Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 08.03.20 | mA


Letztes Saisonspiel erfolgreich

Die männliche A-Jugend der Sportallianz hat ihr letztes Saisonspiel gegen die JSG Göppingen in der Talsporthalle mit 27:23 gewonnen und schließt die Saison auf einem sehr guten dritten Platz ab. Das Spiel war ein Spiegelbild der kompletten Saison, die mit dem Ausfall des einzigen Torhüters begann und jede Menge Verletzungsausfälle mit sich brachte. Am Sonntag zeigte Nils Hägele, der sich vor der Saison (in der A-Jugend) bereit erklärte ins Tor zu gehen, wieder mal eine sehr gute Leistung und war wesentlich am Erfolg beteiligt. Auch am Sonntag konnte man mal wieder nicht in Bestbesetzung antreten, mit Philipp Hald, Luis Schneider , Linus Rave, stand ein kompletter torgefährlicher Rückraum nicht zur Verfügung, zudem fielen mit Valentin Simon und Maxim Senese, sowie den B-Jugendlichen Stammgästen Dennis Pietsch und Damien Heraudeau weitere 4 Spieler aus. In dieser Konstellation war nicht unbedingt davon auszugehen, dass man dieses letzte Saisonspiel auch erfolgreich gestalten konnte. Aber die Jungs machten das richtig gut, die verbleibenden B-Jugendlichen lieferten eine überragende Leistung ab und vor allem gelang es richtig mannschaftlich geschlossen aufzutreten. Die Allianz legte schnell ein 6:3 vor und baute den Vorsprung bis zur Pause auf 16:10 aus. 22:15 betrug der höchste Vorsprung im zweiten Abschnitt, da war aber noch mehr als eine Viertelstunde zu spielen. In dieser restlichen Zeit merkte man den Jungs von Roland Kraft und Marco Scheffel schon an, dass die am Limit waren und die Kräfte langsam nachließen. Drei Minuten vor Schluss musste man auch um den Sieg zittern, die Gäste hatten auf 24:23 verkürzt, doch die besten Torschützen des Tages Luca von der Ahe, Alexander Wacker und Hannes Schwager ließen dann doch nichts mehr anbrennen und brachten den Sieg nach Hause.

ASA: Nils Hägele; Alexander Wacker(7/3), Levent Bingöl(2), Ole Weiss(2), Adrien Heraudeau(3), Luca von der Ahe(7), Lukas Ammon(1), Hannes Schwager(5), Patrick Flögel

Vorbericht So 08.03.20 | mJA-BK | Aalener Sport – JSG Göppingen


Letztes Saisonspiel

die Männliche A-Jugend der Sportallianz bestreitet am Sonntag bereits um 10:30 Uhr in der Wasseralfinger Talsporthalle ihr letztes Saisonspiel, zu Gast ist dann die JSG Göppingen. Die Gäste stehen mit 5:21 Punkten auf dem vorletzten Platz, das Hinspiel konnte die Mannschaft von Roland Kraft und Marco Scheffel klar mit 18:31 für sich entscheiden. Bei einem Sieg schließt die Allianz die Saison auf Platz drei ab, was durchaus ein ordentliches Ergebnis ist. Allerdings müssen die Coaches zumindest auf Luis Schneider und auf Linus Rave verzichten, die beide definitiv verletzt ausfallen. Da müssen nun die anderen Spieler ein wenig mehr Verantwortung übernehmen, da muss man aber abwarten wie fit sie nach einem privaten Event sein werden.

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 15.02.20 | mA


Mehr als unglücklich

Die männliche A-Jugend der Sportallianz hat am Samstag eine mehr als unglückliche 29:30 Niederlage gegen die TSG Schnaitheim hinnehmen müssen. Aber nicht nur das Ergebnis ist unglücklich, sondern auch, dass man während des Spieles mit Adrien Heraudeau(Cut am Auge) und Luis Schneider (Sprunggelenk) schon wieder zwei verletzte Spieler zu beklagen hat. Die Gäste hatten sich noch gut an das Hinspiel erinnert und spielten von Anfang an eine kurze Deckung auf Philipp Hald und Luis Schneider , nachdem Linus Rave ja auf Grund der Verletzung aus dem Eislingen-Spiel nicht zur Verfügung stand. Also mussten sich die Coaches Roland Kraft und Marco Scheffel was einfallen lassen und sie setzten früh auf die Unterstützung der B-Jugendlichen. Bis zum 6:6 war es noch recht ausgeglichen, ehe die Allianz zu früh ihre Angriffe abschloss und die Gäste nutzten dies, auch unterstützt durch Zeitstrafen gegen die Allianz, zu einer 6:10 Führung. Mit einem sehr guten Nils Hägele im Tor, kamen die Allianz Jungs aber wieder besser ins Spiel und kämpften sich auf 15:15 heran und mussten erst quasi mit dem Halbzeitpfiff den 15:16Rückstand hinnehmen. War schon in der ersten Hälfte nach wenigen Minuten Adrien Heraudeau ausgefallen, so kam es schon nach anderthalb Minuten im zweiten Abschnitt noch dicker. Luis Schneider knickte im Angriff unglücklich um und an einem Bänderriss am Sprunggelenk dürfte leider kein Zweifel herrschen. So war der in der Halbzeit durchgesprochene Plan schon wieder Makulatur. Die Allianz zeigte sich aber nur kurz geschockt und lieferte auch in der zweiten Hälfte einen großen Kampf und ein starkes Spiel ab. Zunächst ging man sogar 22:20 in Führung, aber beim 24:27 schien das Spiel zu Gunsten der Gäste zu kippen. Die Allianz kämpfte aber leidenschaftlich und stellte zweieinhalb Minuten vor Spielende den 28:28 Ausgleich her. Der bärenstarke Hannes Schwager brachte die Allianz sogar noch einmal in Front, die Gäste glichen per Siebenmeter wieder aus. Eigentlich hatte die Sportallianz dann den letzten Angriff, den schloss man aber nicht besonders clever ab und ermöglichte den Gästen noch einen Angriff. Den konnte man zwar abwehren, aber es gab noch einen Freiwurf der nach dem Schlusspfiff ausgeführt wurde. Den Ball warfen die Gäste dann in die Mauer, von der er so unglücklich abgefälscht wurde und unhaltbar ins Tor trudelte. Schade, es war – vor allem angesichts der Umstände, ein tolles Spiel der A-Jugend, bei dem man nicht verdient hatte zu verlieren.

ASA: Nils Hägele; Hannes Schwager(5), Dennis Pietsch(2), Alexander Wacker(4/3), Maxim Senese, Ole Weiss(1), Valentin Simon, Luca von der Ahe(8), Luis Schneider(3/1), Philipp Hald(2), Adrien Heraudeau(1), Patrick Flögel(3)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 08.02.20 | mA


Spiel gewonnen – Spieler verloren

Die männliche A-Jugend der Sportallianz hat auch das zweite Spiel innerhalb dieser Woche klar gewonnen. Nach dem 29:19 Derbysieg gegen die SG2H 2 kamen die von Marco Scheffel gecoachten Jungs am Samstag auch bei der TSG Eislingen zu einem souveränen 29:35 Auswärtserfolg. Der Sieger wurde aber bitter bezahlt, Linus Rave wird mit gebrochener Nase für den Rest der Saison ausfallen. Marco konnte zumindest am Anfang wieder auf den etatmäßigen Torhüter Nils Hägele zurückgreifen, der am Dienstag noch verletzt gefehlt hatte. Aber es waren die Gastgeber, welche den besseren Start in die Partie erwischten, schnell mit 4:1 führten und die Sportallianz brauchte eine Viertelstunde um in die Partie zu finden, war ab dem 8:8 aber wieder dran. Zu einem Führungstreffer reichte es im ersten Durchgang dann zwar nicht mehr, aber es ging nur mit einem knappen 17:16 Rückstand in die Pause. Aus dieser kam dann die Allianz besser zurück, ging mit 19:20 erstmals in Führung und baute diese auf 21:24 aus. Beim 24:26 schnupperten die Eislinger noch mal kurz am Punktgewinn, aber die Sportallianz blieb souverän und spätestens beim 26:30 durch Luis Schneider schien der Sieg in trockenen Tüchern. Drei Minuten vor Spielende konnte Eislingen nochmal auf 29:31 verkürzen, aber die folgende Zeitstrafe für die Heimmannschaft nutzte die Allianz gnadenlos aus. Erwähnenswert auf jeden Fall auch, dass sich Hannes Schwager wieder bereit erklärt hatte in der zweiten Hälfte den verletzten Nils Hägele im Tor zu vertreten und er seine Sache wiederum (wie am Dienstag) ausgezeichnet machte.

ASA: Nils Hägele, Hannes Schwager; Dennis Pietsch(1), Alexander Wacker(2), Adrien Heraudeau(2), Linus Rave(4), Luca von der Ahe(1), Luis Schneider(14/1), Philipp Hald(8/1), Damien Heraudeau(2)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 04.02.20 | mA


Derbysieger

Die männliche A-Jugend hat das auf Dienstagabend verlegte Derby gegen die SG Hofen/Hüttlingen 2 klar mit 29:19 gewonnen, aber die Umstände waren mehr als kurios. Am Dienstagmorgen meldete sich Torhüter Nils Hägele krank, aber auch Niko Bleidistel, Torhüter der B-Jugend war wegen einer Impfung nicht einsatzfähig und so mussten die verbliebenen Feldspieler (auch da gab es drei krankheitsbedingte Ausfälle) in ihren Reihen einen Freiwilligen finden der zwischen die Pfosten geht. Dass dies keiner so gerne macht ist für viele Handballer nachvollziehbar und da die Coaches Roland Kraft und Marco Scheffel die Wahl der Mannschaft lassen wollten, entschieden sie sich für ein Losverfahren. Letztendlich traf es Hannes Schwager, wie sich im Nachhinein herausstellte ein absolutes Glückslos. Die Coaches schwörten ihre Mannschaft darauf ein, dass es heute auf die Abwehr ankommen würde und alle zusammen dafür sorgen müssten, dass so wenig wie möglich Würfe auf das Tor von Hannes kommen würden, zudem war klar, dass der Rechtsaußen der Gäste, im Hinspiel 18-facher Torschütze, nicht aus den Augen gelassen wird. Die Jungs hatten gut zugehört, in den ersten Minuten kamen wenige Würfe aufs Tor und wenn denn schon einer durchkam, war er sichere Beute von Hannes. Nach zehn Minuten stand immer noch die Null, Hannes hatte neben einigen Würfen auch zwei Siebenmeter pariert und der Spielstand lautete 9:0 (!). Das war eine komfortable Ausgangslage und letztlich nahmen die Allianz-Jungs auch eine 16:7 Führung mit in die Pause. Nach dem Wechsel wurde man für wenige Minuten ein wenig Nachlässig, gestatte den Gästen drei Treffer in Folge zum 17:11, aber dann wurde der Schalter wieder umgelegt, erzielte selber drei Treffer nach einander und hatte beim 20:11 wieder neun Tore plus. Mitte der zweiten Hälfte dann der endgültige K.O.-Schlag für die Gäste, als die Allianz und vor allem Hannes den Kasten wieder zunagelten und vom 21:14 auf 28:14 davonziehen konnte. Am Ende gestatte man den Gästen zwar noch unnötiger Weise eine Ergebniskosmetik aber am Ende stand ein, vor allem für diese Konstellation, nicht erwarteter deutlicher 29:19 Derbysieg. Allen voran nochmal ein riesengroßes Dankeschön an Hannes Schwager, der die Grundlage für diesen Erfolg war.

ASA: Hannes Schwager; Ole Weiss, Dennis Pietsch(2), Alexander Wacker(4), Adrien Heraudeau(5), Linus Rave(2/1), Luca von der Ahe(2), Luis Schneider(8/2), Philipp Hald(5/2) Damien Heraudeau(1)

Vorbericht Di 04.02.20 | mJA-BK | Aalener Sport – SG Hof/Hütt 2


Spiel auf Dienstag verlegt

Das Spiel der männlichen A-Jugend gegen die SG Hofen/Hüttlingen 2 ist vom Sonntag auf Dienstag (4.2.) 19.15 Uhr in der Talsporthalle verlegt worden. Da hätten dann die Jungs von Roland Kraft und Marco Scheffel mit den Nachbarn noch ein Hühnchen zu rupfen, schließlich gab es im Hinspiel eine empfindliche 38:29 Niederlage. Die damals durch die B-Jugend verstärkte A2 der SG2H ließ der Allianz keine Chance und hatte mit Jonas Fürst einen 18-fachen Torschützen in ihren Reihen. Durch den Dienstagstermin werden sicher auch diesmal wieder entsprechende Spieler bei den Gästen mitwirken und diesmal gilt es natürlich ganz klar so etwas zu verhindern. Beide Mannschaften weisen aktuell acht Minuspunkte auf und dürften mit der Meisterschaft nichts mehr zu tun haben, aber Platz drei oder zwei sind durchaus noch zu erreichen – aber nur für den Sieger.

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 14.12.19 | mA


Unnötig verloren

Eine völlig unnötige 30:27 Niederlage handelte sich die männliche A-Jugend der Sportallianz am Samstag in der Buchfeldhalle bei der SG Herbrechtingen-Bolheim ein. Das Hinspiel hatten die Jungs von Roland Kraft ersatzgeschwächt mit 20:25 verloren und deshalb wollte man es im Rückspiel trotz nur 8 Feldspielern (zwei Ausfälle und die B-Jugend spielte parallel) besser machen. Das gelang in der Anfangsphase hervorragend, nach dreieinhalb Minuten führten die Jungs mit 0:4 und hatten das Spiel komplett im Griff. Gute Abwehrarbeit gegen die beiden starken Halbangreifer und den Kreisläufer, vorne gute Chancenauswertung und geduldige Angriffe, teilweise fünf Tore Führung bis zum 10:14 sechs Minuten vor der Pause. Warum man dann in diesen restlichen Minuten bis zum Wechsel dann so völlig den Faden verlor ist schwer zu erklären. Zu frühe Würfe, schlechte Abspiele und die eine oder andere Nachlässigkeit in der Abwehr führten zum 13:14 Anschlusstreffer der Hausherren. Auch wenn man gewillt war es nach dem Wechsel besser zu machen – es funktionierte nicht. Man gab das Spiel zum 16:14 aus der Hand, fing sich dann aber wieder und konnte es bis zum 20:20 ausgeglichen gestalten. Beim 24:22 zog der Coach die grüne Karte und ließ anschließend die Halbangreifer kurz decken. Doch eher mit mäßigem Erfolg, entweder sie konnte sich dieser Deckung entziehen, oder die anderen vier Abwehrspieler standen zu offen und luden die Gastgeber zu Toren ein. Am Ende eine frustrierende Niederlage, die man sich aber komplett selbst zuzuschreiben hat.

ASA: Nils Hägele; Alexander Wacker(8), Levent Bingöl, Linus Rave(1), Adrien Heraudeau(1), Luca von der Ahe(5), Luis Schneider(5), Philipp Hald(6/1), Valentin Simon(1)

Vorbericht Sa 14.12.19 | mJA-BK | SG Herb-Bol – Aalener Sport


Beim Tabellenführer

Die männliche A-Jugend der Sportallianz ist am Samstag beim Tabellenführer gefordert, sie trifft um 17 Uhr in der Bolheimer Buchfeldhalle auf die SG Herbrechtingen-Bolheim. Die Gastgeber stehen mit 12:2 Punkten an der Tabellenspitze, haben nur einmal, sehr überraschend gegen die JSG Rosenstein verloren, aber zuletzt das Spitzenspiel in Schnaitheim gewonnen. Das Hinspiel musste die Sportallianz mit 20:25 verloren geben, trat damals aber deutlich ersatzgeschwächt an. Die Coaches Roland Kraft und Marco Scheffel müssen sich auch was gegen Luca Ruoff einfallen lassen der damals sechzehn Tore erzielen konnte. Da am Samstag die B-Jugend parallel spielt, kann es da keine Unterstützung geben, umso mehr ist das Stammpersonal der A-Jugend gefordert.

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 01.12.19 | mA


Kantersieg gegen Brenztal 2

Die männliche A-Jugend der Sportallianz hat am Sonntag einen 43:18 Kantersieg gegen die JSG Brenztal 2 gefeiert. Von Beginn an waren die Jungs von Roland Kraft und Marco Scheffel den Gästen hoch überlegen und hatten bereits nach zehn Minuten beim 9:2 die Weichen klar auf Sieg gestellt. Ziel des Spieles war es möglichst viele Treffer zu erzielen und andererseits möglichst wenige Gegentreffer zu bekommen. Ziel eins wurde erreicht, beim Ziel zwei hat nicht alles funktioniert und das lag am allerwenigsten an Torhüter Nils Hägele, der immer besser in seine Rolle hinein findet. Bereits zur Pause war die Frage nach dem Sieger beim 23:9 bereits geklärt und auch wenn im zweiten Abschnitt ein paar Tore wenige erzielt wurden, so war es insgesamt doch ein gutes Spiel der Allianz-Jungs. Einen guten Einstand feierte übrigens Maxim Senese, der in seinem ersten Pflichtspiel sofort einen Treffer bejubeln konnte, der sogar der vierzigste Treffer der Allianz in diesem Spiel war.

ASA: Nils Hägele; Ole Weiss(3), Maxim Senese(1), Alexander Wacker(8), Damien Heraudeau(1), Levent Bingöl, Linus Rave(9/1), Adrien Heraudeau(4), Hannes Schwager(2), Luca von der Ahe(5), Luis Schneider(3), Philipp Hald(6/2), Valentin Simon(1), Patrick Flögel

Vorbericht So 01.12.19 | mJA-BK | Aalener Sport – JSG Brenztal 2


Gegen Brenztal 2

Die Männliche A-Jugend der Sportallianz trifft am Sonntag um 14.15 Uhr in der Wasseralfinger Talsporthalle auf die Jungs von der JSG Brenztal 2. Die Gäste stehen aktuell mit 2:12 Punkten auf dem siebten Platz, die Punkte rühren aus zwei Unentschieden gegen die JSG Rosenstein und die JSG Göppingen. Im Hinspiel zu Saisonbeginn blieb die Sportallianz mit 27:33 klarer Sieger und verspielte dabei dennoch ein noch klareres Ergebnis. Ganz klar also, dass man auch im Rückspiel einen Sieg anstrebt. Der wird einem aber nicht in den Schoß fallen, voller Einsatz ist auf jeden Fall gefragt.