Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 01.02.20 | Herren 1


Endlich zwei Punkte

Endlich – die Männer der Aalener Sportallianz haben nach über zwei monatiger Durststrecke wieder zwei Punkte verbuchen können, sie siegten beim Tabellenletzten TV Rechberghausen knapp aber verdient mit 23:24. Dabei waren die Voraussetzungen alles andere als gut, Coach Hajo Bürgermeistermusste nicht nur auf seinen erkrankten Co-Trainer Edwin Stäbler, sondern mit Björn Billepp, Mario Bleier, Jakob Rossaro, Manuel Körber Jonas Kraft gleich auf fünf Stammkräfte verzichten, lediglich Alex Karastergios meldete sich einsatzbereit. Hinzu kommen die besonderen Umstände in der Forstberghalle in Wangen, in der absolutes Haftmittelverbot herrscht und die Gastgeber es auch nicht nötig fanden den Gästen dann ausreichend haftmittelfreie Bälle zum warmmachen zur Verfügung zu stellen. Die Jungs der Sportallianz brauchten auch ein wenig um sich auf die neuen Bedingungen einzustellen, aber nach knapp zehn Minuten brachten der torfreudige Julian Brender und Florian Kraft ihre Mannschaft erstmals mit 5:7 in Führung. Nach einer Viertelstunde zogen die Gastgeber ihre erste Auszeit, mit gutem Erfolg, denn aus einer 6:8 Führung für die Allianz wurde ein 9:8 Rückstand, den wiederum drehte die Allianz nach ihrer Auszeit wieder in eine 9:11 Führung, musste aber noch vor der Pause in doppelter Unterzahl den11:11 Ausgleich hinnehmen. So ging es auch in die Kabinen, aus der die Gastgeber besser zurück kamen und zuerst 15:13, dann 17:15 vorne lagen. Sebastian Stock und Julian Brender sorgten dann wieder für den Ausgleich und wieder zweimal Brender und Kraft sorgten für eine eigentlich beruhigende 18:21 Führung. Aber das Spiel blieb halt nicht ruhig, viele kleine Fehler sorgten für den Anschlusstreffer der Gastgeber zum 20:21, ehe Leon Bieg und wieder Florian Kraft auf 21:23 stellten. Drei Minuten vor Spielende dann das 22:23, aber anschließend eine Zeitstrafe für die Gastgeber, die Überzahl nutzte Brender zum 22:24. Doch wieder schenkte die Allianz den Ball her, allerdings noch ohne Folgen. Anderthalb Minuten vor Spielende zog Coach Bürgermeister seine letzte Auszeit m seinen Jungs auf den Weg zu geben das Spiel ruhig zu Ende zu spielen. Das gelang nicht ganz, dreimal(!) kamen die Gastgeber noch in Ballbesitz, einmal ungestraft, einmal mit dem Treffer zum 23:24 und am Ende hatten sie auch noch Ballbesitz mit einem direkten Freiwurf. Den konnten sie dann allerdings nicht mehr unterbringen und die Sportallianz hatte endlich mal wieder zwei Punkte auf dem Konto.

ASA: Jochen Weinschenk, Joshua Roth; Marco Scheffel, Nils Echsler, Leon Bieg(2), Dominik Rausch(1), Daniel Jordan, Florian Kraft(6/1), Johannes Maußner(2), Simon Vandrey, Sebastian Stock(4/1), Daniel Albrecht(1), Julian Brender(7), Alex Karastergios(1)

Vorbericht Sa 01.02.20 | M-BK | TV Rechbergh. – Aalener Sport


Schwieriges Spiel beim TV Rechberghausen

Nach der ernüchternden Niederlage am vergangenen Wochenende gegen den damaligen Tabellenletzten HSG Bargau/Bettringen 2 können es die Männer der Aalener Sportallianz gleich an diesem Samstag besser machen. Auch dann trifft man auf den nun neuen Tabellenletzten, den TV Rechberghausen, Anpfiff ist um 17.45 Uhr in der Forstberghalle in Wangen. Sechs Punkte haben die Gastgeber auf dem Konto und, wen wundert es, alle sechs haben sie zu Hause geholt. Dort haben sie einen nicht zu unterschätzenden Vorteil, in der Forstberghalle herrscht absolutes Haftmittelverbot, für die meisten Mannschaften eine Ausnahmesituation, für die Gastgeber der Normalfall. Aber auch so befindet sich der TVR in einer recht guten Form, die beiden Auswärtsspiele im neuen Jahr gingen beide nur sehr knapp verloren, das letzte davon beim Tabellenzweiten Lauterstein. Keine leichte Aufgabe also für die Aalener Sportallianz, bei der die Coaches Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler seit Wochen improvisieren müssen. Spielmacher Jonas Kraft und Abwehrbollwerk Alex Karastergios fallen verletzt länger aus, Mario Bleier, Jakob Erath, Daniel Jordan und auch Florian Kraft laborieren immer wieder an Verletzungen, an ein geregeltes Training ist kaum zu denken. Aber es gab ja auch Lichtblicke in den vergangenen Spielen, seit Mitte Dezember ist Manuel Körber nach Kreuzbandriss wieder zurück und am vergangenen Wochenende feierte Sebastian Stock nach Mittelhandbruch ein gutes Comeback. Diese Woche wird auf alle Fälle wieder die Hauptaufgabe sein die Köpfe hoch und auch wieder frei zu bekommen um mit Selbstvertrauen am Samstag in der Forstberghalle anzutreten.

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 16.11.19 | Herren 1


Gegen den Trend gestemmt

Sah es zu Beginn der Woche bei der Personaldecke noch arg dünn aus, so konnten die Coaches der Aalener Sportallianz am Samstag doch noch eine schlagkräftige Truppe aufs Spielfeld schicken die mit einem hochverdienten 30:24 gegen den TV Rechberghausen nach zuletzt drei Niederlagen in Folge wieder in die Erfolgsspur zurück kehrte. Dabei zeigte sich die Sportallianz vor allem in der Abwehr wieder verbessert, stellte die Gäste dabei vor schwierige Aufgaben und hatte in Florian Kraft mit zehn Treffern einen zuverlässigen Torjäger. Nach kurzem abtasten setzte sich die Allianz nach dem 4:4 auf 8:4 ab und die Gäste reagierten mit einer Auszeit. Die hatte den Erfolg, dass sich die Gastgeber zwar nicht weiter absetzen konnten, aber der Vorsprung blieb konstant und mit einem 16:12 ging es in die Pause. Aus der kamen die Jungs von Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler sehr konzentriert zurück erzielten innerhalb von dreieinhalb Minuten vier Tore und zwangen auch diesmal den TV in eine schnelle Auszeit. Die hatte allerdings diesmal sogar keinen Effekt, die Abwehr der Sportallianz bildete ein Bollwerk mit den dort eroberten Bällen und einfachen Toren konnte er Vorsprung auf 24:13 ausgebaut werden, Da waren zwar noch zwanzig Minuten zu spielen, aber die Hausherren hatten das Spiel völlig im Griff auch wenn der Vorsprung nun eher konstant blieb. Als die Gäste allerdings beim 27:16 vier Treffer in Folge verbuchen konnten zog die Allianz nochmal die grüne Karte und die Coaches schwörten ihre Jungs auf die letzten Minuten ein. Die Konzentration kehrte in der Folge dann wieder zurück, allerdings handelte man sich in den letzten zehn Minuten auch die einzigen Zeitstrafen der Partie ein, so dass der Vorsprung zwar noch um ein Tor schmolz, aber der Sieg völlig ungefährdet war. In der komplett verrückten Bezirksklasse steht die Allianz nun auf Platz acht, hat aber nur einen Minuspunkt mehr auf dem Konto als der Tabellenzweite. Am kommenden Samstag geht es dann zum TSV Süßen, der einen Pluspunkt mehr als die Sportallianz aufweist.

ASA: Joshua Roth, Björn Billepp; Jakob Rossaro(6), Nils Echsler, Leon Bieg(1), Dominik Rausch(3), Daniel Jordan, Florian Kraft(10/2), Johannes Maußner(3), Marco Scholz(1), Mario Bleier, Daniel Albrecht, Julian Brender(6), Alex Karastergios

Vorbericht Sa 16.11.19 | M-BK | Aalener Sport – TV Rechbergh.


Personalknappheit

Drei Niederlagen in Folge sind es nun für die zunächst so stark gestarteten Herren 1 der Sportallianz, schaut man aber auf die Personalsituation so ist das nicht überraschend. Neben dem Langzeitverletzten Manuel Körber sind zur Zeit auch Jonas Kraft und Simon Vandrey verletzt, Sebastian Stock wird auf Grund seines im vergangenen Spiel erlittenen Handbruchs auch länger ausfallen, Alex Karastergios ist ebenso angeschlagen wie Mario Bleier und auch Toptorjäger Florian Kraft schleppt sich gerade von Spiel zu Spiel. Keine guten Voraussetzungen also für Hajo Bürgermeister und Edwin Stäbler, wenn es für ihre Mannschaft am Samstag um 20:30 Uhr in der Talsporthalle gegen den TV Rechberghausen geht. Doch auch die Gäste sind seit drei Spielen sieglos haben dabei die Heimspiele gegen Süßen und Altenstadt, sowie zuletzt das Derby gegen die HSG Wangen/Börtlingen verloren. Ihre vier Punkte haben die Gäste zu Hause gegen Lauterstein und Hofen/Hüttlingen geholt, allerdings alle im September. Es ist allerdings ein Kellerduell, die Sportallianz ist mit 5:7 Punkten auf dem neunten Platz abgerutscht, Rechberghausen steht mit 4:8 auf dem elften Platz. In der Mega-engen Tabelle der Bezirksklasse zählt aber aktuell jeder Punkt, der Tabellenzweite hat auch schon sechs Minuspunkte. Heißt also für die Sportallianz alles zu versuchen um die zwei Punkte am Samstag in der Talsporthalle zu behalten, hoffen können die Coaches auf den Einsatz von Dominik Rausch, Jakob Rossaro und Johannes Maußner, die in Bettringen auch gefehlt haben.