Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 31.03.19 | Damen


Niederlage in der ungeliebten Forstberghalle

In der ungeliebten, weil harzfreien Forstberghalle, mussten die Damen der HG Aalen/Wasseralfingen beim Tabellenfünften HSG Wangen/Börtlingen eine klare 28:17 Niederlage hinnehmen. Die Liste der Ausfälle bei der HG, vor allem auf den Rückraumpositionen, ist schneller aufgezählt als diejenigen die am Sonntag auflaufen konnten und so waren die Coaches Gerhard Bleier und Nicole Herderich auch gar nicht verwundert über das Ergebnis. Die HG-Mädels brauchten einige Angriff bis sie mit den ungewohnten Umstände zu Recht kamen, da hatten es die Gastgeberinnen natürlich leichter und führten schon 4:0 ehe die HG durch Carla Bärreiter den ersten Treffer setzte. Zwei weitere Treffer durch Rebecca Heberling und die torfreudige Katja Ahrend zwang die Gastgeber dann in die Auszeit und die hatte Erfolg, denn vier Treffer in Folge brachten wieder eine 9:3 Führung. Katja Ahrend sorgte dann mit vier Treffern noch vor der Pause, dass der Rückstand beim Wechsel mit 12:7 noch recht moderat war. Wieder Carla Bärreiter und Rebecca Heberling trafen zu Beginn des zweiten Abschnitts für die HG, ehe Katja Ahrend wieder den Alleinunterhalter gab und für die HG Tore sorgte. Nach zwei verworfenen Siebenmetern zeigte dann Nicole Herderich wie es geht, der Coach traf per Strafwurf zum 24:14, da war das Spiel aber bereits längst gelaufen. Die HG-Mädels wollen nun am kommenden Sonntag in Donzdorf die Saison mit einem Punktgewinn abschließen, sonst droht der letzte Tabellenplatz, den man unbedingt vermeiden will.

HG: Ronja Zeller, Rebecca Pfeifer: Carla Bärreiter(2), Marie Schütz(2), Patricia Ilg, Katja Ahrend(10/3), Nicole Herderich(1/1). Kathrin Bürgermeister, Rebecca Heberling(2), Carina Lutz, Nadine Eberhardt, Lorena Lenz

Vorbericht So 31.03.19 | F-BL | HSG Wangen/Börtlingen–HG


Am Sonntag in der ungeliebten Forstberghalle

Zu ihrem vorletzten Saisonspiel müssen die Frauen der Handballgemeinschaft Aalen/Wasseralfingen am Sonntag um 15 Uhr in der ungeliebten Forstberghalle in Wangen antreten. In der harzfreien Halle treffen die Mädels von Gerhard Bleier und Nicole Herderich auf die HSG Wangen/Börtlingen. Die Gastgeberinnen stehen nur einen Platz vor der HG, aber mit bereits sechs Punkten Vorsprung und damit nicht mehr einholbar. Durch die „komische“ Situation in der Frauen Bezirksliga, aktuell nur neun Mannschaften, nur ein Absteiger aus der Landesliga, kommende Saison eine Spielgemeinschaft zweier Mannschaften, wird es wohl gar keinen Absteiger geben, deswegen ist der Druck auch nicht ganz so hoch. Dennoch wollen die HG-Mädels endlich ihre Negativlauf beenden. Sechs Spiele in Folge musste man nun am Spielende dem Gegner gratulieren und es wäre an der Zeit dies zu ändern. Allerdings wissen die Gastgeberinnen den entscheidenden Vorteil ihrer Halle zu nutzen und haben fünf ihrer sechs Heimspiele gewonnen. Es wird also schwer werden für die HG und es wird sicher nochmal einer Leistungssteigerung bedürfen um dieses Ziel zu erreichen.

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 24.02.19 | mC1


Knappe Niederlage gegen Wa/Bö

Die männliche C1 der Handballgemeinschaft hat das Duell gegen den Tabellennachbarn HSG Wangen/Börtlingen knapp mit 19:20 verloren und wird nun, unabhängig vom Ausgang der letzten Partie, die Saison auf dem fünften Tabellenplatz beenden. In einem spannenden Spiel ging die HG mit 1:0 in Führung, dies sollte aber die einzige Führung während der kompletten Partie sein. Danach war bei den Jungs von Jana Zirpins, Marco Scheffel und Jürgen Baur erstmal Sendepause und erst zehn Minuten später erzielten sie den zweiten Treffer zum 2:4. Hannes Schwager gelang der Ausgleich um 6:6 doch zur Pause stand wieder ein 9:12 Rückstand auf der Tafel. Mangelnden Kampfgeist kann man den Jungs nicht vorwerfen, sie hielten die Partie im zweiten Durchgang immer eng und drei Minuten vor Spielende gelang Hannes Schwager nach einem 16:19 Rückstand der 19:19 Ausgleich. Es folgte eine Auszeit der Gäste und gut eine Minute vor dem Schlusspfiff das 19:20. Leider konnten sich die Jungs in der letzten Minute nicht mehr mit dem Ausgleich belohnen und mussten den Gästen beide Punkte überlassen.

HG: Benedikt Röck; Karim Zelit, Nils Braunger, Valentin Winter, Lukas Ammon, Simon Deuber(2), Mika Scharr(3/1), Damien Heraudeau(3), Hannes Schwager(11)

Vorbericht So 24.02.19 | mC-BK | HG–HSG Wangen/Börtlingen


Tabellennachbar zu Gast

Mit der HSG Wangen/Börtlingen ist am Sonntag um 13:30 Uhr der Tabellennachbar der männlichen C-Jugend in der Talsporthalle zu Gast. 16 Pluspunkte für die Gäste, 15 für die HG, im Hinspiel ein Unentschieden (21:21). Für die Jungs von Marco Scheffel, Jana Sauter und Jürgen Baur ist also alles angerichtet für ein spannendes Spiel. Es ist gleichzeitig das letzte Heimspiel das unsere Jungs in dieser Saison bestreiten und das vorletzte der gesamten Saison. Mit einem Erfolg gegen den Nachbarn würde das Punkteverhältnis auf jeden Fall positiv bleiben, das ist doch ein erstrebenswertes Ziel.

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 01.12.18 | mD


Knapp verloren

Die männliche D-Jugend der Handballgemeinschaft hat das Rückspiel bei der HSG Wangen/Börtlingen verloren, aber im Gegensatz zur Klatsche beim Hinspiel, hielten die Jungs von Karl-Heinz Vandrey, Dietmar Ulmer und Sebastian Stock, die Partie diesmal bis in die Schlusssekunden offen und unterlagen denkbar knapp mit 26:25. Auch diesmal mussten die Coaches auf wichtige Spieler verzichten, doch diesmal konnten die Ausfälle besser kompensiert werden. Von Beginn an entwickelte sich ein rasantes spannendes D-Jugendspiel in dem die Führung mehrfach wechselte und am Ende eigentlich keinen Sieger verdient hatte. Nach einer torreichen ersten Hälfte wechselte man mit einem 17:17 (in zwanzig Minuten) die Seiten und die Partie blieb bis zum 24:24 auf Messers Schneide. Die Partie hatte Kräfte gekostet und in den letzten fünf Minuten häuften sich die Fehler auf beiden Seiten. Leider ein wenig mehr bei der HG, die so eine recht unverdiente Niederlage mit nach Hause nehmen musste.

HG: Sebastian Dichtl, Niklas Ulmer(10/2), Kolja Kugler(3), Levin Kaiser, Maximilian Maier, Marius Bürgermeister(4), Lars Wanner(2), Jonathan Schmid(1), Maximilian Iskender(5)

Vorbericht Sa 1.12.18 | mD-BK | HSG Wangen/Börtlingen – HG


Hinspiel ausmerzen

Mit 6:4 Punkten steht die männliche D-Jugend der HG punktemäßig gar nicht so schlecht da, belegt halt auf Grund der wenigen Spiele aktuell nur den fünften Platz und muss nun am Samstag um 16 Uhr in der Wangener Forstberghalle beim Tabellenzweiten HSG Wangen/Börtlingen antreten. Die Gastgeber haben mit 10:6 Punkten sogar zwei Minuspunkte mehr auf dem Konto, gelten aber schon als Favorit, auch weil sie das Hinspiel in der Talsporthalle klar mit 12:31 gewinnen konnten. Allerdings mussten die Jungs von Karl-Heinz Vandrey, Dietmar Ulmer und Sebastian Stock damals mit einer Minimalbesetzung antreten und waren auch deswegen chancenlos. An diesem Wochenende sieht es personell besser aus und so bleibt nach den zuletzt durchaus ansprechenden Leistungen die Hoffnung auf Revanche.

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 25.11.18 | Damen


Gäste im Endspurt zu stark

In einem bis weit in die zweite Hälfte hinein offenen Spiel unterlagen die Damen der HG Aalen/Wasseralfingen am Sonntag zu Hause gegen die HSG Wangen/Börtlingen letztendlich doch noch mit 17:24 und konnten so ihren zuletzt angedeuteten Aufwärtstrend nicht bestätigen. In einem von vielen technischen Fehlern geprägtem Spiel dauerte es lange bis beide Mannschaften in die Gänge kamen, erst nach gut sieben Minuten erzielte Laurs Kuhar mit ihrem zweiten Treffer den 2:2 Ausgleich. Auch zum 3:4 war Kuhar wieder per Strafwirf erfolgreich, ehe die Gäste einen 0:3-Lauf hinlegten und sich die HG einem 4:7 gegenüber sah. Doch die HG war nicht gewillt die Partie in dieser frühen Phase schon verloren zu geben, kämpfte sich auf 9:9 heran und musste dennoch mit einem 9:10 Rückstand in die Pause gehen. Fast identisch dann der Start in die zweite Hälfte, die HG hielt mit, war beim 13:13 auf Augenhöhe um dann wieder einen 0:3-Lauf hinzunehmen. Unglaublich oft landete der Ball im Gästeblock oder gleich in den Händen der Gäste die zwar einige Male an Rebecca Pfeifer scheiterten, dennoch aber beim 15:19 vier vorne waren. Die starke Rebecca Heberling verkürzte auf 16:19, da waren noch sieben Minuten auf der Uhr. Doch in der verbleibenden Zeit traf nur noch Merisa Halilovic für die HG und zu allem Überfluss lief man in den letzten Minuten in drei Konter, die das Ergebnis auf 17:24 stellten, was dem Spielverlauf nun wirklich nicht entsprach.
HG: Rebekka Pfeifer; Carla Bärreiter, Tina Rieger(1), Marie Schütz(1), Katja Ahrend(1), Jana Zirpins(1), Merisa Halilovic(2/1), Paula Mayer, Laura Pille, Rebecca Heberling(5), Leonie Bleier(2), Nadine Eberhardt, Lorena Lenz, Laura Kuhar(4/2)

Vorbericht So 25.11.18 | F-BL | HG – HSG Wangen/Börtlingen


Aufwärtstrend fortsetzen

Die Frauen der HG Aalen/Wasseralfingen wollen am Sonntag um 15 Uhr in der Talsporthalle wieder in die Erfolgsspur finden, wenn sie auf den Tabellennachbarn HSG Wangen/Börtlingen treffen. Die Gäste haben nach ihrem Auftaktsieg gegen die HSG Oberkochen/Königsbronn zunächst einen kleinen Einbruch erleben müssen, dreimal in Folge verließen sie den Platz als Verlierer und erst am vergangenen Wochenende gelang ein Sieg beim TV Bargau. Mit diesen vier Punkten stehen sie nun einen Platz vor der Handballgemeinschaft, die nach 3:1 Punkten zu Beginn zuletzt auch zweimal verloren hat. Aber die Tendenz im letzten Spiel geht klar nach oben und die Coaches Gerhard Bleier und Nicole Herderich sind sehr zuversichtlich, dass der Trend anhalten wird. Auf Ronja Zeller, die sich im letzten Spiel trotz einer schmerzhaften Verletzung durchquälte, und Abwehrchefin Patricia Ilg müssen die beiden allerdings verzichten, alle anderen Spielerinnen dürften fit sein. Nach diesem Spiel gibt es erstmal wieder eine dreiwöchige Pause, deshalb muss man nochmal alles in die Waagschale werfen um Zählbares mitzunehmen.

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 11.11.18 | mC1


Punkt in Wangen

Die männliche C1 der HG Aalen/Wasseralfingen hat sich mit einer engagierten Leistung am Sonntag ein Unentschieden bei der HSG Wangen/Börtlingen verdient. Die Gastgeber hatten zuvor bereits mit einem Unentschieden gegen den TV Steinheim aufhorchen lassen und auch schon vier Saisonsiege auf dem Konto. Bis zum 3:1 der Gastgeber brauchte die HG um in Spiel zu kommen, dann aber legten die Jungs von Florian Kraft und Jana Zirpins los, erzielten fünf Treffer in Folge zum 3:6 und waren anch einer Viertelstunde beim 5:10 klar auf Kurs. Diese fünf Treffer nahm man auch mit in die Pause (8:13), welche den Gastgebern wohl mehr brachte als der HG. Mitte des zweiten Durchgangs erzielten die Gastgeber beim 16:16 erstmals wieder den Ausgleich und beim 19:17 sah sich die HG gar einem Rückstand gegenüber. Auch beim 21:19 zweieinhalb Minuten vor Spielende waren es noch minus zwei, aber der insgesamt zwölffache Torschütze Damien Heraudeau schlug noch zweimal zu, das letzte mal mit der Schlusssirene, der Treffer zählte und die Jungs nahmen einen verdienten Punkt mit.
HG: Benedikt Röck, Niko Bleidistel; Karim Zelit, Nils Braunger, Lukas Ammon(1), Valentin Winter(1), Ben Weiss, Simon Deuber, Mika Scharr(1), Damien Heraudeau(12/4), Hannes Schwager(6/1)

Vorbericht So 11.11.18 | mC-BK | HSG Wangen-Börtlingen – HG


Am Sonntag in Wangen

Das wird auf jeden Fall eine schwere Aufgabe für die männliche C1, wenn sie am Sonntag um 15:15 Uhr in der Forstberghalle bei der HSG Wangen/Börtlingen antreten muss. Die Gastgeber stehen mit 9:3 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz und haben zuletzt mit einem Unentschieden beim Spitzenreiter TV Steinheim aufhorchen lassen, die einzige Neiderlage im Derby bei Frisch-Auf haben sie im Rückspiel wieder auswetzen können. Aber auch die HG ist ja ganz gut drauf, aus den letzten vier Spielen holte man drei Siege nur eine knappe Niederlage gegen Spitzenreiter Steinheim steht da zu Buche. Wenn man also in Bestbesetzung antreten kann – das war diese Saison leider selten der Fall – könne sich die Jungs von Florian Kraft, Marco Scheffel und Jana Zirpins schon eine kleine Chance ausrechnen.