auch in ihrem letzten Saisonspiel musste die weibliche B-Jugend der Sportallianz mit einer ultradünnen Personaldecke leben, gerade mal acht Spielerinnen standen Nikki Müller und Charly Berth zur Verfügung davon allerdings zwei Torhüterinnen. Allerdings waren die Gäste auch nicht besser besetzt, auch da standen nur acht Spielerinnen auf dem Spielberichtsbogen. Dennoch war der TSV Heiningen als Tabellendritter natürlich Favorit, schließlich hatten sie nur vier Minuspunkte aufzuweisen, während die Allianz mit 6:16 Punkten deutlich schlechter dastand. Dennoch entwickelte sich ein recht ausgeglichenes Spiel bei dem die Gäste Mitte der ersten Halbzeit zwar mit 5:8 vornelagen, sich die Allianz aber bis zur Pause wieder auf 8:9 herankämpfte. Bis um 12:13 konnten die Allianz-Mädels den knappen Rückstand halten, dann setzten sich die Gäste immer weiter ab und nahmen am Ende einen zu deutlichen 15:22 Sieg mit auf die Voralb.
ASA: Melisa Pupo, Melanie Balluf; Lena Stock(8), Yara Miez(1), Annika Freihart(2), Djamaa Wenig(2), Tamara Schölzel(2), Anna Rudolphi
Aua – das tat weh. Im Hinspiel konnte die männliche C-Jugend noch den einzigen Saisonsieg in Heiningen feiern, aber im Rückspiel haben sich die Gäste bitter revanchiert. Zu keiner Phase des Spieles konnte die Mannschaft von Luis Schneider Paroli bieten, spielte zu oft den Ball in die Hände der Gegner und kassierte viel zu viele Gegenstöße. 5:24 zu Halbzeit, 14:48 am Ende, sprechen eine deutliche Sprache. Erfreulich sicher die Premieren Tore von Janni und Levin in der C1.
ASA: Roland Enkisch; Niklas Ulmer, Levin Kaiser(1), Jannis Messerschmidt(1), Maximilian Maier(1), Kolja Kugler(3), Mika Scharr(6), Ben Bäuerle(2), Janosch Kurz
Die männliche C-Jugend ist mit einem nicht unbedingt erwarteten 21:26 Auswärtserfolg beim TSV Heiningen überzeugend in die Bezirksligasaison gestartet. Beim letztjährigen Vizemeister zeigten die von Sebastian Stock gecoachten Jungs eine souveräne Leistung und lagen lediglich beim 1:0 in Rückstand. Dann aber stand die Deckung gut, die Jungs gingen mit 2:5 in Führung und zwangen die gastgebernach noch nicht einmal zehn Minuten in die Auszeit. Die verpuffte aber und die Sportallianz baute ihre Führung bis zur Pause auf 9:15 aus. Mitte der zweiten Halbzeit leistete sich die Allianz aber einen kleinen Durchhänger, die Gastgeber kämpften sich vom 10:16 auf 16:18 heran, ehe der starke Simon Deuber und Maximilian Iskender mit einem Doppelschlag wieder auf 16:20 stellten. Näher als drei Treffer ließ man die Gastgeber nun nicht mehr aufkommen und brachte den ersten Saisonsieg souverän nach Hause.
ASA: Benedikt Röck; Jakob Harsch(3/1), Niklas Ulmer(4/2), Jannis Messerschmidt, Maximilian Iskender(2), Nathan Abraha(1), Simon Deuber(9/1), Karim Zelit(2), Mika Scharr(5/1), Roland Enkisch
Gleich ein harter Brocken Erfreulicherweise hat sich unsere männliche C1 Jugend für die Bezirksliga qualifizieren können und trifft dabei in ihrem ersten Saisonspiel gleich auf einen harten Brocken. Der letztjährige Vizemeister TSV Heiningen erwartet unsere Jungs am Sonntag um 13:30 Uhr in der Voralbhalle in Heiningen. Die Jungs von Karl-Heinz Vandrey, Jana Zirpins und Sebastian Stock haben vor und während der Ferien die eine oder andere Trainingseinheit absolviert, aber dennoch weiß man nicht so richtig wo man steht. Das wird aber das Spiel am Sonntag gleich zeigen, welcher Wind in der Bezirksliga herrscht.
Am kommenden Samstag, den 18.05.2019 wird der neue Jahrgang der wC Ihren ersten Einsatz für die Aalener Sportallianz haben. Nach den ersten Trainingseindrücken denken die Trainer das Ihre Mannschaft in der Bezirksliga mithalten kann und haben deswegen auch als Ziel die BL ausgegeben. In der Karl-Weiland-Halle in Aalen sind sie Ausrichter für das Qualifikationsturnier zur Bezirksligasaison 2019/2020. Dort treffen die Mädels aber auf starke Gegner. Mit in der Gruppe am Samstag sind, die Teams der SG2H aus Hofen/Hüttlingen, die TSG Schnaitheim und der TSV Heiningen. Zudem fehlt am Samstag bedauerlicherweise auch die Torhüterin so das wie in der letzten Saison wieder Feldspielerinnen diese Position besetzen müssen. Es gilt bei diesem Turnier einen der beiden ersten Plätze zu erreichen um sich direkt für die Bezirksliga zu qualifizieren, ansonsten müsste die Mannschaft eine Woche später nochmal ran um über die 2. Chance das gewünschte Ziel zu erreichen.
Keine Frage, es wird schwer werden! Dennoch wollen unsere C-Jugend Jungs mit den Trainern Karl-Heinz Vandrey, Dietmar Ulmer und Sebastian Stock am Samstag in der neuen Lindenhalle in Dettingen bei der Quali alles versuchen um im Dreierturnier eine gute Platzierung zu erreichen. Nur der Erste des Turniers wird in der Bezirksliga spielen können. Um 14 Uhr trifft die Sportallianz auf die Gastgeber der JSG Heidenheim/Dettingen und um 14:45 Uhr auf den TSV Heiningen.
Die Voraussetzungen für das Spitzenspiel der männlichen A-Jugend gegen den TSV Heiningen waren während der Woche alles andere als gut, mit Jonas Sedlak, Luis Schneider und Raphael Stuck mussten die Coaches Roland Kraft und Marco Scholz auf drei Spieler ganz verzichten mit Marco Scholz und Lius Rave waren zwei weitere sehr fraglich, die konnten aber letztendlich doch mitwirken. So hatten die Coaches alles mobilisiert, mit Tobias Bieg und Nils Hägele, sowie 3 B-Jugendlichen den Kader ergänzt. Die Ausgangslage war klar, mit einem Sieg konnte die HG den Zweiten um vier Punkte distanzieren und eine gute Grundlage für das Saisonfinale legen. Entsprechend konzentriert ging man die Sache an, die Abwehr stand gut, Jannik Fink konnte sich einige Male auszeichnen und man holte sich eine klare 7:1 Führung. Allerdings ließ man nun Heiningens Halblinken wieder viel zu viele Freiheiten, welche dieser zu nutzen wusste und beim 11:7 war ein Teil des Vorsprungs dahin. Bis zur Pause konnte man den aber wieder ausbauen und hatte ein klares Plus von sieben Toren beim 17:10. Anstatt sich aber mit diesem Plus im Rücken souverän zu zeigen, wurde man wieder hektisch. Dabei bot der Gegner sogar viel Platz an, hatte mit Beginn der zweiten Halbzeit beide Halbangreifer der HG in kurze Deckung genommen und so hinten viel Platz geschaffen. Anfangs konnte die HG den nutzen, erzielte schöne Tore, aber nur acht Minuten lang. Dann schien der Kasten der Gäste wie vernagelt, zudem bekam man hinten einfache Tore und die Gäste kamen näher ran. 26:22, noch zwölf Minuten auf der Uhr, 27:25 noch gut fünf Minuten. Die zahlreichen Zuschauer trieben die HG-Jungs aber weiter nach vorne und im Endspurt wurde es dann doch noch ein klarer 33:27 Sieg. Mit diesem Erfolg bleibt die HG weiter verlustpunktfrei an der Tabellenspitze und will auch am kommenden Samstag im Derby bei der SG2H weiter ungeschlagen bleiben.
HG:
Jannik Fink; Alexander Wacker(3), Marco Scholz(5), Linus Rave(3), Leo
Domhan(1), Tobias Bieg, Luca von der Ahe(2), Dennis Pietsch(1),
Philipp Hald(4), Valentin Simon, Sebastian Stock(12/5), Nils Hägele,
Ole Weiss, Adrien Heraudeau(2)
Unter schlechten Voraussetzungen tritt die männliche A-Jugend am Sonntag um 15:15 Uhr in der Karl-Weiland-Halle zum Spitzenspiel gegen den TSV Heiningen an. Den Coaches Roland Kraft und Heiko Scholz werden wohl einige Spieler gar nicht zur Verfügung stehe, andere gehen gesundheitlich angeschlagen in die Partie. Dabei kann sich in dieser Partie schon entscheiden wer am Saisonende ganz oben in der Tabelle stehen wird, denn beide Teams stehen aktuell souverän an der Tabellenspitze der Bezirksklasse. Die HG belegt Platz eins, weil sie das Hinspiel in Heiningen zum Saisonauftakt mit 27:33 für sich entscheiden konnte, alle anderen Spiele konnten beide Mannschaften mehr oder weniger klar gewinnen. Wer also als Sieger aus der Partie hervorgeht, hat beste Chancen am Ende der Saison auch ganz oben zu stehen. Die HG muss sich auf jeden Fall gegenüber den letzten beiden Spielen deutlich steigern, wenn man als Sieger den Platz verlassen will.
Wieder mal eine schwere Aufgabe für die männliche B-Jugend der HG, die am Sonntag um 15.15 Uhr in der Ballspielhalle bei der TSG Schnaitheim antreten wird. Auch wenn die Gastgeber vier ihre fünf Minuspunkte zu Hause abgegeben haben, gehen sie als klarer Favorit ins Spiel. Schließlich haben sie ja auch schon neun Pluspunkte gesammelt, während die HG noch ohne Punkt am Tabellenende steht. Die Coaches Laura Kuhar und Joshua Roth sind ja mit Personalüberfluss nicht gerade gesegnet und so wird es bei der Handballgemeinschaft schon davon abhängen. Welche Spieler am Sonntag zur Verfügung stehen.
Eine gute Leistung, auf die sich in Zukunft aufbauen lassen kann, zeigte die männliche A-Jugend bei ihrer Saisonpremiere in Heiningen. Die Gastgeber waren immerhin mit 4:0 Punkten in die Saison gestartet, was aber die Jungs von Roland Kraft und Heiko Scholz nicht hinderte mit dem 27:33 Auswärtssieg gleich ein Statement zu setzen. Zunächst einmal war der Schiedsrichter zur Partie nicht angetreten und so musste Roland Kraft den Job des SR übernehmen, während Heiko Scholz die Mannschaft coachte. In einer von vielen technischen Fehlern geprägten Anfangsphase setzten sich die Hausherren nach dem 4:4 zunächst auf 6:4 ab, aber über das 6:6 konnte die HG beim 7:8 wieder in Führung gehen und verteidigte die bis zum Halbzeitstand von 14:15. Die Grundlage für den Sieg legten die Jungs dann gleich nach der Halbzeit als es gelang von 15:16 auf 15:20 davon zu ziehen. Von nun pendelte der Vorsprung immer zwischen 5 und 6 Toren und man konnte den Sieg souverän nach Hause spielen. Ein paar haare gab es in der Suppe dann aber doch zu finden, so wurde keiner der drei Siebenmeter verwandelt und dem Halblinken Angreifer der Gastgeber gelangen 15 Treffer aus dem Spiel heraus ohne dass die HG-Abwehr eine entsprechende Lösung bzw. Gegenwehr gefunden hätte. Dennoch, es war ein guter Start in die Saison und das Derby am kommenden Wochenende kann ruhig kommen.
HG: Jannik Fink; Alexander Wacker(4), Marco Scholz(8), Linus Rave(3), Adrien Heraudeau(3), Luca von der Ahe(4), Raphael Stuck, Luis Schneider (n.e.), Valentin Simon(1), Sebastian Stock(6), Jonas Sedlak(4)