Handball | Die HG auf dem 49. Kappelbergturnier 2016


image

HG mit 4 Mannschaften auf dem Kappelberg

Am Wochenende findet in Hofen das 49. Kappelbergturnier der TG Hofen statt und auch die Handballgemeinschaft wird mit vier Mannschaften vertreten sein. Das Turnier leidet dieses Jahr unter schwachen Anmeldezahlen, die HG ist aber mit vier Mannschaften vertreten. 19 Damenmannschaften treten am Samstag in der allgemeinen Klasse an, die HG trifft in Gruppe 2 um 11:12 Uhr auf den TV Mögglingen, um 12:15 Uhr auf den TSV Neu-Ulm, um 13:18 Uhr auf die TSG Mutterstadt und um 14:47 Uhr auf den ASPTT St. Lo, um 16:16 Uhr würde dann evtl. das Viertelfinale anstehen.

Die AH spielt ebenfalls am Samstag, hier haben nur 5 Mannschaften gemeldet und die HG bestreitet folgende Spiele, um 11:54 Uhr gegen Einbecker Reinstecker, um 12:57 Uhr gegen Gastgeber SG2H, um 14:26 gegen die SG Bettringen und um16:37 Uhr gegen Allstar GO.

Am Sonntag greifen dann die 2 Männerteams der HG ins Geschehen ein, die Männer 1 um 10:30 Uhr gegen Alte Kaiserstadt, um 11:33 Uhr gegen die SG2H 3, um 12:57 gegen den 1.Heubacher HV, um 14:00 Uhr gegen die SG2H 5 und um 15:03 gegen den TV Bargau 2. Die Männer 2 spielen wie folgt, um 10:30 Uhr gegen den TSV Münsingen, um 11:33 Uhr gegen die SG2H 6, um 12:36 Uhr gegen den ASPTT  St. Lo, um 13:39 Uhr gegen den HSB und um 14:42Uhr gegen den TSV Kögen. Ab 15:55 finden hier die Viertelfinals statt.

Handball HG Aalen/Wasseralfingen | Saison 2015/2016 | Senioren


die Jungesenioren (AH) der HG Saison 2015/2016

die Senioren (AH) der HG Aalen/Wasseralfingen AH
Kalender zum Download  der Spiele der M1 Kalender Download (ics) alle Spielpaarungen der Jungsenioren

PDF-Anleitung für Outlook

Spielpaarungen, Spielergebnisse und Spielberichte der Jungsenioren  der Handballgemeinschaft Aalen/Wasseralfingen in der Hallenrunde 2015/2016:

Datum

Spielpaarung

Ergebnis

Link

Link

20.12.15

HG – SG Kuchen-Gingen

23:32

Bericht

Vorbericht

17.10.15

SG Hofen/Hüttlingen – HG

16:18

Bericht

Vorbericht

21.11.15

SG Kuchen-Gingen – HG

37:27

Bericht

Vorbericht

28.11.15

TSB Schwäbisch Gmünd – HG

37:29

Bericht

Vorbericht

06.12.15

HG – TV Altenstadt

15:28

Bericht

Vorbericht

23.01.16

HG – SG Hofen/Hüttlingen

17:23

Bericht

Vorbericht

12.03.16

TV Altenstadt – HG

27:21

Bericht

Vorbericht

03.04.16

HG – TSB Schwäbisch Gmünd

24:26

Bericht

Vorbericht

Tabellenstand am Ende der Saison 2015/2016

Tabellenstand am Ende der Saison 2015/2016

Handball | Die HG auf dem 46. Kappelbergturnier 2014


46. Kappelbergturnier des TG Hofen

Männer 1 in Hofen auf dem vierten Platz

Mit insgesamt fünf Mannschaften war die HG Aalen/Wasseralfingen am Samstag und Sonntag auf dem Kappelbergturnier unseres Nachbars TG Hofen vertreten. Am Samstag waren die AH und die Damen noch auf dem Kappelberg im Einsatz, am Sonntag mussten die Herren 1 und 2 sowie die weibliche A-Jugend auf Grund der Witterung in die Hallen ausweichen!


die Damen der HG Aalen/WasseralfingenDie Damen zogen nach Siegen gegen die SF Schwaikheim 2 und den Heubacher HV, sowie einer Niederlage gegen die TSG Ailingen in die Zwischenrunde ein. Leider traf man dann auf Landesligist SG Bettringen und die waren dann leider eine Nummer zu groß. Dennoch war Coach Hajo Bürgermeister mit der Leistung seiner Mädels durchaus zufrieden, zumal er ja auf einige Leistungsträger verzichten musste.^


die Senioren der HG Aalen/Wasseralfingen

Die AH war in diesem Jahr mit einer recht jungen Truppe angetreten (nimmt man mal HG-Senior Sepp Bader aus), musste aber in einer schweren Gruppe antreten. Gegen Gastgeber SG Hofen/Hüttlingen 1 zog man dann auch gleich im ersten Spiel den Kürzeren, während anschließend das Spiel gegen den HSB gewonnen wurde. Unter irregulären Bedingungen im Regen war man im Duell mit den Tschechen vom HBC Strakonice die glücklichere Mannschaft, hatte im abschließenden Spiel gegen die Junge der Uni Karlsruhe (Stracker als Nietzsche) keine Chance und war so in der Gruppenphase ausgeschieden.

die AH  der HG Aalen/Wasseralfingen beim 46. Kappelbergturnier die AH  der HG Aalen/Wasseralfingen beim 46. Kappelbergturnier

Am Sonntag war morgens das Wetter schon so schlecht, dass sich die Turnierleitung schon früh entschlossen hatte auf die umliegenden Hallen auszuweichen. Die Männer 1 und 2 spielten in der Talsporthalle, die weibliche A-Jugend in der Karl-Weiland-Halle.


die weibliche A-Jugend der HG Aalen/WasseralfingenDie weibliche A-Jugend erreichte nach einem Sieg gegen die HSG Oberkochen/Königsbronn und einer unnötigen 6:7 Niederlage (nach 6:3 Führung) gegen die SG Hofen/Hüttlingen das Spiel um Platz drei und setzte sich dort gegen den TV Brenz durch. HG-Trainer Markus Braunger war mit seinen Mädels zufrieden und sieht sich gut gerüstet für die anstehende Saison in der Bezirksliga.


die zweite Herrenmannschaft der HG Aalen/WasseralfingenDie Herren 2 hatten diesmal große Unterstützung der A-Jugend und zwei weiteren Gastspielern aber eben auch eine schwere Gruppe erwischt. So musste man unter anderem gegen Landesligist TV Steinheim und Bezirksligist TSF Welzheim ran, gegen die man dann auch recht klare Niederlagen einstecken musste. Ein wenig besser lief es gegen den Heubacher HV 1 und noch besser gegen die SG Hofen/Hüttlingen 5, denen man im letzten Spiel noch ein Unentschieden abringen konnte. Dennoch war so in der Gruppenphase die Endstation erreicht.


die erste Herrenmannschaft der HG Aalen/WasseralfingenBesser lief es bei den Herren 1, die im ersten Spiel auf den TSV Köngen trafen und mit schnellem Spiel aus der Abwehr heraus keine Mühe mit dem Gegner hatten. Auch das zweite Spiel gegen die SG Hofen/Hüttlingen 3 brachte einen klaren Sieg und da der TV Sulzbach nicht zu den Spielen antrat, musste das abschließende Spiel gegen den TuS Holzheim die Entscheidung über den Gruppensieg bringen. Die Holzheimer , eine Mannschaft aus der Gegend von Frankfurt, waren mit einer Mischung aus erster (Hessenliga) und zweiter Mannschaft(Bezirksliga) angetreten, aber die HG zeigte da ihre beste Turnierleistung und konnte nach starkem Kampf die Partie für sich entscheiden. So war man im Zwischenrundenspiel Landesligist Steinheim aus dem Weg gegangen und traf auf Bezirksligist TSF Welzheim, die aber ebenfalls gegen das schnelle Spiel der HG chancenlos waren und am Ende zog die HG ins Viertelfinale ein. Dort traf man auf den TSV Bönnigheim, gegen die man vor einem Jahr das Finale verloren hatte und so war natürlich noch eine Rechnung offen. Die konnte man begleichen, denn trotz körperlicher Unterlegenheit konnte die HG wiederum ihre Schnelligkeit in die Waagschale werfen und zog mit einem klaren Sieg ins Halbfinale ein. Dort traf man dann auf den Ligakonkurrenten TV Bargau und leider konnte man an die vorhergehenden Leistungen nicht anknüpfen. Bargau war in diesem Spiel klar besser und zog verdient ins Finale ein. Gruppengegner Holzheim hatte es ebenfalls ins Spiel um Platz drei geschafft, war aber auf Grund ihrer wenigen Auswechselspieler zu platt um das Spiel auszutragen. Die HG stimmte dafür einem Siebenmeterwerfen zu, war aber von der Linie gleich die ersten drei mal nicht erfolgreich und musste sich so mit dem vierten Platz zufrieden geben. Dennoch ein sehr gutes Turnier der jungen HG Mannschaft, das gezeigt hat dass nach wie vor viel Potenzial in der Mannschaft steckt.

Handball HG Aalen Wasseralfingen: Saison 2013/2014 Bilder


Links zu den Bildbibliotheken der Saison 2013/2014

Saison 2012/2013

hier einige Links zur Bildbibliothek der HG Aalen/Wasseralfingen. Die Zahlen hinter den Links sind die Anzahl der Bilder in dieser Bildbibliothek

Herren 1 Neu 28.09.13 (14), 22.09.13 (7), 10.11.13 (356), 11.01.14 (3), 18.01.14 (3), 01.02.14 (6)
Herren 2  
Herren 3 Neu 14.12.13 (127), 01.02.14 (2)
Damen 1 Neu 28.09.13 (7), 22.09.13 (2), 10.11.13 (1), 11.01.14 (2), 18.01.14 (3), 01.02.14 (5)
Damen 2 Neu 18.01.14 (2), 01.02.14 (2)
Senioren  
männliche A-Jugend  
weibliche A-Jugend Neu 28.09.13 (4), 14.12.13 (4)
männliche B-Jugend Neu 11.10.13 (2), 19.01.14 (11)
weibliche B-Jugend Neu 19.01.14 (12)
männliche C-Jugend Neu 29.09.13 (1)
weibliche C-Jugend Neu 21.12.13 (8)
männliche D-Jugend  
weibliche D-Jugend  
Minis  
E-Jugend  
Andere Weihnachtsfeier im Frape (46), Neu SparkassenCup 2014 (21)

Handball | Die HG auf dem 45. Kappelbergturnier 2013


45. Kappelbergturnier 2013

Am kommenden Wochenende (2.8.-4.8.2013) findet in Hofen das Kappelbergturnier auf dem Sportplatz in Hofen statt, an dem die HG mit insgesamt 5 Mannschaften teilnehmen wird.

 

die 1. Damenmannschaft der HG Aalen/Wasseralfingendie 2. Damenmannschaft der HG Aalen/Wasseralfingen

Die Damen spielen am Samstag 3.8.2013 in der Gruppe 2

  • 10:00 Platz 4 HG – TSV Alfdorf
  • 12:27 Platz 4 HG – TV Oppenweiler
  • 14:33 evtl. erstes Zwischenrundenspiel

    die Senioren der HG Aalen/Wasseralfingen

Die Senioren der HG spielen am Samstag 3.8.2013 in der Gruppe 8

  • 10:42 Platz 3 HG – TV Bittenfeld
  • 12:27 Platz 1 HG – TV Scherberg
  • 15:36 Platz 1 HG – SG2H 2
  • 16:39 Platz 4 HG – TSV Nordheim

die weibliche A-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen

die weibliche A-Jugend spielt am Sonntag 4.8.2013 in der Gruppe 11

  • 10:24 Platz 1 HG – SG2H
  • 14:25 Platz 2 HG – TV Mögglingen
  • 15:54 Platz 4 HG – JSG oberes Murrtal

  • die 1. Herrenmannschaft der HG Aalen/Wasseralfingen

Die Herren 1 spielen am Sonntag 4.8.2013 in der Gruppe 2

  • 09:00 Platz 2 HG – BW Bönnigheim
  • 10:45 Platz 4 HG – TSV Nordheim
  • 12:35 Platz 3 HG – TV Mögglingen

die 2. Herrenmannschaft der HG Aalen/Wasseralfingen

Die Herren 2 spielen am Samstag 4.8.2013 in der Gruppe 5

  • 09:42 Platz 1 HG 2 – TV Bargau 1
  • 11:27 Platz 1 HG 2 – Wilhelmsheimer TV (Oppenweiler)
  • 13:17 Platz 2 HG 2 – SG Hegensberg/Liebersbronn

Handball HG Aalen/Wasseralfingen | Saison 2013/2014 | Senioren


die Senioren (AH) der HG Aalen/Wasseralfingen

Spielpaarungen, Spielergebnisse und Spielberichte der Senioren der Handballgemeinschaft Aalen/Wasseralfingen in der Hallenrunde 2013/2014 :

Tabellenstand zum Ende der Saison 2013/2014

Tabellenstand zum Ende der Saison 2013/2014

Torjäger AH

Torjäger AH der HG aalen/Wasseralfingen in der Saison 2013/2014

Platz

Name

Tore

7m

Spiele

1

Jens Bernhard

44

7

6

2

Roland Kraft

27

15

5

3

Hans-Jörg Bürgermeister

25

0

5

4

Steffen Fischer

12

0

3

5

Arend Kreher

10

0

6

6

Otto Bäuerle

9

0

2

7

Angelo Scifo

6

0

5

7

Roland Birnbaum

6

0

5

9

Peter Stützel

5

0

1

9

Lothar Bieg

5

0

6

9

Markus Nau

5

0

7

12

Martin Fetzer

4

0

5

13

Björn Billepp

1

0

5

13

Mathias Soika

1

0

5

15

Jochen Weinschenk

0

0

1

15

Andreas Pecher

0

0

3

15

Sepp Bader

0

0

6

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 16.02.13 | AH


Die "Jungsenioren" der HG Aalen/Wasseralfingen

Kein Sieg zu „UL’s“ Abschied

Es ist wahrlich schon lange her, dass in der AH anwesende, spielbereite Spieler aussetzen mussten, weil kein Platz mehr auf dem Spielberichtsbogen ist. Am Samstag war es soweit und böse Zungen behaupten es war das in Aussicht gestellte Freibier, das „UL“ der langjährige „Macher“ der AH nach seinem letzten Pflichtspiel in Aussicht gestellt hatte. Wenn’s nur immer so einfach wäre eine spielfähige Mannschaft zu stellen. Doch die machte ihre Sache zunächst nicht schlecht, erzielte nach dem 3:5 vier Treffer in Folge und führte demnach 7:5. Diesen Vorsprung hielt man bis zum 13:11, ehe man in einer ganz schwachen Phase gleich fünf Gegentreffer am Stück schlucken musste und man mit einem 14:16 Rückstand in die Pause ging. Im zweiten Abschnitt machten die im Schnitt um fünf Jahre jüngeren Gäste schnell klar, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten, ließen nur drei Gegentreffer zu, erzielten aber selbst neun Treffer und hatten das Spiel beim 17:25 schon klar im Griff. Routiniert ließen die Gäste keinen Zweifel aufkommen, wer das Spiel gewinnen würde und so konnte die HG den Rückstand bis zum 24:31 nicht mehr entscheidend verkürzen. Das Publikum verabschiedete UL anschließend durch winken mit weißen Taschentüchern, da er nach eigenem Bekunden nach nun 525 Spielen für die HG bzw. TSV Wasseralfingen kein Punktspiel mehr bestreiten wird. Auch Claus Bullinger möchte seine Turnschuhe nach 286 Einsätzen an den Nagel hängen, beide wollen jedoch noch das eine oder andere Turnier spielen.

HG: Jochen Weinschenk, Sepp Bader; Angelo Scifo(2), Roland Birnbaum(2), Michael Dietterle(1), Lothar Bieg(1), Jochen Sauter(1), Uwe Lang(1), Steffen Fischer(3), Roland Kraft(3/2), Hajo Bürgermeister(4), Sven Fürst(4), Arend Kreher(1), Claus Bullinger(1)

Spielergebnisse HVWBlog Berichte der Senioren

aktueller Tabellenstand

Vorbericht So 17.02.13 | M32 | HG – TV Schlat


Senioren dert HG Aalen/Wasseralfingen

Letztes Heimspiel der Saison

Das letzte Heimspiel – von lediglich drei – der aktuellen Saison bestreitet die AH am kommenden Samstag um 17 Uhr in der Talsporthalle in Wasseralfingen. Dabei wird der TV Schlat seine Visitenkarte abgeben und der ist völliges Neuland für die Handballgemeinschaft. Die Gäste haben nach langer Zeit erstmals wieder eine AH-Mannschaft gemeldet und komplettieren so das Viererfeld der AH-Mannschaften. Die Gäste haben nach zwei Spielen schon zwei Punkte auf der Habenseite, dieses aber am grünen Tisch zugesprochen bekommen. Das klar verlorene Heimspiel gegen die SG Hofen/Hüttlingen wurde nachträglich in einen Sieg umgewandelt, da unsere Nachbarn einen zu jungen Spieler eingesetzt hatten. Das zweite Spiel haben die Schlater in Kuchen klar verloren. Die Handballgemeinschaft hat im Augenblick 0:8 Punkte auf dem Konto, zuletzt aber gegen Hofen/Hüttlingen ganz gut mitgehalten. Aber es kommt halt immer darauf an, welche Spieler zur Verfügung stehen und so wird es auch am Samstag sein. Allerdings hat unser „UL“ verkündet dass dieses Spiel (wohl auf Grund seines hohen Alters ) angeblich sein letzter Punktspieleinsatz sein soll und er für anschließend den „großen Geldbeutel“ mitbringt! – Vielleicht motiviert das ja doch den Einen oder Anderen.

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 12.01.13 | AH


neues Mannschaftsfoto der Jungsenioren der HG Aalen/Wasseralfingen

Den Favoriten geärgert

Das erste Spiel in einer ausreichenden Besetzung, brachte auch gleich die beste Saisonleistung der AH mit sich. Zwar unterlag die HG auch im Rückspiel der SG Hofen/Hüttlingen, aber das 20:22 war doch eine andere Kategorie, als noch die 29:14 Hinspiel Niederlage. Vor allem konnten sich die favorisierten Gäste über die gesamte Spielzeit nicht sicher sein, ob es zum Sieg auch wirklich reichen würde. Die HG ging das Spiel forsch an und führte bereits mit 3:0 ehe die Gäste das erste Mal trafen. Bis acht Minuten vor der Pause konnten die Gäste ihre Führung auf 6:9 ausbauen und schienen das Spiel im Griff zu haben. Aber die an diesem Tag gut aufgelegte HG wehrte sich und mit vier Treffern in Folge und holte sich gar einen 10:9 Pausenführung. Im Zweiten Durchgang wechselte die Führung zunächst hin und her, erst nach dem 15:15 und einer doppelten Unterzahl für die HG konnten die Gäste mit 15:19 einen Vorsprung herausarbeiten. Aber noch gab sich die HG nicht geschlagen, mit dem schönsten Tor des Tages, ein von Stefan Löffler aufgelegter und von Steffen Fischer abgeschlossenen Kempa, kam die HG wieder auf 19:21 heran. Doch die Zeit reichte nicht mehr um was Zählbares zu holen und dennoch war man im HG-Lager mit der Leistung zufrieden.

HG: Sepp Bader; Roland Birnbaum, Michael Dietterle, Uwe Lang(1), Lothar Bieg, Steffen Fischer(8/1), Angelo Scifo, Roland Kraft(3), Stefan Löffler(4), Christian Strobel(2), Otto Bäuerle(2), Claus Bullinger

Spielergebnisse HVWBlog Berichte der Senioren

aktueller Tabellenstand

Vorbericht Sa 12.01.13 | AH | HG – SG Hofen/Hüttlingen


die Jungsenioren der HG

Im Derby klarer Außenseiter

Das letzte AH-Spiel musste die Handballgemeinschaft mangels Spieler kurzfristig absagen, für das AH-Derby am Samstag um 16.30 Uhr in der Wasseralfinger Talsporthalle gegen die SG Hofen/Hüttlingen sieht es wohl personell ein wenig besser aus. Sportlich allerdings wird man gegen den Favoriten wohl wenig ausrichten können, wie ja auch das 29:14 Hinspiel-Ergebnis belegt. Die Gäste haben sicher keine Punkte zu verschenken, wurde ihnen doch der Sieg im ersten Saisonspiel beim TV Schlat nachträglich als Niederlage gewertet, da sie einen zu jungen Spieler eingesetzt hatte. Nur mit einem Sieg kann die SG2H sich noch Hoffnungen machen, die (Mini-) AH-Runde als Sieger zu beenden