Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 17.3.19 | mA


Wimpel und Kantersieg für den Meister

Am Sonntag hatte die männliche A-Jugend der HG die Pflichtaufgabe TSG Giengen vor der Brust und konnten die auch mit einem 36:19 Sieg souverän lösen. Die Gäste kamen als Tabellenletzter in die Talsporthalle, aber da man die Woche davor mit derselben Situation konfrontiert war und die einzigen zwei Punkte der Saison abgeben musste, war man vorgewarnt. Vor dem Spiel nahm Kapitän Sebastian Stock erstmal den Meisterwimpel aus den Händen von Staffelleiter Hans-Gerd Gaiser entgegen, für eine souveräne Meisterschaft mit letztendlich 22:2 Punkten und mindestens sechs Punkten Vorsprung. Im Spiel gingen die Gäste dafür erstmal mit 0:1 In Führung, es sei vorweg genommen, die einzige Führung des kompletten Spieles. Schon nach zehn Minuten hatte der Meister die Verhältnisse wieder gerade gerückt führte 7:1 und konnte das Spiel nun gemütlich angehen lassen. Aber genau dadurch produzierte man auch einige Fehler, aber was gibt es groß zu maulen, wenn man zur Pause mit 18:11 führt. Zu Beginn der zweiten Halbzeit lies es vor allem Linus Rave nochmal richtig krachen, erzielte in zwölf Minuten sechs Treffer. Fünf Minuten vor Spielende schaltete sich dann auch Torhüter Jannik Fink mit in den Angriff ein und erzielte mit einem Rückraumkracher das 34:19. Als dann auch noch der aus langer Verletzung zurückgekehrte Nils Hägele zum 36:19 Endstand traf war das Spiel vollends abgerundet.

HG: Jannik Fink(1); Alexander Wacker(1), Marco Scholz(1/1), Linus Rave(10), Tobias Bieg(19, Adrien Heraudeau(1), Luca von der Ahe(4), Raphael Stuck, Luis Schneider(3), Valentin Simon(2), Sebastian Stock(6/2), Nils Hägele(1), Jonas Sedlak(5)

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 17.3.19 | mC2


Letztes Heimspiel verloren

Die männliche C2 der HG hat ihr letztes Heimspiel verloren, sie musste sich der TSG Giengen mit 18:30 geschlagen geben. Wenn man die körperlich haushoch überlegenen Gäste beim warmmachen beobachtete musste einem Angst und Bange um unsere Jungs werden. Zwei Spieler mit mindestens 1,80m Körpergröße boten die Gäste auf und praktisch auch jeder andere Spieler war unseren Jungs vom Körperbau her völlig überlegen. Aber unsere Mannschaft verkaufte sich klasse, klar gegen die Gewaltwürfe war man praktisch machtlos, aber wenn es gelang den Anlauf zu verhindern war man durchaus um Spiel. Nach gut fünfzehn Minuten zog Coach Marco Scheffel eine Auszeit, wobei das Ergebnis von 6:10 durchaus im Rahmen war. Mit 7:14 wurden die Seiten gewechselt und als die HG aus einem 11:19 ein 16:20 machte musste der Gästetrainer reagieren und beorderte seine Wurfmaschinen wieder aufs Feld. Dadurch fiel die Niederlage der HG auch eindeutig zu hoch aus, denn die Jungs haben sich an diesem Mittag richtig gut verkauft.

HG: Georgios Botsis; Jakob Harsch(3), Jannis Messerschmidt, Nils Braunger(2/1), Marius Bürgermeister(2), Valentin Winter(2), Tim Bleidistel(1), Nathan Abraha(3), Ben Weiss(5/3), Timo Weisel, Ben Bäuerle

Vorbericht So 17.3.19 | mA-BK | HG – TSG Giengen


Wimpel für den Meister

Am Sonntag wird es für die männliche A-Jugend als bereits feststehender Champion den Meisterwimpel geben, nach einer Saison die mit bisher zehn Siegen wunderbar begonnen hatte und letzte Woche am vorletzten Spieltag die erste Niederlage einbrachte. Ärgerlich, denn man hatte sich gewünscht „die Null muss stehen“, dieses Ziel ist nun nicht mehr realisierbar und dennoch will man die Saison mit einem Heimsieg abschließen. Am Sonntag kommt um 17 Uhr die TSG Giengen in die Talsporthalle und diesmal will die HG gegen den Tabellenletzten unbedingt punkten. Aber Vorsicht, die Gäste haben zuletzt gegen den TV Brenz klar mit 22:14 gewonnen ihre sechs Saisonpunkte aus den letzten vier Spielen geholt (2 Siege zwei Unentschieden). Es gibt für die Jungs von Roland Kraft und Heiko Scholz also keinen Grund überheblich zu sein, wohin das führt hat man ja letzten Sonntag gesehen.

Vorbericht So 17.3.19 | mC-KL | HG 2 – TSG Giengen


Letztes Heimspiel

Letztes Heimspiel für die männliche C2 der Handballgemeinschaft. Die Jungs von Jana Zirpins und Marco Scheffel treffen am Sonntag um 15.15 Uhr in der Wasseralfinger Talsporthalle auf die TSG Giengen. Das Hinspiel war mit 30:9 eine klare Sache für die Gäste, die mit 10:14 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz liegen. Mal sehen wen die Coaches am Sonntag aufbieten können, aber die Aussicht auf den ersten Saisonsieg für die HG sind nicht besonders groß.

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 18.11.18 | mA


Kantersieg dank Steigerung

Dank einer klaren Steigerung, vor allem in der Anfangsphase der zweiten Hälfte, holte sich die Männliche A-Jugend am Sonntag einen klaren 15:34 Auswärtssieg bei der TSG Giengen. Die Jungs von Roland Kraft führten schnell mit 1:6, wurden dann aber ebenso schnell recht pomadig und mussten beim 6:6 sogar den Ausgleich hinnehmen. Anschließend besann man sich aber wenigstens in etwa auf das was man sich vorgenommen hatte und führte zur Pause wieder mit 12:15. Die Pause tat den Jungs wohl richtig gut, auf jeden Fall waren die ersten neun Minuten der zweiten Halbzeit ganz im Geschmack der Mannschaft, die neun Treffer in Folge erzielte und die Verhältnisse wieder gerade rückte, schließlich war die HG mit 6:0 Punkten angereist, der Gastgeber war mit 0:10 Punkten dagestanden. Das Spiel war nun beim Stand von 12:24 schon entscheiden und plätscherte dahin. Raphael Stuck setzte den 30.Treffer der HG und da waren noch 13 Minuten zu spielen. Da hätten es dann doch ein paar Treffer mehr sein können, als die vier, welche man nur noch erzielt hat.

HG: Jannik Fink; Alexander Wacker(1), Marco Scholz(10), Linus Rave(4), Luis Schneider(5), Adrien Heraudeau, Luca von der Ahe(1), Raphael Stuck(1), Philipp Hald(3), Valentin Simon(3), Sebastian Stock(6/1)

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 18.11.18 | mC2


Klar verloren

Mit dem wirklich letzten Aufgebot und nur mit der Unterstützung der D-Jugend trat die männliche C2 am Sonntag bei der TSG Giengen an und musste dort die gnadenlose körperliche Überlegenheit der Gastgeber anerkennen. Dennoch wird die 30:9 Niederlage kein Beinbruch werden, die Coaches Florian Kraft und Marco Scheffel sind sich sicher, hätten mehr Spieler zur Verfügung gestanden, hätte man sich anders verkaufen können. Elf Minuten verkauften sich die HG-Jungs überragend, waren beim 6:5 ganz nah dran am Gegner, ehe der seine körperliche Überlegenheit in die Waagschale warf und bis zur Pause auf 16:5 wegzog. Ähnliches Bild im zweiten Abschnitt, die HG konnte die teils drei Köpfe größeren Angreifer einfach nicht stellen und waren chancenlos im Angriff gegen doppelt so schwere Gegner.

HG: Firat Oguz; Niklas Ulmer, Jannis Messerschmidt(1), Marius Bürgermeister(3), Tim Bleisdistel, Nathan Abraha(3), Jonathan Schmid, Ben Bäuerle(2)

Vorbericht So 18.11.18 | mC-KL | TSG Giengen – HG 2


Noch ein Kellerduell

Nach dem Kellerduell am letzten Wochenende, geht es für die männliche C2 auch am kommenden Sonntag gegen einen Gegner aus den unteren Tabellenregionen. Um 12:30 Uhr müssen die Jungs von Florian Kraft, Jana Zirpins und Marco Scheffel in der Schwagehalle bei der TSG Giengen antreten, gegen einen Gegner der erst einen Sieg auf dm Habenkonto verbuchen konnte. Das ist zwar einer mehr als die HG-Jungs stehen haben, aber dennoch vielleicht ein Gegner dem man auf Augenhöhe begegnen kann.

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 29.3.18 | Männer 1


HG siegt bei der TSG Giengen

Einen enorm wichtigen 24:26 Auswärtssieg feierten die Männer der HG Aalen/Wasseralfingen am Donnerstagabend im Nachholspiel bei der TSG Giengen. Da die Schwagehalle immer noch nicht bespielbar ist, wurde das Spiel in der Eberhardhalle in Sontheim ausgetragen. Die HG war nach dem Unentschieden im Spitzenspiel sehr fokussiert auf dieses Spiel und begann dementsprechend konzentriert. Nach einer 0:4 Führung zwang man die Gastgeber bereits nach sechs Minuten beim 1:5 in die erste Auszeit. Bis dahin hatte die HG aus einer starken Abwehr immer wieder schnell gekontert oder die Lücken in der Abwehr der Gastgeber gefunden. Die Auszeit hatte jedenfalls nicht den gewünschten Erfolg bei den Gastgebern gebracht, die Jungs von Roland Kraft und Gerhard Bleier blieben sehr konzentriert, hatten sich nach einer Viertelstunde eine 4:10 Führung erspielt und die bis zur zweiundzwanzigsten Minute beim 6:12 auch gehalten. Allerdings vergab man in dieser Phase wieder einmal beste Torchancen und hätte nicht die Abwehr mit Björn Billepp im Gehäuse gut funktioniert und Joshua Roth nicht einen Siebenmeter abgewehrt, wären die Gastgeber deutlich näher herangekommen Doch auch eine doppelte Unterzahl überstand man unversehrt. So ärgerte man sich auf Seiten der HG darüber nicht einen höheren Vorsprung als das 8:12 in die Pause gebracht zu haben. Die Anfangsminuten der zweiten Hälfte waren in den letzten Spielen ein wenig die Schwäche der HG, nicht am Donnerstag Konzentriert blieb man am Drücker und baute die Führung sogar auf 10:15 aus. Die Gastgeber kamen in dieser zweiten Hälfte zwar besser ins Spiel, der HG gelang es aber immer mindestens einen drei Tore Abstand zu halten. Gut sechs Minuten vor Ende zog die HG eine Auszeit, hatte aber zu diesem Zeitpunkt mit 17:22 einen beruhigenden Vorsprung auf der Tafel stehen. Im folgenden Angriff erhöhte man dann sogar auf 17:23 und auch wenn es in den letzten Minuten wild zur Sache ging, die HG ein paar Bälle verlor und auch die letzten Minuten in Unterzahl agieren musste, brachte man den Vorsprung doch sicher über die Zeit und holte mit einer ganz starken, geschlossenen Mannschaftsleistung einen immens wichtigen Auswärtssieg. Vier Spieltage vor Saisonende führt die HG nun mit fünf bzw. sechs Punkten Vorsprung die Tabelle der Bezirksklasse an und kann schon am nächsten Samstag im Heimspiel gegen den TSV Bartenbach einen weiteren Schritt in Richtung Aufstieg machen.

HG: Björn Billepp, Joshua Roth; Jakob Erath, Dominik Rausch(2), Luka Stützel(1), Florian Kraft(5/1), Hajo Bürgermeister, Manuel Körber(3), Mario Bleier, Jonas Kraft(4/1), Jonas Kurz(6), Daniel Albrecht, Julian Brender(2), Simon Vandrey

Vorbericht Do 29.03.18 | M-BK | TSG Giengen–HG


Nachholspiel bei der TSG Giengen

Kurz vor Ostern sind die Männer der HG Aalen/Wasseralfingen noch einmal gefordert, am Gründonnerstag steht das Nachholspiel bei der TSG Giengen auf dem Programm. Ursprünglich verlegt weil die Schwagehalle zum damaligen Zeitpunkt wegen eines Wassereinbruchs nicht bespielbar war, kann auch am Donnerstag nicht in Giengen gespielt werden, sondern das Spiel wird in der Eberhardthalle in Sontheim/Brenz ausgetragen. Spielbeginn wird 20 Uhr sein und die Jungs von Roland Kraft und Gerhard Bleier werden auf einen motivierten Gegner treffen. Eigentlich spielen die Gastgeber eine enttäuschende Saison, denn sie stehen nach 17 Spielen mit einem ausgeglichenen Punktekonto auf Tabellenplatz sieben. Vor allem auswärts hat die Mannschaft von Jochen Karow diese Spielzeit noch nicht viel holen können, aber zu Hause sind sie immer noch eine Macht. Sieht man von den zwei Auftaktniederlagen zu Saisonbeginn ab, haben die Giengener ihre anderen sechs Heimspiele alle gewonnen und das ihnen die Eberhardthalle nicht fremd ist, haben sie letztes Wochenende gezeigt, als sie den Tabellenvierten SG Hofen/Hüttlingen 2 dort klar besiegen konnten. Traditionell ist Giengen nicht gerade eine Mannschaft die der Handballgemeinschaft liegt, zumeist gab es knappe Ergebnisse, wie im Hinspiel der knappe 29:28 Sieg für die HG. Nach dem Unentschieden im Spitzenspiel liegen immer noch alle Trümpfe für das Aufstiegsszenario bei der HG, die mit 29:5 Punkten und damit fünf Minuspunkten Vorsprung die Tabelle anführt. Sollte also ein Sieg gelingen, steigen die Chancen und die Voraussetzungen sind gut, die Coaches haben wieder die Qual der Wahl, wen sie aufstellen – alles Spieler sind fit.

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 18.3.18 | mD2


Beim Meister verloren

Am Sonntag um 11 Uhr spielte unsere männliche D2 am Sonntag dann beim bereits feststehenden Meister TSG Giengen. Die 27:15 Niederlage beim souveränen Meister fiel dabei nicht ins Gewicht, bei einem Spiel das von der Schwagehalle in die Stadthalle von Giengen verlegt wurde. Die ersten zehn Minuten leisteten die Jungs von Karl-Heinz Vandrey und Dietmar Ulmer noch ganz gut Widerstand, hielten ein 5:5, aber bis zur Pause drehten dann die Gastgeber auf und hatten beim 15:9 die Partie sicher im Griff. Die ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte ging dann gar nix bei der HG, kein Treffer und sieben Gegentreffer waren dann doch zu viel, um am Ergebnis was zu drehen.

HG: Firat Oguz; Lars Wanner, Maximilian Iskender(5), Jannis Messerschmidt(1/1), Timo Weisel(1), Jonathan Schmid(1), Marius Bürgermeister, Nathan Abraha(5), Levin Kaiser, Karim Zelit(1), Maximilian Maier(1), Sebastian Dichtl.