Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 17.09.17 | mA


ma

Niederlage zum Auftakt

Die männliche A-Jugend der HG ist mit einer 21:29 Niederlage gegen die SG Bargau/Bettringen in die neue Saison gestartet. Vor allem eine völlig verschlafene Anfangsphase muss man wohl als Grundlage dafür sehen. Technische Fehler und Abschlussschwächen seitens der Heimmannschaft sorgten für einen frühen 1:5 Rückstand, bei welchem sich die Trainer Heiko Scholz und Florian Kraft erstmals den grünen Karton zogen. Dass man in der 12. Minute nicht höher zurücklag verdankte man einem gewohnt starken Jannik Fink im Tor, welcher den ein oder anderen Abwehrfehler ausbügeln konnte. Zwar folgte auf die Auszeit ein erfolgreicher Angriff, jedoch verfielen die Jungs der HG erneut in ein schwaches Angriffsspiel geprägt von eignen Fehlern, welche die Gäste gedankenschnell zu Kontertoren nutzen konnten und so den Rückstand auf 2:10 erhöhten. Erst gegen Ende der ersten Hälfte fand man zu seinem Spiel und konnte mit 6 weiteren Toren und einem ernüchternden 8:17 in die Pause gehen. Nach dem Wechsel schien es so, als könne die HG sich in das Spiel zurückkämpfen. Eine stabile Abwehr und schnelles Umschaltspiel sorgten für einfache Tore und man verkürzte auf 15:20. Aber eine 2-Minuten Zeitstrafe für Jonas Sedlak warf die Mannschaft aus der Bahn und man erzielte auch keine Ballgewinne mehr für einfache Torerfolge. Die Trainingspause zeigte sich im Angriff ebenfalls durch Abstimmungsprobleme und so stand am Ende dann eine in der Höhe verdiente 21:29 Niederlage zu Buche.

HG: Jannik Fink; Valentin Simon(1), Marco Scholz(2), Linus Rave(1), Aaron Starczynski(1), Nils Echsler(3), Raphael Stuck(1), Philipp Hald(6/3), Sebastian Stock(1), Marco Scheffel(2), Jonas Sedlak(3/1)

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 25.03.17 | mA


die männliche A-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen

Spiel um Platz drei unglücklich verloren

Ein Gegentor fünf Sekunden vor Spielende entschied das Spiel um Platz drei in der A-Jugend Bezirksklasse und das bessere Ende hatte dabei die SG Bettringen, welche die Jungs der HG Aalen/Wasseralfingen dadurch knapp mit 33:32 bezwingen konnte. Es war ein spannendes Spiel absolut auf Augenhöhe, in dem die HG letztendlich auch der Tatsache Tribut zollen musste, dass man nur mit einem Auswechselspieler antreten konnte, während die Gastgeber über eine volle Bank verfügen konnten. Zunächst hatten die Gastgeber die Nase vorn, nach zehn Minuten sogar 7:4, aber die Jungs von Florian Kraft und Heiko Scholz kämpften sich zurück ins Spiel, glichen durch Marco Scheffel, Paul Schneider und Marco Scholz erst aus, um dann sogar den Führungstreffer zu erzielen. Mit wechselnder Führung ging es dann hin und her ehe die Gastgeber einen 16:14 Vorsprung mit in die Pause nahmen. Auch im zweiten Durchgang wechselte die Führung ständig und als die HG mit 24:27 mal um drei Toren weg war schien man das Spiel in den Griff bekommen zu haben. Aber der Kampf kostete viel Kraft und die schwand zusehend, die Gastgeber bogen das Spiel wieder auf ihre Seite, führten zweieinhalb Minuten vor Spielende mit 32:29. Geschlagen geben wollten sich die HG-Jungs aber auf keinen Fall, Paul Schneider und Marco Scholz zwangen die SG mit ihren Anschlusstreffern in die Auszeit. Die verpuffte, Marco Scholz erzielte 24 Sekunden vor Ende tatsächlich noch den Ausgleich, aber es waren halt noch vierzig Sekunden zu spielen und am Ende jubelten die Gastgeber.

HG Jannik Fink; Marco Scheffel(6), Sebastian Stock(3), Lukas Grimm(3/3), Marco Scholz(8/1), Paul Schneider(8), Aaron Starczynski(4), Marius Heißler

Spielergebnisse HVWBlogberichte der männlichen A-Jugend

Tabellenstand zum Ende der Saison 2016/2017

Tabellenstand der männlichen A-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen am Ende der Saison 2016/2017

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 11.02.17 | Damen


Klare Niederlage beim Meister

Klar unterlegen waren die Damen der HG Aalen/Wasseralfingen bei der 29:15 Niederlage beim nun auch feststehenden Meister SG Bettringen. Bereits vorher war klar, dass man in diesem Spiel aus HG Sicht nichts zu verlieren haben würde, insbesondere da man selbst auf 5 Stammspielerinnen verzichten musste. Dass die Gastgeberinnen in diesem Spiel den Titel klarmachen wollten, wurde von Anfang an offensichtlich, und so zogen sie von Beginn an weg. Dazu zeigte sich auch mal wieder, dass die Mädels von Jonas Kraft und Patrick Pfründer in dieser Saison einfach ein riesiges Problem beim Tore Erzielen haben. Zwar stand die HG Defensive ganz ordentlich aber durch schwache und unpräzise Abschlüsse stand es bereits 9:0 als Jana Dabitsch nach 23 Minuten der erste Treffer gelang. Bis dahin hatten die HG Coaches bereits 2 Mal den grünen Karton gelegt, doch erst dieser Treffer schien die Mädels aus ihrer offensiven Lethargie ein wenig zu erwecken. In den letzten 7 Minuten gelangen dann noch 3 weitere Treffer, Halbzeitstand 11:4. Diese letzten Minuten zum Vorbild nehmen und weiter kämpfen, so wollte man die zweite Halbzeit angehen. Und in der Tat funktionierte das zunächst. 2 Mal Jule Miltner und Nicky Herderich im Nachsetzen hielten den Abstand bis zum 14:7 nach 36 Minuten. Dann zogen die Bettringer das Tempo an und erzielten 5 Treffer in Folge zum 19:7, auch weil die HG Angreiferinnen nun auch des Öfteren an Pfosten und Latte scheiterten. Aber selbst in dieser Situation gaben die Mädels zumindest nicht auf, Doppelschlag Herderich und Durchbruch Vandrey verkürzten den Abstand bis zum 20:10. 2 Zeitstrafen gegen Lutz und Miltner nutzten die Bettringer, um wieder auf 25:10 zu erhöhen. Beim 28:12 nach 56 Minuten war der größte Vorsprung der Bettringer erreicht. In den letzten Minuten gelang dann in einem von Beginn an einseitigen Spiel zwar noch mit 3 Treffern in Folge etwas Ergebniskosmetik, am Ende musste man aber doch einsehen, dass die SG Bettringen eine Nummer zu groß war. Diese haben nun mit 14 Siegen in 14 Spielen bereits 4 Spiele vor Schluss den Meistertitel und den direkten Wiederaufstieg geschafft, wozu wir herzlich gratulieren. Für die HG Mädels gilt es jetzt, sich auf das Heimspiel nächste Woche gegen Jahn Göppingen vorzubereiten.

HG: Birzele; Auer (1), Dabitsch (2), Herderich (5/2), Kausch, Miltner (3), Lutz, Eberhardt, Lenz, Vandrey (4/1)

Spielergebnisse HVWBlogberichte der Damenmannschaft

aktueller Tabellenstand

aktueller Tabellenstand der Damen der HG

Vorbericht Sa 11.02.17 | Damen BL | SG Bettringen – HG


Zu Gast beim Spitzenreiter

Eine schier unlösbare Aufgabe steht den Damen der HG Aalen/Wasseralfingen bevor, wenn sie am Samstag um 17.30 Uhr in der Bettringer Uhlandhalle bei der heimischen SG antreten müssen. Die Bettringer sind die souveränste Mannschaft, die in den letzten Jahren in der Bezirksliga unterwegs war. Nach dem letztjährigen Abstieg aus der Landesliga haben sie vom ersten Spiel an keinen Zweifel daran gelassen, dass sie sofort wieder dorthin zurückwollen. Mit 13 Siegen in 13 Spielen haben sie ihr Ziel auch bereits beinahe erreicht, lediglich 2 Punkte fehlen noch zum Meistertitel und Wiederaufstieg. Diese wird die Mannschaft um Ex-HG Spielerin Maike Seyfried sicherlich am Samstag vor heimischem Publikum holen wollen. Die Rollen sind also mehr als klar verteilt, denn nach der Niederlage in Bargau ist die Mannschaft der HG auf den letzten Platz der Tabelle abgerutscht. Trotz dieser scheinbar aussichtslosen Situation werden die Mädels von Jonas Kraft und Patrick Pfründer die Punkte sicher nicht kampflos abgeben, denn im Kampf gegen den Abstieg benötigen auch sie jeden einzelnen Zähler. Dass man einen unbequemen Gegner darstellen kann haben die Mädels im Hinspiel bewiesen, als man nach einer großartigen Kampfleistung nur hauchdünn mit einem Tor unterlegen war. Damals ließ die HG das Konterspiel der Bettringer kaum zu und stellte eine aggressive Abwehr, die dem Primus das Leben schwer machte. Das wird es am Samstag wieder brauchen, um das Spiel so lange wie möglich offen zu halten und den Favoriten so vielleicht auch etwas nervös zu machen. Personell werden aber mit Laura Kuhar, Rebecca Heberling, Theresa Kummer, Jana Zirpins und Patricia Ilg 5 Stammspielerinnen fehlen, dafür kehren aber auch einige Spielerinnen im Vergleich zur Vorwoche in den Kader zurück.

HG: Birzele; Auer, Dabitsch, Herderich, Miltner, Paulus, Kausch, Lutz, Eberhardt, Lenz, Vandrey

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 16.10.16 | Damen


Auf Augenhöhe mit dem Spitzenreiter

Einen Punkt verdient gehabt hätten unsere Damen am Sonntag, dennoch mussten sie gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter SG Bettringen eine 18:19 Niederlage hinnehmen. Ohne Angst wollte man dem Tabellenführer einen großen Kampf liefern und genau das taten die Mädels von Jonas Kraft und Patrick Pfründer auch. Durch Eberhardt, Heberling und Sarah Vandrey ging man gleich mit 3:1 in Führung, die Abwehr setzte die Bettringer Angreifer gut unter Druck und das führte zu einigen Ballgewinnen. Bettringen schlug allerdings in Person von Ex-Bundesligaspielerin Femke Mädger zurück und glich zum 4:4 aus. Die HG-Ladies blieben aber dran, legten durch Rückraumtreffer von Vandrey und Herderich zum 6:4 weiter vor, was die Gäste zur Auszeit bewegte. Am Bild änderte sich aber zunächst nichts, erst als die Handballgemeinschaft einige Bälle leichtsinnig verlor kam der Tabellenführer zu 4 Treffern in Serie und ging seinerseits mit 8:10 in Front. Nach einem Doppelschlag der starken Sarah Vandrey kam man wieder zum Ausgleich, in die Halbzeit ging es mit 10:11 für die Gäste. Mit demselben Einsatzwillen wollte man nach der Pause dranbleiben, zu Beginn sah es aber gar nicht danach aus. Bettringen erhöhte innerhalb von nur zwei Minuten auf 10:14 und der Spitzenreiter drohte zu enteilen. Nicky Herderich mit einem Kracher ins lange Eck eröffnete dann die Aufholjagd. Die aufopferungsvolle Deckung konnte die Bettringer Angreifer nun immer öfter stoppen und auch Pia Birzele zeigte jetzt schöne Paraden. Rückkehrerin Theresa Kummer und die jetzt auftrumpfende Jana Dabitsch mit drei Treffern stellten dann wieder auf 15:15 und alles war wieder völlig offen. Die Gäste konnten den Lauf der HG durch eine Auszeit unterbrechen und wieder in Führung gehen. Da beide Abwehrreihen jetzt exzellent arbeiteten blieben Tore in dieser Phase allerdings Mangelware, es gelang aber trotzdem immer wieder die Führungen der Gäste durch platzierte Würfe aus dem Rückraum zu egalisieren. Nach dem 18:19 durch Siebenmeter überstanden unsere Mädels auch eine Unterzahl ohne Gegentreffer und es waren auch Möglichkeiten da, den Ausgleich zu erzielen, aber in den entscheidenden Augenblicken wollte der Ball einfach nicht ins Tor. Das gerechte Unentschieden blieb unseren Mädels damit zwar verwehrt, aber mit einer solchen Leistung braucht man sich vor keiner Mannschaft in der Bezirksliga zu verstecken. Nächste Woche geht es dann zum ersten Auswärtsspiel nach Göppingen.

HG: Birzele; Auer, Dabitsch (4), Ilg, Herderich (4), Zirpins, Miltner, Kummer (1), Wiese, Heberling (1), Lutz, Eberhardt (1), Lenz, Vandrey (7/1)

Spielergebnisse HVWBlogberichte der Damenmannschaft

aktueller Tabellenstand

aktueller Tabellenstand der Damen der HG Aalen/Wasseralfingen

Vorbericht So 16.10.16 | Damen BL | HG – SG Bettringen


Der Tabellenführer kommt

Am Sonntag stehen die Damen der HG Aalen/Wasseralfingen vor einer großen Herausforderung, wenn um 17 Uhr der derzeitige Tabellenführer der Bezirksliga, die SG Bettringen in die Karl-Weiland Halle kommt. Die Gäste sind im letzten Jahr aus der Landesliga abgestiegen, machen bisher allerdings den Eindruck, dass es dorthin auch gleich wieder zurückgehen soll. Alle 3 bisherigen Spiele konnten die Gmünder Vorstädterinnen deutlich für sich entscheiden und dabei haben sie auch gegen die Mitfavoriten aus Winzingen-Wißgoldingen und Lauterstein nichts anbrennen lassen. Die Mannschaft um Ex-HG Spielerin Maike Seyfried bringt also ordentlich Selbstvertrauen mit. Aber auch die HG-Mädels haben im letzten Spiel über weite Strecken durchaus überzeugt und gegen Bargau gewonnen. Vor allem in Halbzeit 1 wusste man da mit einer starken Abwehrleistung und schnellem Umschaltspiel zu überzeugen. Wie die Abwehr den variablen Bettringer Angriff um die Ex-Bundesligaspielerin Femke Mädger in den Griff bekommt wird sicherlich ein entscheidender Punkt sein am Sonntag. Außerdem ist man bei der HG gut beraten, vorne einen sicheren Ball zu spielen, da der Spitzenreiter ein enorm starkes Tempospiel vorzuweisen hat. Genau diese Vorgaben haben die Mädels von Jonas Kraft, Patrick Pfründer und Manuel Körber im letzten Spiel über weite Strecken erfüllt und gelingt das erneut, braucht ihnen auch vor der SG nicht bange zu sein. Bis auf Catharina Paulus und die Langzeitausfälle Janine McDonald und Simone Bieg kann man dazu aus dem Vollen schöpfen.
Die Mädels hoffen bei diesem Spiel wieder auf zahlreiche Unterstützung von der Tribüne.

HG: Birzele; Auer, Dabitsch, Ilg, Herderich, Zirpins, Wiese, Miltner, Kausch, Heberling, Lutz, Eberhardt, Lenz, Vandrey

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 28.9.14 | mE


die weibliche E-Jugend der HGdie männliche  E-Jugend der HG

Doppelspieltag für die E-Jugend

Am Sonntag ging die Fahrt um 8:45 nach Bettringen in die Uhlandhalle zum 4+1 Spieltag. Gegner war die neu formierte Spielgemeinschaft Bargau-Bettringen. Durch eine starke Teamleistung konnten wir durch Siege beim Handball mit 21:18 und beim Turmball mit 31:27 gegen den körperlich sehr starken Gegner den Gesamtsieg bereits sicherstellen. Die Auswertung der Koordination lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor.

Team der E-Jugend

Es spielten: Tim Bleidistel, Niko Bleidistel, Lea Watzl, Niklas Ulmer, Jakob Harsch, Damien Heraudeau, Jannis Messerschmidt, Hannes Schwager,Ben Bäuerle und Ben Weiss.

Blogberichte der E-Jugend

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 12.04.14 | Herren 1


die erste Herrenmannschaft der HG Aalen/Wasseralfingen

Rumpftruppe schlägt sich achtbar

Die Männer der HG Aalen/Wasseralfingen mussten sich auch in ihrem letzten Saisonspiel der Bezirksligasaison geschlagen gegeben, mit 37:26 unterlagen die Jungs von Roland Kraft bei der SG Bettringen. Dem Coach standen mit Hajo Bürgermeister, Manuel Körber, Florian Schröder und Mario Bleier gleich vier Stammkräfte nicht zur Verfügung, Christian Liebert traf studienbedingt erst nach Anpfiff ein und die nachnominierten Dominik Walter und Nils Graeve waren zuvor noch in der dritten Mannschaft im Einsatz und so war zu Spielbeginn die Auswechselbank mehr als überschaubar. Nach einer dann auch sehr schwachen Anfangsphase kam die HG besser ins Spiel, auch wenn die Gastgeber deutlich überlegen waren. Die SG hatte den Klassenerhalt bereits sicher, spielte befreit aus und wollte ihren Zuschauern ein gutes Abschlussspiel bieten und waren hoch motiviert. Beim Wechsel drückte der Spielstand von 18:10 schon die Überlegenheit der Gastgeber aus, aber in der zweiten Hälfte hielt die HG dann doch besser dagegen. Zwar gab es keinen Zweifel am Sieger, aber die Handballgemeinschaft hatte einige gelungene Aktionen die letztendlich auch in 26 Treffern mündeten. Dominik Walter und auch Nils Graeve fügten sich gut in die Mannschaft ein und sorgten mit dafür, dass die HG, die als krasser Außenseiter in diese Saison gegangen war, auch im letzten Spiel der Saison unter der vierzig Gegentormarke blieb. Nach dem schon lange feststehenden Abschied aus der Bezirksliga wird man bei der HG nun eine Klasse tiefer wieder einen neuen Anlauf nehmen müssen.

HG: Jonas Gentner, Matthias Deiss; Marcel Rummel, Dominik Walter(4), Dominik Rausch, Florian Kraft(1), Nils Graeve(1), Christian Liebert(6/1), Julian Brender(4), Jakob Erath(3), Bogdan Marin(1), Nico Fuchs(6/3)

Ergebnisse HVWBlog Berichte der Herren 1

Tabellenstand zum Ende der Saison 2013/2014

alle Vorberichte und Berichte inklusive Torjägerliste der ersten Herrenmannschaft in der Saison 2013/2014 finden Sie hier

Vorbericht Sa 12.04.14 | Herren BL | SG Bettringen – HG


Abschied aus der Bezirksliga

Das vorerst letzte Spiel in der Bezirksliga bestreiten die Herren 1 der HG Aalen/Wasseralfingen am Samstag um 16 Uhr in der Bettringer Uhlandhalle bei der SG Bettringen. Die HG muss nach nur einem Jahr die Bezirksliga bereits wieder verlassen und war realistisch betrachtet nach den vielen entscheidenden Abgängen die komplette Saison chancenlos. Auch die SG Bettringen musste trotz bereits 21 gewonnenen Punkten lange um den Klassenverbleib zittern, da es aber maximal vier Absteiger geben wird, kann es die Bettringer nicht mehr erwischen. Sie haben sowohl gegen Gmünd 2, als auch Winzingen/Wissgoldingen 2 den direkten Vergleich gewonnen. Es könnte also ein entspanntes Spiel zum Abschluss werden, aber wer die Bettringer kennt, der weiß, dass sie in der eigenen Halle nichts anbrennen lassen und ihre gute Form haben sie zuletzt beim Heimsieg gegen Hofen/Hüttlingen unter Beweis gestellt. Zudem wird HG-Trainer Roland Kraft nur eine Rumpfmannschaft zur Verfügung stehen, mit Nico Fuchs, Hajo Bürgermeister und Manuel Körber fallen drei Spieler sicher aus, der Einsatz der Youngsters Mario Bleier und Florian Kraft ist auch noch recht unsicher.

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 02.02.14 | wD


die weibliche D-Jugend der HG

knappe Niederlage gegen Bettringen

Trotz der 12:14 Niederlage gegen die SG Bettringen hat sich die weibliche D-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen richtig gut verkauft. Vor allem in der ersten Hälfte bot sie dem Favoriten die Stirn und beim 5:5 wurden die Gäste schon ein wenig nervös. Aber mit einem kleinen Zwischenspurt zogen sie zum 6:8 Halbzeitstand weg. Die Mädels von Sarah Vandrey und Matze Winter wollten sich aber noch nicht geschlagen geben und erzielten den 9:9 Ausgleich, mussten dann aber ihrerseits die Gäste wieder auf 9:12 wegziehen lassen. Doch wieder wollten sich die HG-Mädels mit der Niederlage noch nicht abfinden und sie kämpften sich auf 11:12 ran, nur der Ausgleich wollte nicht mehr gelingen. Bettringen sicherte sich dann mit zwei Treffern in Folge den entscheidenden Vorsprung.

HG: Tjara-Ann Schmidt; Leonie Bleier(6/1), Lena Stock(1), Mia Schwager, Vanessa Starz, Pauline Mohr(1), Jule Necker, Paula Vogel, Julia Bosnjak, Alissa Winter(4)

Ergebnisse HVWBlog Berichte der weibliche D-Jugend

aktueller Tabellenstand