Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 25.11.18 | Herren 3


Schwächste Saisonleistung

Mit der schwächsten Saisonleistung kassierte das Perspektivteam, die Männer 3 der HG Aalen/Wasseralfingen am Sonntag die zweite Saisonniederlage und verlor beim TSV Süßen 2 mit 21:17. Es war für viele der jungen HG-Spieler – bis auf Torwart Matze Deiss waren alle Spieler Jahrgang 1999-2001 – enorm schwierig in der harzfreien Bizethalle und so gingen die ersten Würfe überall hin nur nicht in Richtung Tor. Über fünf Minuten und sieben vergebene Chancen dauerte es bis Nils Echsler das erste Tor mit dem Nachschuss zum Siebenmeter erzielen konnte. Allerdings stand die Abwehr vor einem in der ersten Hälfte starken Matthias Deiss sehr sicher und so hatte man nach achtzehn Minuten erst zwei Gegentore hinnehmen müssen, allerdings aber auch erst vier eigene Treffer erzielt. Nach zweiundzwanzig Minuten zog HG-Coach Roland Kraft die Auszeit, weil Süßen zum 4:4 ausgeglichen hatte und die Worte zeigten Wirkung. Dreimal Philipp Hald und Jonas Sedlak erhöhten auf 4:8 und wäre man nicht in den letzten zwei Minuten des ersten Durchgangs zu sorglos gewesen hätte man eine höhere Führung als das 7:8 mit in die Pause nehmen können. Der Start in die zweite Hälfte war nun gar nicht das Ding der HG, Marco Scholz und Marco Scheffel, in den bisherigen Spielen Torgaranten, hatten einen gebrauchten Tag erwischt und auch die Anderen hatten wenig Abschlussglück. Neun Torlose Minuten später hatte Süßen das Spiel auf 12:8 gedreht und der Coach wurde wieder zur Auszeit gezwungen. Mangels einsatzfähiger Rückraumspieler wechselte er sich nun selber ein und erzielte dreißig Sekunden später den ersten HG-Treffer der zweiten Hälfte, was im nächsten Angriff prompt zu einer Manndeckung führte. Die Gastgeber waren nun im Lauf, die HG musste in ungewohnten Positionen in der Deckung agieren und machte einfach zu viele Fehler um die Partie noch spannend zu machen. Die Niederlage ist kein Problem, nächste Woche gegen Tabellenführer TG Geislingen wird man wieder mehr personelle Alternativen haben und dadurch wieder eine bessere Leistung anstreben.
HG: Matthias Deiss, Jannik Fink; Alexander Wacker(2), Marco Scholz, Johannes Daum, Aaron Starczynski(1), Roland Kraft(3/2), Nils Echsler(2), Raphael Stuck, Philipp Hald(4/1), Marius Heißler(2), Marco Scheffel, Jonas Sedlak(3)

Vorbericht So 25.11.18 | M-KLB | TSV Süßen 2 – HG 3


Harzfrei in Süßen

Das Perspektivteam der HG wird am Sonntag um 15 Uhr in der harzfreien Bizethalle in Süßen bei der zweiten Mannschaft des TSV Süßen antreten und trifft dabei auf ein Team, das wie die HG lediglich zwei Minuspunkte aufweist. Das ist beachtenswert, denn die Gastgeber haben bisher nur Auswärtsspiele bestritten und, wie die HG, nur bei den Routiniers der SG Hofen/Hüttlingen 5 verloren. Es wird also sehr interessant sein, wie sich die Gastgeber bei ihrem ersten Heimspiel präsentieren. Das Perspektivteam der HG, besteht ja zu großen Teilen aus den Jahrgängen 1999/2000/2001, muss auf jeden Fall auf Rückraumshooter Basti Stock verzichten und auch der sonst unterstützende Routinier Hajo Bürgermeister steht auf der Kippe. Dennoch werden die Jungs von Roland Kraft, die ja beim Pokalspiel ihre Erfahrungen mit der engen und eben harzfreien Bizethalle gesammelt haben, alles daran setzen um weiter erster Verfolger der noch verlustpunktfreien Teams der SG2H und der TG Geislingen zu bleiben.

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 10.11.18 | mC2


Kellerduell verloren

Mit großen Personalsorgen trat die männliche C2 im Kellerduell gegen den TSV Süßen an, das Duell der beiden bis dato punktlosen Mannschaften ging dann auch mit 17:20 an die Gäste. Nur mit Unterstützung der D-Jugend konnten die Coaches von Florian Kraft und Jana Zirpins eine spielfähige Truppe aufs Feld schicken und die Jungs waren zweifellos eine Verstärkung. Nach einem ausgeglichenen Start (3:3) kamen die Gäste besser ins Spiel, führten zwischenzeitlich mit 4:8 und nahmen auch noch eine 7:9 Führung mit in die Pause. Nach dem Wechsel gelang der HG zunächst der Ausgleich zum 9:9, lag dann aber wieder 10:12 zurück. In der besten HG-Phase trafen dann auch die Youngster Marius Bürgermeister und Niklas Ulmer zur 16:12 Führung. Danach war es aber wie abgerissen, die Gäste erzielten nun sechs Treffer in Folge und hatten das Spiel nun zu ihren Gunsten gedreht. Der Anschlusstreffer zum 17:18 war noch mal ein letztes Aufbäumen, den Sieg nahmen die Gäste mit.
HG: Firat Oguz; Jannis Messerschmidt(1), Joshua Flohr, Niklas Ulmer(7/2), Marius Bürgermeister(3), Nathan Abraha(3), Jonathan Schmid, Tim Bleidistel(1), Timo Weisel(2)

Vorbericht Sa 10.11.18 | mC-KL | HG 2 – TSV Süßen


Kellerduell

Das Duell der beiden noch sieglosen Teams in der C-Jugend Kreisliga steigt am Samstag um 11:15 in der Wasseralfinger Talsporthalle, dann trifft die C2 der HG auf den TSV Süßen. Beide Mannschaften  stehen noch ohne Punkte da, doch während die HG bei drei Spielen und einem Torverhältnis von -19 da steht, haben die Gäste in vier Spielen lediglich 25 Treffer erzielt und stehen beim Torverhältnis gar bei -91. Eine Chance also für die Jungs von Florian Kraft, Marco Scheffel und Jana Zirpins den ersten Saisonsieg einzufahren, aber auch das kann nur funktionieren, wenn man mit hundertprozentiger Konzentration in die Partie geht.

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 1.11.18 | Männer – Bezirkspokal


Niederlage in Süßen

Zur zweiten Runde des Bezirkspokals musste die HG am Donnerstag um 17 Uhr in der harzfreien Bizethalle in Süßen gegen den TSV Süßen (Bezirksklasse) antreten. Angesichts des bevorstehenden Derbys, wurden die angeschlagenen Spieler geschont und so trat im Grunde genommen das Perspektivteam, lediglich verstärkt mit Jules Brender und Florian Kraft an. Über die komplette Spielzeit hatten die Jungs von Roland Kraft enorme Probleme mit dem harzfreien Ball und es dauerte auch viel zu lange bevor man sich daran gewöhnt hatte. Eine kompromisslose, aber faire Abwehr der Gastgeber tat in der Anfangsphase das Übrige dazu und nach bereits nicht mal zwölf Minuten war das Spiel bei einem 9:1 Rückstand quasi schon entschieden. Zwar kam die HG danach besser ins Spiel aber der Rückstand zur Pause betrug beim 16:8 immer noch acht Tore. Auch im zweiten Abschnitt lief es nicht wesentlich besser, viele technische Fehler und schlechte Abschlüsse führten dazu, dass man nicht näher als auf fünf Treffer aufschließen konnte. Am Ende ist die HG klar aus dem Pokal ausgeschieden und kann sich auf die Liga konzentrieren.

HG: Jannik Fink, Matthias Deiss; Nils Echsler, Marius Heißler(1), Leon Bieg(5), Luca von der Ahe(1), Sebastian Stock(4/1), Marco Scholz(3), Florian Kraft(1), Julian Brender(5), Aaron Starczynski. Marco Scheffel

Vorbericht Do 1.11.18 | M Bezirkspokal | TSV Süßen (Bezirksklasse) – HG


HG in Süßen

In der 2.Runde des Bezirkspokals trifft die HG Aalen/Wasseralfingen am Donnerstag (Allerheiligen) um 17 Uhr in der Bizethalle auf den TSV Süßen. Die Gastgeber sind zu dieser Saison wieder in die Bezirksklasse aufgestiegen, nachdem sie sich eine Saison davor daraus verabschieden mussten. Als Klassentiefere Mannschaft genießen sie in dieser zweiten Runde Heimrecht. Die Runde begann für den TSV recht gut, zwar verlor man beim Aufstiegstopfavoriten in Heiningen klar, konnte aber beide Heimspiele in der harzfreien Bizethalle gewinnen und das zweite Auswärtsspiel verlor man nur knapp in Altenstadt. Ein schwerer Gegner also für die Handballgemeinschaft, die wie die Gastgeber, in der ersten Runde Freilos hatte. Angesichts des anstehenden Derbys wird sicher der eine oder andere Akteur geschont, so dass der Ausgang des Spieles völlig offen ist.

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 01.04.17 | Herren 1


die erste Herrenmannschaft der HG Aalen/Wasseralfingen

Ganz sicherer Sieg

Einen ganz sicheren und völlig ungefährdeten 25:15 Sieg holten sich die Männer der HG Aalen/Wasseralfingen am Samstagabend gegen den abstiegsgefährdeten Aufsteiger TSV Süßen. Die HG brauchte allerdings eine gute Viertelstunde um richtig ins Spiel zu finden, vergab einige Chancen und die Gäste konnten bis zu diesem Zeitpunkt ein 6:6 Unentschieden halten. Mit zunehmender Spieldauer bekam die HG aber die Partie immer besser in den Griff, hatte sich auf die langen Angriffe der Gäste besser eingestellt, konnte dann auch einige Bälle abfangen und zu relativ leichten Gegenstoßtreffern nützen. Beide Mannschaften taten sich ein wenig schwer, sich auf die Regelauslegung des alleine pfeifenden Unparteiischen einzustellen, in der Endphase des ersten Durchgangs kamen die Gäste besser damit zurecht und holten Tor um Tor auf. Das lag aber auch an der unzureichenden Angriffsleistung der HG, die in den letzten sieben Minuten des ersten Durchganges nicht mehr einnetzen konnte. Gleich im ersten Angriff des zweiten Durchganges mussten dann die Jungs von Roland Kraft und Gerhard Bleier den Ausgleich zum 10:10 hinnehmen, zeigten sich dadurch aber unbeeindruckt und konterten mit drei Treffern in zweieinhalb Minuten zur 13:10 Führung. Der sehr gut aufgelegte Matthias Deiss im HG-Gehäuse war dann der Rückhalt dafür dass die Führung weiter ausgebaut werden konnte und als das 20:13 die Gäste in die Auszeit zwang, war das Spiel schon längst entschieden. Vor allem die sehr gute Abwehr der zweiten Hälfte die in fünfundzwanzig Minuten nur vier Gegentreffer kassierte, zog den Gästen den Zahn. In der Schlussphase gelang dann sogar in doppelter Unterzahl ein Treffer gegen die Gäste, die weiter um den Klassenerhalt zittern müssen.

Nach dem 25:15 Sieg am 1.4.2017

HG: Matthias Deiss, Joshua Roth; Marcel Rummel, Leon Bieg(1), Dominik Rausch, Florian Kraft(5), Hajo Bürgermeister, Manuel Körber(2), Mario Bleier(3), Jonas Kraft(6/3), Manuel Haas, Florian Schröder(4), Daniel Albrecht, Julian Brender(4)

Spielergebnisse HVWBlogberichte der ersten Herrnmannschaft

aktueller Tabellenstand

aktueller Tabellenstand der 1. Männermannschaft der HG Aalen/Wasseralfingen

Vorbericht Sa 01.04.17 | Herren BK | HG – TSV Süßen


die erste Herrenmannschaft der HG Aalen/Wasseralfingen 

Die Gäste wehren sich gegen den Abstieg

Noch immer ist die Abstiegsfrage in der Bezirksklasse der Männer ungeklärt, alles hängt davon ab wie viele Mannschaften aus der Landesliga (zwei Ligen höher) in den Bezirk Stauferland absteigen und da sind einige gefährdet, es sieht nach zwei Absteigern aus. Weiter kommt es darauf an, ob der Bezirksligazweite (eine Liga Höher) in den Relegationsspielen den Aufstieg in die Landesliga schafft. Gibt es zwei Absteiger aus der Landesliga und der Bezirksligazweite steigt nicht auf, müssen vier Mannschaften die Bezirksklasse nach unten verlassen. Da Frisch-Auf Göppingen 3 nach dem Rückzug bereits als Absteiger feststeht, müssen dann die Mannschaften auf den Plätzen elf, zehn und neun raus aus der Liga. Das ist für die Männer der HG Aalen/Wasseralfingen nicht relevant, aber der TSV Süßen, der am Samstag um 19.30 Uhr in der Wasseralfinger Talsporthalle der Gegner sein wird, interessiert sich sehr für diese Zahlenspiele, Der Aufsteiger zierte in dieser Saison lange das Tabellenende, stemmt sich aber nun gegen Saisonende mit aller Macht gegen den Abstieg, hat die letzten drei Spiele gewonnen und sich so auf den neunten Platz vorgearbeitet. Der Gast hat also gerade einen Lauf und könnte sich mit einem Sieg noch um einen Platz nach vorne schieben, deshalb werden die sie alles daran setzten auch in Wasseralfingen zu punkten. Die Männer der HG Aalen/Wasseralfingen wollen natürlich dagegen halten und die Punkte in der Talsporthalle behalten. Auch wenn einige Spieler nicht zur Verfügung stehen, wird man nahezu der Mannschaft auflaufen können, die im Hinspiel in Süßen einen klaren 20:28 Erfolg verbuchen konnte. Wenn man an die Leistung vergangenen Sonntag in Altenstadt anknüpfen kann, stehen die Chancen nicht so schlecht.

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 09.10.16 | Herren 1


die erste Herrenmannschaft der HG Aalen/Wasseralfingen

Beste Saisonleistung

Mit viel Respekt waren die Männer der HG Aalen/Wasseralfingen am Sonntag nach Süßen gefahren um in der ungeliebten Bizethalle beim Aufsteiger TSV Süßen anzutreten. Respekt deshalb, weil die Halle in Süßen ein wenig schmaler und kürzer ist und nur mit Sondergenehmigung bespielt werden darf, Respekt aber auch deshalb, weil in der Halle kein Haftmittel benutzt werden darf und dies schon ein riesiger Vorteil für die Gastgeber ist

gut gelaunte Herren nach dem Spiel gegen TSV Süßen

Aber trotz der ungewohnten Umstände lieferten die Jungs von Roland Kraft und Gerhard Bleier ihre bis dato beste Saisonleistung ab und gewannen hoch verdient und deutlich mit 20:28. Nicht ein einziges Mal geriet man in Rückstand und nur die Treffer zum 1:1 und 2:2 bedeuteten den Ausgleich für die Gastgeber. Mit einem bärenstarken Joshua Roth im Rücken hatte die HG-Abwehr das Spiel völlig im Griff und das war die Basis dafür, dass man im Angriff trotz des einen oder anderen Fehlversuchs Mitte der ersten Halbzeit einen vier Tore Vorsprung erzielt hatte, den man beim 10:14 auch mit in die Pause nahm. Auch nach dem Wechsel zeigte sich die HG hellwach, machte nach dem 13:16 hinten fast zehn Minuten dicht und bereitete in dieser Phase den Boden für den Sieg. Sechs Treffer in Folge ließen den Vorsprung auf 13:22 anwachsen und zwangen die Gastgeber in die Auszeit, da waren noch keine zehn Minuten in der zweiten Hälfte gespielt. Aber die Handballgemeinschaft ließ sich auch dadurch nicht aus dem Rhythmus bringen, blieb vor allem in der Abwehr sehr stabil und hielt auch jetzt wieder trotz einiger Fehlversuche den Abstand konstant auf acht, neun Toren.

HG: Joshua Roth, Matthias Deiss; Jakob Erath(2), Marcel Rummel(1), Leon Bieg(1), Dominik Rausch, Hajo Bürgermeister, Manuel Körber(3), Mario Bleier(5/2), Jonas Kraft(4/2), Manuel Haas, Florian Schröder(3), Julian Brender(8), Florian Egetemeyr(1)

Spielergebnisse HVWBlogberichte der ersten Herrnmannschaft

aktueller Tabellenstand

aktueller Tabellenstand der 1.Herrenmannschaft der HG Aalen/Wasseralfingen

Vorbericht So 09.10.16 | Herren BK | TSV Süßen – HG


die erste Herrenmannschaft der HG Aalen/Wasseralfingen

Beim Aufsteiger in Süßen

Die Männer der HG Aalen/Wasseralfingen müssen am Sonntag um 17 Uhr in der Bizethalle beim Aufsteiger TSV Süßen antreten. Die Gastgeber, nach der Auflösung der SG Lauter vor der letzten Saison noch in der Kreisliga A eingestuft, haben auf Anhieb den Aufstieg in die Bezirksklasse geschafft und das ist auch wenig überraschend. Immerhin haben die fast alle Spieler der SG Lauter, eine SG der Vereine TSV Süßen und TG Donzdorf, die vor fünf Jahren noch in der Württembergliga spielte, ihr Spielrecht beim TSV Süßen. So langsam scheint der Aufsteiger auch in der Klasse angekommen zu sein, Denn nach zwei Auswärtsniederlagen, zunächst einer deutlichen in Herbrechtingen, dann einer knappen in Göppingen, folgte zuletzt ein Heimsieg gegen den TV Altenstadt. Ein Vorteil für die Gastgeber ist sicher, dass in der Bizethalle komplettes Haftmittelverbot herrscht und damit tun sich die Gästemannschaften traditionell schwer. Die HG ist auch nicht optimal in die Saison gekommen, einem guten Pokalspiel folgte eine klare Niederlage beim Bezirksligaabsteiger Schwäbisch Gmünd 2 und dann ein Arbeitssieg gegen den anderen Aufsteiger TV Steinheim 2. Es gibt Verbesserungspotenziale in allen Mannschaftsteilen, vor allem die Abwehr zeigte sich zuletzt sehr empfindlich und auch die Chancenverwertung war durchaus nicht optimal. In der letzten Saison kamen die beiden Mannschaften schon im Pokal gegen einander und die HG konnte damals gewinnen. Keiner aus dem HG-Lager hätte was dagegen, wenn es diesmal genauso wäre.