
7.Handball Sparkassen Cup / 30.Bernd-Rahmig-Gedächtnisturnier – Teil 2
Am kommenden Wochenende findet der 7.Handball Sparkassen Cup und gleichzeitig das 30 Bernd-Rahmig-Gedächtnisturnier, das Jugendturnier der HG Wasseralfingen seine Fortsetzung und das Vorbereitungsturnier auf die anstehende Qualifikationsrunde erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Der TSV Wasseralfingen hat das Turnier im Gedenken an den langjährigen Jugendtrainer Bernd Rahmig aus der Taufe gehoben und auch seit dem Bestehen der Handballgemeinschaft wird es traditionell fortgesetzt, nun bereits zum siebten Mal als Handball Sparkassen Cup. Die Jugendmannschaften bereiten sich bereits auf die Qualifikationsturniere für die kommende Saison vor und so haben auch in diesem Jahr viele Mannschaften mit gutem Klang in den Handballer Kreisen zum diesjährigen Turnier gemeldet. Nach knapp 40 Mannschaften am ersten Wochenende wird Turnierleiter Karl-Heinz Vandrey m kommenden Samstag und Sonntag weitere 50 Mannschaften in vier verschiedenen Sporthallen begrüßen dürfen.
Am Samstag setzen die D-Jugendlichen (Jahrgang 2003/04) das am letzten Wochenende mit der A- und B-Jugend gestartete Turnier fort. Die Jungs treten dabei ab 9 Uhr in der Talsporthalle in Wasseralfingen an und hier treffen zehn Mannschaften in zwei 5er Gruppen aufeinander. In Gruppe 1 die MTG Wangen, der TSV Neuhausen/Fils, die SF Schwaikheim 2, Frisch-Auf Göppingen 2 und Gastgeber HG Aalen/Wasseralfingen. In Gruppe , die SG Hofen/Hüttlingen, die TSG Schnaitheim, die SF Schwaikheim 1, HABO JSG Bottwar, und Frisch-Auf Göppingen 1. Bei zwanzig Minuten Spielzeit werden die Halbfinals gegen 16 Uhr starten, das Endspiel soll gegen 17:10 stattfinden.
Die Mädels starten um 11 Uhr in der Sporthalle am Schäle, auch hier wird in zwei Gruppen gespielt, insgesamt haben acht Mannschaften gemeldet. In der Gruppe 1 messen sich die TG Geislingen, der SC Vöhringen, die WSG Lorch/Waldhausen und die HG Aalen/Wasseralfingen, während in der Gruppe 2 die SG Hofen/Hüttlingen auf die MTG Wangen, Frisch-Auf Göppingen und die TSG Schnaitheim trifft. Gegen 15.30 Uhr sollen die Halbfinals angepfiffen werden, anschließend die Endspiele.
In der Karl-Weiland-Halle werden am Samstag die Jüngsten Handballer der E-Jugend (2005 und jünger) im Modus eines 4+1 Spieltages ebenfalls einen Turniersieger ermitteln. Beginn ist hier um 13 Uhr, Ende wird gegen 15.30 Uhr sein.
Auch am Sonntag wird in drei verschiedenen Hallen gespielt. Das zweigeteilte Turnier der männlichen C-Jugend (Jahrgang 2001/02) findet in Wasseralfingen statt, in der Talsporthalle startet das Turnier auf Bezirksniveau bereits um 9 Uhr mit zehn Mannschaften in zwei Gruppen. In Gruppe 1 spielen die TSG Schnaitheim 2, der TSV Bartenbach, das HT Uhingen/Holzhausen, der TSV Alfdorf und Gastgeber HG Aalen/Wasseralfingen. In der Gruppe 2 stehen sich die TSG Schnaitheim, der VfL Waiblingen, die SG Hegensberg/Liebersbronn, die TG Geislingen und der TV Altenstadt gegenüber. Die Halbfinals werden gegen 16 Uhr angepfiffen, anschließend finden die Endspiele statt.
Das Turnier auf Verbandsniveau findet in der Sporthalle am Schäle statt, im Modus jeder gegen jeden ermitteln hier der TV Altenstadt, die SG Untere Fils, die SF Schwaikheim und die SG Hofen/Hüttlingen ab 13.30 Uhr ihren Turniersieger, der gegen 16.30 Uhr feststehen wird.
Die C-Jugend Mädels werden in der Karl-Weiland-Halle spielen ab 9 Uhr werden auch hier zehn Mannschaften am Turnier teilnehmen und in zwei Gruppe die Vorrunde austragen. In der Gruppe 1 die TG Geislingen, die SG Weinstadt, die WSG Lorch/Waldhausen, die SF Schwaikheim und Gastgeber HG Aalen/Wasseralfingen. In der Gruppe 2 die SG Hofen/Hüttlingen, die JSG Bargau/Bettringen, die TG Biberach, die SG untere Fils und die TSG Schnaitheim. Auch hier werden die Halbfinals gegen 16 Uhr erwartet, die Endspiele finden anschließend statt.
Die Jüngsten Handballer (Jahrgang 2005 und jünger ) werden am Sonntag auch noch ein 6+1 Turnier spielen, ab 9 Uhr treffen in der Sporthalle am Schäle die TSG Schnaitheim, der TSV Neuhausen/Fils, die HSG Oberkochen/Königsbronn, die SG Hofen/Hüttlingen