Vorbericht Di 18.02.20 | F-Pokal | SG Herb-Bol – Aalener Sport


Pokal beim Landesligisten

Als krasser Außenseiter treten die Frauen der Aalener Sportallianz in der dritten Pokalrunde am Dienstag um 20.30 Uhr in der Buchfeldhalle in Bolheim beim Landesligisten SG Herbrechtingen-Bolheim an. Während die Mädels von Corinna Beyerle mit einem Freilos und einem 22:28bei der SG LTB 2 in die zweite Runde einzogen, hatte der Landesligist auch nach einem Freilos in der ersten Runde beim 4:22 leichtes Spiel in Heubach. Zwar warten die Gastgeberinnen in der Landesliga seit drei Spielen auf einen Sieg dennoch sind sie natürlich haushoher Favorit, zumal die Trainerin der Allianz große Personalsorgen hat.

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 26.01.20 | wC


Knappe Kiste

Das war ein schweres Stück Arbeit. Darin waren sich Trainer und Mannschaft nach dem 22 – 24 Auswärtserfolg in Bolheim einig. Schon beim warm laufen der Mannschaft fiel den Trainern die Unkonzentriertheit und die Verkrampfung Ihrer Mädels auf. Und der Eindruck sollte nicht täuschen. Die Mannschaft verlor im Angriff durch Fehlabspiele oder unvorbereitete Abschlüsse den Ball und musste sich deswegen in der Abwehr ständig die Bälle zurückerobern. So ging es immer hin und her bis zum Halbzeitstand von 10 – 10. In der Pause wurde das Team aufgefordert endlich wieder als Mannschaft aufzutreten, ohne Ball zu laufen und füreinander Räume zu schaffen. Doch an diesem Tag war es allen Mädels anzumerken, dass sie zwar wollten, es aber nicht wie gewohnt umsetzen können. Was die weibliche C-Jugend diese Saison aber auszeichnet und am Ende den Auswärtserfolg brachte, ist Ihr unbändiger Team- und Kampfgeist. Alle fighteten und brachten mit einer Energieleistung diesen knappen Vorsprung über die Zeit. Jetzt haben sie 2 Wochen Zeit um wieder zu alter Stärke zurückzufinden um dann die letzten beiden Saisonspiele anzugehen.

Aalener Sportallianz: Antonia Stark, Lisa Bürgermeister (7/4), Emma Stuba (7/1), Luisa Stuba ,Nele Braunger (8), Amelie Mehser, Marie Frankenreiter, Vroni Lahres (2), Shamim Atte

Vorbericht So 26.01.20 | wJC-BK | SG Herb-Bol – Aalener Sport


Nicht leichtsinnig werden

Am kommenden Sonntag spielt die weibliche C-jgd. der Aalener Sportallianz in Bolheim. In der Buchfeldhalle spielen sie gegen die SG Herbr./Bolheim, Anspiel ist um 12.00 Uhr. Die Aalener Sportallianz hat gute Chancen dort weitere 2 Punkte zu holen.

Denn schon im Hinspiel konnte man einen klaren Heimerfolg gegen diesen Gegner erreichen. Voraussetzung ist aber, dass die Mannschaft von Charly Berth nicht leichtsinnig wird und die Konzentration hochhält. Wenn der Angriff wieder ins Rollen kommt wird es für die SG Herbr./Bolheim schwierig dagegen zu halten. Und gegen die Abwehr unserer wC ist im Gegenzug schwer durchzukommen. Wenn diese beiden Erfolgsrezepte von Spielbeginn an voll konzentriert und engagiert angegangen werden wäre alles andere als ein Auswärtserfolg eine Überraschung.

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 12.01.20 | wD


Asakaddabra – die Chance war da

Lange Zeit konnten die Mädels mit dem Gegner SG Herbrechtingen-Bolheim mithalten und waren sogar teilweise in Führung. Sie zeigten endlich Eigeninitiative und erkämpften sich gute Chancen. Doch spätestens nach der Halbzeit brachen sie ein und machten dieselben Fehler wie am Tag zuvor die deutsche Nationalmannschaft im Spiel gegen Spanien. Am Ende kamen die Pässe nicht mehr an, die Bälle wurden vom gegnerischen Torwart gehalten und die Abwehr so wie der Siegeswille bröckelten immer mehr.

Dennoch können wir mit der Leistung bis zur 30. Minute zufrieden sein und in den folgenden Spielen hoffentlich auf die Leistung aufbauen. Schließlich konnten wir seit Anfang der Saison unsere Chancenverwertung Klar verbessern, und so schossen wir im Gegensatz zum Hinspiel (zwei erzielte Tore) im Rückspiel 8 Tore, allerdings nur von zwei Spielerinnen.

Zwar konnten wir uns nach der Halbzeit zu einem 8:9 heranarbeiten, erzielten allerdings in den letzten 7 Minuten kein weiteres Tor, wodurch es schlussendlich doch zu einer deutlichen Niederlage kam (8:14).

Für einen sportlich-fairen Start ins neue Jahr 2020 möchten wir uns dennoch herzlich bei der Gastmannschaft, dem Schiedsrichter und bei unseren fleißigen Helfern bedanken.

ASA: Theresa Ziegler(5), Hannah Gräßer, Ida Weiss, Zoey Bläßing, Vanessa Lutz, Imma Rieber(3), Salome Siegel, Marie Degenmann, Emilia Kress, Ida Bieling

Vorbericht So 12.01.20 | wJD-BK-1 | Aalener Sport – SG Herb-Bol


Am Sonntag im Tal

Die weibliche D-Jugend der Sportallianz startet am Sonntag um 10 Uhr mit einem Heimspiel gegen die SG Herbrechtingen-Bolheim in der Talsporthalle in das Jahr 2020. Im ersten Saisonspiel verloren die Mädels von Tina Rieger und Mia Schwager in Bolheim klar mit 12:2, aber das war auch das erste Pflichtspiel für viele der Mädels. Inzwischen haben sie viel dazu gelernt und auch schon einen Sieg einfahren können. Den Gästen glückte nach dem Auftakterfolg auch nur noch ein Sieg in Schnaitheim und so besteht für die Sportallianz durchaus die Chance erfolgreich ins neue Jahr zu starten.

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 14.12.19 | mA


Unnötig verloren

Eine völlig unnötige 30:27 Niederlage handelte sich die männliche A-Jugend der Sportallianz am Samstag in der Buchfeldhalle bei der SG Herbrechtingen-Bolheim ein. Das Hinspiel hatten die Jungs von Roland Kraft ersatzgeschwächt mit 20:25 verloren und deshalb wollte man es im Rückspiel trotz nur 8 Feldspielern (zwei Ausfälle und die B-Jugend spielte parallel) besser machen. Das gelang in der Anfangsphase hervorragend, nach dreieinhalb Minuten führten die Jungs mit 0:4 und hatten das Spiel komplett im Griff. Gute Abwehrarbeit gegen die beiden starken Halbangreifer und den Kreisläufer, vorne gute Chancenauswertung und geduldige Angriffe, teilweise fünf Tore Führung bis zum 10:14 sechs Minuten vor der Pause. Warum man dann in diesen restlichen Minuten bis zum Wechsel dann so völlig den Faden verlor ist schwer zu erklären. Zu frühe Würfe, schlechte Abspiele und die eine oder andere Nachlässigkeit in der Abwehr führten zum 13:14 Anschlusstreffer der Hausherren. Auch wenn man gewillt war es nach dem Wechsel besser zu machen – es funktionierte nicht. Man gab das Spiel zum 16:14 aus der Hand, fing sich dann aber wieder und konnte es bis zum 20:20 ausgeglichen gestalten. Beim 24:22 zog der Coach die grüne Karte und ließ anschließend die Halbangreifer kurz decken. Doch eher mit mäßigem Erfolg, entweder sie konnte sich dieser Deckung entziehen, oder die anderen vier Abwehrspieler standen zu offen und luden die Gastgeber zu Toren ein. Am Ende eine frustrierende Niederlage, die man sich aber komplett selbst zuzuschreiben hat.

ASA: Nils Hägele; Alexander Wacker(8), Levent Bingöl, Linus Rave(1), Adrien Heraudeau(1), Luca von der Ahe(5), Luis Schneider(5), Philipp Hald(6/1), Valentin Simon(1)

Vorbericht Sa 14.12.19 | mJA-BK | SG Herb-Bol – Aalener Sport


Beim Tabellenführer

Die männliche A-Jugend der Sportallianz ist am Samstag beim Tabellenführer gefordert, sie trifft um 17 Uhr in der Bolheimer Buchfeldhalle auf die SG Herbrechtingen-Bolheim. Die Gastgeber stehen mit 12:2 Punkten an der Tabellenspitze, haben nur einmal, sehr überraschend gegen die JSG Rosenstein verloren, aber zuletzt das Spitzenspiel in Schnaitheim gewonnen. Das Hinspiel musste die Sportallianz mit 20:25 verloren geben, trat damals aber deutlich ersatzgeschwächt an. Die Coaches Roland Kraft und Marco Scheffel müssen sich auch was gegen Luca Ruoff einfallen lassen der damals sechzehn Tore erzielen konnte. Da am Samstag die B-Jugend parallel spielt, kann es da keine Unterstützung geben, umso mehr ist das Stammpersonal der A-Jugend gefordert.

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 24.11.19 | wC


Die wC bleibt am Tabellenführer dran

Vor dem Heimspiel gegen die SG Herbrechtingen-Bolheim gab es ein paar Verletzungssorgen für die Trainer. Aber sie waren sich auch sicher dass genügend Potenzial in der Mannschaft vorhanden ist um dieses Spiel erfolgreich zu gestalten und wenn von allen Spielerinnen Verantwortung übernommen wird. Vorweggenommen, dies klappte hervorragend. Alle Spielerinnen zeigten den vollen Einsatz und den Willen dem Gegner zu zeigen dass sie in der Talsporthalle nichts erben würden.

Von Beginn an stand die Abwehrformation und zwang die Gegenspielerinnen durch Ihre starke Deckungsarbeit ins Zeitspiel, oder eroberte sich Bälle, die dann in diesmal schnell vorgetragene Angriffe umgesetzt wurden. Bis zur Pause wurde dann auch ein verdienter 7-Tore- Vorsprung herausgespielt. ( 12-5 ). In den ersten 10 Minuten der 2. Hälfte ließen die Trainer noch die Stammformation auf dem Feld, dann wurde bunt durchgemischt, um Spielerinnen die Möglichkeit zu geben sich auf anderen Positionen zu beweisen und dem Nachwuchs und Neuzugängen Spielzeit zu ermöglichen. Dadurch kamen die Gäste natürlicherweise zu mehr Torchancen, so dass sie in dieser Hälfte 8 Tore erzielen konnten. Am Ende stand dann der klare und in der Höhe verdiente 25-13 Heimsieg der Aalener Sportallianz durch den sie weiter auf Platz 2 der Tabelle stehen.

Aalener Sportallianz: Antonia Stark, Lisa Bürgermeister (8/2), Emma Stuba (6), Luisa Stuba (5), Nele Braunger (4), Amelie Mehser, Marie Frankenreiter, Vroni Lahres (2), Shamim Atte

Vorbericht So 24.11.19 | wJC-BK | Aalener Sport – SG Herb-Bol


Am Tabellenführer dran bleiben

Nächsten Sonntag bestreitet die wC der Aalener Sportallianz ihr 2. Heimspiel der Saison gegen die SG Herbr./Bolheim. Gespielt wird in der Talsporthalle in Wasseralfingen, der Anpfiff ist um 15.00 Uhr. Wenn die wC der Sportallianz weiter am Tabellenführer aus Altenstadt dran bleiben will, so dürfen sich die Mädels von Charly Berth keinen Ausrutscher erlauben.

Sie müssen jedes Spiel motiviert und konzentriert angehen, auch gegen vermeintlich leichtere Gegner. Denn die Ergebnisse des Gastes aus Herbrechtingen vermitteln diesen Eindruck. Doch es wäre ein Fehler die Gäste zu unterschätzen. Die Mädels der wC müssen jedes Spiel mit voller Konzentration angehen, dann sind sie nur schwer zu bezwingen. Denn mit den sehr guten Abwehrleistungen die sie bisher gezeigt haben, machen sie es jedem Gegner schwer zu Toren zu kommen. Klar ist aber auch, dass der Angriff, von Beginn des Spieles an, mehr Laufbereitschaft zeigen muss als vergangenen Samstag. Denn eigentlich sollte die Mannschaft viel selbstbewusster und ohne Nervosität Ihre Spiele angehen, dass sie es kann hat sie ja bisher in jedem Spiel gezeigt.