Vorbericht Sa 18.05.19 | wC | HG–SG2H/TSG Schnaitheim/TSV Heiningen


 

Erste Bewährungsprobe für die wC

Am kommenden Samstag, den 18.05.2019 wird der neue Jahrgang der wC Ihren ersten Einsatz für die Aalener Sportallianz haben. Nach den ersten Trainingseindrücken denken die Trainer das Ihre Mannschaft in der Bezirksliga mithalten kann und haben deswegen auch als Ziel die BL ausgegeben. In der Karl-Weiland-Halle in Aalen sind sie Ausrichter für das Qualifikationsturnier zur Bezirksligasaison 2019/2020. Dort treffen die Mädels aber auf starke Gegner. Mit in der Gruppe am Samstag sind, die Teams der SG2H aus Hofen/Hüttlingen, die TSG Schnaitheim und der TSV Heiningen. Zudem fehlt am Samstag bedauerlicherweise auch die Torhüterin so das wie in der letzten Saison wieder Feldspielerinnen diese Position besetzen müssen. Es gilt bei diesem Turnier einen der beiden ersten Plätze zu erreichen um sich direkt für die Bezirksliga zu qualifizieren, ansonsten müsste die Mannschaft eine Woche später nochmal ran um über die 2. Chance das gewünschte Ziel zu erreichen.

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 05.05.19 | wB


Unsere Mädels sind schon ausgeschieden

Am Sonntag stand für die weibliche B-Jugend der Aalener Sportallianz (Jahrgang 2003/04), die erste Runde zur Quali auf HVW Ebene steht an. Die Mädels von Jürgen Baur und Kathrin Bürgermeister hatten Heimrecht in der Karl-Weiland-Halle und mussten im Dreierturnier mindestens den zweiten Platz belegen um ihre Chancen auf die HVW Ebene zu behalten. Gleich im ersten Spiel traf man im Derby auf die SG Hofen/Hüttlingen und die Brisanz lag auch darin, dass einige unserer Mädels auf Mitspielerinnen aus der gerade abgeschlossenen Saison trafen, als sie mit Gastspielrecht bei der SG2H zum Bezirksligatitel beitrugen. Die erste Hälfte verlief völlig ausgeglichen, zwar legte die SG immer wieder einen Treffer vor, doch der HG gelang immer wieder der Ausgleich, beim 1:2 sogar die Führung. Bei minimalem Rückstand von 5:4 wurden die Seiten gewechselt und bis siebeneinhalb Minuten vor Spielende stand das Spiel beim 7:6 auf Messers Schneide. Warum unsere Mädels dann völlig einbrachen, wird ihr Geheimnis bleiben, Fakt ist, dass sie keinen Treffer mehr erzielten die SG2H aber deren sechs und somit eine 13:6 Niederlage stand. Da aber die SG2H auch gegen die SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch mit 13:10 die Oberhand behielt, war die Chance auf das Weiterkommen mit einem Sieg gegen LTB weiterhin gegeben. Doch das Spiel begann gar nicht nach dem Geschmack der Allianz, ein 0:4 stand nach sechseinhalb Minuten auf der Anzeigetafel und die Felle schienen davon zu schwimmen. Die Mädels schafften aber die Wende, erzielten kurz vor dem Pausenpfiff das 4:6 und glichen nach dem Wechsel zum 6:6 aus, hielten dann das Unentschieden bis zum 10:10 gut dreieinhalb Minuten vor Spielende. Aber dann war das Pulver verschossen, die SG LTB konnte noch drei Treffer erzielen, die Allianz keinen mehr und musste so auch dieses Spiel mit 10:13 verloren geben. Aus der Traum von der HVW Ebene schon in der ersten Runde der Quali.

HG-SG2H: Melisa Pupo, Melina Balluf; Tamara Schölzel(2), Lena Stock(3), Annika Freihart, Djamaa Weng(1), Yara Miez, Anna Rudolphi, Lisa Bürgermeister

HG-LTB: Melisa Pupo, Melina Balluf; Tamara Schölzel(2), Lena Stock, Annika Freihart, Djamaa Weng(8/2), Yara Miez, Anna Rudolphi, Lisa Bürgermeister

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 16.3.19 | wC


Auswärtssieg im Derby

Durch einen verdienten 25 – 27 Sieg gegen den Nachbarn aus Hofen/Hüttlingen setzten die Mädels der wC – Jugend der HG Ihre Erfolgsserie fort. Sie haben nun die letzten 3 Spiele in Folge gewonnen. In der Vorrunde hätte die HG dieses Spiel noch verloren, darin sind sich die Trainer einig. Denn zur Halbzeit lag man diesmal mit 10 – 14 zurück. Dieser Rückstand resultierte aus einigen Abwehrfehlern und unkonzentrierten Abschlüssen in den letzten 5 min vor der Pause. Aber diesmal zeigte die Mannschaft, wie in den beiden vorhergegangenen Spielen, das sie nicht bereit waren aufzugeben und die Köpfe hängen zu lassen. Mit einer über 25 min konzentrierten Abwehrleistung machten sie den SG2H-Spielerinnen das Leben schwer und im Angriff wurde die Laufbereitschaft erhöht und die Torwürfe konzentrierter abgeschlossen. Als es 1 min vor Schluss 25 – 27 stand nahmen die Trainer der HG Ihre letzte Auszeit und schworen die Mädels nochmals ein im Angriff lange zu spielen und den Sieg über die Zeit zu bringen. Dies setzte Ihre Mannschaft auch clever um, so dass die Gegner erst 15 Sekunden vor Spielende in Ballbesitz kamen. Aufgrund der gezeigten Leistung war dieser Sieg verdient, denn auch wenn man aufgrund der erzielten Tore davon ausgeht das es nur an den 3 Hauptorwerferinnen gelegen hat das diese Spiel an die HG ging, lag es an der gesamten Mannschaftsleistung. Denn durch geschickte Laufwege und Sperren der Gegenspielerinnen konnten die 3 Spielerinnen Ihre Tore erzielen, auch die Feldspielerinnen die sich im Tor abwechselten hatten durch Ihre Paraden einen großen Anteil daran. Völlig zu Recht gingen die HG-Mädels stolz von der Platte und ließen eine fassungslose und frustrierte Mannschaft der SG2H zurück.

HG: Lisa Bürgermeister, Paulina Pavic (7), Venes Abraha, Emma Stuba (2) , Yara Miez, Tamara Schölzel (8/2), Luisa Stuba, Lea Watzl (10), Nele Braunger

Vorbericht Sa 16.3.19 | wC-BL | SG Hofen/Hüttlingen – HG


Auswärtsspiel zuhause

Am kommenden Samstag muss die wC der HG Aalen-Wasseralfingen zum Auswärtsspiel in die Talsporthalle. Das heißt es gibt ein Lokalderby gegen die SG2H aus Hofen/Hüttlingen der Anpfiff zum Spiel erfolgt um 12.00 Uhr. Im Hinspiel bot man den Gastgebern lange Zeit Paroli. Dann war man 5 Minuten unaufmerksam und kassierte 4 Konter in Folge so dass man die 2 Punkte an die SG2H abgeben musste. Aber das Ziel am Samstag ist klar definiert. Die Leistung aus den letzten beiden Spielen zeigen und dann ist man nicht chancenlos gegen die wC aus Hofen/Hüttlingen. Es ist davon auszugehen das die Gastgeber einen klaren Sieg gegen unsere Mädels einplanen. Wenn die HG also von Anfang an voll dagegenhält könnte man die SG2H überraschen.

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 9.3.19 | Männer 1


Klarer Sieg des Tabellenführers

Aufsteiger HG Aalen/Wasseralfingen hat das Bezirksliga Derby gegen Tabellenführer SG Hofen/Hüttlingen klar mit 25:34 verloren aber zumindest in der ersten Hälfte für ein spannendes Derby vor voller Halle gesorgt. Die Voraussetzungen waren klar, der Spitzenreiter braucht jeden Punkt um endlich den Aufstieg in die Landesliga zu erreichen, der Aufsteiger dagegen kämpft um den Klassenerhalt und braucht da ebenfalls jeden Zähler. Die Gastgeber erwischten in einem fairen Derby den deutlich besseren Start, Torhüter Joshua Roth kam gut in die Partie, Florian und Jonas Kraft, sowie zweimal Jakob Erath sorgten für eine 4:1 Führung, die einer torreichen Anfangsphase durch Moritz Stetter, Julian Brender, wieder Jonas Kraft und Sebastian Stock zum 8:5 mündete. Da waren erst gut zehn Minuten gespielt und die Gäste schienen kurz überrascht, doch es dauerte nicht lange, da hatten sie sich gefangen. Unterstützt durch einige technische Fehler der HG konnten sie ihr schnelles Spiel nach vorne durchsetzen und bogen innerhalb von sechs Minuten den Rückstand in eine 8:11 Führung um. Die Brüder Jonas und Florian Kraft hielten die HG danach wieder im Spiel, wobei vor allem Kapitän Jonas Kraft seiner Mannschaft voranging und sich entgegen stemmte. Drei Minuten vor der Pause war die HG wieder auf 14:15 dran, verlor dann aber zweimal den Ball, kassierte zwei Konter, setzte den letzten Wurf an den Innenpfosten und sah sich so einem 14:17 Rückstand zur Pause gegenüber. Im zweiten Abschnitt kamen die Gäste schneller ins Spiel, machten die ersten drei Treffer und holten sich so große Sicherheit zurück, obwohl der nun im HG-Tor stehende Björn Billepp weitere klare Chancen vereitelte. Die ersten vier Treffer für die HG im zweiten Abschnitt gingen wieder auf das Konto der Kraft Brüder zum 19:23 Zwischenstand. Langsam setzte sich nun der Tabellenführer ab zum 20:26. Nach dem Anschlusstreffer wieder von Jonas Kraft verlor die HG Kreisläufer Bogdan Marin auf Grund der dritten Zeitstrafe, die Überzahl nutzten die Gäste zu zwei Treffern. Knapp zehn Minuten vor Spielende versuchten die Coaches Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler ihre Mannschaft nochmal neu einzustellen, wobei der Rückstand mit 21:28 zu diesem Zeitpunkt schon sehr deutlich war. In der Schlussphase vergab die HG einige Male aus aussichtsreicher Position, lud den Gegner aber wieder mit Ballverlusten zu Kontern ein, die der natürlich gerne annahm.Am Ende war es dann ein verdienter Sieg der Gäste, der aus Sicht der Handballgemeinschaft nicht so hoch hätte ausfallen müssen. Man hätte sich sicher über eine längere Zeit ein spannenderes Derby gewünscht, weiß aber dass man die nötigen Punkte zum Klassenerhalt gegen andere Gegner holen muss. Nächsten Samstag geht es für die HG nun nach Schnaitheim, dann folgte das wichtige Spiel in Heubach.

HG: Joshua Roth, Björn Billepp; Jakob Erath(4), Dominik Rausch, Florian Kraft(5/2), Bogdan Marin, Jonas Kraft(8/2), Moritz Stetter(1), Sebastian Stock(3), Daniel Albrecht(1), Alex Karastergios(1), Julian Brender(2), Marco Scheffel

SG: Thomas Kopp, Philipp Neukamm; Yannik Haas(9/3), Simon Oppold(3), Stefan Linsenmaier(4), Korbinian Böhm(1), Jan Eglauer(1), Felix May(3/1), Marius Haas(4), Dominik Anlauf(1),Marco Grupp(1), Tobias Strobel, Dorian Trögele(5), Achim Eiberger(2)

Vorbericht Sa 09.03.19 | M-BL | HG–SG Hofen/Hüttlingen


Das Derby

Am Samstag herrscht Großkampfstimmung in der Talsporthalle. Um 20.30 Uhr treffen die Herrenmannschaften der HG Aalen/Wasseralfingen und der SG Hofen/Hüttlingen im Bezirksligaderby aufeinander. Die Voraussetzungen sind allerdings völlig konträr, die Gäste der SG2H haben in diesem Jahr den Aufstieg vor Augen, dagegen kämpft Gastgeber HG um den Klassenerhalt. Es ist also das klassische Duell von David gegen Goliath, wenn sich die beiden Kontrahenten vor sicher großer Zuschauerkulisse gegenüberstehen. Die Gastmannschaft von Peter Pharion und Sebastian Adam hat in dieser Saison bei 14 Siegen erst zwei Spiele verloren und steht deshalb auch zu Recht an der Tabellenspitze der Bezirksliga. Da in dieser Saison nur der Tabellenerste in die Landesliga aufsteigen kann müssen sie diesen Platz aber auch verteidigen und werden sich im Derby keine Blöße geben wollen. Bemerkenswert ist, dass der Spitzenreiter in den letzten drei Spielen nie mehr als achtzehn Tore zugelassen hat und dieses Abwehrpfund sicher auch im Derby in die Waagschale wirft. Die Handballgemeinschaft tut sich als Aufsteiger richtig schwer in der neuen Liga, hat aber wohl die einmalige Chance, dass in dieser Saison wohl auch nur eine Mannschaft aus der Bezirksliga absteigen muss und mit dem Heubacher HV, der noch einen Platz hinter der HG steht und Mitaufsteiger SG Herbrechtingen/Bolheim 2 (4 Punkte vor der HG) sind da drei Mannschaften in der Verlosung. Das letzte Heimspiel konnten die Jungs von Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler gewinnen, eine Woche später unterlag man beim Tabellenfünften nur mit vier Toren Differenz. Das Spiel gegen den Nachbarn ist sicher keines, bei dem die HG unbedingt Punkte eingeplant hat, aber so ein Derby hat halt nun mal auch seine eigenen Gesetze. Im Grunde genommen liegt der Druck ja beim Gegner, von dem wird ein Sieg erwartet, die HG kann frei aufspielen. Allerdings mussten die HG-Coaches in dieser Woche im Training auf den einen oder anderen Spieler verzichten, andere sind gesundheitlich angeschlagen und Kreisläufer und Abwehrchef Manuel Körber fällt mit Kreuzbandriss sowieso aus. Das Hinspiel war vom Ergebnis her mit 32:25 eine klare Angelegenheit für die SG2H, allerdings hat da eine Schwächephase in der ersten Hälfte der HG den entscheidenden Rückstand eingebracht. Den wollen die Jungs diesmal vermeiden und dem Favoriten zumindest ein enges Spiel liefern.

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 24.02.19 | wD


Derbysieger

Die weibliche D-Jugend der Handballgemeinschaft hat am Sonntagmorgen das Derby gegen die SG2H klar mit 22:12 gewonnen und wird die Saison wohl auf dem dritten Tabellenplatz abschließen. Die Mädels von Jockel Schwager brauchten aber lange bis sie in Schwung kamen, erst nach über fünf Minuten erzielten sie den ersten Treffer, gingen aber dann doch mit 4:1 iN Führung. Den Anschlusstreffer zum 4:3 beantwortete die HG mit fünf Treffern in Folge und sie führte zur Pause dann auch mit 11:7. Nele Braunger und Helene Schäffauer waren dann im zweiten Abschnitt wesentlich daran beteiligt, dass der Vorsprung größer wurde und man einem sicheren Derbysieg entgegen steuerte.

HG: Jasmin Flögel; Nele Braunger(11), Vanessa Lutz, Amelie Mehser, Marie Frankenreiter, Imma Rieber(1), Hannah Gräßer, Tara Huber(2), Vroni Lahres(3), Helene Schäffauer(5), Ida Bieling, Emilia Kress, Ida Weiß

Vorbericht So 24.02.19 | wD-BK | HG–SG Hofen/Hüttlingen


Derby

Das Derby der weiblichen D-Jugend gegen die SG Hofen/Hüttlingen eröffnet am Sonntag um 10.30 Uhr den Spieltag in der Wasseralfinger Talsporthalle. Nachdem sich unsere Mädels nach den Niederlagen gegen die JSG Rosenstein und die SG Bargau/Bettringen von der Tabellenspitze verabschieden mussten, gilt es nun die letzten beiden Spiele wieder erfolgreich zu gestalten. Das Hinspiel war mit 7:27 eine klare Angelegenheit für die HG und natürlich streben die Mädels von Mia und Jockel Schwager auch am Sonntag einen Derbysieg an. Die Chancen stehen gut, die Gäste haben bisher nur gegen Tabellenschlusslicht Steinheim und gegen WiWiDo gewinnen können. Dem stehen aber auch acht Niederlagen gegenüber, während die HG schon siebenmal das Feld als Sieger verlassen konnte.

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 17.2.19 | wB


Hopp oder top wird zum bitteren Flop

Für die weibliche B-Jugend der SG Hofen/Hüttlingen, bei der in Kooperation auch mehrere Spielerinnen der HG mitwirken, war Sonntag das Spiel der Spiele vor der Nase. Um 14.30 Uhr trafen sie in der Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim auf den TV Brenz und der Sieger der Partie konnte die entscheidenden Weichen zur Meisterschaft stellen. Das Hinspiel endete mit einem 20:19 für die SG2H – also wäre eine Niederlage mit einem Tor Unterschied noch zu verschmerzen gewesen, vorausgesetzt man erzielt mehr als 19 Tore. Doch bitter, bitter die Gastgeber gewannen mit 15:14 und haben nun im direkten Vergleich wegen der Auswärts mehr geschossenen Tore die Nase vorn. Die SG2H muss also nun auf einen Ausrutscher der Brenzer in den letzten drei Spielen hoffen. Für die HG waren Lena Stock(2), Djamaa Weng, Anna Rudolphi, Annika Freihart und Melisa Pupo im Einsatz.

Vorbericht So 17.02.19 | wB-BL | TV Brenz – SG Hofen/Hüttlingen (Koop.)


Hopp oder top

Für die weibliche B-Jugend der SG Hofen/Hüttlingen, bei der in Kooperation auch mehrere Spielerinnen der HG mitwirken, hat am Sonntag das Spiel der Spiele vor der Nase. Um 14.30 Uhr treffen sie in der Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim auf den TV Brenz und der Sieger der Partie wird wahrscheinlich die Meisterschaft feiern. Das Hinspiel endete mit einem 20:19 für die SG2H – also wäre eine Niederlage mit einem Tor Unterschied und man erzielt mehr als 19 Tore auch noch ein Ergebnis mit dem die SG2H vorne wäre.