Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 09.02.20 | mC1


Niederlage gegen die HSG

Die Männliche C-Jugend der Sportallianz hat das Derby gegen die HSG Oberkochen/Königsbronn mit 23:30 verloren, sich aber lange Zeit recht gut verkauft. Neben dem gesperrten Toptorschützen Simon Deuber mussten die Aushilfs-Coaches Roland Kraft und Michael Zerzer unter anderem auch auf Jakob Schäffauer, Benedikt Röck und Nathan Abraha verzichten. Da die Jungs auf teilweise ungewohnten Positionen ins Spiel gingen, musste man zunächst einem Rückstand nachlaufen. Im Laufe der ersten Halbzeit steigerten sich die Jungs aber eindeutig und fünf Minuten vor der Pause erzielte Mika Scharr beim 12:12 erstmals den Ausgleich. Ben Weiss erzielte auch noch das 13:13 und obwohl man mit einem 13:14 in die Kabinen ging konnte man recht zufrieden sein. In Unterzahl musste man die zweite Hälfte beginnen kassierte prompt das 13:15, hielt sich danach aber recht gut und als noch 15 Minuten zu spielen waren und Maximilian Maier das 19:21 erzielte, war das Spiel noch längst nicht gelaufen. Beim 20:23 legten die Gäste die Auszeit und leider baute die Allianz gegen Ende ein wenig ab und dadurch konnten die Gäste dann das Ergebnis auch ein wenig in die Höhe schrauben. Schade, denn vierzig Minuten haben die Jung gut dagegen gehalten.

ASA: Roland Enkisch; Niklas Ulmer(2/1), Levin Kaiser, Jannis Messerschmidt, Kolja Kugler(3), Maximilian Maier(2), Mika Scharr(6), Niklas Meyer, Ben Weiss(5), Ben Bäuerle, Karim Zelit(5)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 09.02.20 | wC


2 verschiedene Halbzeiten

Vor dem Spiel gegen die HSG Oberkochen/Königsbronn war den Mädels klar dass es darum ging sich Ihr Endspiel um die Meisterschaft kommenden Sonntag zu sichern. Die wC von Charly Berth legte auch dementsprechend konzentriert los und ließ keine Zweifel aufkommen dass sie dieses Spiel gewinnen wollten. Die Abwehr stand gut und im Angriff wurden die Lücken in der gegnerischen Abwehr genutzt. Der Halbzeitstand von 11 -4 war deutlich und verdient. Durch eine bessere Chancenauswertung wäre sogar eine noch höhere Führung möglich gewesen. Genau diese schlechte Chancenauswertung sorgte dann für eine 2. Hälfte in der die Mannschaft aus unerklärlichen Gründen ins Schwimmen kam. Genau wie gegen Herbrechtingen wurden freie Würfe vor dem Tor nicht genutzt. und diese Fehlversuche führten dann zu einer unnötigen Hektik, da die Mädels darüber so an sich zu zweifeln begannen und verkrampften. Dadurch wurde die Abwehr schwächer und ließ viel zu viele gegnerische Spielerinnen durchlaufen und Tore erzielen. Allerdings stemmte sich das Team mit aller Macht gegen den negativen Trend in Halbzeit zwei und ließ nie weniger als eine 3-tore- Differenz zu. Eine Auszeit 4 Minuten vor Spielende verhalf dann dazu wieder klaren Kopf zu bekommen. Mit 4 Toren in der verbleibenden Spielzeit wurde das Spiel mit 22:17 verdient nach Hause gebracht. Nun hat die wC der Aalener Sportallianz Ihr Ziel erreicht und kann kommenden Sonntag im direkten Vergleich gegen Altenstadt Platz 1 erreichen.

Aalener Sportallianz: Antonia Stark, Lisa Bürgermeister (5), Emma Stuba (9), Luisa Stuba (1) , Nele Braunger (3), Amelie Mehser (1), Marie Frankenreiter, Vroni Lahres , Helene Schäffauer (3)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 09.02.20 | mD


Derby gegen die HSG klar gewonnen

Mit einem klaren 27:21 Sieg im Derby gegen die HSG Oberkochen/Königsbronn zeigt sich die männliche D-Jugend der Sportallianz gut gerüstet vor dem Showdown am kommenden Samstag beim Tabellenführer. Die Jungs von Jonas Kraft brauchten allerdings ein paar Minuten um ins Spiel zu kommen, erst nach dem 3:3 konnten sie sich erstmalsauf zwei Treffer absetzen. Beim 8:4 sahen sich die Gäste zu einer Auszeit gezwungen, die im Grunde genommen verpuffte, da Marius Bürgermeister kurz darauf mit einem Dreierpack auf 12:6 erhöhte. Zur Pause stand ein17:8 auf der Anzeigetafel, eine verdiente Führung, welche die Jungs auch mit schön herausgespielten Toren verdient hatten. Nach dem 20:12 fünf Minuten nach der Pause ließen die Jungs es ein wenig schleifen, die Gäste kamen auf 20:16 heran und Jonas Kraft legte die grüne Karte um seine Jungs wieder in die Spur zu bekommen. Mit Erfolg – denn in den nächsten Minuten gaben sie wieder Vollgas und erst beim Stand von 27:18 nahmen sie wieder den Fuß vom Pedal, gewährten da den Gästen aber noch eine Ergebniskosmetik. Am kommenden Samstag geht es dann bei der HSG Wangen/Börtlingen für beide Teams um Platz eins und zwei, die Sportallianz scheint auf jeden Fall gut gerüstet.

ASA: Elias Wittek; Dario Strehle, David Schröter, Jakob Schäffauer(3), Elias Sauder, Felix Kochel(7), Jannik Cyganek(1), Lars Wanner(4/1), Mika Huber, Hans Sauermann(3), Johannes Mehser, Marius Bürgermeister (9), Matej Boley

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 09.02.20 | wD


Vorletztes Heimspiel

Die D-Jugend Mädels der Aalener Sportallianz haben ihr vorletztes Heimspiel in dieser Saison mit 8:23 gegen die favorisierten Gäste der HSG Oberkochen/Königsbronn verloren. Die Mannschaft von Mia Schwager fand schlecht ins Spiel, lag schnell 0:5 hinten und sah sich auch zur Pause schon einem 3:12 Rückstand gegenüber. In der zweiten Hälfte gelangen immerhin noch fünf Tore und auch die Anzahl der Gegentreffer hielt sich deutlich in Grenzen. Da sich die Mädels aber den Spass nicht vermiesen lassen, freuen sie sich schon auf das abschließende Spiel kommenden Samstag.

ASA: Theresa Ziegler(3), Hannah Gräßer(1), Zoey Bläßing, Salome Siegel, Enna Kriegsmann(1), Vanessa Lutz, Imma Rieber(2), Marie Walcher, Emilia Kress, Ida Bieling(1)

Vorbericht So 09.02.20 | mJC-BL | Aalener Sport – HSG O’ko/Kö’br


Heimspiel gegen die HSG

Man kann es als Kellerduell bezeichnen, wenn am Sonntag um 15.30 Uhr in der Talsporthalle die C-Jugend-Teams der Aalener Sportallianz und der HSG Oberkochen/Königsbronn aufeinander treffen. Die Allianz ist mit 2:24 Punkten Tabellenletzter in der Bezirksliga, die Gäste mit 4:18 Punkten nur einen Platz besser. Die Allianz ist allerdings schon ganze zwölf Spiele sieglos, während der letzte Erfolg der HSG aus dem Hinspiel Mitte November datiert, als es einen 32:24 Sieg in der Herwartsteinhalle gab. Damals hatte die Allianz aber gerade mal acht Spieler auf dem Spielberichtsbogen und die Coaches Basti Stock und Jana Zirpins sind guten Mutes diesmal mehr Jungs zur Verfügung zu haben. Verzichten muss man allerdings sicher auf Toptorjäger Simon Deuber, der nach seiner blauen Karte aus dem letzten Spiel zweimal aussetzen muss. Dennoch stirbt die Hoffnung auf den zweiten Saisonsieg natürlich zuletzt.

Vorbericht So 09.02.20 | wJC-BK | Aalener Sport – HSG O’ko/Kö’br


Unbequemer Gegner

Am Sonntag bestreitet die wC der Sportallianz gegen die HSG Oberkochen ihr vorletztes Spiel in dieser Saison. Gespielt wird um 14.00 Uhr in der Talsporthalle in Wasseralfingen. Die HSG aus Oberkochen/Königsbronn ist ein unbequemer Gegner und man weiß nie genau was einen erwartet. Die gegnerische Abwehr ist sogar etwas besser als die der Heimmannschaft, im Hinspiel stand es nach 8 Minuten noch 0 – 0. Doch die Mädels von Charly Berth werden wieder alles geben um Ihre Chance auf ein richtiges Endspiel kommende Woche zu wahren. Denn an der Einstellung müssen die Trainer bei Ihrem Team nicht arbeiten, dass diese stimmt haben die Erfolge in den engen Spielen schon gezeigt.

Vorbericht So 09.02.20 | gJD-BK | Aalener Sport – HSG O’ko/Kö’br


Derby gegen die HSG

Die Vizemeisterschaft ist der männlichen D-Jugend in dieser Saison auf jeden Fall nicht mehr zu nehmen, aber die Jungs von Jonas Kraft und Pedi Ilg wollen natürlich noch mehr. Drei Spiele sind noch zu absolvieren und sollten sie daraus auch drei Siege holen würde sogar die Meisterschaft winken. Beginnen müssen sie damit am Sonntag um 11 Uhr in der Wasseralfinger Talsporthalle, dann treffen sie im Derby auf die HSG Oberkochen/Königsbronn. Trotz des Sieges letzte Woche gegen die TSG Schnaitheim war Coach Jonas Kraft nur sehr bedingt zufrieden mit seinen Jungs, die läuferische Bereitschaft und die Disziplin beim Abschluss bemängelte er trotz des Erfolges. Auch die Partie gegen die Nachbarn wird deshalb kein Selbstläufer werden, auch im Hinspiel mühte man sich zu einem 16:19 Sieg. Die Gäste sind zu Zeit gut drauf, aus den letzten vier Spielen holten sie 6:2 Punkte, was sie auf den vierten Tabellenplatz brachte. Also, man muss schon eine sehr gute Leistung bringen wenn man weiter träumen will.

Vorbericht So 09.02.20 | wJD-BK-1 | Aalener Sport – HSG O’ko/Kö’br


Vorletztes Heimspiel

In ihrem vorletzten Heimspiel für diese Saison, treffen die D-Jugend-Mädels der Sportallianz am Sonntag um 12:30 Uhr in der Wasseralfinger Talsporthalle auf den Nachbarn HSG Oberkochen/Königsbronn. Es ist ja für die allermeisten der Allianz-Mädels die allererste Saison im Spielbetrieb und entsprechend hat man auch Lehrgeld zahlen müssen. Doch die Spielerinnen von Mia Schwager und Tina Rieger haben sich in keiner Weise unter kriegen lassen und immer noch ziemlich viel Spass am Spiel. Das Ergebnis gegen die favorisierten Gäste ist dabei völlig nebensächlich.

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 16.11.19 | wC


Wieder bringt eine starke Abwehrleistung den Sieg

Die wC der Sportallianz startete in dieses Auswärtsspiel im Angriff etwas gehemmt. Es wurde anfangs nicht mit der nötigen Laufbereitschaft agiert und die Bälle unnötig der gegnerischen Abwehr in die Hände gespielt. Dafür war aber wieder mal die Abwehr von Beginn an hoch konzentriert, so dass man im Gegenzug auch gegnerische Tore verhindern konnte. So stand es bis zur 7. Minute 0-0. Dann gingen die Gastgeber mit 2 Toren in Führung und die Trainer der Sportallianz sahen sich in der 9. Minuten gezwungen eine erste Auszeit zu nehmen. In dieser konnten sie Ihre Mädels anscheinend wachrütteln und die Folge war dann, dass Ihre Mannschaft das 1. Tor erzielen konnte. Nach diesem Treffer agierte die Mannschaft dann wie aus dem Winterschlaf erwacht und es wurde im Angriff mehr gelaufen und in die Lücken gestoßen. Zur Halbzeit stand es dann 5-8 für unser Team. In der 2. Hälfte waren die Mädels von Charly Berth dann viel selbstbewusster und spielten sich immer wieder gute Möglichkeiten heraus, die dann entweder zu einem Tor oder einem Siebenmeter führten. Auch eine weiterhin stabile Abwehr mit dazu fünf starken Paraden der Torhüterin zu Beginn der 2. Hälfte gaben der Mannschaft die nötige Sicherheit und zeigten den Gegnerinnen, dass sie an diesem Tag die unterlegene Mannschaft sein würden. Mit dem 10 -16 Auswärtserfolg bleibt die wC der Aalener Sportallianz weiterhin in Schlagdistanz zum Tabellenführer auf dem 2. Platz.

Aalener Sportallianz: Antonia Stark, Lisa Bürgermeister (10/6), Emma Stuba (2), Luisa Stuba (2), Nele Braunger (1), Amelie Mehser, Marie Frankenreiter, Vroni Lahres (1), Shamim Atte

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 16.11.19 | mC1


Schwache erste Hälfte

Die männliche C1 der Sportallianz tut sich in der Bezirksliga weiter schwer, auch am Samstag gab es eine deutliche 32:24 Niederlage bei der HSG Oberkochen/Königsbronn. Bis zum 6:5 nach neun Minuten war es noch ein Duell auf Augenhöhe, dann setzten sich die Gastgeber immer weiter ab und führten zur Pause bereits mit 17:10. Dass es die Jungs von Karl-Heinz Vandrey, der allerdings auf einige Stammspieler verzichten musste, besser können, zeigten sie im zweiten Abschnitt, als man dann komplett auf Augenhöhe war. Es ist ein hartes Brot in der höchsten Liga des Bezirkes, allerdings sollte man nicht zu früh den Kopf hängen lassen.

ASA: Benedikt Röck; Niklas Ulmer(1), Kolja Kugler(2), Ben Weiss(1), Marius Bürgermeister(3), Lars Wanner(1), Simon Deuber(13/3), Ben Bäuerle(3)