Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 10.3.19 | mA


Kür geht daneben

Jetzt hat es den Meister doch noch erwischt! Die männliche A-Jugend musst nach zuletzt zehn Siegen in Folge ausgerechnet beim Tabellenletzten TV Brenz eine deutliche 30:22 Niederlage einstecken. Coach Marco Scholz trieb die Leistung seiner Jungs die Zornesröte ins Gesicht lag man doch von der ersten Minute an im Rückstand. Nach gut einer Viertelstunde hatte er beim 9:4 Rückstand genug gesehen und zog die grüne Karte. Dass es anders gehen könnte zeigen die Jungs danach, denn man verkürzte zum 9:8 musste die Gastgeber dann aber bis zur Pause auf 15:11 ziehen lassen. In den ersten zehn Minuten des zweiten Durchgangs war wieder die HG am Drücker und glich in der zweiundvierzigsten Minute zum 18:18 aus. Warum man dann aber 14(!) Minuten keinen Treffer erzielen konnte ist selbst mit Unkonzentriertheit schwer zu erklären. Das 25:19 kam dann viel zu spät um dem Spiel noch eine Wende zu geben, Schade, man hätte die Saison gerne ungeschlagen beendet, aber das müssen sich die Jungs auf die eigene Fahne schreiben.

HG: Jannik Fink; Alexander Wacker(4), Marco Scholz(3/1), Linus Rave(1), Tobias Bieg(1), Luca von der Ahe, Raphael Stuck(1), Luis Schneider, Valentin Simon(1), Sebastian Stock(6/1), Nils Hägele, Jonas Sedlak(5)

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 10.03.19 | mC2


Hohe Niederlage in Brenz

Die männliche C2 er HG musste am Wochenende in Sontheim beim TV Brenz eine hohe 37:16 Niederlage einstecken. Schon nach zehn Minuten lagen die Jungs von Marco Scheffel und Jana Zirpins mit 7:1 in Rückstand und der wuchs bis zur Pause auf 16:8 angewachsen. Im zweiten Abschnitt hielt der Tabellendritte das Tempo weiter hoch und die HG musste hinterherlaufen. Klar also, dass am Ende eine klare Niederlage steht.

HG: Firat Oguz, Jannis Messerschmidt, Nils Braunger(3), Marius Bürgermeister(4), Valentin Winter(5/1), Nathan Abraha, Ben Weiss(4), Ben Bäuerle

Vorbericht So 10.03.19 | mA-BK | TV Brenz–HG


Kür für den Meister

Als Meister der Bezirksklasse steht die männliche A-Jugend der Handballgemeinschaft bereits fest, aber das ausgegebene Ziel ist die Runde auch mit null Minuspunkten ab zu schließen. Zehn von zehn Spielen haben die Jungs von Roland Kraft und Heiko Scholz in dieser Saison gewonnen und das Ziel scheint durchaus erreichbar, spielt man doch jetzt am Sonntag um 17 Uhr in der Hermann-Eberhard-Halle in Sontheim beim Tabellenletzten TV Brenz, und die Woche darauf gegen den Vorletzten TSG Giengen. Allerdings tat sich die HG im Hinspiel gegen die Gastgeber mehr als schwer getan, hatte das Spiel bei einem sechs Tore Vorsprung eigentlich souverän im Griff, gab es aber fast noch aus der Hand und musste am Ende froh sein mit 34:32 gewonnen zu haben. Das sollte Warnung genug sein, dass man das Rückspiel mit hoher Konzentration angehen muss um das ausgelobte Ziel letztendlich auch zu erreichen, zumal zumindest der sechsfache Torschütze aus dem Hinspiel, Phillip Hald, wegen Verletzung fehlen wird.

Vorbericht So 10.03.19 | mC-KL | TV Brenz–HG


Am Sonntag in Sontheim

Die männliche C2 tritt am Sonntag um 15:45 Uhr in der Hermann-Eberhardt-Halle beim TV Brenz an und wird versuchen sich da so teuer wie möglich zu verkaufen. Es ist eine schwierige Saison für die Jungs von Jana Zirpins, Marco Scheffel und Jürgen Baur, noch ohne Punkte nach elf Spielen. Im Hinspiel unterlag die HG dem Tabellendritten mit 19:31 und auch wenn die Gastgeber nach dem zuletzt verlorenen Spiel gegen Tabellenführer WiWiDo keine Chance mehr auf Platz eins haben, sind sie dennoch haushoher Favorit.

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 17.2.19 | wB


Hopp oder top wird zum bitteren Flop

Für die weibliche B-Jugend der SG Hofen/Hüttlingen, bei der in Kooperation auch mehrere Spielerinnen der HG mitwirken, war Sonntag das Spiel der Spiele vor der Nase. Um 14.30 Uhr trafen sie in der Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim auf den TV Brenz und der Sieger der Partie konnte die entscheidenden Weichen zur Meisterschaft stellen. Das Hinspiel endete mit einem 20:19 für die SG2H – also wäre eine Niederlage mit einem Tor Unterschied noch zu verschmerzen gewesen, vorausgesetzt man erzielt mehr als 19 Tore. Doch bitter, bitter die Gastgeber gewannen mit 15:14 und haben nun im direkten Vergleich wegen der Auswärts mehr geschossenen Tore die Nase vorn. Die SG2H muss also nun auf einen Ausrutscher der Brenzer in den letzten drei Spielen hoffen. Für die HG waren Lena Stock(2), Djamaa Weng, Anna Rudolphi, Annika Freihart und Melisa Pupo im Einsatz.

Vorbericht So 17.02.19 | wB-BL | TV Brenz – SG Hofen/Hüttlingen (Koop.)


Hopp oder top

Für die weibliche B-Jugend der SG Hofen/Hüttlingen, bei der in Kooperation auch mehrere Spielerinnen der HG mitwirken, hat am Sonntag das Spiel der Spiele vor der Nase. Um 14.30 Uhr treffen sie in der Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim auf den TV Brenz und der Sieger der Partie wird wahrscheinlich die Meisterschaft feiern. Das Hinspiel endete mit einem 20:19 für die SG2H – also wäre eine Niederlage mit einem Tor Unterschied und man erzielt mehr als 19 Tore auch noch ein Ergebnis mit dem die SG2H vorne wäre.

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 09.02.19 | Männer 1


Enttäuschende Leistung

Die Männer der Handballgemeinschaft hatten sich viel vorgenommen für das Heimspiel am Samstag gegen Landesligaabsteiger TV Brenz, umsetzen konnten sie aber relativ wenig und mussten nach einer ernüchternden Leistung eine klare 20:28 Niederlage akzeptieren. Die Enttäuschung war dem Trainerduo Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler ins Gesicht geschrieben, das hatten sie sich nach den durchaus guten Trainingseindrücken eindeutig anders vorgestellt. Zwar konnten sie nach dem Kreuzbandriss von Kreisläufer und Abwehrchef Manuel Körber auf die beiden Neuzugänge Moritz Stetter und Bogdan Marin zurückgreifen, dafür fiel mit Alex Karastergios kurzfristig ein Mann aus der im taktischen Konzept eine zentrale Rolle hätte einnehmen sollen, kurzfristig aus. Der Start in die Partie ließ sich ganz gut an, Florian Kraft brachte mit zwei Treffern die HG 2:1 in Front und die ersten zehn Minuten war die Partie völlig ausgeglichen. Dann schlichen sich aber schon die ersten Fehler ein. Die Abwehr bekam das Spiel der Gäste über den Kreis überhaupt nicht in den Griff und im Angriff machte man einfach zu viele Fehler, wenn auch bei einigen Würfen Pech mit dabei war. Acht torlose Minuten nutzte die erfahrene Truppe der Brenzer für den 4:8 Vorsprung, den die HG bis zur Pause auf 7:10 leicht verkürzen konnte. Die Gäste hatten bis dahin auch nicht geglänzt, aber ihre Chancen gegen einen guten Joshua Roth einfach besser genutzt. Die zweite Hälfte begann wie der erste Durchgang durchaus ausgeglichen aber auch hier kam nach zehn Minuten der erste Hänger der HG. Man ließ die Brenzer Rückraumroutiniers Mäck und Höfel ohne echte Gegenwehr gewähren und die nutzen das zum 14:21. Die Offensivausbeute der HG war natürlich auch alles andere als erfreulich vierzehn Tore nach fünfzig Minuten reichen in der Bezirksliga natürlich hinten und vorne nicht. Das Spiel war zu diesem frühen Zeitpunkt schon entscheiden und auch wenn es gegen eine nachlassende Gästemannschaft noch zu weiteren Toren reichte, die Niederlage war deutlich und verdient. Nun gilt es den Kopf wieder nach oben zu nehmen und am kommenden Samstag gegen den anderen Landesligaabsteiger TSV Bartenbach den nächsten Versuch zu unternehmen.

HG: Joshua Roth, Björn Billepp; Jakob Erath(2), Dominik Rausch, Florian Kraft(5/1), Simon Vandrey, Bogdan Marin(3), Mario Bleier(2/2), Jonas Kraft, Moritz Stetter(2), Sebastian Stock(1), Daniel Albrecht, Julian Brender(5)

Vorbericht Sa 09.02.19 | M-BL | HG–TV Brenz


Gelingt der erste Sieg?

Endlich greifen die Männer 1 der Handballgemeinschaft wieder in den Spielbetrieb ein, am Samstag treffen sie bereits um 19.30 Uhr in der Talsporthalle auf Landesligaabsteiger TV Brenz. Fünf Wochen spielfrei hatten die Männer der HG Aalen/Wasseralfingen und die Jungs von Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler haben in dieser Zeit intensiv trainiert. Die Freude über Neuzugang Moritz Stetter der auf Grund seines Studiums derzeit in Aalen weilt und vom HC Winnenden als Rechtsaußen zur HG wechselt wurde in der letzten Woche jäh getrübt, als Kreisläufer und Abwehrchef Manuel Körber sich beim Skifahren schwer verletzte und mit Verdacht auf Kreuzbandriss für den Rest der Runde ausfallen wird. Die Verantwortlichen haben daher reagieren müssen und mit Bogdan Marin wird ein früherer HG-Spieler zurückkehren, der die letzten Jahre bei RW Laupheim und der TG Biberach im Einsatz war. Ob seine Spielberechtigung allerdings schon am Samstag vorliegen wird, stand Mitte der Woche noch nicht fest. Doch zum Spiel, für die Gäste vom TV Brenz läuft es in dieser Saison alles andere als wunschgemäß, mit lediglich fünf Siegen aus fünfzehn Spielen stehen sie nur auf dem neunten Platz, erst letztes Wochenende konnten sie mit einem 30:27 gegen die TSG Schnaitheim eine Negativserie von fünf Niederlagen in Folge stoppen. Das Spiel der Brenzer wird immer noch getragen von den Routiniers Martin Mäck und Andreas Höfel, sowie von Kreisläufer Pascal Röhm, ebenso stark die beiden Torhüter Konkel und Lindner. Das Hinspiel war eine sehr enge Kiste, in der die HG lange Zeit führte und erst am Ende den Brenzern den Sieg überlassen musste. Bei der Handballgemeinschaft können die Coaches wieder auf Spielmacher Jonas Kraft zurückgreifen, der seinen Bänderriss auf jeden Fall soweit überwunden hat dass zumindest ein Teilzeiteinsatz möglich ist. Mit Moritz Stetter hat man endlich einen Linkshänder im Team, der sich in den Trainingsspielen schon recht gut integriert zeigte und die Torgefahr von dieser Seite sicher erhöhen wird. Mannschaft und Trainer wollen in den verbleibenden zehn Spielen jedenfalls alles dafür tun um den angestrebten Ligaverbleib doch noch zu ermöglichen und am besten am Samstag damit anfangen, Punkte auf das noch mager bestückte Konto zu bringen.

Handball HG Aalen-Wasseralfingen | Spielbericht vom 08.12.18 | mA


Mit blauem Auge davon gekommen

Die männliche A-Jugend der Handballgemeinschaft konnte am Samstag im Heimspiel gegen den Tabellendritten TV Brenz ihre weiße Weste wahren, leistete sich beim 34:32 Sieg so viele Nachlässigkeiten und Fehler, dass man am Ende gerade noch mit einem blauen Auge davon kam. Die Tor reiche Begegnung deutete sich schon in der Anfangsphase an, als die Tore im Halbminutentakt fielen und nach gut zehn Minuten eine 9:5 Führung für die HG auf der Anzeige stand, aber auch nur, weil Goalie Jannik Fink einige starke Paraden zeigen konnte. Dann nahmen beide Teams ein wenig das Tempo raus, die HG kontrollierte die Partie und ging mit einer 18:12 Führung in die Pause. Was die HG Jungs dann aber in der zweiten ablieferte, war gar nicht im Sinne der Trainer Roland Kraft und Heiko Scholz. Zwar hielt man in den ersten zehn Minuten des zweiten Durchgangs noch den Vorsprung, zeigte sich aber in der Abwehr völlig indisponiert, ließ den Gast gewähren und nach Herzenslust abschließen. Das war solange ohne negative Auswirkung, solange man vorne auch seine Tore machte. Doch die Chancenauswertung des zweiten Durchgangs war gelinde gesagt miserabel, auch weil das Zusammenspiel total vernachlässigt wurde und oft nur Halbchancen zum Torwurf genutzt wurden. Es schien als hätten die Jungs nach dem deutlichen Vorsprung die Partie schon abgehakt, aber da hatten sie die Rechnung ohne die gut kämpfenden Gäste gemacht. Die waren in der fünfzigsten Minute wieder auf 29:27 herangekommen und waren drauf und dran die Partie zu kippen. Philipp Hald und Marco Scholz hielten dann die HG doch im Rennen und machten den eher schmeichelhaften Sieg letztendlich doch perfekt.

HG: Jannik Fink; Alexander Wacker(2), Marco Scholz(12/2), Linus Rave(1), Luis Schneider(2), Luca von der Ahe, Raphael Stuck(1), Philip Hald(6/1), Valentin Simon(2), Sebastian Stock(7/1), Jonas Sedlak(1)

Vorbericht Sa 8.12.18 | mA-BK | HG – TV Brenz


Vorsicht vor den Gästen

Zum letzten Spiel des Jahres 2018 erwartet die männliche A-Jugend der HG am Samstag um 17 Uhr den TV Brenz in der Talsporthalle. Diesen Gegner sollten die Jungs von Roland Kraft und Heiko Scholz auf jeden Fall nicht unterschätzen, auch weil man gegen diesen Gegner in der Quali zu dieser Saison unterlegen war. Aktuell stehen die Gäste mit 6:4 Punkten einen Platz hinter der HG, die nach vier Spielen noch mit weißer Weste da steht. Aber die Brenzer haben bisher gute Ergebnisse erzielt, nimmt man mal die Saisonauftaktniederlage in Steinheim raus. Auch gegen Tabellenführer TSV Heiningen mussten sie nur knapp mit 19:20 vom Platz und stehen wohl zu recht auf Platz drei. Die HG ist mit bisher vier Siegen tadellos in die Saison gestartet, aber sie hat sich auch schon viele Konzentrationsmängel geleistet, so dass man sich zeitweise unnötig schwer tat. Geht man die Partie mit der entsprechenden Konzentration an ist man sicherlich favorisiert – aber nur dann.