Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 12.01.20 | wC


Kantersieg zum Rückrundenstart

Das war mal ein Auftakt nach der Winterpause. Gegen einen völlig chancenlosen Gegner aus Süßen, zeigte die Mannschaft von Charly Berth, dass sie nach der längeren Pause wieder total Bock auf Handball hatten. Denn auch wenn die Mannschaft aus Süßen völlig überfordert war, muss man erstmal 42 Tore in 50 Minuten werfen. Von Anfang an völlig konzentriert präsentierte sich die Abwehr und nach 2 Minuten Anlaufzeit zeigte sich diesmal auch der Angriff hochmotiviert. Es wurde ohne Ball gelaufen um Lücken für die Mitspielerin zu schaffen und wenn diese dann frei zum Torwurf kam wurden die Bälle diesmal gandenlos im gegnerischen Tor versenkt. Es machte Spaß der weiblichen C-Jugend der Sportallianz zuzusehen, denn die Mädels präsentierten sich als richtige Mannschaft, in der Abwehr unterstütze und half man sich gegenseitig aus und im Angriff wurde selbstlos die freistehende Mitspielerin angespielt der man den Torerfolg gönnte. Durch dies wurde es Emma Stuba ermöglicht 17 Tore zu werfen. Dies dürfte wohl ein persönlicher Rekord sein. Nun aber müssen die Trainer die Mannschaft auf das nächste Spiel gegen Rosenstein einstellen. Dieses wird um einiges schwerer werden als das Spiel gegen Süßen. Doch die Einstellung Ihrer Mädels stimmt und diese wissen auch, dass sie weiter konzentriert sein müssen um erfolgreich zu bleiben.

Aalener Sportallianz: Antonia Stark, Lisa Bürgermeister (6), Emma Stuba (17/2), Luisa Stuba (6), Nele Braunger (7/1),

Amelie Mehser, Marie Frankenreiter, Vroni Lahres , Shamim Atte, Helene Schäffauer (6)

Vorbericht So 12.01.20 | wJC-BK | Aalener Sport – TSV Süßen


Auftakt zur Rückrunde

Zum Rückrundenstart kommt am Samstag die weibl. C-jgd. des TSV Süßen in die Talsporthalle nach Wasseralfingen. Das Spiel beginnt um 12.30 Uhr. Die Mannschaft von Charly Berth hat nun 5 Spiele in den nächsten 6 Wochen zu absolvieren.

Um sich die Chance auf ein richtiges Endspiel am letzten Spieltag zu bewahren müssen die Mädels am Sonntag zeigen, dass sie obwohl aufgrund von Verletzungen und anderer Verpflichtungen in den 3 Wochen vor der Winterpause kein richtiges Training möglich war, gleich wieder zu Ihrer starken Abwehrleistung der Vorrunde in der Lage sind. Wenn die Abwehr steht, dann sollten zum Rückrundenstart die 2 Punkte sicher geholt werden.

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 23.11.19 | Herren 1


Beste Saisonleistung

Mit ihrer absolut besten Saisonleistung haben die Männer 1 der Aalener Sportallianz das schwere Auswärtsspiel beim TSV Süßen in der Bizethalle mit 20:25 gewonnen und konnten so die Gastgeber in der Tabelle überholen. Beide Mannschaften wussten nicht so richtig wo sie in dieser Saison stehen, die Süßener, mit großen Hoffnungen gestartet nur mit 8:6 Punkten, die Sportallianz gar nur mit 7:7. Nach zuletzt durchwachsenen Leistungen wollten beide den Bock umstoßen und sich mit einem Sieg Luft verschaffen. Dadurch wurde es ein extrem kampfbetontes, hitziges und intensives Spiel bei dem der sehr gute Referee Magnus Enßle nicht zu beneiden war. Zunächst legten die Hausherren vor allerdings nur knapp, bei der ersten Auszeit der Gastgeber nach nicht mal vierzehn Minuten stand es erst 4:3. Bis Mitte der ersten Halbzeit bauten sie dann aber auf 6:4 aus, aber Leon Bieg und zweimal Florian Kraft drehten das Spiel zu Gunsten der Allianz auf 6:7. Aber es war ein kurzer Hochgenuss, über sechs Minuten blieben die Jungs von Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler ohne Treffer, lagen wieder 9:7 zurück, erreichten aber zur Pause durch weitere Treffer von Julian Brender und wieder Florian Kraft ein 10:10. Auch nach dem Wechsel ging es intensiv weiter, nicht einmal zweieinhalb Minuten waren gespielt und vier Treffer gefallen, aber immer noch ausgeglichen. Die Allianz spielte eine klasse Abwehr angeführt von Daniel Jordan und Alex Karastergios im Zusammenspiel mit nun Björn Billepp im Tor. Aus dieser starken Abwehr heraus war es dann Torjäger Florian Kraft der seine Mannschaft mit 12:14 und damit erstmals mit zwei Treffern in Front brachte. Fünfzehn Minuten waren noch zu spielen, die Allianz mit 16:18 vorne als es ein eine hektische Schlussphase ging. Zunächst Oberwasser für die Hausherren, die in 3:6 Unterzahl einen Treffer erzielen konnten. Billepp hielt den nächsten Siebenmeter und Jakob Rossaro erzielte erstmals plus drei zum 16:19. Beim 18:21, Auszeit Süßen, die danach mit einer offensiven Abwehr agierten. Die Bank der Sportallianz zog ebenfalls sofort den grünen Karton und stellte die Jungs neu ein. Mit Erfolg – Julian Brender und Jonas Kraft, der nach seiner Schulterverletzung die ersten Minuten mitwirken konnte, erzielten die letzten drei Treffer für die Sportallianz, die nach bärenstarker Leistung als verdienter Sieger vom Feld gehen konnte. Am kommenden Sonntag erwartet die Sportallianz nun Tabellenführer Wangen/Börtlingen.

ASA: Joshua Roth, Björn Billepp; Jakob Rossaro(3/1), Leon Bieg(2), Dominik Rausch(2), Daniel Jordan, Florian Kraft(5/1), Nils Echsler, Mario Bleier(4/1), Jonas Kraft(2), Daniel Albrecht(3), Julian Brender(4), Alex Karastergios

Vorbericht Sa 23.11.19 | M-BK | TSV Süßen – Aalener Sport


Schweres Spiel in der Bizethalle

Nach dem Heimsieg gegen den TV Rechberghausen müssen die Männer 1 der Aalener Sportallianz am Samstag nach Süßen und treffen dort um 19.30 Uhr in der Bizethalle auf den TSV Süßen. Die Gastgeber haben sich für dieses Jahr eigentlich viel vorgenommen sind aber nicht so richtig aus den Startlöchern gekommen und stehen mit vier Siegen und drei Niederlagen auf dem geteilten fünften Platz. Allerdings haben die Süßener von ihren sieben Spielen erst zwei zu Hause in der engen Bizethalle ausgetragen, diese beiden aber klar gewonnen. Es ist ja eh verrückt, die Tabelle der Männer Bezirksklasse in der in dieser Saison anscheinend jeder jeden schlagen kann, ist so eng, dass den Tabellenführer nur drei Pluspunkte von Platz acht trennen. Und genau auf diesem achten Platz, wie die Gastgeber auch ein wenig hinter den Erwartungen, rangiert die Aalener Sportallianz und natürlich wollen die Jungs von Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler den Rückenwind aus dem souveränen Heimsieg nutzen um gleich nochmal nachzulegen. Leider hat sich aber die Lage bei den Langzeitverletzten Jonas Kraft, Simon Vandrey, Manuel Körber und Sebastian Stock noch nicht verändert, so dass sie Coaches der Siegermannschaft vom letzten Wochenende vertrauen werden. Die im letzten Spiel so starke Abwehr muss dabei natürlich wieder funktionieren und die Grundlage legen um auch wieder zu einfachen Toren zu kommen um sich auch nicht an der großen und kompakten Abwehr der Gäste die Zähne auszubeißen.

Vorbericht So 20.10.19 | mC-KL | Aalener Sportallianz 2 – TSV Süßen


Am Sonntag gegen Süßen

Nach dem abgesagten Spiel am vergangenen Wochenende will die männliche C2 der Sportallianz am Sonntag um 14.30 Uhr im Heimspiel gegen den TSV Süßen in der Talsporthalle wieder angreifen und das Punktekonto wieder positiv machen. Keine einfache Aufgabe, denn die Gäste weißen zwar 2:6 Punkte auf, haben aber bisher gegen die ersten vier der Tabelle antreten müssen, dabei zwar gegen Tabellenführer HSG Winzingen-Wissgoldingen-Donzdorf und gegen die JSG Rosenstein klar verloren, gegen Geislingen gab es aber eine knappe Niederlage und zuletzt konnte gegen den TV Steinheim ja auch gewonnen werden. Unsere Mannschaft wird sicher aus der D-Jugend aufgefüllt werden und man muss sehen wen die Coaches Karl-Heinz Vandrey, Jana Zirpins und Sebastian Stock aufbieten können.

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 06.10.19 | wC


Im 2. Spiel die ersten Punkte geholt

Beim 2. Auswärtsspiel in Folge zeigten die Mädels der Aalener Sportallianz von Beginn an die gleiche Einstellung wie vergangene Woche.  Denn obwohl sie zu Beginn aufgrund eines Verkehrstaus ohne Auswechselspielerin dastanden lagen sie nach 8 Minuten mit einer konzentrierten Leistung in der Abwehr und mit Laufbereitschaft und sehr gutem Zusammenspiel  1 – 5 in Führung. Als dann noch die 2 Spielerinnen eintrafen wurde schnell klar, dass der TSV Süßen an diesem Tag keine Chance hatte das Spiel zu gewinnen. Zu überlegen waren unsere Mädels. Vor allem zeichnete die Mannschaft aus, dass sie im Angriff variabel und laufbereit agierten und in der Abwehr kompromisslos die Angriffsversuche der Gegnerinnen unterband. Falls doch mal ein Ball den Weg Richtung Tor fand wurde er von der Torhüterin glänzend abgewehrt. Zur Halbzeit stand es dann 3 – 11 für unser Team. Die zweite Hälfte konnten dann die Trainer einige Dinge austesten und gaben dem Nachwuchs auf verschiedenen Positionen die Möglichkeit Erfahrung zu sammeln. Auch diese machten dann Ihre Sache gegen den überforderten Gegner gut und zeigten dass in der Mannschaft Potenzial und Alternativen stecken. Das Spiel endete dann 9 – 23 für Aalen und die ersten 2 Punkte wurden verdient mit nach Hause genommen.
ASA:  Antonia Stark, Lisa Bürgermeister (9/3), Emma Stuba (6/1), Luisa Stuba (1), Nele Braunger(4), Helene Schäffauer (1), Amelie Mehser (1), Marie Frankenreiter, Vroni Lahres (1)

Vorbericht So 6.10.19 | wC-BK | TSV Süßen – Aalener Sportallianz


Die ersten Punkte holen

Zum 2.Saisonspiel in der Bezirksklasse fährt die weibliche C-Jugend der Aalener Sportallianz nach Süßen. Der Anpfiff in der Bizethalle erfolgt um 15.00 Uhr. Nach der knappen Auftaktniederlage letzten Samstag, bei der im Spiel vieles richtig gemacht wurde, darf man gespannt sein wie sich die Mannschaft im 2. Spiel präsentiert. Den Gegner aus Süßen können die Trainer nicht einschätzen, da dieser bisher auch nur ein Spiel absolviert hat und man noch nie auf diese Mannschaft getroffen ist. Aber die Aalener Mädels müssen eigentlich nur auf sich schauen und die Konzentration über die 50 Minuten Spielzeit hoch halten. Wenn sie dann noch die gleiche Einstellung wie vergangene Woche zeigen, sollten die ersten Punkte in dieser Saison drin sein.

Vorbericht Sa 11.05.19 | mD-BK | HG–Quali BL


Quali am Samstag

Die männliche D-Jugend der Handballgemeinschaft (Jahrgang 2007/08) bestreitet am Samstag die erste Runde der Qualifikation zur Bezirksliga und genießt dabei Heimrecht in der Sporthalle am Schäle. Leichte Schwierigkeiten bei der Hallenbelegung machten nötig dorthin auszuweichen. Die Jungs von Jonas Kraft und Patricia Ilg spielen in einer Vierergruppe, nur der Sieger qualifiziert sich direkt, der Gruppenzweite darf es in der zweiten Runde nochmal versuchen. Die Sportallianz startet um 11 Uhr mit der Begegnung gegen die TSG Schnaitheim, trifft um 12:25 Uhr auf den TSV Süßen und zum Abschluss des Turniers gibt es um 14:30 Uhr das Duell gegen den Nachwuchs von Frisch-Auf Göppingen.

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 23.02.19 | mC2


Kellerduell verloren

Die männliche C2 bleibt weiter sieglos, die Jungs von Jana Zirpins haben auch das Kellerduell beim TSV Süßen klar mit 23:15 verloren. Dabei war vor allem die Höhe der Niederlage völlig unnötig denn nach einer richtig guten ersten Hälfte führten die Jungs zur Pause mit 6:8. Nicht mal vier Zeigerumdrehungen waren im zweiten Durchgang gespielt und die HG hatte den Vorsprung auf 7:11 ausgebaut, man schien auf dem Weg zum ersten Erfolg. Keine fünf Minuten später war der Vorsprung aber dahin, die Gastgeber konnten ausgleichen und dann sogar auf 17:12 wegziehen. In den letzten knapp neun Minuten konnte die HG halt nur drei Tore erzielen, die Gastgeber dagegen 11 – so kann man dann kein Spiel gewinnen.

HG: Georgios Botsis; Marius Bürgermeister, Jannis Messerschmidt(1), Nils Braunger(3), Timo Weisel, Nathan Abraha, Ben Weiss(3), Noah Hiba(7/1)

Vorbericht Sa 23.02.19 | mC-KL | TSV Süßen–HG


Kellerduell

Die männliche C2 der Handballgemeinschaft ist in dieser Saison noch die einzige Mannschaft ohne Punktgewinn, will das aber am Samstag um 16 Uhr in der Bizethalle ändern, wenn man auf den Tabellennachbarn TSV Süßen trifft. Die Gastgeber haben auch nur ein Spiel gewonnen, das Hinspiel mit 17:20 in der Talsporthalle. Sicher setzen Marco Scheffel und Jana Zirpins alles daran, dass ihre Jungs in dieser Saison ein Erfolgserlebnis haben können.