HG schnuppert am Pokalsieg
30 Sekunden haben der Handballgemeinschaft in der ersten Runde des Bezirkspokals gefehlt um die klassenhöhere HSG Wangen/Börtlingen aus dem Wettbewerb zu kegeln. Denn es waren noch 30 Sekunden auf der Uhr, die HG war 28:27 in Führung, hatte Ballbesitz und noch eine Auszeit in Petto, aber just in dem Moment als Coach Roland Kraft den grünen Karton legen wollte, verlor man den Ball, die Gäste konterten trafen zum 28:28 Ausgleich und spielten dann in der Verlängerung ihre ganze Routine aus, gewannen letztendlich klar mit 31:35.
Aber es war über weite Strecken ein wirklich gutes Spiel der Handballgemeinschaft, die schöne Angriffshandlungen zeigte, aber in der Abwehr doch ab und an Probleme mit den körperlich überlegenen Gäste hatte, vor allem in den eins gegen eins Situationen. Die Gastgeber waren zu Beginn gegen den Bezirksligaaufsteiger recht nervös, Julian Brender traf zwar zum 1:0 aber dann war fünf Minuten Funkstille und die HG leistete sich in dieser Zeit einige technische Fehler. Aber nach diesen fünf Minuten kam man gut ins Spiel holte sich in der Abwehr einige Bälle, aber auch die Laufarbeit in den Angriffshandlungen passten und waren durchaus sehenswert. So erarbeiteten sic h die HG-Jungs einen drei Tore Vorsprung und den konnte man bis zur Pause verteidigen (15:12). Nach dem Wechsel setzte man sich kurzfristig sogar auf 17:13 ab, aber wiederum vereitelten zahlreiche technische Fehler, dass man den Vorsprung noch ausbauen konnte. Im Gegenteil, die Gäste kamen immer besser auf und drehten das Spiel zu ihren Gunsten, nach gut 47 Minuten stand ein 21:24 Rückstand auf der Anzeigetafel. Aber ein tolles Kreisanspiel von Jonas Kraft auf Manuel Körber, das den Zuschauern – und Gegnern – ein „oha“ ins Gesicht schrieb leitete wieder eine Wende im Spiel ein. Vier HG-Treffer in Folge später führte man wieder mit 25:24 und nun legte die HG immer einen Treffer vor, aber die Gäste konterten auch zumeist prompt zum Ausgleich. Zwei Minuten vor Spieleende traf Julian Brender mit seinem neunten Treffer zur 28:27 Führung, die Gäste vergaben ihren Angriff und die HG war in Ballbesitz. Wie eingangs erwähnt konnte man diese Chance nicht nutzen und in der Verlängerung traf dann die HSG gleich dreimal in Folge und kontrollierte so das Spiel bis zum Ende. Ärgerlich für die HG, aber das Spiel war schon ein Zeichen dafür, dass man kurz vor Saisonstart schon in einer guten Form ist und der Auftakt in der Liga am kommenden Sonntag bei der BWOL-Reserve des TSB Gmünd kommen kann.
HG: Matthias Deiss; Björn Billepp; Jakob Erath(3), Marcel Rummel(2), Leon Bieg, Dominik Rausch(1), Florian Kraft, Florian Egetemeyr(2), Manuel Körber(3), Mario Bleier(2), Jonas Kraft(5/3), Manuel Haas, Florian Schröder, Julian Brender(10)