Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 15.02.20 | Herren 1


Kampflos zwei Punkte

Das gibt es auch nicht so oft, dass ein Spiel in der Bezirksklasse abgesagt wird, weil eine Mannschaft keine spielfähige Mannschaft stellen kann. Doch am Freitagabend hat die SG Lauterstein das Spiel bei der Aalener Sportallianz abgesagt und somit der Mannschaft von Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler kampflos zwei Punkte beschert.

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 20.10.19 | Herren 1


Erste Saisonniederlage für die Sportallianz

Es gibt einfach Tage, da hätte man lieber im Bett bleiben sollen. So einen Tag erwischten die Herren 1 der Aalener Sportallianz am Sonntag, als sie in der Nenninger Kreuzberghalle bei der SG Lauterstein 3 mit 26:19 die erste Saisonniederlage einstecken mussten. Man war schon im Vorfeld gewarnt, dass die dritte Mannschaft des Württembergligisten kein gewöhnlicher Aufsteiger ist, schließlich tummeln sich in deren Reihen jede Menge Spieler mit Viert- oder Fünftligaerfahrung. Auch hatte der Aufsteiger bisher alle Heimspiele siegreich gestalten können, nicht nur das, mit dem Sieg gegen die Sportallianz haben sie auch die Tabellenführung übernommen. Allerdings hat es ich die Sportallianz, die mit einem Unentschieden und zwei Siegen fast optimal in die Saison gestartet war sich selber zuzuschreiben dass man diese Partie verloren geben musste. 44 Würfe feuerten die Jungs von Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler auf das Gehäuse der Gastgeber ab, nur 19 fanden den Weg über die Torlinie ansonsten scheiterte man am Torhüter, Latte und Pfosten aber auch komplette Fehlwürfe waren zu verzeichnen. Zehn Minuten lang war alles gut, die Allianz hielt das 5:5 aber dann machten sich schon die ersten Abschlussschwächen breit und die erfahrenen Gastgeber schlichen sich langsam davon. Fünf Minuten vor dem Halbzeitpfiff war man zwar wieder auf 11:9 dran, Joshua Roth hielt auch einen Siebenmeter musste sich aber dem Nachwurf beugen. Eine Überzahl kurz vor der Pause konnte die Allianz auch nicht nutzen, im Gegenteil die Gastgeber erhöhten auf 14:10. Auch die ersten beiden Treffer des zweiten Abschnitts gingen auf das Konto von Lauterstein und auch wenn Björn Billepp in dieser Phase einige überragende Paraden hatte, sprang der Funken nicht so richtig auf seine Vorderleute über. Der Abstand blieb konstant und nie hatte man das Gefühl, dass diese Partie noch koppen würde. Am Ende eine bittere aber leider verdiente Niederlage, die es abzuhaken gilt.

ASA: Joshua Roth, Björn Billepp; Jakob Erath(3), Leo Bieg(3), Dominik Rausch(1), Daniel Jordan, Florian Kraft(5/1), Johannes Maußner, Simon Vandrey, Mario Bleier, Jonas Kraft(1), Sebastian Stock, Daniel Albrecht(2), Julian Brender(4)

Vorbericht So 20.10.19 | M-BK | SG Lauterstein 3 – Aalener Sportallianz


Beim ungewöhnlichen Aufsteiger

Die Männer der Aalener Sportallianz bestreiten am Sonntag um 15 Uhr in der Kreuzberghalle in Nenningen ihr Auswärtsspiel beim Aufsteiger SG Lauterstein 3. Allerdings handelt es sich hier nicht um einen gewöhnlichen Aufsteiger, denn die Drittvertretung des Württembergligisten und langjährigen Viertligisten, bei dem die zweite Mannschaft in der Landesliga antritt, ist mit einigen Spielern gespickt, die eben schon Viertligaerfahrung gesammelt haben. Dementsprechend gehören zum Beispiel Jochen Nagel und Christian Grupp zu den Toptorschützen der Lautersteiner, mit Matthias Lenz steht ein Routinier im Tor und sie stehen als Aufsteiger mit 6:4 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. Ihre bisherigen beiden Heimspiele, die Derbys gegen Süßen und Altenstadt 2 hat die erfahrene Mannschaft souverän gewonnen, zusätzlich das Auswärtsspiel im nächsten Derby bei der HSG Winzingen-Wissgoldingen-Donzdorf 2.Niederlagen gab es zweimal in der harzfreien Forstberghalle beim TV Rechberghausen und der HSG Wangen/Börtlingen. Die Sportallianz ist die einzige ungeschlagene Mannschaft der Liga und die Jungs von Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler waren am letzten Wochenende spielfrei und mussten dadurch die kurz zuvor eroberte Tabellenführung abgeben. Man hat durchaus Respekt vor den sonntäglichen Gastgebern, allerdings ist man sich auch seiner Stärken bewusst unter anderem sechzig Minuten Tempo gehen zu können und einen breiten, ausgeglichenen Kader zu haben und so will man die Herausforderung auch angehen. Respektvoll aber auch optimistisch. 

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 28.02.15 | Herren 1


die erste Herrenmannschaft der HG Aalen/Wasseralfingen 

Arbeitssieg gegen Lauterstein

Einen 25:22 Arbeitssieg konnten die Männer der HG Aalen/Wasseralfingen am Samstag gegen die dritte Mannschaft der SG Lauterstein verbuchen. Neben Co-Trainer Gerhard Bleier fehlten bei der HG mit Manuel Körber, Julian Brender und Florian Schröder gleich drei Stammspieler und nachdem sich nach wenigen Minuten bereits Mario Bleier mit ausgekugeltem Finger ins Krankenhaus begab und auch Florian Kraft nach einem Foul bereits im ersten Angriff sichtlich Schwierigkeiten hatte, ging es im Grunde genommen nur noch darum die gute tabellarische Ausgangsposition zu behalten und irgendwie die beiden Punkte im Hause zu behalten.

Abwehrarbeit der Herren 1 der HG Aalen/Wasseralfingen

In der Anfangsphase war es dann der starke Jonas Gentner der seiner Mannschaft den Rücken stärkte und nicht nur wegen vier gehaltener Siebenmeter der Garant der ersten Viertelstunde war. Die HG brauchte dann auch lange um sich vom Tabellenvorletzten abzusetzen, bis zum 9:7 war es ein zähes Ringen und erst dann konnte man sich bis zum Pausenpfiff und dem 13:9 ein wenig Luft verschaffen. Auch nach dem Wechsel zeigte die HG einen klasse Teamgeist, jeder Spieler wusste, dass er einen Tick mehr bringen musste und so konnte man sich bis zur vierzigsten Minute auf 19:12 absetzen.

der Trainer in Ruhepostion Abwehr, Abwehr, Abwehr

Im Grunde genommen war das die entscheidende Phase des Spieles, auch wenn sich die junge HG-Mannschaft anschließend noch einige Fehler leistete und die Gäste bis auf 22:20 aufschließen konnten. Immer wieder übernahmen dann die Routiniers Hajo Bürgermeister und Jakob Erath Verantwortung und sorgten für einen beruhigenden Vorsprung. Der Sieg wurde dann auch sicher nach Hause gebracht und nun kann sich die HG eine Woche auf das Derby und Spitzenspiel gegen die SG Hofen/Hüttlingen vorbereiten.

HG: Jonas Gentner, Matthias Deiss; Jakob Erath(5/1), Marcel Rummel(3), Dominik Rausch(2), Nils Graeve(1), Florian Kraft(4), Hajo Bürgermeister(6), Mario Bleier(2/2), Bogdan Marin(2), Steffen Bernhardt

Spielergebnisse HVWBlogberichte der ersten Herrnmannschaft

aktueller Tabellenstand

aktueller Tabellenstand

Vorbericht Sa 28.02.15 | Herren BK | HG – SG Lauterstein 3


die erste Herrenmannschaft der HG Aalen/Wasseralfingen

Ersatzgeschwächt gegen Lauterstein

Zwei Drittel der Saison sind in der Herren Bezirksklasse gespielt und noch immer können sich nicht weniger als acht Mannschaften in der Liga die Hoffnung machen am Ende einen der beiden Aufstiegsplätze zu belegen. Die HG Aalen/Wasseralfingen ist eine dieser Mannschaften, befindet sich momentan zwar auf Platz sechs der Tabelle ist aber nur einen Minuspunkt vom zweiten Platz entfernt. Deshalb wollen die Jungs von Roland Kraft und Gerhard Bleier auch dabei bleiben, im Rennen um die vorderen Plätze und die nächste Aufgabe der sie sich stellen müssen ist eine Unangenehme. Am Samstag gastiert die dritte Mannschaft des BWOL-Ligisten SG Lauterstein um 20.30 Uhr in der Talsporthalle und die mit erfahrenen Spielern gespickte Mannschaft ist eine kleine Wundertüte. Zwar haben sie das letzte Auswärtsspiel in Altenstadt verloren, davor haben sie in drei aufeinander folgenden Heimspielen auch dreimal gewonnen und das durchweg gegen Mannschaften die sich auch noch Aufstiegshoffnungen machen. Im Hinspiel musste die Handballgemeinschaft alles aufbieten um am Ende mit 24:26 die Halle als Sieger zu verlassen und leichter wird die Aufgabe am Samstag sicher nicht. Mit Julian Brender, Manuel Körber und Florian Schröder stehen gleich drei Stammkräfte gar nicht zur Verfügung, mit den Youngsters Mario Bleier und Florian Kraft, sowie Routinier Hajo Bürgermeister konnten in den vergangenen drei Wochen auch nochmal drei Spieler auf Grund von Verletzungen nur sehr eingeschränkt trainieren. Also nicht die besten Voraussetzungen für die Coaches, die aber dennoch auf die eigene Heimstärke setzen wollen.

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 18.10.14 | Herren 1


die erste Herrenmannschaft der HG Aalen/Wasseralfingen

Auswärtssieg

Trotz misslicher Personalsituation haben die Männer der HG Aalen/Wasseralfingen am vergangenen Samstag ihre Aufgabe mit Bravour gelöst und einen 24:26 Auswärtssieg bei der SG Lauterstein 3 erzielt. Coach Gerhard Bleier hat schon vor Spielbeginn eine knifflige Aufgabe zu erledigen, denn mit Hajo Bürgermeister, Manuel Körber und Jonas Gentner fehlten gleich drei Stammkräfte ganz. Ersatz war schwer zu beschaffen, die A-Jugend spielte parallel, Spieler aus der dritten Mannschaften durften auf Grund der „zwei Spiele“ Regel noch nicht eingesetzt werden. So stand lediglich Johannes Maußner vor seinem Debüt in der Ersten. Die Juniorentruppe der HG machte aber ihre Sache klasse und hat in ihrem zweitältesten Spieler Jakob Erath eine tolle Führungspersönlichkeit. Bis zum 3:2 waren zwar die Gastgeber immer in Führung gegangen, aber mit Dauer der Spielzeit bekam die HG das harte Spiel mit insgesamt vierzehn Zeitstrafen, immer besser in den Griff. Aus dem 3:2 machten Mario Bleier und Christian Liebert mit ihren Treffern eine 3:7 Führung, die zwei Treffer der Gastgeber beantwortete Florian Kraft mit ebenfalls zwei Treffern zum 5:9.Die HG geriet in Unterzahl aber Bogdan Marin stellte auf 8:11, ehe es kurz vor der Halbzeit recht turbulent zuging. Zeitstrafen auf beiden Seiten, beide Trainer zogen kurz hintereinander eine Auszeit welche den Gastgebern mehr nutzten, denn sie verkürzten zur Pause auf 10:11.  Nach dem Wechsel blieb es turbulent. Den Ausgleich der SG beantwortete die HG mit drei schnellen Toren zum 11:14. Die erfahrenen Gastgeber ließen sich aber nicht beirren, erzielten ebenfalls drei Treffer in Folge und das Spiel stand nun auf des Messers Schneide. Wieder sorgten Zeitstrafen für erhebliche Hektik Für die HG nahm nun Jakob Erath das Heft in die Hand, verwandelte zunächst einen Siebenmeter und von den nächsten fünf Treffern der HG steuerte er deren vier selber bei. Die HG hatte sich nun wieder einen 19:23 Vorsprung erarbeitet, den Julian Brender mit zwei Treffern und Florian Kraft zum 20:26 ausbauen konnten. Da waren aber noch über fünf Minuten zu spielen und die HG sollte keinen eigenen Treffer mehr erzielen, aber in der Abwehr blieb man einigermaßen konzentriert, so dass der SG zwar weitere Treffer gelangen, zwei davon allerdings in der Schlussminute und so brachte die HG die Punkte unter Dach und Fach. Am nächsten Wochenende steht nun das Derby bei der SG Hofen/Hüttlingen 2 auf dem Programm.

HG: Matthias Deiss; Jakob Erath(9/1), Christian Liebert(3), Nils Graeve, Florian Kraft(4/1), Johannes Maußner, Mario Bleier(5/2), Dominik Rausch, Bogdan Marin(1), Florian Schröder, Julian Brender(4)

Spielergebnisse HVWBlogberichte der ersten Herrnmannschaft

aktueller Tabellenstand

aktueller Tabellenstand

Vorbericht Sa 18.10.14 | Herren BK | SG Lauterstein 3 – HG


die erste Herrenmannschaft der HG Aalen/Wasseralfingen 

Ersatzgeschwächt nach Nenningen

Deutlich ersatzgeschwächt müssen die Männer der HG Aalen/Wasseralfingen am Samstag bei der dritten Mannschaft des BWOL-Ligisten SG Lauterstein antreten. Um 17.30 Wird das Spiel angepfiffen und Coach Gerhard Bleier, der am Samstag die Alleinverantwortung haben wird, werden mit Manuel Körber und Hajo Bürgermeister auf jeden Fall zwei wichtige Kräfte fehlen, der Einsatz von Christian Liebert ist nach der Schulterverletzung aus dem Spiel in Göppingen auch alles andere als gesichert. Ausgerechnet jetzt trifft man aber auf eine sehr routinierte Mannschaft, die zwar ihr erstes Saisonspiel in Giengen klar gewinnen konnte, dann aber der Turnerschaft ebenso klar unterlag und auch das Derby bei der SG Lauter verloren geben musste. Der Aufsteiger ist ja ein alter Bekannter, der den Abstieg vor gut einem Jahr in die KLA schnell korrigiert hat und umgehend wieder aufgestiegen ist. Die Schwächen der Gastgeber sind bekannt, schnelles Spiel mögen sie nicht unbedingt, aber ihre Stärken sind halt eine große Routine und eine sehr sichere Abwehr. Es wird also nicht so einfach werden für die HG-Jungs diese zu knacken. Vorbereitet sollte die Jungs sein, es lässt sich bloß nicht voraussehen, wie stark die Ausfälle sich auswirken.

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 24.02.13 | Herren 1


Jonas Kurz im Angriff der Herren 1 der HG Aalen/Wasseralfingen 

HG setzt ein Ausrufezeichen

Eine Woche nach dem Verlust des zweiten Tabellenplatzes haben die Männer der HG Aalen/Wasseralfingen im Heimspiel gegen die SG Lauterstein 3 ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und mit einem fulminanten 44:27 gegen die SG Lauterstein 3 diesen Platz eindrucksvoll zurückerobert. Die Handballgemeinschaft ist somit nach den Niederlagen von Tabellenführer Altenstadt und Verfolger Heiningen der Gewinner des Spieltages. Nach dem unnötigen Punkteverlust in Heiningen am letzten Wochenende wollten die Jungs von HG-Trainer Roland Kraft Wiedergutmachung, vor allem auch deshalb, weil man sich im Hinspiel in Lauterstein ein unnötiges Unentschieden eingehandelt hatte. Von Beginn an drückte die HG auf das Tempo und so waren noch keine vier Minuten gespielt, als bereits ein 5:5 auf der Anzeigentafel stand. Die Gäste gingen in den ersten Minuten das hohe Tempo mit, aber es war ihnen rasch anzumerken, dass sie dies auf Dauer nicht durchhalten würden. So gelang es der HG recht schnell sich auf 9:5 abzusetzen und auch wenn die Gäste beim 13:12 einige Nachlässigkeiten der HG-Deckung ausnutzen, so war die doch nur ein Zwischenhoch, denn bis zur Pause hatte sich die HG wieder auf 21:15 abgesetzt.

Kevin Kraft Jonas Kurz

Die ersten beiden Treffer nach dem Wechsel setzten dann die Gäste, doch die HG-Jungs fanden schnell wieder in die Spur. Die weiterhin aggressive Deckung holte sich ein ums andere Mal die Bälle und schnelle Gegenstöße, die an diesem Tag fast alle sicher verwandelt wurden, machten schnell klar, wer hier als Sieger den Platz verlassen würde. Das Tor des Tages erzielte dann Kapitän Florian Egetemeyr, der einen von Holger Auer aufgelegten Kempa sicher abschloss. Da stand es aber erst 29:19 und es war noch über eine Viertelstunde zu spielen, doch während die Gäste zu diesem Zeitpunkt schon recht ausgepumpt wirkten, hatte die HG noch nicht genug vom Tore werfen. Konsequent wurde um jeden Ball gefightet und die Gegenstoßwelle rollte ein ums andere Mal auf das Gästegehäuse zu. Sehr erfreulich auch, dass nach dem vierzigsten Treffer kein Gang zurück geschaltete wurde sondern volle Pulle weiter angegriffen wurde. Letztendlich ein hoch verdienter Sieg und die Rückkehr auf den zweiten Tabellenplatz. Bedenkt man, dass in diesem Spiel mit Nico Fuchs, Manuel Körber, Thomas Panterott, Patrick Pfründer und Marcel Rummel gleich fünf Stammspieler verletzt fehlten, ist diese Leistung sogar recht hoch zu bewerten. Am kommenden Samstag hat die HG im Topspiel nun sogar die Möglichkeit mit einem Sieg in Altenstadt den Tabellenführer von der Spitzenposition zu verdrängen.

HG: Markus Goldbach, Matthias Deiss; Jakob Erath(4), Florian Kraft, Florian Egetemeyr(8/2), Holger Auer(6), Dominik Rausch(2), Kevin Kraft(10/1), Jonas Kurz(5), Hajo Bürgermeister(1), Christian Liebert(3), Julian Brender(5)

Spielergebnisse HVWBlog Berichte der 1. Herrenmannschaft

der aktuelle Tabellenstand der Herren 1

Vorbericht So 24.02.13 | Männer BK | HG 1 – SG Lauterstein 3


die 1.Mannschaft der HG Aalen/Wasseralfingen in einer Auszeit

Revanche mit Personalproblemen

Es war einer der unnötigen Punktverluste der HG Aalen/Wasseralfingen, als man im Hinspiel bei der SG Lauterstein 3 nur ein 30:30 Unentschieden erreichte. Es war eines jener Spiele in denen die Handballgemeinschaft eine Chancenverwertung hatte, die schlichtweg erbärmlich war. Am Sonntag hat die HG nun zur ungewöhnlichen Uhrzeit um 13.30 Uhr in der Karl-Weiland-Halle die Gelegenheit, diesen Punktverlust zu relativieren. Der Aufsteiger, der zumeist aus älteren, ehemaligen Oberligaspielern besteht, konnte die Schwäche der HG damals nutzen und einen seiner elf Pluspunkte sammeln. Die anderen zehn stammen aus fünf Siegen, drei zu Hause, einen bei der TSG Eislingen und einen vom grünen Tisch, denn der Sieg beim Schlusslicht Kuchen-Gingen kam erst nachträglich zu Stande. Die HG ist nach der erst zweiten Saisonniederlage am vergangenen Wochenende vorerst auf den dritten Platz zurückgefallen, will sich aber mit einem Sieg gegen Lauterstein wieder rehabilitieren. Doch dabei hat HG-Coach Roland Kraft ganz enorme personelle Probleme. Mit Thomas Panterott, Patrick Pfründer, Marcel Rummel, Manuel Körber und Nico Fuchs, fallen gleich fünf Stammspieler aus, die der Trainer ersetzen muss. Da ist gerade recht, dass Markus Goldbach nach seinen Prüfungen wieder ins Tor zurückkehren kann und sich auch Kapitän Florian Egetemeyr letzte Woche recht erfolgreich zurückgemeldet hat. Überhaupt kann der Trainer aus einem großen Pool schöpfen und es wird sicherlich gelingen, eine spielstarke Truppe auf’s Feld zu bringen. Noch immer liegt die HG im Rennen um den Aufstieg in die Bezirksliga ganz gut im Rennen und das soll auch nach dem Spiel am Sonntag so sein.

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 21.10.12 | Männer 1


Jonas Kurz, Herren 1 , HG, HG Aalen/Wasseralfingen

Chancenauswertung kostet einen Punkt

Trainer, Spieler und Zuschauer der HG Aalen/Wasseralfingen wussten am Sonntag nach dem Spiel bei der dritten Mannschaft der SG Lauterstein nicht so richtig, ob man sich über den einen gewonnen Punkt beim 30:30 freuen oder sich über den durch die Vielzahl der vergebenen Chancen verlorenen Punkt ärgern sollte. Am Ende überwog dann doch die Freude über den gewonnen Punkt, hatte die Mannschaft von Roland Kraft doch 70 Sekunden vor Spielende noch mit zwei Toren im Rückstand gelegen. Schon vor der Abfahrt zum Auswärtsspiel musste der Trainer die krankheitsbedingten Absagen von Nico Fuchs und Christian Liebert hinnehmen, nach dem bereits bekannten Ausfall von Florian Egetemeyr und Niclas Winkler bereits die Ausfälle drei und vier. Zudem ging mit Holger Auer der Stamm-Halblinke angeschlagen ins Spiel. Alles in allem also keine guten Voraussetzungen zumal bekannt war, dass man auf eine defensive 6:0 Abwehr mit erfahrenen, guten Torhütern treffen würde. Doch damit nicht genug, nach zehn Minuten holte sich mit Jakob Erath der nächste Rückraumspieler einen Cut über dem linken Auge ab, bei dem für den Rest der ersten Hälfte die starke Blutung gestillt werden musste und Patrick Pfründer verletzte sich nach einer Viertelstunde am Knöchel und musste ebenfalls bis zur Pause zuschauen. Umso höher war die Leistung der Mannschaft einzuschätzen, die aufopferungsvoll kämpfte und sogar einen 8:7 Rückstand in eine 8:11 Führung umbiegen konnte. Das war erstaunlich, denn schon in der ersten Hälfte ließ der HG-Angriff viele Gegenstöße, die man sich durch konzentrierte Abwehrarbeit verdient hatte ungenutzt, wobei Lautersteins Torhüter auch wirklich eine starke Leistung zeigte. Die erfahrenen Gastgeber drehten dann das Spiel in eine 15:13 Führung ehe Marcel Rummel praktisch mit dem Pausenpfiff auf 15:14 verkürzte.

Julian Brender, Herren 1, HG , HG Aalen/Wasseralfingen Kevin Kraft, Herren 1, HG, HG Aalen/Wasseralfingen

Nach dem Wechsel zogen die Gastgeber wieder auf 19:16 weg, aber Holger Auer, Kevin Kraft und Patrick Pfründer sorgten wieder für den 20:20 Ausgleich, wobei es sich die HG wirklich selber schwer machte, indem man auch in der zweiten Halbzeit eine zweistellige Zahl an Gegenstößen nicht im Lautersteiner Gehäuse unterbringen konnte. Nach dem Ausgleich geriet die HG dann in doppelte Unterzahl, was die abgezockten Gastgeber gleich mit einer 26:23 Führung bestraften. Aber die Moral war intakt bei der Handballgemeinschaft, sie kämpfte sich wieder heran ging sogar mit 27:28 in Führung und hatte mehrmals die Chance, auch noch zu erhöhen. Aber wer vorne die Tore nicht macht wird eben oft bestraft. So erzielten die Gastgeber wieder drei Treffer in Folge und beim Stand von 30:28 waren noch anderthalb Minuten zu spielen. Die HG holte einen Siebenmeter und eine Zeitstrafe gegen Lauterstein heraus und Hajo Bürgermeister machte mit dem Strafwurf das 30:29. Noch gut sechzig Sekunden zu spielen, Lauterstein im Ballbesitz und zieht dreißig Sekunden vor Ablauf der Zeit die Grüne Karte. Für die HG ging es nun nur noch darum, noch einmal in Ballbesitz zu kommen – und Lauterstein verliert tatsächlich den Ball, der Spieler lässt sich auch noch zu einem derben Foul an Hajo Bürgermeister hinreißen, welches die gut leitenden Schiris aus Heidenheim korrekt mit der roten Karte bestraften. Jetzt noch 20 Sekunden zu spielen und die HG in 6 gegen vier Überzahl.

Es gelingt den HG-Jungs die Nerven zu behalten, Kevin Kraft wird auf Rechtsaußen frei gespielt und auch er bleibt cool und markiert vier Sekunden vor Ende den gerechten 30:30 Ausgleich.

HG: Markus Goldbach, Thomas Panterott; Jakob Erath(1), Marcel Rummel(2), Kevin Kraft(9/1), Julian Brender(3), Holger Auer(9/1), Dominik Rausch, Patrick Pfründer(4), Jonas Kurz, Hajo Bürgermeister(1/1), Manuel Körber

Spielergebnisse HVWBlog Berichte der 1. Herrenmannschaft

aktueller Tabellenstand