
Männer 1 in Hofen auf dem vierten Platz
Mit insgesamt fünf Mannschaften war die HG Aalen/Wasseralfingen am Samstag und Sonntag auf dem Kappelbergturnier unseres Nachbars TG Hofen vertreten. Am Samstag waren die AH und die Damen noch auf dem Kappelberg im Einsatz, am Sonntag mussten die Herren 1 und 2 sowie die weibliche A-Jugend auf Grund der Witterung in die Hallen ausweichen!
Die Damen zogen nach Siegen gegen die SF Schwaikheim 2 und den Heubacher HV, sowie einer Niederlage gegen die TSG Ailingen in die Zwischenrunde ein. Leider traf man dann auf Landesligist SG Bettringen und die waren dann leider eine Nummer zu groß. Dennoch war Coach Hajo Bürgermeister mit der Leistung seiner Mädels durchaus zufrieden, zumal er ja auf einige Leistungsträger verzichten musste.^

Die AH war in diesem Jahr mit einer recht jungen Truppe angetreten (nimmt man mal HG-Senior Sepp Bader aus), musste aber in einer schweren Gruppe antreten. Gegen Gastgeber SG Hofen/Hüttlingen 1 zog man dann auch gleich im ersten Spiel den Kürzeren, während anschließend das Spiel gegen den HSB gewonnen wurde. Unter irregulären Bedingungen im Regen war man im Duell mit den Tschechen vom HBC Strakonice die glücklichere Mannschaft, hatte im abschließenden Spiel gegen die Junge der Uni Karlsruhe (Stracker als Nietzsche) keine Chance und war so in der Gruppenphase ausgeschieden.
Am Sonntag war morgens das Wetter schon so schlecht, dass sich die Turnierleitung schon früh entschlossen hatte auf die umliegenden Hallen auszuweichen. Die Männer 1 und 2 spielten in der Talsporthalle, die weibliche A-Jugend in der Karl-Weiland-Halle.
Die weibliche A-Jugend erreichte nach einem Sieg gegen die HSG Oberkochen/Königsbronn und einer unnötigen 6:7 Niederlage (nach 6:3 Führung) gegen die SG Hofen/Hüttlingen das Spiel um Platz drei und setzte sich dort gegen den TV Brenz durch. HG-Trainer Markus Braunger war mit seinen Mädels zufrieden und sieht sich gut gerüstet für die anstehende Saison in der Bezirksliga.
Die Herren 2 hatten diesmal große Unterstützung der A-Jugend und zwei weiteren Gastspielern aber eben auch eine schwere Gruppe erwischt. So musste man unter anderem gegen Landesligist TV Steinheim und Bezirksligist TSF Welzheim ran, gegen die man dann auch recht klare Niederlagen einstecken musste. Ein wenig besser lief es gegen den Heubacher HV 1 und noch besser gegen die SG Hofen/Hüttlingen 5, denen man im letzten Spiel noch ein Unentschieden abringen konnte. Dennoch war so in der Gruppenphase die Endstation erreicht.
Besser lief es bei den Herren 1, die im ersten Spiel auf den TSV Köngen trafen und mit schnellem Spiel aus der Abwehr heraus keine Mühe mit dem Gegner hatten. Auch das zweite Spiel gegen die SG Hofen/Hüttlingen 3 brachte einen klaren Sieg und da der TV Sulzbach nicht zu den Spielen antrat, musste das abschließende Spiel gegen den TuS Holzheim die Entscheidung über den Gruppensieg bringen. Die Holzheimer , eine Mannschaft aus der Gegend von Frankfurt, waren mit einer Mischung aus erster (Hessenliga) und zweiter Mannschaft(Bezirksliga) angetreten, aber die HG zeigte da ihre beste Turnierleistung und konnte nach starkem Kampf die Partie für sich entscheiden. So war man im Zwischenrundenspiel Landesligist Steinheim aus dem Weg gegangen und traf auf Bezirksligist TSF Welzheim, die aber ebenfalls gegen das schnelle Spiel der HG chancenlos waren und am Ende zog die HG ins Viertelfinale ein. Dort traf man auf den TSV Bönnigheim, gegen die man vor einem Jahr das Finale verloren hatte und so war natürlich noch eine Rechnung offen. Die konnte man begleichen, denn trotz körperlicher Unterlegenheit konnte die HG wiederum ihre Schnelligkeit in die Waagschale werfen und zog mit einem klaren Sieg ins Halbfinale ein. Dort traf man dann auf den Ligakonkurrenten TV Bargau und leider konnte man an die vorhergehenden Leistungen nicht anknüpfen. Bargau war in diesem Spiel klar besser und zog verdient ins Finale ein. Gruppengegner Holzheim hatte es ebenfalls ins Spiel um Platz drei geschafft, war aber auf Grund ihrer wenigen Auswechselspieler zu platt um das Spiel auszutragen. Die HG stimmte dafür einem Siebenmeterwerfen zu, war aber von der Linie gleich die ersten drei mal nicht erfolgreich und musste sich so mit dem vierten Platz zufrieden geben. Dennoch ein sehr gutes Turnier der jungen HG Mannschaft, das gezeigt hat dass nach wie vor viel Potenzial in der Mannschaft steckt.