlichen Spielen die verdienten Punkte einzufahren.

ASA: Ronja Zeller im Tor, Patricia Ilg, Mia Schwager, Merisa Halilovic (1), Leonie Bleier (14), Carina Lutz, Franziska Auer, Lena Stock (1), Marie Schütz (1), Jule Miltner (1), Nadine Eberhard (2), Laura Kuhar (3),Tina Rieger

Vorbericht Sa 25.01.20 | F-BL | Aalener Sport – HSG Barg/Bettr


Revanche gegen Bargau/Bettringen?

Die Frauen 1 der Aalener Sportallianz treffen am Samstag um 18.45 Uhr in der Wasseralfinger Talsporthalle auf die HSG Bargau/Bettringen. Die Spielgemeinschaft der HSG besteht erst seit dieser Saison, in der letzten hat die SG Bettringen noch in der Landesliga verbracht, der TV Bargau in der Bezirksliga. Aber als Spielgemeinschaft läuft es noch nicht so richtig nach Plan, vier Siegen stehen auch drei Niederlagen gegenüber. Fünf ihrer sieben Spiele haben die Gäste dabei zu Hause austragen können, auswärts lautet ihre Bilanz ein Sieg in Heiningen, eine Niederlage in Königsbronn. Im Hinspiel blieb die HSG mit 24:16 klarer Sieger, zu Hause aber haben die Allianz Mädels von Corinna Beyrle bisher immer bessere Leistungen gezeigt. Klar die Spiele gegen die Spitzenmannschaften von LTB und Giengen-Brenz gingen verloren, aber den aktuellen Tabellenführer Oberkochen/Königsbronn konnte man sicher schlagen und auch Heiningen musste die Punkte in der Talsporthalle lassen. So lautet die Heimbilanz der Sportallianz zwei Siege, zwei Niederlagen und am Samstag wollen die Mädels diese Bilanz ins Positive setzen.

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 11.01.20 | wB


Gedanklich noch in den Ferien

Bei der klaren 27 – 13 Niederlage in Bettringen waren die Mädels der wB anscheinend noch in den Ferien. Völlig unkonzentriert und zur keiner Zeit Bezirksligatauglich präsentierte sich die Mannschaft der Aalener Sportallianz. Von Beginn des Spieles an wurden durch unnötige Abspielfehler dem Gegner die Bälle geschenkt und so konnten diese völlig unbedrängt auf das Tor der allein gelassenen Torhüterinnen zulaufen und sich dadurch nach 13 Minuten schon auf 7 – 1 absetzen.

Dann kam kurzzeitig Hoffnung auf als die Sportallianz sich auf 7 – 4 herankämpfte, doch diese verpuffte schnell wieder. Bargau/Bettringen konnte sich zur Halbzeit einen 14 – 5 Vorsprung herausspielen. In der Halbzeit wurde die Mannschaft nochmals aufgefordert sich nicht kampflos aufzugeben und als Team zusammenzuhalten, doch konnten die Mädels es an diesem Tag einfach nicht umsetzen. Auch die 2. Hälfte brachte keine Besserung, so dass am Ende eine verdiente 27 – 13 Niederlage stand.

Aufstellung: Melina Balluff, Melisa Pupo, Lisa Bürgermeister, Lena Stock (6), Tamara Schölzel (2), Anna Rudolphi, Yara Miez (1), Annika Freihart (2), Djamaa Weng (2)

Vorbericht Sa 11.01.20 | wJB-BL | HSG Barg/Bettr – Aalener Sport


Schwerer Auftakt in die Rückrunde

Am Samstag reist die wB der Aalener Sportallianz nach Bettringen, in der dortigen Uhlandhalle müssen die Mädels von Niki Müller gegen den ungeschlagenen Tabellenführer, die HSG Bargau/Bettringen, antreten. Der Anpfiff erfolgt um 15.30 Uhr.

Nach den Winterferien hat die Mannschaft diese Woche nur einmal die Möglichkeit zu trainieren und um sich auf dieses Spiel vorzubereiten. Daher kann man für das Spiel am Samstag keine Prognose abgeben. Sicher ist aber auf jeden Fall, das man konzentriert und einsatzbereit gegen den Tabellenführer antreten muss um dort Punkte zu holen.

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 07.12.19 | wD


Nicht gut gelaufen

Im Vorfeld hatte sich die weibliche D-Jugend der Sportallianz noch ein wenig Hoffnung gemacht, dass man beim Tabellennachbar HSG Bargau/Bettringen eventuell mithalten könnte. Am Ende waren die Mädels von Mia Schwager und Tina Riege aber ein wenig enttäuscht, denn mit 26:3 fiel die Niederlage dann doch ziemlich deftig aus. Dabei war der Start ins Spiel durchaus vielversprechend, nach knapp sechs Minuten stand es noch 2:2. Dann zogen die Gastgeberinnen das Tempo an, die Sportallianz konnte nicht dagegenhalten und erst zum 14:3 den nächsten Treffer erzielen. Das war nach knapp zwölf Minuten und obwohl man bis zur Halbzeit nur noch ein Gegentor kassierte (15:3), war der zweite Abschnitt recht frustrierend. Kein Treffer erzielt – elf kassiert, fertig war die Niederlage.

ASA: Theresa Ziegler(1), Hannah Gräßer, Ida Weiß, Zoey Bläßing, Vanessa Lutz(1), Imma Rieber (1/1), Salome Siegel, Emilia Kress, Ida Bieling

Vorbericht Sa 07.12.19 | wJD-BK-1 | HSG Barg/Bettr – Aalener Sport


Wie läuft es dieses mal?

Die D-Jugend-Mädels der Sportallianz müssen am Samstag um 15 Uhr in der Uhlandhalle in Bettringen bei der HSG Bargau/Bettringen antreten. Die Mädels von Mia Schwager und Tina Rieger haben, wie die Gastgeber bisher ein Saisonspiel gewinnen können, aber im Gegensatz zur HSG auch schon vier verloren – die HSG nur zwei. Man darf also auch gespannt sein welches Gesicht unsere Mädels zeigen werden, das aus dem klaren Sieg gegen Schnaitheim oder das die Woche darauf in Königsbronn.

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 09.11.19 | Herren 3


Klarer Sieg in Bettringen

Am Freitagmittag wusste Roland Kraft, Coach der Männer 3 der Sportallianz, noch nicht mal ob man eine spielfähige Mannschaft zusammenbekommen würde, am Ende waren es dann doch zwölf Spieler die den 25:33 Auswärtssieg (der im Nachhinein in ein 0:0/0:2 Punkte umgewandelt wurde) in der Bettringer Uhlandhalle gegen die HSG Bargau/Bettringen 4 feiern konnten. Fünf der Spieler hatten allerdings schon das A-Jugend-Spiel in den Knochen und mit Florian Egetemeyr und Marius Heißler standen Spieler auf der Platte die ihre Handballschuhe eigentlich schon an den Nagel gehängt hatten. Aber diese Truppe schlug sich wirklich gut, hatte allerdings auch mit Torhüter Jannik Fink den überragenden Akteur der Partie in ihren Reihen. Schon nach zehn Minuten legten die Gastgeber die erste Auszeit, da führte die Allianz bereits mit 4:9, allerdings schmolz der Vorsprung nach schwacher Chancenauswertung bis zur Pause wieder auf 14:15 zusammen. Allerdings schienen die Anweisungen in der Halbzeit Früchte zu tragen, denn nach dem Wechsel konnten die Jungs ihren Vorsprung schnell wieder vergrößern, lagen wieder im Bereich drei, vier Tore plus und hatten das Spiel wieder im Griff. Um die fünfzigste Minute herum brachen die Gastgeber dann ein wenig ein, die Allianz stellte auf 22:30 und hatte die Partie damit sicher auf seiner Seite. Da konnte man sich sogar den Luxus leisten, dass Jannik seine starke Partie auch noch mit einem Siebenmetertreffer abrunden konnte.

ASA: Jannik Fink(1/1), Frederick Demers; Alexander Wacker(2/1), Marco Scheffel(5), Marco Scholz(7), Linus Rave(5/2), Marius Heißler, Florian Egetemeyr(3), Luca von der Ahe(1), Adrien Heraudeau(4), Aaron Starczynski(2), Valentin Simon(3)