Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 3.10.19 | Männer 1


Erster Saisonsieg der Sportallianz – am Samstag in Königsbronn

Im zweiten Saisonspiel haben die Handballer der Aalener Sportallianz den ersten Sieg eingefahren und bleiben nach dem 28:20 mit nun 3:1 Punkten als einziges Team der Liga ungeschlagen. Gegen den bisherigen Tabellenführer TSB Schwäbisch Gmünd 2 wollten die Jungs von Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler das Unentschieden aus dem ersten Spiel vergessen machen und unbedingt beide Punkte in der Talsporthalle behalten. Allerdings fehlten gleich drei Stammspieler und so war das Trainerduo ein wenig zum Experimentieren gezwungen. Da traf es sich ganz gut, dass auch die Gäste nicht in Bestbesetzung antreten konnten und sie zudem sehr früh verletzungsbedingt auf ihren Routinier Simon Frey verzichten mussten. Die Gäste gingen zunächst zweimal in Führung, aber mit zunehmender Spieldauer hatte die Allianz-Abwehr vor dem wieder sehr starken Joshua Roth viel im Griff und machte es den Gästen schwer zum Abschluss zu kommen. Beim 6:3 schien die Sportallianz das Spiellangsam in den Griff zu bekommen musste dann aber in Unterzahl doch nochmal den 6:6 Ausgleich hinnehmen. Mit fünf Treffern in Folge, drei davon von Julian Brender, legte die Allianz in der Folge aber einen Zwischenspurt ein und nahm so eine 12:7 Führung mit in die Pause. Weiter taten sich die BWOL-Reserve der Gmünder gegen eine gut agierenden Abwehr der Hausherren schwer, kamen sie doch mal durch, antwortete die Allianz mit schnellem Umschaltspiel umgehend, hielt so den Abstand konstant und hatte das Spiel absolut im Griff. Sicher, die eine oder andere Chance wurde auch diesmal vergeben, aber zehn Minuten vor Spielende  lagen die Allianz-Jungs klar mit 25:17 vorne und es gab keine Diskussionen über den Sieger des Spieles. Zwischenzeitlich waren es dann sogar zehn Treffer Vorsprung, den die Gäste aber am Ende nochmal verkürzen jedoch den klaren 28:20 Sieg nicht verhindern konnten.

ASA: Joshua Roth, Björn Billepp; Jakob Erath(1), Florian Kraft(3), Nils Echsler, Mario Bleier(5/3), Jonas Kraft(3), Sebastian Stock(4), Daniele Albrecht(3), Julian Brender(6), Alexios Karastergios(1), Daniel Jordan, Johannes Maußner(2)

Ausruhen kann sich die Sportallianz auf dem Erfolg aber keineswegs, denn bereits am Samstag geht es ins Derby gegen die HSG Oberkochen/Königsbronn 2 um 19.30 Uhr in der Herwartsteinhalle Königsbronn. Der Aufsteiger konnte nach zwei Auswärtsniederlagen auch am Donnerstag sein erstes Heimspiel gleich gewinnen und fügten dem TV Altenstadt 2 beim 30:27 die erste Niederlage bei. Vor allem die Routiniers Tim Hoga, Adrian Rosca du Kai Lumpp drücken bei der Bezirksligareserve dem Spiel dem Stempel auf und sorgen dafür, dass sich die jüngeren Spieler dort gut in Szene setzen können. Das wird mit Sicherheit kein Spaziergang werden für die Sportallianz, die auch am Samstag auf einige Stammspieler verzichten muss. Dennoch will man natürlich die eigene Bilanz aufbessern und strebt den zweiten Sieg an.

Vorbericht Sa 02.02.19 | mC-KL | HG–TSB Schwäbisch Gmünd


Gibt es ne Chance?

Die männliche C2 der HG Aalen/Wasseralfingen trifft am Samstag um 12 Uhr in der Karl-Weiland-Halle auf die C2 des TSB Gmünd. Das Hinspiel war das knappste Ergebnis, welches der HG in dieser Saison gelungen ist, mit 16:15 hat man das Spiel in letzter Sekunde verloren, nachdem man vierzehn Sekunden vorher noch den Ausgleich erzielt hatte. Ob es diesmal auch wieder ein so enges Spiel wird, hängt auch von der Besetzung ab, welche die Coaches Jana Zirpins, Marco Scheffel und Jürgen Baur ins Rennen schicken können. Fakt ist, dass auch die Gäste in den letzten drei Spielen nicht punkten konnten.

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 28.01.17 | mC


die männliche C-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen

doch keine machbare Aufgabe

Die männliche C-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen hat am Samstag das Auswärtsspiel beim TSB Gmünd 2 überraschend mit 27:22 verloren. Die Gastgeber hatten zuletzt schon aufsteigende Form gezeigt, dennoch galt die HG eigentlich als Favorit. Aber schon von Beginn an zeigten die Hausherren, dass mit ihnen zu Rechnen war, sie legten eine schnelle 4:0 Führung vor und bauten die dann über 6:1 zum 10:3 nach fünfzehn Minuten aus. Die 1:5 Abwehr der Gastgeber stellte den HG-Angriff vor große Probleme, denn das Laufspiel ohne Ball war am Samstag so gar nicht ihr Ding. Der 14:9 Halbzeitstand war also nicht verwunderlich aber die Halbzeitansprache von Otto Bäuerle und Joshua Roth schien die Jungs ein wenig aufzuwecken, denn nach der Wechsel gelang zunächst der 15:15 Ausgleich und wenig später sogar eine 16:18 Führung. Was aber nach der 18:19 Führung passierte lässt sich wohl mal wieder schwer erklären. Mit sechs Treffern in Folge drehte der TSB das Spiel wieder und die HG-Jungs gerieten auf die Verliererstraße, konnten die Niederlage einfach nicht mehr verhindern.

HG: Elias Reinsch; Yannick Eiberger, Ole Weiss(5), Pepe Sauermann, Patrick Flögel, Daniel Schomburg, Ben Bäuerle(5), Levent Bingöl, Moritz Sauter(2), Jonas Streicher, Tim Wieland(2), Leo Domhan, Luis Schneider(6/1)

Spielergebnisse HVWBlogberichte der männlichen C-Jugend

aktueller Tabellenstand

aktueller Tabellenstand

Vorbericht Sa 28.01.17 | mC KL | TSB Schw. Gmünd 2 – HG


die männliche C-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen

machbare Aufgabe?

Auf dem Papier sieht es wie eine machbare Aufgabe aus, das Auswärtsspiel der männlichen C-Jugend am Samstag um 16 Uhr beim TSB Schwäbisch Gmünd, denn das Hinspiel hat die HG klar mit 26:18 gewonnen und die Mannschaften trennen in der der Tabelle 9 Pluspunkte. Aber für die Jungs und die Coaches Otto Bäuerle, Joshua Roth und Paul Schneider lohnt sich ein genauerer Blick auf die letzten Ergebnisse der Gmünder. Die Reserve des Landesligateams hat zuletzt zwei mehr als deutliche Siege gegen den TSV Bartenbach 2(40:21) und Frisch-Auf Göppingen 3 (30:12) eingefahren, und dann in Brenz nur mit 28:25 verloren. Vorsicht ist also geboten, auf die leichte Schulter sollte man die Partie auf keinen Fall nehmen.

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 14.01.17 | Herren 1


die erste Herrenmannschaft der HG Aalen/Wasseralfingen

Guter Start in 2017

Die Männer der HG Aalen/Wasseralfingen sind mit einem 28:25 Sieg gegen die BWOL-Reserve des TSB Schwäbisch Gmünd in das Jahr 2017 gestartet. Die Gäste, welche zuletzt sieben Niederlagen in Folge hatten einstecken müssen, waren entgegen der ursprünglichen Aussage in Bestbesetzung angetreten und man merkte ihnen den absoluten Willen an, ihre Negativserie zu beenden. Die HG –Coaches Roland Kraft und Gerhard Bleier musste unter anderem auf Ihre Routiniers Billepp und Bürgermeister verzichten und waren so defensiv doch etwas geschwächt in die Partie gegangen. Allerdings zeigte Youngster Joshua Roth gleich von Beginn an, dass er seine Form wieder steigern konnte und war bei einigen Würfen der Gäste mit starken Paraden auf dem Posten. Die erste Hälfte verlief dann ausgeglichen, aber auch zäh, denn beide Mannschaften leisteten sich viele technische Fehler und schwache Abschlüsse. Nach zwanzig Minuten konnte sich die HG erstmals auf 10:8 absetzen, aber eine unnötige Zeitstrafe brachte die Gäste wieder zurück ins Spiel, so dass es mit einem 11:11 Unentschieden in die Pause ging.

nach dem Spiel... Aus der kam die HG eindeutig wacher zurück, legte gleich zwei Treffer vor und schien beim 18:15 das Spiel langsam im Griff zu haben. Zwei schlechte Würfe und zwei technische Fehler später sah das wieder anders aus, Gmünd hatte wieder ausgeglichen und jede Führung der HG wurde von den Gästen ebenfalls mit einem Tor beantwortet. Nach knapp fünfzig Minuten hatte sich die HG beim 23:21 wieder zwei Treffer Führung erarbeitet, als Matthias Deiss ein wichtiges Signal setzte. Er hielt einen Siebenmeter der Gäste und auch den Nachschuss sehr spektakulär und legte damit den Grundstein für die 27:22 Führung und damit der Vorentscheidung.

Die letzten beiden Treffer der Partie setzten dann zwar die Gäste, am Erfolg der Handballgemeinschaft konnte das aber nicht mehr rütteln. Es war ein hart erarbeiteter Sieg gegen Gäste, die sicher besser sind, als es der augenblickliche Tabellenstand aussagt. Nächste Woche will die HG dann im Spiel beim Tabellennachbarn TV Steinheim dran bleiben und sich weiter in der Tabelle nach vorne arbeiten.

HG: Joshua Roth, Matthias Deiss; Jakob Erath(3), Marcel Rummel, Jonas Kurz(6/2), Dominik Rausch, Florian Kraft(4), Manuel Körber(2), Mario Bleier, Jonas Kraft(5/2), Manuel Haas, Florian Schröder(4), Julian Brender(4), Florian Egetemeyr

Spielergebnisse HVWBlogberichte der ersten Herrnmannschaft

aktueller Tabellenstand

aktueller Tabellenstand der 1.Herrenmannschaft der HG Aalen/Wasseralfingen

Vorbericht Sa 14.01.17 | Herren BK | HG – TSB Schwäbisch Gmünd 2


die erste Herrenmannschaft der HG Aalen/Wasseralfingen

BWOL-Reserve kommt

Die Männer der HG Aalen/Wasseralfingen empfangen am Samstag bereits um 19.30 Uhr in der Wasseralfinger Talsporthalle die BWOL-Reserve des TSB Schwäbisch Gmünd. Die Gäste sind als Bezirksligaabsteiger sehr gut in die Saison gekommen, haben die ersten beiden Spiele gewonnen, dann zwei Unentschieden folgen lassen aber bekamen danach aber, auch verletzungsbedingt, so richtig ihre Probleme. Die letzten sieben Spiele mussten die Jungs der Spielertrainer Simon Frey und Matthias Czypull verloren geben und stehen deshalb mit 6:16 Punkten auf dem neunten Tabellenplatz. Im Hinspiel musste die HG nach schwachem Spiel eine 30:26 Niederlage akzeptieren, wobei das Spiel deutlich einseitiger verlief, als es das Endergebnis aussagt. Nicht nur deswegen haben sich die Jungs von Roland Kraft und Gerhard Bleier für die Partie einiges vorgenommen, auch der das verlorene Derby kurz vor Weihnachten ärgert die Mannschaft immer noch. Die Tabellensituation in der Bezirksklasse ist ja eh der Wahnsinn, es sind nur vier Minuspunkte von Tabellenplatz sieben zum Spitzenreiter Bartenbach. Eine Liga also in der jeder jeden schlagen kann und da die HG auch nicht ohne Verletzungssorgen ist, muss man sich am Samstag schon strecken um die nächsten beiden Punkte behalten zu können.

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 25.09.16 | mC


die männliche C-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen

zweites Spiel – zweiter Sieg

Na das ist mal ein toller Saisonstart für die männliche C-Jugend. Nach dem Auswärtserfolg in Brenz konnte die Mannschaft von Otto Bäuerle, Joshua Roth und Paul Schneider gleich noch einen drauflegen und die C2 des TSB Gmünd sicher mit 26:18 besiegen. Zunächst verzögerte sich der Spielbeginn, nachdem der eingeteilte Schiedsrichter nicht angetreten war. Dann tat sich die HG in der Anfangsphase echt schwer, musste bis zum 4:4 immer wieder den Ausgleich der Gäste hinnehmen, ehe man sich langsam absetzen konnte. Bis zum 10:4 durch Ole Weiss lief es super, dann schlichen sich große Nachlässigkeiten ein und die Gäste kamen bis zum Pausenpfiff wieder auf 10:7 heran. Auch die ersten drei Treffer des zweiten Durchgangs gingen auf das Konto des TSB, die beim 13:14 sogar in Führung lagen. Zwischen der 35. und der 45.Minute drehte die HG dann aber wieder auf, machte aus dem Rückstand eine 21:16 Führung und hatte die Gäste zermürbt. Eine starke Schlussphase machte dann den klaren 26:18 Sieg vollständig.

HG: Elias Reinsch, Mathis Irmler; Yannik Eiberger, Ole Weiss(5), Patrick Flögel, Daniel Schomburg(1), Levent Bingöl, Moritz Sauter(2), Moritz Molke, Tim Wieland(2), Luis Schneider(16/2)

Spielergebnisse HVWBlogberichte der männlichen C-Jugend

aktueller Tabellenstand

aktueller Tabellenstand der männlichen C-Jugend der HG

Vorbericht So 18.09.16 | Herren BK | TSB Schwäbisch Gmünd 2 – HG 1


die erste Herrenmannschaft der HG Aalen/Wasseralfingen

Beim Bezirksligaabsteiger

Zum Saisonauftakt in der Bezirksklasse müssen die Männer der HG Aalen/Wasseralfingen am Sonntag um 17 Uhr in der Gmünder Sporthalle beim Bezirksligaabsteiger TSB Schwäbisch Gmünd 2 antreten. Die Reserve des Viertligisten musste nach der letzten Saison nach einem dramatischen Finish den Gang eine Klasse tiefer angehen und nutzte dies zu einem Umbruch im Unterbau. Mit TSB-Urgestein Simon Frey und Matthias Czypull sind nun zwei letztjährige BWOL-Spieler als Spielertrainer in der zweiten Mannschaft eingestiegen und sie wollen zusammen mit weiteren höherklassig erfahrenen Spielern die guten Jugendspieler an die Spielweise im aktiven Bereich heranführen. Dass hier schon die ersten starken Ansätze zu sehen sind, zeigte das Pokalspiel am vergangenen Wochenende als die Gmünder dem Landesligisten Kuchen-Gingen nur relativ knapp mit 25:29 unterlagen. Die Handballgemeinschaft weiß also, dass sie auf einen richtig starken Gegner trifft, der vor allem in der ungewohnt großen Halle in Schwäbisch Gmünd erstmal bezwungen werden muss. Auch die Mannschaft von Roland Kraft und Gerhard Bleier haben im Pokal eine gute Leistung gezeigt und gegen den Bezirksligisten Wangen/Börtlingen erst in der Verlängerung verloren, wobei man das Spiel sogar zu den eigenen Gunsten hätte entscheiden können. Auch die HG ist also ganz gut in Schuss und es wird sicher von der Tagesform abhängen wer besser in die Liga startet.

Handball: Spielbericht Bezirkspokal | Herren 1| 1. Runde


Handball, erste Herrenmannschaft der Handballgemeinschaft Aalen/Wasseralfingen

Klatsche gegen den TSB 2

Mit einer deutlichen 21:35 Niederlage gegen den TSB Schwäbisch Gmünd 2 ist die HG Aalen/Wasseralfingen am Dienstagabend bereits in der ersten Runde des Bezirkspokals sang- und klanglos ausgeschieden. In keiner Phase des Spiels konnten die Jungs von Roland Kraft und Gerhard Bleier an die in den Vorbereitungsspielen gezeigte Leistung anknüpfen und bis auf Torhüter Jonas Gentner blieben alle weit hinter den erwarteten Leistungen zurück. Die HG verschlief schon den Start, lag schnell mit 0:4 im Rückstand und brauchte fast fünf Minuten für den ersten eigenen Treffer. Dann kam die HG gegen den Bezirksligisten besser ins Spiel und in der besten Phase kämpfte man sich auf 9:9 heran. Allerdings nutzten die erfahrenen Gäste in der Folge eine Zeitstrafe gegen die HG clever aus, erzielten drei Tore und hatten das Spiel bis zum Halbzeitstand von 11:17 wieder klar im Griff.

erste Herrenmannschaft der HG bei Bezirkspokal 1. Runde erste Herrenmannschaft der HG bei Bezirkspokal 1. Runde

Leider schaffte es die Handballgemeinschaft nicht, die Partie in der zweiten Hälfte zu wenden, zu viele technische Fehler und eine katastrophale Chancenauswertung verhinderten, dass man näher an die Gäste heranrücken konnte. Der Bezirksligist verteidigte seine Führung souverän und hatte sie bereits zehn Minuten vor Spielende auf zehn Tore ausgebaut. Die HG ergab sich ihrem Schicksal und musste eine auch in der Höhe verdiente Schlappe einstecken.

HG: Jonas Gentner, Matthias Deiss; Marcel Rummel, Nils Graeve, Steffen Bernhardt(3), Dominik Rausch(1), Florian Kraft, Mario Bleier(4/1), Hajo Bürgermeister(3), Christian Liebert(3), Julian Brender(1), Manuel Körber(3), Jakob Erath(2), Bogdan Marin(1)

alle Ergebnisse:

Ergebnisse Bezirkspokal 1. Runde

Vorbericht Di 16.09.2014 | Herren | Bezirkspokal | TSB Schw.Gmünd 2


Herren am Dienstag im Tal

Wie schon die Damenmannschaft, so starten auch die Herren der HG Aalen/Wasseralfingen mit einem Pokalspiel in die Hallenrunde 2014/15. Am Dienstag gastiert um 20.30 Uhr die Reserve des frischgebackenen BWOL-Ligisten TSB Schwäbisch Gmünd in der Wasseralfinger Talsporthalle. Fast hätten die Stauferstädter am Ende der letzten Saison zusammen mit der HG den Gang in die Bezirksklasse antreten müssen, nur dem Rückzug der TS Göppingen verdanken die Gmünder den Verbleib in der Bezirksliga. Dennoch muss man die Gäste als Favorit ansehen, vor allem dann wenn sie aus dem großen Kader der ersten Mannschaft den einen oder anderen Spieler einsetzen können. Aber auf Seiten der Handballgemeinschaft sind die Trainer Roland Kraft und Gerhard Bleier im Grunde genommen mit der Vorbereitung zufrieden, am vergangenen Wochenende belegte man den zweiten Platz beim Vorbereitungsturnier in Crailsheim und musste sich dort im Endspiel nur knapp Bezirksligist Marbach/Rielingshausen beugen. Allerdings beginnt für die HG die Punkterunde erst am 3.10. und so wird spielerisch sicher nicht alles klappen. Dennoch wird die weiter verjüngte Mannschaft der HG versuchen den Favoriten ein Bein zu stellen um in die nächste Pokalrunde einzuziehen.