Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 24.03.19 | mD


Sieg beim Tabellennachbarn

Mit einem 15:17 Sieg beim Tabellennachbarn HSG Winzingen-Wissgoldingen-Donzdorf hat die männliche D-Jugend noch den Sprung auf den Rang drei der Abschlusstabelle geschafft. Die Jungs von Karl-Heinz Vandrey, Dietmar Ulmer und Sebastian Stock, profitierten zwar auch von der gleichzeitigen Niederlage der HSG Wangen/Börtlingen in Göppingen, taten aber ihrerseits alles dafür den Sprung dann auch zu schaffen. Obwohl die HG-Jungs den besseren Start erwischten, ließen sich die Gastgeber einfach nicht abschütteln und glichen nach gut zehn Minuten zum 6:6 aus. Ein energischer Zwischenspurt, mit einer guten Abwehrarbeit brachte dann die 6:10 Pausenführung und gleich nach dem Wechsel legte die HG sogar noch einen drauf. Aber die Gastgeber kämpften, auch nach der 7:14 Führung für die HG gaben sie nicht auf, kamen Tor um Tor näher. Beim 15:16 wenige Sekunden vor Schluss wäre die Partie fast noch gekippt, aber im Gegenzug machte Maximilian Iskender mit dem 15:17 den Deckel drauf.

HG: Levin Kaiser, Niklas Ulmer(2), Kolja Kugler(5), Janne Albiez(1), Maximilian Maier, Marius Bürgermeister(3), Lars Wanner, Jonathan Schmid, Hans Sauermann, Janosch Kurz, Roland Enkisch, Maximilian Iskender(6)

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 15.01.17 | Damen


Gute erste Hälfte nicht genug

Trotz einer ganz starken ersten Hälfte und einer deutlichen Leistungssteigerung in nahezu allen Bereichen im Vergleich zur Vorwoche mussten sich die Damen der HG Aalen/Wasseralfingen der HSG Winzingen-Wißgoldingen am Ende etwas zu deutlich mit 18:26 geschlagen geben. Die Trainer Jonas Kraft und Patrick Pfründer setzten auf die im Hinspiel erfolgreiche 5:1 Abwehr und die Defensivreihen waren es auch, die den Auftakt in die Begegnung bestimmten. Nach 4 Minuten stand ein 1:1 auf der Anzeigetafel, beide Abwehrverbünde gingen aggressiv und beherzt zu Werke. Dann konnten sich die Gäste vornehmend durch die Holzapfel Schwestern zum ersten Mal etwas absetzen. Beim Stand von 2:5 kassierten sie dann aber eine Zeitstrafe und die HG Ladies erkannten ihre Chance und zeigten, dass sie bereit waren, den Kampf anzunehmen. Durch sichere Ballstafetten im Angriff und einige Ballgewinne in der aufmerksamen Abwehr kam man zu 4 Treffern in Folge und drehte das Spiel so wieder zu seinen Gunsten. Bis zur Halbzeit konnten dann Eberhardt, Heberling und mit dem Pausenpfiff Vandrey mit ihrem fünften Treffer jeweils ein Tor vorlegen. Trotz zweimaliger Unterzahl hätten die Gastgeberinnen bei etwas mehr Wurfglück auch mehr als die 10:9 Führung in die Halbzeit mitnehmen können. Die Fehlerzahl weiter gering halten und mit derselben Aggressivität dagegen halten, so wollte man weiter am Favoriten dran bleiben. Doch zunächst drehten die Gäste das Spiel zum 10:11. Davon ließen sich die Mädels aber zunächst nicht beeindrucken, durch Lutz blieb man dran und Vandrey mit einem Doppelschlag brachte die HG wieder in Front. Dann folgte aber der Knackpunkt der Partie: In Unterzahl scheiterten die HG Angreifer einige Male an der Gästeabwehr und schalteten nicht schnell genug um. Die Gäste nutzten das zu 3 schnellen Treffern zum 13:17, was die HG Bank zur Auszeit zwang. Die Chance näher heranzukommen gab es dann in einer Überzahlsituation 12 Minuten vor dem Ende. Mehrere Ballgewinne durch Paraden der guten Birzele führten zu einigen guten Möglichkeiten. Hier zeigten die Angreiferinnen der HG jedoch einige Male Nerven, scheiterten am Torhüter oder an sich selbst und blieben ohne Treffer. Stattdessen erzielte Annamaria Holzapfel direkt nach ihrer Zeitstrafe mit ihrem 8. Treffer das 14:20. Zwar gelangen dann in der Folge noch weitere Treffer, doch der Tabellenzweite ließ am Schluss nichts mehr anbrennen und siegte am Ende 18:26. Mit einer besseren Chancenverwertung vor allem in der zweiten Halbzeit, hätte man das Spiel durchaus länger offen halten können. Doch vor allem die positive Reaktion der Mannschaft auf die Derbyniederlage stimmt positiv. Nächste Woche hat man dann im Rückspiel gegen Oberkochen die Chance, sich auch im direkten Vergleich zu rehabilitieren.

HG: Birzele, McDonald; Auer, Dabitsch (3), Ilg, Herderich (1), Zirpins, Kummer (1), Miltner, Heberling (1), Lutz (2), Eberhardt (1), Lenz (1), Vandrey (8/3)

Spielergebnisse HVWBlogberichte der Damenmannschaft

aktueller Tabellenstand

aktueller Tabellenstand der Damen der HG Aalen/Wasseralfingen

Vorbericht Sa 17.12.16 | Damen BL | HSG Winzingen/Wißgoldingen – HG


Schwere Aufgabe zum Jahresabschluss

Das erste von vier ganz schweren aufeinanderfolgenden Spielen steht unseren Damen von der HG Aalen/Wasseralfingen am Samstag bevor. Dann muss man im letzten Spiel des Jahres um 17.30 Uhr in der Waldstetter Schwarzhornhalle beim Tabellenzweiten HSG Winzingen-Wißgoldingen antreten. Zuletzt mussten die Gastgeberinnen zwar ihre zweite Saisonniederlage bei der HSG Oberkochen/Königsbronn hinnehmen, aber davor musste man sich nur den ungeschlagenen Bettringern beugen und konnte alle anderen Spiele allesamt sehr deutlich für sich entscheiden. Keine Frage also, dass die Damen von Jonas Kraft und Patrick Pfründer als klarer Außenseiter nach Waldstetten reisen. Durch den Bargauer Sieg der letzten Woche ist man mit lediglich 3 Punkten auf den letzten Platz abgerutscht und beim letzten Spiel in Donzdorf lieferte man auch kein sonderlich gutes Spiel ab. Bisher kam man im HG-Lager kaum an das Leistungsmaximum heran. Dass es die Mädels drauf haben hat der einzige Saisonsieg gegen Bargau gezeigt und gegen Bettringen hat man gezeigt, dass man durchaus auch mit Topmannschaften mithalten kann. Dazu müssen aber Einstellung und Konzentration im Angriff und der Abwehr bei allen Spielerinnen stimmen. Vielleicht hilft es ja, dass die Erwartungshaltung vor diesem schweren Auswärtsspiel nicht allzu hoch ist. Viel wird auch davon abhängen, ob man im Angriffsspiel endlich zu seiner Linie findet und der kompakten Abwehr des Tabellenzweiten etwas entgegenzusetzen hat. Personell werden Rebecca Heberling und Sarah Vandrey wohl wieder mit von der Partie sein, sodass man wieder mit einem breiten Kader antreten kann. In jedem Fall wird die Mannschaft alles geben, um den Favoriten so lange wie möglich vor eine schwere Aufgabe zu stellen.

HG: Birzele; Kuhar, Dabitsch, Ilg, Herderich, Kummer, Paulus, Kausch, Heberling, Lutz, Eberhardt, Lenz, Vandrey, Auer, Zirpins

Vorbericht So 13.03.16 | E-Jugend | 4+1 Spieltag


die weibliche E-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingendie männliche  E-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen

Am Sonntag 4+1 Abschluss in Waldstetten

Die E-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen beschließen die Saison am Sonntag ab 10 Uhr mit einem 4+1 Spieltag in der Schwarzhornhalle Waldstetten. Dieser Spieltag gilt gleichzeitig als „Talentiade – Vorquali“ und wird deshalb sicher mit dem nötigen Ernst angegangen. Die Mädels und Jungs von Uli Walter, Elke Messerschmidt und Karl-Heinz Vandrey stehen als Staffelsieger quasi schon fest, werden aber im Duell mit Gastgeber HSG Winzingen-Wissgoldingen auf jeden Fall nochmal alles geben um auch einen starken Saisonabschluss zu haben.

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 05.03.16 | Damen


Den Favorit lange geärgert

Geärgert, letztendlich aber nicht gefährdet. Trotz einer über weite Strecken guten Leistung konnten die Damen der HG Aalen/Wasseralfingen den zweiten Coup nicht landen und haben am Samstag ihr Heimspiel gegen den Tabellendritten HSG Winzingen-Wissgoldingen um ein paar Tore zu hoch mit 24:29 verloren. Natürlich wollte man nach dem Sieg gegen den Tabellenführer auch den Tabellendritten in Bedrängnis bringen und über weite Strecken gelang dies der Mannschaft von Jonas Kraft, Hajo Bürgermeister und Manuel Körber auch. Allerdings stand die Abwehr vor allem im ersten Abschnitt nicht so gut wie zuletzt und mit letztendlich 29 Gegentoren wird es schwer ein Spiel zu gewinnen. Bis zum 4:3 legte die HG vor, ehe die Gäste langsam das Kommando übernahmen, unterstützt durch viele Fehler in den Reihen der HG und bereits nach zehn Minuten stand es 7:10 für die Gäste. Nach diesem torreichen Auftakt wurde es merklich ruhiger, die Gäste kamen nicht richtig weg und kurz vor dem Pausenpfiff versenkte die HG einen Siebenmeter zum 14:16 Halbzeitstand. Mit zwei Treffern nach dem Wechsel glich die HG zunächst aus, ließ sich auch durch eine erneute drei Tore Führung des Favoriten nicht abschütteln und war beim 20:20 wieder auf Augenhöhe. Sogar der 22:21 Führungstreffer gelang, aber dann musste einige gesundheitlich angeschlagene Spieler dem Spiel Tribut zollen. 23:23 stand auf der Anzeigetafel und noch neun Minuten waren zu spielen. Leider gelang der Handballgemeinschaft nur noch ein Treffer, während die Gäste in den Schlussminuten den um ein paar Tore zu hohen Sieg sicherstellten.

HG: Pia Birzele, Janine McDonald; Laura Kuhar(4), Jana Dabitsch(2), Patricia Ilg(2), Nicole Herderich(7), Catharina Paulus, Barbara Lohner, Mara Kausch(1), Carina Lutz, Nadine Eberhard(2), Lorena Lenz(1), Sarah Vandrey(5/4)

Spielergebnisse HVWBlogberichte der Damenmannschaft

aktueller Tabellenstand

aktueller Tabellenstand

Vorbericht Sa 05.03.16 | Damen BL | HG – HSG Winzingen-Wissgoldingen


Der nächste Hochkaräter

Das gute Gefühl im Rücken, mit den Spitzenmannschaften mithalten zu können, haben die Damen der HG Aalen/Wasseralfingen nach dem Sieg gegen Ex-Spitzenreiter HSG Oberkochen/Königsbronn, aber am Samstag kommt um 20.30 Uhr der nächste Hochkaräter in die Talsporthalle. Der Tabellendritte HSG Winzingen-Wissgoldingen wird dann seine Visitenkarte abgeben und natürlich werden die Damen der HG versuchen weiterhin auf der Erfolgswelle zu schwimmen, schließlich konnten sie zuletzt vier Siege in Folge feiern. Bei den Gästen läuft es im Jahr 2016 nicht ganz wie gewünscht, zwei Siegen gegen das Kellerkind Donzdorf/Geislingen stehen die Niederlagen gegen die Spitzenteams aus Oberkochen/Königsbronn und Steinheim, sowie das Unentschieden in Herbrechtingen gegenüber. Also wieder ein relativ angeschlagener Gegner der in die Talsporthalle kommt und damit haben die Mädels von Jonas Kraft ja letzte Woche gute Erfahrungen gemacht. Im Hinspiel verlor man lediglich mit drei Toren Differenz, soweit ist man eigentlich auch gar nicht auseinander. Das zeigt im Grunde genommen auch die Tabelle, auch wenn die beiden vier Plätze trennen, so hat die HG doch nur zwei Minuspunkte mehr auf dem Konto.

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 18.02.16 | wC


die weibliche C-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen

Heimniederlage gegen Winzingen/Wissgoldingen

Bereits am vergangenen Donnerstag musste die weibliche C-Jugend beim Nachholspiel gegen die HSG Winzingen-Wissgoldingen eine 19:23 Heimniederlage hinnehmen. Nachdem die HG das Hinspiel nur mit einem Treffer Unterschied gewann zog die HSG in der Tabelle auf Grund des besseren direkten Vergleichs an der HG vorbei. Die Gäste hatten aus dem Hinspiel gelernt und unterstrichen zudem ihre gute Form von Beginn an, führten nach einer Viertelstunde mit 2:7 und die HG tat sich vor allem im Angriff sehr schwer. Deshalb ging man auch mit einem 6:12 Rückstand in die Pause, schien sich dann zu berappeln und verkürzte auf 11:14. Doch die Gäste zeigten sich Unbeeindruckt, legten wieder eine Schippe drauf und hielten ihren Vorsprung konstant bei fünf Toren und brachten dies auch recht locker durch.

HG: Tjara Schmidt; Leonie Bleier(9), Pauline Mohr(1), Lena Stock(1), Clara Vogel, Mia Schwager, Sophie Weber, Paula Vogel, Tea Jelavic, Julia Bosnjak, Alissa Winter(8/3)

Spielergebnisse HVWBlogberichte der weiblichen C-Jugend

aktueller Tabellenstand

aktueller Tabellenstand

Vorbericht Do 18.02.16 | wC BL | HG – HSG Winzingen-Wissgoldingen


die weibliche C-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen

Am Donnerstag gegen Winzingen/Wissgoldingen

Am Donnerstag um 19.15 Uhr spielt die weibliche C-Jugend ihr Nachholspiel gegen die HSG Winzingen-Wissgoldingen in der Talsporthalle. Dabei spielt dann der aktuelle Tabellendritte gegen den Tabellenvierten, wobei das Hinspiel einen knappen 18:19 Sieg für die HG-Mädels brachte. Die letzten sechs Spiele haben die Mädels von Matthias Winter und Charly Berth gewinnen können, fünf davon zu Hause was schon für eine gewisse Heimstärke spricht. Aber es ist halt ein Spiel abends und unter der Woche – da muss man schon schauen wie fit die Mädels sind.

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 16.01.16 | mB


die männliche B-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen

Auf Kurs

Mit einem sicheren 26:22 Erfolg gegen den Tabellennachbarn HSG Winzingen-Wissgoldingen hält die männliche B-Jugend der HG weiter Kurs auf die Vizemeisterschaft. Die Jungs von Florian Kraft und Heiko Scholz bekamen das Spiel Mitte der ersten Hälfte eigentlich in den Griff, führten teilweise mit fünf Toren und nahmen einen 16:1 Vorsprung mit in die Pause. Den vergeigten sie aber klassisch bereits nach neun Minuten als die Gäste zum 17:17 ausgleichen konnten. Dann rissen sie sich aber wieder am Riemen, legten drei Treffer nacheinander ins Netz und hatten die Partie von da an wieder einigermaßen im Griff. Jedenfalls kamen die Gäste nicht mehr näher als zwei Tore heran und am Ende konnte die HG den Hinspiel Erfolg wiederholen.

HG: Jannik Fink; Phil Bäuerle(2), Sebastian Stock(2), Samuel Ebert, Marco Scholz(5), Jonas Sedlak(3), Aaron Starczynski(2), Marco Scheffel(8), Nils Echsler(4)

Spielergebnisse HVWBlog Berichte der männlichen B-Jugend

aktueller Tabellenstand

aktueller Tabellenstand

Vorbericht Sa 16.01.15 | mB KL | HG – HSG Winzingen-Wissgoldingen


die männliche B-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen

der Tabellennachbar kommt

Kurz vor Weihnachten das Hinspiel, jetzt schon das Rückspiel. Am Samstag um 12 Uhr treffen die B-Jugend-Jungs der Handballgemeinschaft in der Karl-Weiland-Halle wieder auf die HSG Winzingen-Wissgoldingen. Ende letzten Jahres holten sich die Jungs von Florian Kraft und Heiko Scholz einen sicheren 20:26 Auswärtserfolg und auch an diesem Wochenende will man die Punkte auf der eigenen Habenseite behalten. Letztes Wochenende war man in Giengen klar erfolgreich und mit einem weiteren Sieg könnte man der Vizemeisterschaft wieder ein Stück näher kommen. Doch dazu bedarf es mit Sicherheit einer konzentrierten Leistung, schließlich haben die Gäste auch noch Chancen, den zweiten Platz zu erreichen.