Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 07.03.20 | Damen 1


Chancenlos in Heiningen

Konnte man das Hinspiel gegen den TSV Heiningen 2 noch knapp für sich entscheiden, so kamen die Frauen der Aalener Sportallianz im Rückspiel mit 30:19 ziemlich unter die Räder. Bereits in den ersten Spielminuten wurde deutlich, dass die Gastgeberinnen sich für die Niederlage aus dem Hinspiel revanchieren wollten. So übernahm der TSV sofort das Kommando und man lag schnell mit 5:1 im Hintertreffen. Aber die Sportallianz steckte nicht auf und konnte den Rückstand auf zwei Tore zum Stand vom 8:6 minimieren. Durch eine Auszeit der Gastgeberinnen verlor die Sportallianz dann aber den roten Faden und die BWOL-Reserve konnte den Vier-Tore Vorsprung auf 10:6 wieder herstellen. Die Auszeit durch Trainerin Corinna Beyrle verpuffte wirkungslos und beim Stand von 12:7 kassierte die Mannschaft zusätzlich hintereinander zwei Zwei-Minuten-Strafen. Die Überzahl-Situation nutzen die Gastgeberinnen clever aus und so ging es mit 16:8 in die Halbzeitpause. Mit dem Ziel sich gegen ein „Debakel“ zu stemmen startete man in die zweite Halbzeit. Doch die Rechnung wurde ohne den TSV gemacht, der sich nach 15 Spielminuten beim Stand von 23:11 bereits einen Zwölf-Tore Vorsprung erarbeitet hatte. In der Schlussviertelstunde fingen sich die Mannschaft dann noch einmal und verhinderten Schlimmeres. Mit acht Gegentreffern und acht eigenen Treffer in dieser Phase gestaltetet die Allianz das Ergebnis bis zum Schluss etwas freundlicher, dennoch steht unterm Strich eine deutliche Niederlage.

ASA: Ronja Zeller im Tor, Mia Schwager, Mara Kausch(1), Merisa Halilovic (4), Leonie Bleier (6), Franziska Auer, Jule Miltner, Marie Schütz(1), Laura Kuhar, Carina Lutz und Jana Zirpins(7)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 08.03.20 | Herren 2


Ziel verfehlt

Die Männer 2 haben am Sonntag beim 20:20 Unentschieden gegen die TG Geislingen 2 das selbstgesteckte Ziel eines Sieges knapp verpasst. Eigentlich hätte man mit zwei Siegen aus den letzten 2 Saisonspielen noch aus eigener Kraft den zweiten Platz erreichen wollen, was durch diesen Punktverlust nun nur noch mit Hilfe anderer Mannschaften möglich ist. Es war aber auch ein gebrauchter Tag für die von Roland Kraft gecoachte Mannschaft, gegen den geduldig spielenden Angriff der Gäste fand man schwerlich Zugriff und in der Offensive scheiterte man zumeist an sich selbst bzw. der eigenen schlechten Chancenauswertung. Den Start verschliefen die Allianz-Jungs völlig, in den ersten zwölf Minuten gelang trotz einiger Chancen nur ein Treffer und so war man froh, dass man mit Björn Billepp einen starken Torhüter hatte, der den Gästen nur fünf Treffer gestattete. In den folgenden drei Minuten konnte man dann zwar auf 5:6 verkürzen aber nur um die Gäste anschließend wieder ziehen zu lassen zunächst auf 6:10, doch bis zur Halbzeit war man wieder auf 10:12 zurück. Die Halbzeitansprache schien nicht viel gewirkt zu haben, wieder brauchte man neun Minuten für den ersten Treffer dem dann gleich das 12:13 folgte. Dachte man nun, das Spiel in den Griff zu bekommen sah man sich getäuscht. Guten Ballgewinne in der Abwehr wurden mit katastrophal ausgespielten Kontern zu Nichte gemacht und als der Coach gut zwölf Minuten vor Spielende die grüne Karte legte stand ein 12:16 auf der Anzeige. Gleich danach setzte es das 12:17, doch immerhin erwachte nun der Kampfgeist bei der Allianz. Nils Echsler und Oldie Hajo Bürgermeister starteten die Aufholjagd, die mit dem Treffer des sehr guten Julian Brender zum 19:19 ihren ersten Höhepunkt hatte, auch weil Björn Billepp zwischenzeitlich einen Siebenmeter abwehren konnte. Die letzten Minuten waren dann recht turbulent. Erst ging Geislingen mit 19:20 in Führung, dann gab es Streitigkeiten wegen eines nicht gegebenen Treffers, ehe Steff Bader zum 20:20 traf. Der letzte Angriff der Gäste konnte abgewehrt werden und die Allianz legte dreißig Sekunden vor Ende nochmal die Karte. Allerdings fand man keine Lücke um diesen Angriff noch erfolgreich abzuschließen und so blieb es bei der Punkteteilung.

In zwei Wochen trifft die Sportallianz auf den TSV Süßen, den muss man nun auf jeden Fall schlagen, möglichst mit drei Toren Differenz aber man muss auch noch auf einen weiteren Punktverlust der Geislinger (z.B. beim Tabellenführer) hoffen, um vielleicht doch noch Platz zwei zu erreichen.

ASA: Björn Billepp, Matthias Deiss; Holger Merz, Stefan Bader(1), Marco Scheffel, Nils Graeve(2), Nils Echsler(2), Sven Knappich, Jonas Sedlak, Benedikt Kübler, Sebastian Stock(1), Dennis Bombera(2), Julian Brender(8), Hajo Bürgermeister(4)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 08.03.20 | Herren 3


Kantersieg gegen die HSG Bargau/Bettringen 4

Die Männer 3 der Sportallianz haben am Sonntag mit 41:25 einen klaren Heimsieg gegen den Tabellenletzten HSG Bargau/Bettringen 4 gefeiert und so ihren dritten Tabellenplatz gefestigt. Allerdings dauerte es gut eine Viertelstunde bis man sich von den Gästen einigermaßen absetzen konnte. Bis dahin hatten die Jungs von Roland Kraft immer wieder Schwierigkeiten mit den Kreisanspielen und bei den Würfen von den Außenpositionen der Gäste. Dafür war man vorne durchaus erfolgreich und nach dieser Viertelstunde führte man knapp mit 9:8. In der Folge stand dann die Abwehr vor dem guten Matthias Deiss deutlich besser, man kam besser ins Tempo und hatte sich zur Pause dann schon ein klares 21:13 erspielt. Im zweiten Abschnitt blieb man dann am Drücker, baute den Vorsprung schnell auf zweistellig aus, auch wenn man die eine oder andere Chance liegenließ. Die Gäste hatten auch nicht so viele gleichwertige Wechselmöglichkeiten, zumal die Dritte auch von Florian Kraft und Jules Brender unterstützt wurde, was durch die Absage der SG Lauterstein 3 in der Bezirksklasse vor drei Wochen erst möglich war, denn dadurch hatten sie vier Wochen lang kein Spiel in der Ersten. Am Ende ein klarer, völlig ungefährdeter Sieg, der in dieser Besetzung aber auch zu erwarten war.

ASA: Matthias Deiss, Nils Hägele; Nils Echsler(2), Alexander Wacker(1), Marco Scheffel(9), Florian Kraft(6), Lars Graeve(1), Luca von der Ahe, Raphael Stuck(1), Aaron Starczynski(1/1), Adrien Heraudeau(7), Sebastian Stock(6), Roland Kraft(2), Julian Brender(5)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 08.03.20 | Damen 2


Niederlage den Tabellenführer

Eine schwache Schlussphase hat den Frauen 2 der Sportallianz gegen den Tabellenführer HSG Bargau/Bettringen 3 ein besseres Ergebnis gekostet. Nur zwei Treffer in den letzten vierzehn Minuten bedeuteten am Ende eine 22:25 Niederlage für die Mädels von Hajo Bürgermeister. Es war eigentlich über die gesamte Spielzeit, ein Spiel auf Augenhöhe, dass sich die beiden Mannschaften lieferten, so auch zu Beginn als es nach einer Viertelstunde, nach wechselnden Führungen 7:7 stand. Dann konnten sich die Gäste erstmals leicht absetzen führten 8:11, ehe sich die Sportallianz bis zur Pause wieder auf 12:12 herangekämpft hatte. Gleiches Bild nach dem Wechsel, es blieb eng, aber jetzt konnte sich die Allianz ein wenig absetzen, führte 14:12 und dann sogar 16:13 ehe die Gäste wieder da waren und zum 16:16 ausglichen. Bis zum 18:18 war es wieder ausgeglichen ehe ein Doppelschlag von Leo Bleier das 20:18 brachte, was die Gäste dazu trieb die grün Karte zu legen. Mit Erfolg, die Allianz tat sich schwer mit dem Abschluss, die HSG glich zum 20:20 aus. Ein Rückraumkracher von Mia Schwager brachte dann nochmal eine Führung, doch die nächsten sieben Minuten blieb die Sportallianz wieder ohne Erfolg, während die Gäste zum 21:24 trafen. Der Anschlusstreffer zum 22:24 von Cari Lutz kam dann zu spät um das Spiel am Ende nochmal zu drehen.

ASA: Kathrin Bürgermeister, Nicole Herderich; Leonie Bleier(5), Pauline Mohr, Laura Kuhar, Jana Zirpins(1), Djamaa Weng(1), Mia Schwager(3), Jule Miltner(4/3), Lorena Lenz, Luisa Kollmer(2), Paula Mayer(1), Carina Lutz(3), Merisa Halilovic(2)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 08.03.20 | mA


Letztes Saisonspiel erfolgreich

Die männliche A-Jugend der Sportallianz hat ihr letztes Saisonspiel gegen die JSG Göppingen in der Talsporthalle mit 27:23 gewonnen und schließt die Saison auf einem sehr guten dritten Platz ab. Das Spiel war ein Spiegelbild der kompletten Saison, die mit dem Ausfall des einzigen Torhüters begann und jede Menge Verletzungsausfälle mit sich brachte. Am Sonntag zeigte Nils Hägele, der sich vor der Saison (in der A-Jugend) bereit erklärte ins Tor zu gehen, wieder mal eine sehr gute Leistung und war wesentlich am Erfolg beteiligt. Auch am Sonntag konnte man mal wieder nicht in Bestbesetzung antreten, mit Philipp Hald, Luis Schneider , Linus Rave, stand ein kompletter torgefährlicher Rückraum nicht zur Verfügung, zudem fielen mit Valentin Simon und Maxim Senese, sowie den B-Jugendlichen Stammgästen Dennis Pietsch und Damien Heraudeau weitere 4 Spieler aus. In dieser Konstellation war nicht unbedingt davon auszugehen, dass man dieses letzte Saisonspiel auch erfolgreich gestalten konnte. Aber die Jungs machten das richtig gut, die verbleibenden B-Jugendlichen lieferten eine überragende Leistung ab und vor allem gelang es richtig mannschaftlich geschlossen aufzutreten. Die Allianz legte schnell ein 6:3 vor und baute den Vorsprung bis zur Pause auf 16:10 aus. 22:15 betrug der höchste Vorsprung im zweiten Abschnitt, da war aber noch mehr als eine Viertelstunde zu spielen. In dieser restlichen Zeit merkte man den Jungs von Roland Kraft und Marco Scheffel schon an, dass die am Limit waren und die Kräfte langsam nachließen. Drei Minuten vor Schluss musste man auch um den Sieg zittern, die Gäste hatten auf 24:23 verkürzt, doch die besten Torschützen des Tages Luca von der Ahe, Alexander Wacker und Hannes Schwager ließen dann doch nichts mehr anbrennen und brachten den Sieg nach Hause.

ASA: Nils Hägele; Alexander Wacker(7/3), Levent Bingöl(2), Ole Weiss(2), Adrien Heraudeau(3), Luca von der Ahe(7), Lukas Ammon(1), Hannes Schwager(5), Patrick Flögel

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 29.02.20 | Herren 1


Sieg beim Tabellenletzten

Souveräner Sieg in Gmünd Mit einem souveränen 22:28 Erfolg bei der Reserve des BWOL-Ligisten TSB Schwäbisch Gmünd haben die Männer der Aalener Sportallianz weitere Punkte auf dem Habenkonto gutgeschrieben und die Gastgeber in der Tabelle nun hinter sich gelassen. Beide Mannschaften mussten stark ersatzgeschwächt antreten, auf Seiten der Sportallianz fehlte mit Jonas Kraft, Johannes Maußner, Mario Bleier und Jakob Erath praktisch eine ganze Rückraumreihe, so dass die Coaches Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler zum Experimentieren gezwungen waren. Sie schickten Alex Karastergios auf die Mitte und er machte sowohl im Angriff, wie auch in der Abwehr ein ganz hervorragendes Spiel. Auch bei den Gastgebern fehlten einige Stammkräfte, aber die Allianz steckte dies deutlicher besser weg und legte sich schnell ein beruhigendes 2:6 Polster vor, so dass die Gastgeber früh in eine Auszeit gezwungen wurden. Die hatte sicher nicht den gewünschten Erfolg, denn gestützt auf eine sehr gute Torhüterleistung von Kapitän Björn Billepp, baute die Allianz ihren Vorsprung Tor um Tor aus, wobei sich neben dem guten Jules Brender auch die Youngster Sebastian Stock und Nils Echsler in die Torschützenliste eintragen konnten. Das 7:16 durch Daniel Albrecht war der Halbzeitstand und die Sportallianz hatte eigentlich das Spiel im Griff. Zu Beginn des zweiten Abschnitts schickten die Coaches eine 4:2 Formation aufs Feld mit den Youngstern im Rückraum und es dauerte eine ganze Zeit bis sich die Formation so richtig fand. Über acht Minuten brauchte man für den ersten Treffer, aber die immer noch stabile Abwehr gestattet den Gastgeber in dieser Zeit auch nur drei Treffer so dass keine Gefahr für die Führung bestand. Die Führung der Allianz pendelte in der zweiten Halbzeit, die allerdings wesentlich schwächer war als die erste, immer zwischen fünf und sieben Tore, die Jungs hatten das Spiel absolut im Griff und so stand auch am Ende ein völlig ungefährdeter Erfolg. Für die Sportallianz geht es erst in drei Wochen gegen den TSV Süßen weiter, eine Zeit die man sehr gut brauchen kann um die vielen Blessuren besser auszukurieren. ASA: Björn Billepp, Joshua Roth; Nils Echsler(2), Leon Bieg(3), Dominik Rausch, Daniel Jordan, Florian Kraft(7/4), Manuel Körber, Sebastian Stock(3), Daniel Albrecht(4), Julian Brender(5), Alex Karastergios(4)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 01.03.20 | Herren 2


Sieg beim Tabellenletzten

Ohne Holger Merz, Marco Scholz, Jonas Sedlak und Hajo Bürgermeister mussten die Männer 2 am Sonntag beim Tabellenletzten MSG Göppingen-Holzheim 2 antreten, aber die Jungs von Coach Gerhard Bleier lösten die Aufgabe souverän und konnten mit einem klaren 15:21 Sieg die Heimreise antreten. Vor allem in Halbzeit eins zeigten die Jungs vor dem starken Jochen Weinschenk eine geschlossene Mannschaftsleistung, zwangen die Gastgeber schon beim 2:5 nach gut sechs Minuten in eine Auszeit, führten danach sogar mit 4:10 und nahmen einen 8:12 Vorsprung mit in die Kabine. Der Auftakt in die zweite Hälfte war auf beiden Seiten ein wenig holprig, über sechs Minuten fiel kein Tor, aber dann bauten die Jungs ihren Vorsprung auf 10:19 aus und hatten so in über zwanzig Minuten nur zwei Gegentore kassiert. Das Spiel war ab diesem Zeitpunkt gelaufen und man gestattete den Gastgebern noch ein wenig Ergebniskosmetik. Am Ende ein absolut verdienter Sieg der die Mannschaft für die beiden anstehenden schweren Spiele gegen Geislingen und Süßen zusätzlich motivieren wird.

ASA: Jochen Weinschenk, Jannik Fink; Stefan Bader(2), Nils Graeve(3), Nils Echsler(5), Sven Knappich(1), Marcel Silbermann(1), Benedikt Kübler, Dennis Bombera(4/2), Marco Scheffel(5)

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 29.02.20 | Damen 2


Unentschieden gegen die Landesligareserve

Die Frauen 2 der Sportallianz haben sich am Samstag in einem spannenden Spiel ein 22:22 unentschieden bei der Landesligareserve der SG Herbrechtingen-Bolheim erkämpft und bleiben damit im Kampf um den zweiten Tabellenplatz. Die Gastgeberinnen erwischten den klar besseren Start, gingen zuerst 3:0, dann 5:2 in Führung, so dass Corinna Beyrle, die die Mannschaft in Vertretung von Hajo Bürgermeister (die Herren spielten parallel in Gmünd) coachte, schon früh die grüne Karte legen musste. Langsam kamen die Mädels danach auch in Schwung waren beim 8:7 wieder dran, so dass nun die Gastgeber eine Auszeit nahmen. Die hatte mit zwei Treffern in Folge auch Erfolg, dann aber war die Allianz wieder am Drücker und holte sich zur Pause eine 11:12 Führung. Die konnte man nach dem Wechsel auf 13:15 ausbauen, aber die folgenden sieben Minuten war man dann völlig von der Rolle, die Gastgeber drehten das Spiel zum 17:15 und trotz einer Auszeit erhöhten sie auf 20:15. Da schienen die Felle davon zu schwimmen, aber Jana Zirpins und Jule Miltner brachten die gut kämpfenden Allianz-Mädels wieder auf 20:18 heran und auch beim 22:20 knapp drei Minuten vor Spielende hatten sie noch nicht aufgegeben. Nadine Eberhardt mit dem 22:21 und Jule Miltner mit einem Treffer in letzter Sekunde sicherten dann doch noch ein verdientes Unentscheiden.

ASA: Kathrin Bürgermeister, Nicole Herderich; Carina Lutz(1), Nadine Eberhardt(2), Patricia Ilg, Jana Zirpins(8), Mia Schwager(2), Jule Miltner(9/5), Lorena Lenz, Paula Mayer, Franziska Auer

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 29.02.20 | mC1


Niederlage in Geislingen

Ferien, Krankheit, Urlaub – auch deswegen standen Sebastian Stock am Samstag nur 6 Spieler zur Verfügung und somit war man im letzten Saisonspiel bei der TG Geislingen ohne Chance. Dennoch sind die 18 erzielten Treffer bei der 41:18 Niederlage aller Ehren wert. Im Grunde genommen aber ist man froh, dass diese „Seuchensaison“ nun vorbei ist und man sich auf die neue Saison vorbereiten kann.

ASA: Benedikt Röck; Niklas Ulmer(3), Jannis Messerschmidt(1), Lars Wanner(2), Kolja Kugler(2), Simon Deuber(10/1)

Die mD wahrt die Meisterschaftschance


Novum für die Männer in der Bezirksklasse, die SG Lauterstein hatte am Freitag aus Mangel an Spielern das Spiel für Samstag abgesagt, die Punkte gehen damit kampflos an die Allianz. Bei den zwei um die Meisterschaft wichtigen Jugendspielen gab es einmal lachende und einmal weinende Gesichter. Die männliche D-Jugend hat sich mit ihrem grandiosen Sieg in Wangen in die Poolposition gebracht, die weibliche C-Jugend dagegen musste im entscheidenden Spiel zu Hause gegen Altenstadt den Gästen den Meisterwimpel überlassen. Kantersiege gab es für die Frauen 2 und die Herren 3, eine unglückliche Niederlage für die mA, klarere dagegen für die wB und mC.

Am Dienstag spielen dann die Damen im Pokal als krasser Außenseiter bei der SG Herbrechtingen-Bolheim.

Ergebnisse vom Wochenende:

wB-BKAalener Sportallianz – TSV Heiningen15:22
wD-BKAalener Sportallianz – HSG Bargau/Bettringen2:19
mC-BLAalener Sportallianz – TSV Heiningen14:48
mA-BKAalener Sportallianz – TSG Schnaitheim 229:30
M-BKAalener Sportallianz – SG Lauterstein 30:0 (2:0) Absage Lauterstein
mD-BKHSG Wangen/Börtlingen – Aalener Sportallianz17:19
wC-BKAalener Sportallianz – TV Altenstadt17:21
F-KLAalener Sportallianz – Heidenheimer SB45:7
M-KLBAalener Sportallianz 3 – Heidenheimer SB 334:13

Pokalspiel am Dienstag:

20.30 UhrF-PokSG Herbrechtingen-Bolheim (LL) – Aalener SportallianzBuchfeldhalle Bolheim