HVW Qualifikation weibliche B-Jugend – Saision 19/20


Unsere Mädels sind schon ausgeschieden

Am Sonntag stand für die weibliche B-Jugend der Aalener Sportallianz (Jahrgang 2003/04), die erste Runde zur Quali auf HVW Ebene steht an. Die Mädels von Jürgen Baur und Kathrin Bürgermeister hatten Heimrecht in der Karl-Weiland-Halle und mussten im Dreierturnier mindestens den zweiten Platz belegen um ihre Chancen auf die HVW Ebene zu behalten. Gleich im ersten Spiel traf man im Derby auf die SG Hofen/Hüttlingen und die Brisanz lag auch darin, dass einige unserer Mädels auf Mitspielerinnen aus der gerade abgeschlossenen Saison trafen, als sie mit Gastspielrecht bei der SG2H zum Bezirksligatitel beitrugen. Die erste Hälfte verlief völlig ausgeglichen, zwar legte die SG immer wieder einen Treffer vor, doch der HG gelang immer wieder der Ausgleich, beim 1:2 sogar die Führung. Bei minimalem Rückstand von 5:4 wurden die Seiten gewechselt und bis siebeneinhalb Minuten vor Spielende stand das Spiel beim 7:6 auf Messers Schneide. Warum unsere Mädels dann völlig einbrachen, wird ihr Geheimnis bleiben, Fakt ist, dass sie keinen Treffer mehr erzielten die SG2H aber deren sechs und somit eine 13:6 Niederlage stand. Da aber die SG2H auch gegen die SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch mit 13:10 die Oberhand behielt, war die Chance auf das Weiterkommen mit einem Sieg gegen LTB weiterhin gegeben. Doch das Spiel begann gar nicht nach dem Geschmack der Allianz, ein 0:4 stand nach sechseinhalb Minuten auf der Anzeigetafel und die Felle schienen davon zu schwimmen. Die Mädels schafften aber die Wende, erzielten kurz vor dem Pausenpfiff das 4:6 und glichen nach dem Wechsel zum 6:6 aus, hielten dann das Unentschieden bis zum 10:10 gut dreieinhalb Minuten vor Spielende. Aber dann war das Pulver verschossen, die SG LTB konnte noch drei Treffer erzielen, die Allianz keinen mehr und musste so auch dieses Spiel mit 10:13 verloren geben. Aus der Traum von der HVW Ebene schon in der ersten Runde der Quali.

HG-SG2H: Melisa Pupo, Melina Balluf; Tamara Schölzel(2), Lena Stock(3), Annika Freihart, Djamaa Weng(1), Yara Miez, Anna Rudolphi, Lisa Bürgermeister

HG-LTB: Melisa Pupo, Melina Balluf; Tamara Schölzel(2), Lena Stock, Annika Freihart, Djamaa Weng(8/2), Yara Miez, Anna Rudolphi, Lisa Bürgermeister

Vorbericht 6.5.2018 | HVW-Quali | wC


Am Sonntag wird es ernst für die Mädels der weiblichen C-Jugend (Jahrgang 2004/05), die erste Runde der HVW-Quali steht an. Dabei müssen sich die Mädels von Hajo Bürgermeister, Michael Zerzer und Nadine Eberhardt mindestens den zweiten Platz in ihrer Dreier Gruppe sichern. Das Turnier wird von der SG Hofen/Hüttlingen ausgerichtet und findet in der Talsporthalle statt. Die Mädels treffen dabei um 12 Uhr auf die TSG Eislingen und um 13:20 Uhr auf die TG Geislingen. Sollte mindestens der zweite Platz herausspringen, wird es noch ein Platzierungsturnier geben, auf dem der Bezirk die Meldereihenfolge für den HVW festlegt.

Handball: Spielbericht HVW-Quali |weibliche A-Jugend | 28.5.2011


Württembergliga wir kommen

Die weibliche A-Jugend der Handballgemeinschaft genoss am Samstag Heimrecht in der Wasseralfinger Talsporthalle und da es im zweiten Spiel gegen den vermeintlichen Favoriten SG Haslach/Herrenberg/Kuppingen (H2K) ging und bei drei Mannschaften in der Gruppe zwei sich qualifizieren konnten, war der Fokus ganz klar auf das erste Duell mit der HBi Weilimdorf/Feuerbach gerichtet. Aber auch die Gäste wussten natürlich um die Bedeutung des Spieles und entsprechend motiviert gingen auch sie in die Partie, die dadurch recht ruppig wurde und in acht Zeitstrafen bei nur dreißig Minuten Spielzeit endete. Nach anfänglichem Rückstand hatte sich die Mannschaft von Karl-Heinz Vandrey und Franzi Bader bald gefangen und ging beim 4:3 erstmals in Führung, da sogar mit zwei Treffern, aber das Spiel blieb eng und mit 8:8 wurden die Seiten gewechselt. Beide Mannschaften kämpften verbissen um ihre Chance und auch in der zweiten Hälfte lag die HG zumeist in Führung. Beim 13:11 waren die Mädels zwei Tore weg und hielten den Vorsprung bis zum 17:15, aber auch weil man drei Siebenmeter nicht verwandeln konnte, kamen die Gäste kurz vor Schluss noch zum 17:17 Ausgleich.

Also mussten die Partien gegen H2K entscheiden und zunächst musste Feuerbach ran. Haslach wurde seiner Favoritenrolle gerecht, siegte 13:9 und war damit schon zumindest Zweiter und für die Württembergliga qualifiziert. Im abschließenden Spiel brauchte die HG also nun einen Punkt gegen Haslach und die ließen es ziemlich locker angehen. Die HG packte die Chance also am Zopf, warf nochmals alles in die Waagschale und führte zur Pause bereits mit 10:5. Als die Mädels dann den Vorsprung in der zweiten Hälfte auf 15:8 ausgebaut hatten, war klar, dass man dieses Spiel nur noch nach Hause bringen musste um das Aufstiegsziel zu erreichen. Mit 21:14 hielt die HG die Gäste dann auch deutlich auf Distanz und am Ende war der Jubel über den erreichten Aufstieg riesengroß.

HG-HBi
Simone Schiele; Merisa Halilovic(1), Jana Dabitsch, Annika Lanzinger(3), Laura Kuhar(5/2), Sarah Vandrey(7/5), Nikola Müller(2), Miriam Abele(1)

HG-H2K
Simone Schiele; Merisa Halilovic(4/1), Jana Dabitsch(2), Annika Lanzinger(3), Laura Kuhar(2), Sarah Vandrey(6/4), Nikola Müller(4), Miriam Abele

 

Spielergebnisse: hier Platzierung und Tabelle

HG – Hbi Weilimdorf/Feuerbach 17:17
SG Haslach/Herrenberg/Kuppingen – HG 14:21

Handball: Spielbericht HVW-Quali |männliche C-Jugend | 28.5.2011


Drama zum Schluß

die männliche C-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen hat es am Samstag in der Halle des Zweitlgisten TV Bittenfeld leider nicht geschafft die Verbandsklasse zu erreichen. Die Mannschaft von Charly Berth war stark gehandicapt ins Turnier gegangen, denn mit Joshua Roth fiel der Stammtorhüter verletzt aus und auch Toptorschütze Hannes Kurz wurde durch eine Sprunggelenksverletzung ganz erheblich beeinträchtigt. Dennoch schlugen sich die Jungs im ersten Spiel gegen den Nachwuchs des Zweitbundesligisten TV Bittenfeld ganz hervorragend und brachten den Favoriten lange an den Rand einer Niederlage die letztendliche 10:7 Niederlage war durchaus achtbar.

Im zweiten Spiel traf man dann auf die JSG Echaz-Erms, eine neugegründete Spielgemeinschaft hinter der sich die Mannschaften des TV Neuhausen/Erms und des VfL Pfullingen verbergen. Auch in diesem Spiel zeigten die Jungs, dass sie zu Recht in dieser Aufstiegsrunde standen und ließen sich auch von einem anfänglichen 4:1 Rückstand nicht aus der Ruhe bringen. Beim 5:5 hatte man wieder ausgeglichen und mit einem knappen 7:6 Rückstand ging es in die Pause. Auch im zweiten Abschnitt lagen die Jungs mit drei Treffern hinten, auch noch beim 13:10 aber sie gaben sich nicht geschlagen. Mit tollem Kampfgeist holten sie sich noch ein 13:13 Unentschieden und somit war klar, dass im letzten Spiel gegen den TSV Bönnigheim ein Punkt reichen würde, um aufzusteigen.

Auch dieses Spiel war mehr als spannend, die Führung wechselte ständig hin und her und beide Mannschaften kämpften verbissen um die große Chance. Bis zum 9:9 in der zweiten Hälfte stand das Spiel auf des Messers Schneide, ehe sich Bönnigheim vorentscheidend auf 9:12 absetzen konnte und das Spiel letztendlich mit 10:14 für sich entscheiden konnte und der HG den Aufstiegsplatz vor der Nase wegschnappte. Entsprechend groß war natürlich die Enttäuschung im Lager der Handballgemeinschaft über die verpasste Chance.

HG-Echaz-Erms:
Valentin Fröhlich, Laurenz Peters; Lars Graeve(2), Simon Vandrey(1), David Schwarz, Yanik Seeh(1), Leon Bieg, Steffen Bernhardt(5), Hannes Kurz(4/2), Benedikt Markus, Paul Schneider
 

HG-Bönnigheim
Laurenz Peters; Lars Graeve(2), Simon Vandrey, David Schwarz, Yanik Seeh, Leon Bieg(1), Steffen Bernhardt(6/1), Hannes Kurz(1), Benedikt Markus, Paul Schneider

 

Spielergebnisse: hier Tabelle und Platzierung

TV Bittenfeld – HG 10:7
JSG Echaz/Erms – HG 13:13
TSV Bönnigheim – HG 14:10

Handball: Spielbericht HVW-Quali |männliche A-Jugend | 28.5.2011


WL-Aufstieg so gut wie sicher

Die männliche A-Jugend der Handballgemeinschaft musste nach Marbach am Neckar reisen und es war klar, dass sich nur der Erste des Turniers sicher für die Württembergliga qualifizieren würde, der Zweite war davon abhängig, ob die JSG Balingen/Weilstetten den Aufstieg in die A-Jugend-Bundesliga schaffen würde. Im Vorfeld war auch klar, dass die SG Weinstadt und die Handballgemeinschaft wohl die Favoriten des Turniers sein würden und die beiden Mannschaften trafen gleich im ersten Spiel aufeinander. Die Weinstädter schienen dabei deutlich konzentrierter in die Partie zu gehen und überraschten die HG mit großem Tempo, so dass die Jungs von Hajo Bürgermeister und Christian Strobel schnell mit 1:6 im Rückstand lagen. Praktisch die ganze erste Hälfte hatte die HG große Schwierigkeiten mit der linken Angriffsseite der Weinstädter und im Angriff leistete man sich viele überhastete und damit ungenaue Würfe. Kein Wunder dass man zur Halbzeit bereits mit 9:16 im Rückstand lag. Im zweiten Durchgang wurde die Abwehr deutlich offensiver eingestellt und das zeigte seine Wirkung. Bis auf 20:21 kam man wieder heran, aber offensichtlich hatte die Aufholjagd zu viel Kraft gekostet und Weinstadt konnte nochmal zum 24:29 Endstand kontern. Damit waren in dreißig Minuten 53 Tore gefallen und der erste Platz war praktisch weg.

Deshalb mussten in den verbleibenden Spielen zwei Siege her und gegen Gastgeber HSG Marbach/Rielingshausen legten die Jungs mit einem 5:0 Start den Grundstein für den ersten Sieg. Zwar kamen die Gastgeber zur Pause auf 8:5 heran, aber auch im zweiten Durchgang hatten die Jungs das Spiel gut im Griff und schaukelten einen 20:14 Sieg nach Hause.

Damit kam es im abschließenden Spiel gegen die SG Schorndorf zum direkten Duell um Platz zwei und es wurde ein sehr spannendes und nervenaufreibendes Spiel. War die Begegnung zunächst sehr ausgeglichen, bekam die HG das Spiel Mitte der ersten Hälfte langsam in den Griff und hatte sich zur Pause einen 11:8 Vorsprung geholt. Im zweiten Durchgang nahm Schorndorf dann Kevin Kraft in kurze Deckung aber zunächst sprangen noch seine Mitspieler in die Bresche und hielten den Vorsprung bis zum 20:16 auf vier Toren. Dann wurde Schorndorf noch offensiver und der Vorsprung schmolz auf 20:19. Dem 21:19 von Marcel Böhringer ließ Schorndorf prompt das 21:20 folgen und erst das 22:20 Sekunden vor Schluss machte letztendlich den zweiten Platz perfekt. Nun begann natürlich das Warten auf das Ergebnis der Balinger.

 

HG-Weinstadt
Alexander Balle, Matthias Deiss; Jonas Kurz(3/1), Kevin Kraft(5/1), Christian Schlipf(6), Christian Liebert(2), Marcel Böhringer, Dominik Walter(6), Jonas Turnwald(2), Lukas Lehnert, Marcel Rummel

HG-Marbach
Alexander Balle, Matthias Deiss; Jonas Kurz, Kevin Kraft(4), Christian Schlipf(1), Christian Liebert(5), Marcel Böhringer(4), Dominik Walter(4), Jonas Turnwald(2), Lukas Lehnert, Marcel Rummel

HG-Schorndorf
Alexander Balle, Matthias Deiss; Jonas Kurz(3), Kevin Kraft(5), Christian Schlipf(1), Christian Liebert(5), Marcel Böhringer(3), Dominik Walter(1), Jonas Turnwald(4), Lukas Lehnert, Marcel Rummel
 

Spielergebnisse: hier Platzierung und Tabelle

HG – SG Weinstadt 24:29
HG – HSG Marbach/Rielingshausen 20:14
HG – SG Schorndorf 22:20

Handball: Vorbericht HVW-Quali |männliche C-Jugend | 28.5.2011


die männliche C-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen darf am Samstag in der Halle des Zweitlgisten TV Bittenfeld antreten und bekommt dabei schwere Gegner vorgesetzt. Im ersten Spiel trifft die Mannschaft von Charly Berth, die sich als Dritter des Bezirks Stauferland und Sieger der ersten Runde qualifizierte, gleich auf den Nachwuchs des Gastgebers, der sich als zweiter des Bezirks Rems/Stuttgart qualifizieren konnte, in der ersten Runde aber mit teils knappen Niederlagen an Horkheim, Deizisau/Denkendorf und Kornwestheim nicht vorbei kam. Um 15.15 Uhr treffen die Jungs dann auf die neu gegründete JSG Echaz/Erms, dahinter verstecken sich die Vereine TSV Neuhausen/Erms und VfL Pfullingen. Schon jeder Verein für sich ein klangvoller Name nicht nur im Jugendhandball. Die JSG hatte sich als Zweiter des Bezirks Achalm/Nagold qualifiziert musste aber in der ersten Runde der JSG Balingen/Weilstetten und der JSG Lauterstein/Winzingen den Vortritt lassen. Im letzten Spiel um 17 Uhr trifft man dann auf den TSV Bönnigheim, der als Vierter des Bezirks Enz/Murr in der ersten Runde lediglich Frisch-Auf Göppingen den Vortritt lassen musste. Drei Mannschaften erreichen die württembergische Ebene, nur der Vierte spielt in der kommenden Saison Bezirksliga.

Samstag, 28.5.11 Gemeindehalle Bittenfeld

14.00 Uhr TV Bittenfeld – HG
15.15 Uhr JSG Echaz/Erms – HG
17.00 Uhr TSVBönnigheim – HG

Handball: Vorbericht HVW-Quali |weibliche A-Jugend | 28.5.2011


die weibliche A-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen genießt in der letzten Qualifikationsrunde zur Württembergliga am Samstag Heimrecht. Sowohl die Spiele der Gruppe 11 als auch der Gruppe 12 werden in der Wasseralfinger Talsporthalle gespielt. Die HG hat dabei zwei schwere Gegner vorgesetzt bekommen, denn gleich zu Turnierbeginn trifft die Mannschaft von Karl-Heinz Vandrey und Franzi Bader um 14 Uhr auf die Hbi Weilimdorf/Feuerbach, die als Zweite des Bezirks Rems/Stuttgart in der BWOL-Qualifikation klar an Herbrechtingen/Bolheim, Leonberg/Eltingen und der HSG Albstadt gescheitert ist. Im zweiten Spiel bekommen es die Mädels um 17 Uhr mit der SG Haslach/Herrenberg/Kuppingen zu tun, die als Zweiter des Bezirks Achalm/Nagold nur hauchdünn in der BWOL-Quali an Biberach und Weinstadt gescheitert ist. Die ebenfalls in der Talsporthalle ausgetragene Gruppe 11, spielt mit der HSG Albstadt, der JSG Heilbronn-Flein und der WSG Eningen-Pfullingen. In jeder Gruppe erreichen die beiden ersten die Württembergliga, der Dritte spielt in der kommenden Saison in der Bezirksliga seines Bezirkes.

Samstag, 28.5.11, Talsporthalle

14.00 Uhr HG – Hbi Weilimdorf/Feuerbach
14.45 Uhr JSG Heilbronn-Flein – HSG Albstadt
15.30 Uhr Hbi Weilimdorf/Feuerbach – SG Haslach/Herrenberg/Kuppingen
16.15 Uhr HSG Albstadt – WSG Eningen-Pfullingen
17.00 Uhr SG Haslach/Herrenberg/Kuppingen – HG
17.45 Uhr WSG Eningen-Pfullingen – JSG Heilbronn-Flein

Handball: Vorbericht HVW-Quali |männliche A-Jugend | 28.5.2011


die männliche A-Jugend der Handballgemeinschaft hat als Dritter Bezirks Stauferland das erste Turnier auf württembergischer Ebene klar gewonnen und muss am Samstag in der Stadionhalle in Marbach am Neckar antreten. Sie trifft dabei um 14.45 Uhr auf die SG Weinstadt, die sich als Erster des Bezirks Rems/Stuttgart und Drittplatzierter der ersten HVW-Runde qualifiziert hat. Um 16.20 Uhr trifft man dann auf Gastgeber HSG Marbach/Rielingshausen, die als Zweiter des Bezirks Enz/Murr und als Vierter der ersten Runde weiter gekommen sind. Abschließend trifft man dann um 17.55 Uhr auf die SG Schorndorf die als Fünfter aus Rems/Stuttgart und Zweiter der ersten HVW-Runde ihr Startrecht erkämpft haben. Auf Patrick Pfründer müssen die Trainer Hajo Bürgermeister und Christian Strobel definitiv verzichten, aber ansonsten sollten alle Mann an Bord sein.

Samstag, 28.5.11, Stadionhalle Marbach am Neckar

14.45 Uhr HG – SG Weinstadt
16.20 Uhr HG – HSG Marbach/Rielingshausen
17.55 Uhr HG – SG Schorndorf

Handball: Spielbericht HVW-Quali |weibliche A-Jugend 21.5.2011


Für die weibliche A-Jugend der Handballgemeinschaft Aalen/Wasseralfingen waren die Voraussetzungen nicht optimal, am Freitag hatte sich Stammtorhüterin Sabrina Bosnjak verletzt, so dass Simone Schiele ihre Chance bekam und gleich vorweg genommen, sie spielte ein gutes Turnier. Zudem kam Annika Lanzinger direkt von einer Schulfreizeit, so dass die Trainer Karl-Heinz Vandrey und Franzi Bader doch recht skeptisch waren. Im ersten Spiel musste man gleich gegen Gastgeber TV Pflugfelden antreten und in der ersten Hälfte war es ein ausgeglichenes Spiel, so dass man beim 5:5 die Seiten wechselte. Den 5:6 Rückstand nach dem Wechsel konterte Laura Kuhar mit drei Treffern in Folge und brachte so ihre Mannschaft auf die Siegesstrasse. Am Ende hieß es 14:8 für die HG und somit die nötige Sicherheit.

Im zweiten Spiel traf man auf den VfL Waiblingen, gegen den man beim eigenen Turnier schon Unentschieden gespielt hatte. Waiblingen hatte im ersten Spiel nur Unentschieden gespielt und waren schon unter Zugzwang. Auch hier verlief die erste Hälfte recht ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Im zweiten Durchgang schien das Spiel beim 10:13 für Waiblingen schon entschieden, als zunächst Annika Lanzinger ihre Mannschaft wieder mit zwei Treffern zurück brachte und als die Trainer mit einer 1:5 Abwehr alles auf eine Karte setzte war dann Merisa Halilovic zweimal erfolgreich. In letzter Sekunde wurde der HG dann noch ein Siebenmeter zugesprochen, den Sarah Vandrey eiskalt zum 16:16 Unentschieden verwandelte.

Im letzten Spiel gegen die TG Schwenningen benötigte die HG also einen Punkt um sich für die nächste Runde zu qualifizieren. Die Mädels legten dennoch vor wie die Feuerwehr führten 5:0 und den Chancen nach hätte es zur Pause schon 10:2 stehen müssen, aber die Anzeigetafel zeigte nur eine 5:2 Führung. Schwenningen wollte seine kleine Chance nutzen, kam sogar zum 5:5 Ausgleich, aber die Handballgemeinschaft konnte nochmal zurück schlagen. Über schnelle Konnter und zwei Tore von Sarah Vandrey vom Kreis brachten die Mädels am Ende einen 12:8 Sieg ins Ziel und sicherten so den ersten Platz. Am 28.5. geht es dann in die letzte Qualirunde.

HG – TV Pflugfelden 14:8
HG – Pflugfelden: Simone Schiele; Annika Lanzinger(1), Laura Kuhar(5), Sarah Vandrey(6/3), Nikola Müller(1), Carla Lehle(1), Merisa Halilovic, Jana Dabitsch, Miriam Abele

HG – VfL Waiblingen 16:16

HG – Waiblingen: Simone Schiele; Annika Lanzinger(4), Laura Kuhar(3), Sarah Vandrey(5/5), Nikola Müller(1), Carla Lehle, Merisa Halilovic(2), Jana Dabitsch(1), Miriam Abele

HG – TG Schwenningen 12:8
HG: Simone Schiele; Annika Lanzinger, Laura Kuhar(4), Sarah Vandrey(4), Nikola Müller(2), Carla Lehle, Merisa Halilovic(1), Jana Dabitsch(1), Miriam Abele

Handball: Spielbericht HVW-Quali |männliche C-Jugend 21.5.2011


Die männliche C-Jugend der Handballgemeinschaft Aalen/Wasseralfingen hatte in ihrer Qualifikations-Gruppe Heimrecht in der Aalener Karl-Weiland-Halle. Die Voraussetzungen für die Mannschaft von Charly Berth und Christian Liebert waren nicht optimal, sie musste nach einem Handbruch weiter auf ihren Stammtorhüter Joshua Roth verzichten, er wurde von Valentin Fröhlich hervorragend vertreten. Zudem hatte sich Lucas Beyer im Abschlusstraining die Sehne eines Fingers angerissen. Trotzdem wollten die Jungs der C1 Ihren Heimvorteil nutzen und von Anfang an Präsenz zeigen.  Im ersten Spiel gegen den HV Rot-Weiss Laupheim ging die HG mit 3:0 dann auch in Führung. Ob der vermeintlich geringen Gegenwehr schlichen sich nach 5 Minuten erste Konzentrationsschwächen ein. Mit 2 gehaltenen Siebenmetern hielt der HG-Schlussmann die Gegner aber auf Distanz. Beim Spielstand von 5:3 für die HG war das Spiel wieder unter Kontrolle. Letztlich reichte eine solide Vorstellung zu einem verdienten 11:5 Sieg.

Nach den Ergebnissen des Spieltages schälte sich der TSV Willsbach als der Gegner heraus, über den es zum Turniersieg ging. Die offensive Abwehr der HG arbeitete sehr konsequent und ließ kaum Torchancen zu. Bis zur 12. Minute lag die HG mit 5:4 in Führung und scheiterte ein um das andere Mal an einem sehr guten gegnerischen Torwart. Schrecksekunde nach dem Willsbacher Ausgleich als sich Leistungsträger Hannes Kurz am Sprunggelenk verletzte und aus dem Spiel genommen werden musste. Mit dem Führungstreffer von Willsbach kurz vor Spielende schien das Spiel verloren. Mit einer Energieleistung in den letzten Sekunden war es Steffen Bernhardt, der den für beide Seiten gerechten 9:9 Ausgleich erzielte.

Im letzten Spiel ging es dann gegen das TEAM Esslingen und die HG brauchte zumindest noch einen Punkt. Nach seiner Verletzung machte Hannes Kurz noch einen Spielversuch, der aber schnell abgebrochen werden musste. Jetzt zeigte sich die tolle Moral der Mannschaft, die nun auch diesen Ausfall mit Einsatz und viel Spielfreude wettmachte. Jeder übernahm Verantwortung und kämpfte für den Anderen.  Schnell machte die HG dem Gegner klar, dass man für eine Überraschung nicht zu haben war. Die beweglich agierende Deckung ließ kaum Chancen zu und im Angriff wurde schnell ein beruhigender Vorsprung herausgeschossen. Mit 11:5 entschied man die Begegnung hoch verdient für sich. Mit diesem Erfolg war das Ziel der ersten beiden Tabellenplätze bereits erreicht. Kuriosum dann am Ende,

Coach Charly Berth hatte seine Spieler bereits zum Duschen und teilweise (auch den Torwart) nach Hause geschickt, als ihn die „Tücken“ der Ausschreibung ereilten. Willsbach und die HG hatten alle ihre Spiele gewonnen und gegeneinander unentschieden gespielt. Obwohl beide qualifiziert, musste per Siebenmeter-Werfen ein Turniersieger ermittelt werden. Gott sei Dank fanden sich noch 6 HG-Spieler in der Halle und der fußverletzte Hannes Kurz zog sich das Torhüterleibchen über. Eigentlich chancenlos und wild zusammengewürfelt schob man einfach Willsbach die Favoritenrolle zu und gewann das Ausscheidungsschießen als Außenseiter souverän mit  4:1.

HG – RW Laupheim 11:5

HG-Laupheim: Valentin Fröhlich; Benedikt Markus, Simon Vandrey(1), Yannik Seeh, Lars Graeve(1), Leon Bieg, Steffen Bernhard(2), Paul Schneider, Hannes Kurz(6), David Schwarz(1)

HG – TSV Willsbach 13:10 (n.7m Werfen)

HG-Willsbach: Valentin Fröhlich; Benedikt Markus, Simon Vandrey, Yannik Seeh, Lars Graeve(1), Leon Bieg(2), Steffen Bernhard(3), Paul Schneider, Hannes Kurz(2), David Schwarz(1)

HG – TEAM Esslingen 11:5
HG-Team Esslingen: Valentin Fröhlich; Benedikt Markus, Simon Vandrey(1), Yannik Seeh, Lars Graeve(1), Leon Bieg(2), Steffen Bernhard(5), Paul Schneider(1), Hannes Kurz, David Schwarz(1)

Siebenmeterschießen gegen Willsbach: HG-Schützen: Hannes Kurz, Simon Vandrey, Yannick Seeh, Leon Bieg