Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 15.02.20 | mD


Showdown in Wangen geht an die Sportallianz

Was für ein Spiel, was für eine Stimmung in der Halle und das bessere Ende für die Sportallianz. Es war der Showdown in der D-Jugend Bezirksklasse zwischen Tabellenführer HSG Wangen/Börtlingen und der Aalener Sportallianz. Die Voraussetzungen waren klar, gewinnt die HSG, sind sie unabhängig vom letzten Spieltag Meister der Liga. Gewinnt die Allianz, haben sie alle Karten in der eigenen Hand und können sich mit einem Sieg im letzten Spiel selber zum Meister küren. Allianz-Coach Jonas Kraft musste in diesem wichtigen Spiel allerdings auf Janne Albiez verzichten, der wegen einer Gehirnerschütterung nicht eingesetzt werden konnte. Aber seine Jungs sind inzwischen eine „richtige“ Mannschaft, jede Aktion wurde von der Bank aus bejubelt und das pushte die Jungs nach vorne. Ebenfalls überragend die Stimmung in der Forstberghalle, beide Mannschaften hatten ein großes Fan-Lager dabei, ein solchem „Endspiel“ absolut würdig.

Wie schon das Hinspiel war es ein enorm enges Match, meist nur mit einem Tor plus für die eine oder andere Seite.

Den besseren Start erwischte die Allianz mit 0:2, aber die Gastgeber glichen schnell aus und auch wenn die Aalener Jungs auch mit 4:6 und 6:8 vorne lagen waren die Gastgeber dran. Eine starke Phase der HSG zum 10:8 unterbrach Jonas Kraft mit einer Auszeit konnte das 11:8 aber nicht verhindern. Noch vor der Pause traf die Allianz zum 11:9 und auch danach war sie wieder am Drücker und hatte beim 12:12 ausgeglichen, ging beim 12:13 gar in Führung. Jetzt unterbrachen die Gastgeber mit einer Auszeit und es entwickelte sich ein Kopf an Kopf Rennen bei dem die Sportallianz immer wieder einen Treffer vorlegen konnte, den die Gastgeber aber prompt wieder ausglichen. So ging das bis zum 16:16 vier Minuten vor Spielende, dann musste die Allianz eine Zeitstrafe hinnehmen, den dazu verhängten Siebenmeter konnten die HS zur 17:16 Führung verwerten. Aber in dieser megaspannenden Schlussphase war das letzte Wort noch nicht gesprochen. Hatte sich zuvor Felix Kochel als Torschütze hervor getan, so trafen nun Lars Wanner und Marius Bürgermeister zur 17:18 Führung für die Sportallianz. Im nächsten Angriff dann wieder Siebenmeter für die Hausherren, Restspielzeit knapp eine Minute. Diesmal blieb aber Elias Wittek im Tor der Sportallianz Sieger gegen den Toptorschützen der HSG und brachte seine Jungs in eine gute Ausgansposition. Coach Jonas Kraft legte kurz darauf die grüne Karte um seine Jungs auf die letzten 45 Sekunden einzustellen. Mit Erfolg – Jakob Schäffauer machte mit dem 17:19 den Deckel drauf, anschließend feierten die Jungs und auch die zahlreich mitgereisten Fans ausgelassen den Sieg. Jetzt gilt es natürlich Mitte März den Deckel auch endgültig drauf zu machen, mit einem Sieg bei der SG Herbrechtingen-Bolheim.

ASA: Elias Wittek; David Schröter, Mika Huber, Jakob Schäffauer(1) Dario Strehle, Julian Geisser, Jannik Cyganek, Lars Wanner(7/1), Felix Kochel(5), Hans Sauermann(1), Johannes Mehser, Marius Bürgermeister(5), Elias Sauder

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 12.01.20 | mD


Spitzenspiel im Tal geht knapp an die Gäste

Mehr als schade! – Mit großem Pech in den Schlussminuten musste die männliche D-Jugend der Sportallianz das Spitzenspiel in der D-Jugend-Bezirksklasse mit 20:21 an die HSG Wangen/Börtlingen verloren geben. Die Gäste waren mit einem Minuspunkt angereist, die Allianz hatte noch eine weiße Weste, musste also auch die Tabellenführung abgeben. Dabei waren die Jungs von Jonas Kraft klasse ins Spiel gekommen und führten nach fünf Minuten mit 5:0, erst in der siebten Minute konnten die Gäste den ersten Treffer verbuchen. Es war ja eigentlich das Spiel des besten Angriffs der Liga gegen die beste Abwehr und lange machte die Sportallianz den Gästen auch das (Angriffs-)Leben schwer, aber mit zunehmender Spieldauer kamen die HSG besser ins Spiel. Nach gut zwanzig Minuten hatten sie sich auf 10:10 herangekämpft und nahmen sogar eine 11:12 Führung mit in die Pause. Dem Ausgleich der Sportallianz kurz nach dem Wechsel folgten drei Treffer der Gäste in Folge und man konnte die Befürchtung haben, dass es nun deutlich werden würde. Aber die Jungs der Sportallianz wollte sich so leicht nicht geschlagen geben, allen voran Toptorschütze Lars Wanner, der immer wieder verkürzte. Beim 18:20 waren noch dreieinhalb Minuten zu spielen und eigentlich war die Sportallianz am Drücker hatte etliche Chancen, allein der Ball wollte nicht ins Tor. Vier Pfostentreffer verhinderten einen Punktgewinn der mehr als verdient gewesen wäre. Nun hat die Allianz zwei Minuspunkte, die HSG nur einen – aber es gibt ja noch ein Rückspiel!

ASA: Elias Wittek, Marlon Grupp; Mika Huber, Dario Strehle, Elias Sauder, David Schröter, Julian Geisser(1), Jannik Cyganek(1), Lars Wanner(9), Janne Albiez(1), Hans Sauermann(3/2), Johannes Mehser, Marius Bürgermeister(5), Matej Boley

Vorbericht So 12.01.20 | gJD-BK | Aalener Sport – HSG Wang/Bört


Spitzenspiel im Tal

Das absolute Spitzenspiel der D-Jugend Bezirksklasse wird am Sonntag um 11.15 Uhr in der Wasseralfinger Talsporthalle angepfiffen. Dann trifft die Aalener Sportallianz als Tabellenzweiter auf den Spitzenreiter HSG Wangen/Börtlingen. Allerdings ist es so, dass die Gäste schon einen Minuspunkt auf dem Konto haben, die Allianz aber mit weißer Weste da steht und die Jungs von Jonas Kraft nur auf Grund der weniger ausgetragenen Spiele auf Platz zwei stehen. Der Punktverlust der Gäste rührt aus dem allerersten Saisonspiel in Königsbronn, seither haben sie zumeist sehr deutliche Siege eingefahren. Offensiv sind die Gäste richtig stark, 26 Treffer gelingen ihnen im Schnitt, ein absoluter Topwert. Da die Sportallianz aber in den bisherigen Spielen im Schnitt nicht einmal 20 Gegentreffer kassiert wird es in diesen Spiel ein aufeinandertreffen des besten Angriffs der Liga gegen die beste Abwehr der Liga geben. Der Ausgang ist also völlig offen und sicher wird es auch von der Tagesform abhängen und ob bei beiden Mannschaften alle Spieler fit sind.

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 08.12.19 | Damen 1


Niederlage in ungeliebter Halle

Ohne vier Stammspielerinnen mussten sich die Frauen der Aalener Sportallianz am Sonntag bei der HSG Wangen/Börtlingen mit 24:20 geschlagen geben, blieben dabei aber vor allem in der ersten Hälfte weit unter ihren Möglichkeiten. Keiner spielt so richtig gerne in der Wangener Forstberghalle, da dort absolutes Haftmittelverbot herrscht, ein klarer Vorteil für den Gastgeber. Das mussten am Sonntag auch die Mädels von Corinna Beyrle erkennen, die nach einer 1:2 Führung noch bis zum 5:4 dran waren, dann aber völlig den Faden verloren und sich bis zur Pause einen 15:8 Rückstand einhandelten. Klar, der Rückraum war sehr dünn besetzt, da war schon weniger Durchschlagskraft zu erwarten auch wenn Youngster Lena Stock ihre Sache sehr gut machte und die ebenfalls noch für die A-Jugend spielberechtigte Leonie Bleier bester Schütze ihrer Mannschaft war. Aber auch defensiv, eigentlich die Stärke der Mannschaft wurden einige individuelle Fehler zu viel begangen, welche dann auch sofort bestraft wurden. Erst nach dem 20:10 Rückstand nach gut fünfunddreißig Minuten ging ein Ruck durch die Mannschaft und man konnte einige Tore aufholen. Aber die Zeit wurde knapp und als beim 24:18 nur noch fünf Minuten auf der Uhr waren, war klar, dass es heute nichts mehr zu holen geben wird.

ASA: Ronja Zeller; Lena Stock(3), Leonie Bleier(5/3), Mara Kausch(3), Mia Schwager(1), Paula Mayer(1), Lorena Lenz, Laura Kuhar(2), Carina Lutz, Franziska Auer, Marie Schütz(1), Merisa Halilovic(4/1)

Vorbericht So 08.12.19 | F-BL | HSG Wang/Bört – Aalener Sport


In ungeliebter Halle

Die Frauen 1 der Aalener Sportallianz können nach dem Sieg gegen den TSV Heiningen 2 mit gestärktem Selbstvertrauen zum Auswärtsspiel fahren, sie treffen am Sonntag um 18 Uhr in der Forstberghalle in Wangen auf die HSG Wangen/Börtlingen. Die Gastgeberinnen haben aktuell die rote Laterne der Bezirksliga inne, sie konnten nur ihr erstes Saisonspiel gegen die TSG Schnaitheim 2 gewinnen, haben aber die weiteren fünf Spiele in dieser Saison zum Teil deutlich verloren. Allerdings haben sie einen großen Heimvorteil auf ihrer Seite, in der Forstberghalle ist absolutes Haftmittelverbot. Der Sieg gegen Heiningen hat der Mannschaft von Corinna Beyrle richtig gut getan, man verbesserte sich mit nunmehr 4:8 Punkten auf Platz sechs und könnte mit einem Auswärtssieg weiter einen Puffer zwischen sich und die Gastgeber schieben. Aber, man wird bei weitem nicht in Bestbesetzung antreten können, inclusive der Verletzten und im Ausland befindlichen Spielerinnen fallen am Sonntag gleich sechs Spielerinnen aus, so dass Spielerinnen aus der zweiten Mannschaft eine Chance bekommen werden. So muss man mal schauen in wie weit sich das auf die Leistung auswirkt.

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 01.12.19 | Herren 1


Am Ende nicht clever

Die Männer der Aalener Sportallianz haben ihr Heimspiel gegen den aktuellen Tabellenführer HSG Wangen/Börtlingen mit 19:20 verloren und dabei in den letzten Minuten einen durchaus möglichen Sieg aus der Hand gegeben. Nach dem Spiel musste auch der Tabellenführer zugeben, dass dieses Spiel eigentlich keinen Verlierer verdient gehabt hätte, zu eng, zu intensiv war eben der Spielverlauf. Am Ende zeigten sich die Gäste aber deutlich abgezockter, drehten einen 19:17 Rückstand und verteidigten so ihre Spitzenposition. Es war von Beginn an ein zähes Ringen der beiden Kontrahenten, wobei sich beide Angriffsreihen gegen durchaus starke Abwehrreihen ziemlich schwer taten. Zunächst hatten aber die Gäste die Gastgeber mit schnellen Kontern überrascht und erzielten eine 1:3, die Florian Kraft mit zwei Treffern egalisierte, ehe der Halbrechte der Gäste mit zwei Treffern innerhalb zwölf Sekunden wieder den zwei Tore Abstand herstellte. Zehn Minuten später dann die erste Führung für die Allianz, Mario Bleier traf per Siebenmeter zum 9:8 und Julian Brender legte gleich nochmal nach. Allerdings brachten die Jungs von Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler die Führung nicht in die Pause, da hatte der Tabellenführer wieder zum 11:11 ausgeglichen. Auch im zweiten Abschnitt blieb es eine enge und stark umkämpfte Partie, die Gäste legten gleich nach dem Wechsel zwei Treffer vor, die Leon Bieg und Jonas Kraft wieder egalisierten, aber es war wie das Spiel Hase und Igel, kaum glich die Allianz aus, handelte man sich durch eigene Fehler wieder einen Rückstand ein. So ging es bis zur fünfzigsten Minute als Daniel Albrecht zum 17:17 ausgleichen konnte. Dann traf Jakob Rossaro und wenig später Mario Bleier zum 19:17. Über sechs Minuten hatte die Allianz da keinen Gegentreffer gefressen und es waren nur noch viereinhalb Minuten auf der Uhr. Diesen Lauf wollte man eigentlich nutzen, aber die letzten Minute lies die Sportallianz die Cleverness vermissen. Zu hektisch agierte der Angriff, wollte mit, wenn überhaupt, Halbchancen mit dem Kopf durch die Wand und man verlor in dieser Phase zu viele einfache Bälle. Dann kam es wie in solchen Situation wohl einfach kommen muss. Die Gäste nutzten ihre Chancen erzielten drei Treffer am Stück und waren vierzig Sekunden vor Spielende plötzlich 19:20 vorne. Die Coaches zogen ihre letzte grüne Karte um wenigstens einen Punkt zu holen, doch der Abwehrverbund der Gäste agierte zu clever um den Gastgebern noch eine Wurfchance zu bieten. Schade, mit einem Sieg wäre die Allianz nun auf dem vierten Platz, so muss man sich mit dem achten begnügen.

ASA: Björn Billepp, Joshua Roth; Jakob Rossaro(3), Nils Echsler, Leon Bieg(3), Dominik Rausch, Daniel Jordan, Florian Kraft(4), Johannes Maußner, Mario Bleier(3/1), Jonas Kraft(1/1), Daniel Albrecht(1), Julian Brender(3), Alex Karastergios(1)

Vorbericht So 01.12.19 | M-BK | Aalener Sport – HSG Wang/Bört


Der Tabellenführer ist zu Gast

Nach zwei Siegen in Folge haben die Männer der Aalener Sportallianz viel Selbstvertrauen getankt und das werden sie auch brauchen, denn am Sonntag gibt zur ungewohnten Zeit um 18 Uhr kein geringerer als der Tabellenführer HSG Wangen/Börtlingen seine Visitenkarte in der Talsporthalle ab. Der ehemalige Landesligist stellt mit Sicherheit einer der erfahrensten Mannschaften in der Bezirksklasse und steht mit aktuell 12:4 Punkten an der Tabellenspitze. Dabei fällt allerdings auf, dass sie alle zwölf Pluspunkte in der heimischen und Haftmittelfreien Forstberghalle geholt haben, dagegen beide bisherigen Auswärtsspiele verloren haben. Betrachtet man auch die Torjägerliste der Gäste so fällt auf, dass Dominik und Jochen Wüst, sowie Boris Hummel, allesamt Landesligaerfahren, mit zusammen 129 Toren mehr als die Hälfte aller Treffer erzielt haben und darauf wird man bei der Allianz besonderes Augenmerk haben. Gegen die Gäste anzukommen ist allerdings nicht ganz so einfach, eine erfahrene, defensive Abwehr, gepaart mit für diese Liga schon auffällige Ballsicherheit zeichnen den Spitzenreiter aus. Dem ist oft nur mit viel Tempo und einer ebenso konsequenten Abwehrarbeit beizukommen, eine Tugend, welche die Jungs von Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler in den letzten Spielen allerdings aufrufen konnten. Aber wie so oft in den letzten Wochen ist die Liste der Verletzten und angeschlagenen Spielern bei der Sportallianz ziemlich lang, kaum hat sich Jonas Kraft wider vorsichtig zurückgemeldet, schon droht mit Alex Karastergios der nächste Ausfall. Mit einem Sieg könnte sich die Allianz auf jeden Fall wieder auf einen Minuspunkt an den Tabellenführer heranpirschen und das wird das Ziel sein.